Ideen für JS?

Rund um die John-Sinclair Serie
Horror-Harry Offline
Beiträge: 3972
https://pl.pinterest.com/kuchnie_na_wymiar_warszawa/
Registriert: Mi Sep 23, 2009 7:03 pm

Beitrag von Horror-Harry »

Original von Lobo
Nicht auszudenken, Suko könnte die Zeit für Stunden, Tage oder Monate stoppen. Creepy!
Das könnte er (wenn er dazu fähig wäre) mal machen, wenn Sir Powell seinen Urlaubsantrag ablehnt. :D
(Anm.: Das könnte man evtl. als witzige Dialog-Szene in einen Roman einbauen). ;)
Das Gleichgewicht Offline
Beiträge: 11027
Registriert: Mi Sep 24, 2008 7:52 pm

Beitrag von Das Gleichgewicht »

Dass der Stab die Betroffenen nur lähmt wollte ich so nie sagen. Dann würden sie sich ja an die Zeitspanne erinnern, was sie nicht tun.


Ich dachte immer der Stab hält die Zeit !für Betroffene! für 5 Sekunden an. Dass es also eine Floskel ist bzw. es sich für Betroffene nur so anfühlt, als hätte die Zeit still gestanden.



Mh, ich habe mal im JS Lexikon nachgeschaut. Das unterstützt eure Theorie. Kann gut sein, dass es erst allgemein die Zeit für jeden außer dem Träger angehalten hat und Dark das dann umdichtete. Dann würde ich die "man muss das Wort hören"-Regel aber komplett raus nehmen. Zeit anhalten ist Zeit anhalten!

Im Lexikon stehen auch interessante Details. Dass man damit wohl gefahrlos Dämonen (Höllenhunde) töten kann oder dass er die Wunden des Trägers heilt, wenn er benutzt wird.


Auf Gruselromane.de steht es aber wieder anders
In diesem Zeitraum kann sich nur der Träger des Stabes bewegen, und brenzlige Situationen für sich umkehren. Alle anderen erstarren und sind für den Zeitraum zu keiner Aktion fähig.


Egal. Hauptsache ihr klärt das bei der nächsten Autorenkonferenz. Würde mich echt freuen. :)



edit: Man könnte natürlich auch mal einen Leserbrief an den Chef schreiben und fragen, wie er das nun gemeint hat. Bis die Antwort abgedruckt wird kann das aber dauern. Mhh, vielleicht mache ich das mal morgen.
Aktuelle Lesefavoriten:

1. Isaac Kane
2. Gespenster-Krimi Neuauflage
3. Die Vagabunden
4. Dämonenkiller
Benutzeravatar
iceman76 Offline
Site Admin
Beiträge: 10404
Registriert: Mo Sep 22, 2008 1:53 pm
Wohnort: Gifkendorf

Beitrag von iceman76 »

Um diese Stab-Thematik nochmal wieder aufzugreifen...

Wenn ich mich recht erinnere hat Suko den Stab auch im Taschenbuch "Ghouls in Manhattan" aktiviert...
… und mit entsetzen festgestellt das sich Xorron, wenn auch nur verlangsamt, bewegen konnte!

Muss ich nachher daheim mal kurz nachschlagen!

*** Eintracht Braunschweig ***
*** Tradition seit 1895 ***
*** Deutscher Meister 1967 ***

lessydragon Offline
Beiträge: 6525
Registriert: Di Aug 21, 2012 1:36 am

Beitrag von lessydragon »

In welchem Band das war, weiß ich nicht mehr genau, meine aber auch da... Die Erinnerung, dass sich Xorron noch bewegen konnte führt auch heute bei Benutzung noch dazu, dass ich fast darauf warte, wer sich noch bewegen kann...

LG Lessy :thumbup: :alt:
✨LESSYDRAGON✨
Der Weg ist das Ziel!
Tulimyrsky Offline
Beiträge: 2734
Registriert: Mi Okt 08, 2008 2:28 pm

Beitrag von Tulimyrsky »

Original von lessydragon
In welchem Band das war, weiß ich nicht mehr genau, meine aber auch da... Die Erinnerung, dass sich Xorron noch bewegen konnte führt auch heute bei Benutzung noch dazu, dass ich fast darauf warte, wer sich noch bewegen kann...

