Was habt ihr als letztes gesehen?
Moderator: Michael
-
Shadow Offline
- Beiträge: 2993
- https://pl.pinterest.com/kuchnie_na_wymiar_warszawa/
- Registriert: Mi Okt 29, 2014 7:09 pm
Würde ich auch meinen, Olivaro!Original von Olivaro
Die Ähnlichkeiten sind zum Teil so gravierend, dass man durchaus von einem Plagiat sprechen kann. Ein paar Millionen für Jill Murphy müssten da schon drin sein...
Da ist schon recht dreist vorgegangen worden von der Autorin der Harry-Potter-Romane.
Wahrscheinlich war sie einfach der Meinung, es wird ohnehin kein Erfolg - und hat mit diesem durchschlagenden Erfolg gewiss selber überhaupt nicht gerechnet gehabt.
Was es im Endeffekt aber nicht besser macht ... :witch:
Erhebe nicht den Anspruch, alles zu wissen – versuche es.
Wildwest in den Dolomiten
Hallo
Die Bergpolizei mit Terence Hill als berittener Bergpolizist mit Pferd und Cowboystiefeln.
Die Serie kommt immer am Freitag im bayrischen Fernsehen um 20 Uhr 15.
Grandiose Aufnahmen von den Dolomiten.
In Italien war die Serie ein Renner
Gruftl
Die Bergpolizei mit Terence Hill als berittener Bergpolizist mit Pferd und Cowboystiefeln.
Die Serie kommt immer am Freitag im bayrischen Fernsehen um 20 Uhr 15.
Grandiose Aufnahmen von den Dolomiten.
In Italien war die Serie ein Renner
Gruftl
Godzilla
Kann sich jemand von Euch noch an die alten Godzilla Filme erinnern.
Der erste Film war aus dem Jahre 1968 Frankensteins Monster jagen Godzillas Sohn.
Mit einer Stange Rollo, Haribo Roulette und einer Cola saß ich im Zuschauerraum.
Ein kleiner Junge sagte Mama wann kommt den jetzt der Feuerstein.
Nach Hause ging es durch den Wald.
Mit meinem Perlmuttaschenmesser ging ich mit offener Klinge voran die anderen Buben hinter mir her.
Die Godzilla Filme aus Japan gibt es bei Anolis Schweine teuer.
Gruftl
Der erste Film war aus dem Jahre 1968 Frankensteins Monster jagen Godzillas Sohn.
Mit einer Stange Rollo, Haribo Roulette und einer Cola saß ich im Zuschauerraum.
Ein kleiner Junge sagte Mama wann kommt den jetzt der Feuerstein.
Nach Hause ging es durch den Wald.
Mit meinem Perlmuttaschenmesser ging ich mit offener Klinge voran die anderen Buben hinter mir her.
Die Godzilla Filme aus Japan gibt es bei Anolis Schweine teuer.
Gruftl
-
Estrangain Offline
- Beiträge: 2467
- Registriert: Mi Mai 22, 2013 3:36 pm
Die sind bei mir auch regelmäßig zu Gast. Mein Favoriten sind da "Frankensteins Monster jagen Godzillas Sohn" und natürlich "Godzilla und die Monster aus dem All", weil da die ganze Horde versammelt ist. Das waren in meiner Kindheit die Sonntags-Highlights.Original von Estrangain
Die Godzilla-Filme sehe ich immer wieder gerne.
Der erste Film stammt aber aus dem jahre 1954 und tug den schlichten Titel "Godzilla".
Nur der Mond schwamm immer noch leuchtend und wunderbar in den unermesslichen Weiten des funkelnden ukrainischen Himmels; ebenso majestätisch atmete die ungeheure Höhe, und die Nacht, die göttliche Nacht verglühte; ebenso schön lag die Erde im verzauberten Silberlicht.
Nikolaj Gogol: Die Mainacht oder Die Ertrunkene
Nikolaj Gogol: Die Mainacht oder Die Ertrunkene
-
Estrangain Offline
- Beiträge: 2467
- Registriert: Mi Mai 22, 2013 3:36 pm
Edgar Wallace: Der Hund von Blackwood Castle (1967)
Schöne Kindheitserinnerung, die durch einen Besuch auf der Pfaueninsel, die in der Havel liegt, in einem noch intensiveren Licht gesehen wird; viele Szenen aus dem Film entstanden dort (das Fährhaus als "Old Inn", der Brunnen im Trailer, die Brücke, über die Mr. Tucker auf der Flucht vor dem Hund läuft, der Jakobsbrunnen, an dem Doc Adams auf Grimbsby trifft oder eben Schloss Pfaueninsel als Blackwood Castle). Wobei der Film eigentlich nichts mit Edgar Wallace als vielmehr mit Arthur Conan Doyle zu tun hat.
Schöne Kindheitserinnerung, die durch einen Besuch auf der Pfaueninsel, die in der Havel liegt, in einem noch intensiveren Licht gesehen wird; viele Szenen aus dem Film entstanden dort (das Fährhaus als "Old Inn", der Brunnen im Trailer, die Brücke, über die Mr. Tucker auf der Flucht vor dem Hund läuft, der Jakobsbrunnen, an dem Doc Adams auf Grimbsby trifft oder eben Schloss Pfaueninsel als Blackwood Castle). Wobei der Film eigentlich nichts mit Edgar Wallace als vielmehr mit Arthur Conan Doyle zu tun hat.
Nur der Mond schwamm immer noch leuchtend und wunderbar in den unermesslichen Weiten des funkelnden ukrainischen Himmels; ebenso majestätisch atmete die ungeheure Höhe, und die Nacht, die göttliche Nacht verglühte; ebenso schön lag die Erde im verzauberten Silberlicht.
Nikolaj Gogol: Die Mainacht oder Die Ertrunkene
Nikolaj Gogol: Die Mainacht oder Die Ertrunkene
Paper Moon
Hallo
25.09.2017 20 Uhr15 Paper Moon auf Arte
Tatum O Neal bekam für Ihre Rolle einen Oscar als Zehnjährige.
Sie spielte Ihren Vater Ryan O Neal an die Wand.
Jugenderinnerungen von mir
Gruftl
25.09.2017 20 Uhr15 Paper Moon auf Arte
Tatum O Neal bekam für Ihre Rolle einen Oscar als Zehnjährige.
Sie spielte Ihren Vater Ryan O Neal an die Wand.
Jugenderinnerungen von mir
Gruftl
Edgar Wallace
Hallo Olivaro
Am 03.Oktober 2017 kommen auf Kabel 1 ab 16 Uhr 30 lauter Edgar Wallace Filme
https://www.kabeleins.de/tv-programm
Gruftl
Am 03.Oktober 2017 kommen auf Kabel 1 ab 16 Uhr 30 lauter Edgar Wallace Filme
https://www.kabeleins.de/tv-programm
Gruftl
Erstaunlich, dass solche Sachen jetzt schon quasi im Kinderprogramm laufen. Gerade Das indische Tuch mit seinen zehn Toten ist auf einem Sendeplatz von 18:25 Uhr nicht unbedingt kindgerecht. Trotzdem ist das einer meiner liebsten Wallace-Filme.
Nur der Mond schwamm immer noch leuchtend und wunderbar in den unermesslichen Weiten des funkelnden ukrainischen Himmels; ebenso majestätisch atmete die ungeheure Höhe, und die Nacht, die göttliche Nacht verglühte; ebenso schön lag die Erde im verzauberten Silberlicht.
Nikolaj Gogol: Die Mainacht oder Die Ertrunkene
Nikolaj Gogol: Die Mainacht oder Die Ertrunkene
-
Spätaufsteher Offline
- Beiträge: 1250
- Registriert: Sa Jun 17, 2017 2:39 pm
Original von Olivaro
Erstaunlich, dass solche Sachen jetzt schon quasi im Kinderprogramm laufen. Gerade Das indische Tuch mit seinen zehn Toten ist auf einem Sendeplatz von 18:25 Uhr nicht unbedingt kindgerecht. Trotzdem ist das einer meiner liebsten Wallace-Filme.