LG Lessy :thumbup: :alt:
Beethoven könnte es... denn er war taub ;)
[COLOR=royalblue]
Ich bin nicht der Messias - Doch, du bist es. Ich muss es wissen, denn ich bin schon einigen gefolgt.
[/COLOR]
Benutzeravatar
iceman76 Offline
Site Admin
Beiträge: 10404
Registriert: Mo Sep 22, 2008 1:53 pm
Wohnort: Gifkendorf

Beitrag von iceman76 »

Original von iceman76
Um diese Stab-Thematik nochmal wieder aufzugreifen...

Wenn ich mich recht erinnere hat Suko den Stab auch im Taschenbuch "Ghouls in Manhattan" aktiviert...
… und mit entsetzen festgestellt das sich Xorron, wenn auch nur verlangsamt, bewegen konnte!

Muss ich nachher daheim mal kurz nachschlagen!
Hab gerade mal nachgeschlagen, war tatsächlich so!

*** Eintracht Braunschweig ***
*** Tradition seit 1895 ***
*** Deutscher Meister 1967 ***

Benutzeravatar
iceman76 Offline
Site Admin
Beiträge: 10404
Registriert: Mo Sep 22, 2008 1:53 pm
Wohnort: Gifkendorf

Beitrag von iceman76 »

Ich hab mir mal wieder ein paar alte JS TSB Hörspiele reingezogen. Darunter war auch mal wieder "Der unheimliche Bogenschütze".

Mir ist dabei eingefallen das Schloß Scalford Castle ja zu einem Drittel Sheila Conolly gehört. Leider hat man ja davon auch nichts mehr gehört. Vielleicht könnte man ja mal wieder eine Geschichte schreiben wo das Schloß erwähnt oder gar Teil der Handlung ist!?
Nur mal so ne fixe Idee von mir...

*** Eintracht Braunschweig ***
*** Tradition seit 1895 ***
*** Deutscher Meister 1967 ***

Sinclair Offline
Beiträge: 6414
Registriert: So Apr 12, 2020 12:01 pm
Wohnort: Gelsenkirchen

Beitrag von Sinclair »

Keine schlechte Idee. Das wäre eigentlich ein Fall für Ian Rolf Hill. :thumbup:
Nordsee oder Ostsee? - Hauptsache Meer ! :D :ugeek:
Lieblingsfußballvereine: FC Schalke 04, Holstein Kiel, SV Meppen, FC Hansa Rostock, VfB Oldenburg, VfB Lübeck, Kickers Emden
Sympathien für VfL Osnabrück und FC Erzgebirge Aue.
lessydragon Offline
Beiträge: 6525
Registriert: Di Aug 21, 2012 1:36 am

Beitrag von lessydragon »

... nicht, dass er da in dem Schloss dann wieder schlimme Dimensionsdinge und ähnliches raushaut... :D :D :D

LG Lessy :thumbup: :alt:
✨LESSYDRAGON✨
Der Weg ist das Ziel!
Marvin Mondo Offline
Beiträge: 1123
Registriert: Mo Mai 21, 2018 1:43 am

Beitrag von Marvin Mondo »

Original von iceman76
Original von iceman76
Um diese Stab-Thematik nochmal wieder aufzugreifen...

Wenn ich mich recht erinnere hat Suko den Stab auch im Taschenbuch "Ghouls in Manhattan" aktiviert...
… und mit entsetzen festgestellt das sich Xorron, wenn auch nur verlangsamt, bewegen konnte!

Muss ich nachher daheim mal kurz nachschlagen!
Hab gerade mal nachgeschlagen, war tatsächlich so!
Zu den absoluten Widersprüchen zählte die dankenswerterweise mittlerweile wieder aufgelöste Vorgehensweise JS, dass er sich, sobald absehbar war, dass der Stab eingesetzt werden würde, quasi in die Startlöcher begab. Sobald die fünf Sekunden rum waren, startete er dann los, um zB einen Gegner zu attackieren, weil Dark auf einmal so tat, als wüsste Sinclair dann unmittelbar wieder, wo er sei und was abgeht.
Was allerdings Blödsinn ist, da der "typische" Effekt darin besteht, dass der Betroffene wie aus einer Starre erwacht, als sei er fünf Sekunden völlig aus der Zeit genommen worden. In "Der Heimkehrer" wird die Funktion zB korrekt dargestellt, aber es gab mal diese eingangs angesprochene Phase, die über mehrere (hundert) Bände etabliert wurde und ein kompletter Widerspruch war.
Talent is a flame. Genius is a fire...
Antworten

Zurück zu „Frage und Antwort“