Mein Favorit ist der Rote Kreis.
Aber was Olivaro sagt stimmt schon.
Mit 14 sah ich den Exorzisten im Kino.
Nach der Vorstellung fiel Schnee vom Dach.
Die Leute schrien und liefen auseinander
Gruftl
Veronika beschließt zu sterben
Habe vor Jahren mal das Buch gelesen, wusste so gut wie nichts mehr davon und kann darum nicht sagen, wie der Film im Vergleich zum Buch ist.
Ich fand ihn heute Abend gut, vor allem weil er mir kurz vor Schluss einen entsetzten Moment beschert hat, wo ich mal wieder dachte, einige Film- oder Buchenden dürften so nicht sein - um dann durch die überraschende Kehrtwende vollends versöhnt zu werden.
Habe vor Jahren mal das Buch gelesen, wusste so gut wie nichts mehr davon und kann darum nicht sagen, wie der Film im Vergleich zum Buch ist.
Ich fand ihn heute Abend gut, vor allem weil er mir kurz vor Schluss einen entsetzten Moment beschert hat, wo ich mal wieder dachte, einige Film- oder Buchenden dürften so nicht sein - um dann durch die überraschende Kehrtwende vollends versöhnt zu werden.
I ran through the grass and there on the edge all the fear left me.
[I] - Moderat "Ghostmother" -[/I]
[I] - Moderat "Ghostmother" -[/I]
@Wildheart
Bin gleich soweit mit Schreiben...
Bin gleich soweit mit Schreiben...
Nur der Mond schwamm immer noch leuchtend und wunderbar in den unermesslichen Weiten des funkelnden ukrainischen Himmels; ebenso majestätisch atmete die ungeheure Höhe, und die Nacht, die göttliche Nacht verglühte; ebenso schön lag die Erde im verzauberten Silberlicht.
Nikolaj Gogol: Die Mainacht oder Die Ertrunkene
Nikolaj Gogol: Die Mainacht oder Die Ertrunkene
-
Spätaufsteher Offline
- Beiträge: 1250
- Registriert: Sa Jun 17, 2017 2:39 pm
Gestern die letzte Folge der Serie "2 Broke Girls".
Normalerweise gucke ich Sitcom-Gedöns selten bis gar nicht, aber diese Serie war zum Abschalten recht witzig. Besonders mochte ich Max mit ihren Sprüchen.
Da die Serie relativ überraschend eingestellt wurde, war das Ende meiner Meinung nach hingerotzt. In der letzten Folge (20 Minuten) musste eine 6 Staffel lange Serie plötzlich zu einem vernünftigen Ende gebracht werden. Naja...
Randy taucht plötzlich wieder auf und macht Max einen Antrag. Caroline hat ihren Bobby. Beide sind wieder pleite und arbeiten weiter im Diner. Wir sind also praktisch wieder am Anfang der Serie mit der Ausnahme, dass beide feste Partner haben. Da hätte mehr Entwicklung kommen können/müssen.
Wer jetzt denkt: Wovon redet der Kerl? Hier
Normalerweise gucke ich Sitcom-Gedöns selten bis gar nicht, aber diese Serie war zum Abschalten recht witzig. Besonders mochte ich Max mit ihren Sprüchen.
Da die Serie relativ überraschend eingestellt wurde, war das Ende meiner Meinung nach hingerotzt. In der letzten Folge (20 Minuten) musste eine 6 Staffel lange Serie plötzlich zu einem vernünftigen Ende gebracht werden. Naja...
Randy taucht plötzlich wieder auf und macht Max einen Antrag. Caroline hat ihren Bobby. Beide sind wieder pleite und arbeiten weiter im Diner. Wir sind also praktisch wieder am Anfang der Serie mit der Ausnahme, dass beide feste Partner haben. Da hätte mehr Entwicklung kommen können/müssen.
Wer jetzt denkt: Wovon redet der Kerl? Hier
"Das Geheimnis der schwarzen Witwe" (1963)
Eine Weinert-Wilton-Verfilmung im Edgar-Wallace-Gewand, die sooo unterhaltsam sein könnte - wenn nicht O.W. Fischer entweder betrunken oder einfach nur arrogant gewesen wäre.
Eine Weinert-Wilton-Verfilmung im Edgar-Wallace-Gewand, die sooo unterhaltsam sein könnte - wenn nicht O.W. Fischer entweder betrunken oder einfach nur arrogant gewesen wäre.

Nur der Mond schwamm immer noch leuchtend und wunderbar in den unermesslichen Weiten des funkelnden ukrainischen Himmels; ebenso majestätisch atmete die ungeheure Höhe, und die Nacht, die göttliche Nacht verglühte; ebenso schön lag die Erde im verzauberten Silberlicht.
Nikolaj Gogol: Die Mainacht oder Die Ertrunkene
Nikolaj Gogol: Die Mainacht oder Die Ertrunkene
-
lessydragon Offline
- Beiträge: 6525
- Registriert: Di Aug 21, 2012 1:36 am
War heute im Kino und habe mir „Star Wars - Der letzte Jedi“ reingezogen. In 3D läßt er sich gut gucken, auch wenn es manchmal gezogen wirkt.
Schade, wirklich aufgeklärt hat es sich nicht. Bei einem Treffen von ayoda und Luke Skywalker hat man auch eher das Gefühl, dass sie nicht so vertraut miteinander umgehen wie in Teil 6.
im Endeffekt muss man sagen, dass eher ein paar Fragezeichen dazu kamen, als das etwas gelüftet wurde. Aber zumindest wissen wir nun, dass Ben und Rey irgendiwe miteinander verbunden sind und in Teil 9die großen Gegenspieler sind. Ben hat sich die Erste Ordnung nämlich unter den Nagel gerissen.
LG Lessy
:alt:
Schade, wirklich aufgeklärt hat es sich nicht. Bei einem Treffen von ayoda und Luke Skywalker hat man auch eher das Gefühl, dass sie nicht so vertraut miteinander umgehen wie in Teil 6.
im Endeffekt muss man sagen, dass eher ein paar Fragezeichen dazu kamen, als das etwas gelüftet wurde. Aber zumindest wissen wir nun, dass Ben und Rey irgendiwe miteinander verbunden sind und in Teil 9die großen Gegenspieler sind. Ben hat sich die Erste Ordnung nämlich unter den Nagel gerissen.
LG Lessy
✨LESSYDRAGON✨
Der Weg ist das Ziel!
Der Weg ist das Ziel!
-
Estrangain Offline
- Beiträge: 2467
- Registriert: Mi Mai 22, 2013 3:36 pm
Es gibt drei Episoden, die ich immer wieder gerne sehe: "Spitze des Eisberges", "Das Spukschloß im Weltall" (da bin ich bei der Erstausstrahlung geflohen) und "Kennen Sie Tribbles?". Es gibt zwar etliche andere gute Folgen, aber diese drei sind mir am nachhaltigsten im Gedächtnis geblieben.Original von Estrangain
Gestern abend fertig geworden mit "Raumschiff Enterprise" Staffel 1.2.
Nur der Mond schwamm immer noch leuchtend und wunderbar in den unermesslichen Weiten des funkelnden ukrainischen Himmels; ebenso majestätisch atmete die ungeheure Höhe, und die Nacht, die göttliche Nacht verglühte; ebenso schön lag die Erde im verzauberten Silberlicht.
Nikolaj Gogol: Die Mainacht oder Die Ertrunkene
Nikolaj Gogol: Die Mainacht oder Die Ertrunkene