Seite 3 von 4

Verfasst: Mo Dez 17, 2018 12:17 pm
von SweetJane
Original von Herr der Finsternis
Wer war von euch schon bei den drei Fragezeichen?!Wie war die Veranstaltung so ?!
Also ich war bei der Live- Version vom seltsamen Wecker (2009 / 2010) und bei Phonophobia (2014 / 2015) dabei.

Mir hat's sehr gefallen - habe leider nur für die neue Tour noch niemanden gefunden der mitwollte, weil keiner so recht weiß was da ansteht und ob man da dann wirklich Zeit hat, weil es noch so lange hin ist. Naja, vllt klappts ja noch last minute über Fansalebörsen etc. - hat bei der JS Conevntion ja auch funktioniert :D .

Altermäßig würde ich auch sagen dass die Mehrheit in den 30ern ist.
Hier und da sieht man mal ein Kind, aber das Programm ist definitv auf Erwachsene ausgelegt.

Was bei mir noch von den Touren hängengeblieben ist, war einmal ein Witz beim seltsamen Wecker. Da beschreibt Bob Bilder von Künstlern und dann kommt das Bild "Tabu" -> Das Logo von TKKG. An sich hätte das nen prima Gag abgegeben, aber da ganz kurz davor Veronika Neugebauer ("Gaby") verstorben ist - ist einem das Lachen dann doch irgendwie im Halse stecken geblieben.

Von Phonophobia weiß ich noch dass wir dann in der Arena saßen und am Anfang lief dann ein Dialog vom Band. Meine Begleitung hat mich fragend angesehen und ich meinte dann "Ja - das war Japanisch. Und ein Junge hat sich mit seinem Vater unterhalten. Aber ansonsten kann ich jetzt nur einzelne Worte wiedergeben die gesagt wurden, die gänzen Sätze hab ich nicht verstanden."
Jaja... da will man sich vergnügen und soll dann mal eben was aus dem Japanischem übersetzen. Also mein Hörverständnis für diese Sprache ist immer noch sehr übel....
Was ein Glück dass im Januar der neue Dragon Ball Film in unseren Kinos mit deutschem Untertitel ist. :D :D :D

Aber die Shows selber sind unterhaltsam und recht lustig gemacht.
Am Ende nervt mich immer dieses Hochjubeln von Heikedine Körting, die Frau war mir immer unsympathisch - aber wenn die mit ihrem "Unsere Leiterin ist ja sooo toll, klatscht mal alle 5 Minuten für sie" Gedöns durch sind gehts dann wieder ;).
Original von Herr der Finsternis
Ich lass mich ehrlich gesagt überraschen wie das gemacht wird!Ich hoffe es gibt auch ein paar Fanartikel bei der Veranstaltung.
Soweit ich mich erinnere, ja gibt es.

Verfasst: Mi Mär 20, 2019 2:59 pm
von Lilith
Ich habe jetzt die 196 und 197 angehört.
Die 196 (Bauchredner)fand ich total super. :love: Die 197 fand ich auch sehr gut.

Jetzt liegt hier die 198 rum und wartet darauf gehört zu werden. :D bin gespannt ..

Verfasst: Mi Mär 20, 2019 3:05 pm
von Lilith
Original von Herr der Finsternis
Meine Frau hat Karten besorgt für Köln nächstes Jahr.Es waren fast die letzten Karten für die Veranstaltung.
Und wie ich das mit kriege ist fast überall ausverkauft.
Ich persönlich war ich noch nie bei den drei Fragezeichen .Und bin sehr gespannt und ich freu mich schon auf die Veranstaltung schon drauf.
Wer war von euch schon bei den drei Fragezeichen?!Wie war die Veranstaltung so ?!
Ich war 2014 in Oberhausen bei "Phonophobia".
Ich fand es mega!! Die Stimmung war super.
Die drei voll in ihrem Element :love:
Es waren mehr Erwachsene als Kinder da :D

Ich würde wieder hingehen... :love:

Verfasst: Mi Mär 20, 2019 4:19 pm
von Myxin der Magier
Original von Lilith
Original von Herr der Finsternis
Meine Frau hat Karten besorgt für Köln nächstes Jahr.Es waren fast die letzten Karten für die Veranstaltung.
Und wie ich das mit kriege ist fast überall ausverkauft.
Ich persönlich war ich noch nie bei den drei Fragezeichen .Und bin sehr gespannt und ich freu mich schon auf die Veranstaltung schon drauf.
Wer war von euch schon bei den drei Fragezeichen?!Wie war die Veranstaltung so ?!
Ich war 2014 in Oberhausen bei "Phonophobia".
Ich fand es mega!! Die Stimmung war super.
Die drei voll in ihrem Element :love:
Es waren mehr Erwachsene als Kinder da :D

Ich würde wieder hingehen... :love:
Dann waren wir wohl in der gleichen Veranstaltung. ;)

Verfasst: Mi Mär 20, 2019 5:53 pm
von Lilith
Original von Myxin der Magier
Original von Lilith
Original von Herr der Finsternis
Meine Frau hat Karten besorgt für Köln nächstes Jahr.Es waren fast die letzten Karten für die Veranstaltung.
Und wie ich das mit kriege ist fast überall ausverkauft.
Ich persönlich war ich noch nie bei den drei Fragezeichen .Und bin sehr gespannt und ich freu mich schon auf die Veranstaltung schon drauf.
Wer war von euch schon bei den drei Fragezeichen?!Wie war die Veranstaltung so ?!
Ich war 2014 in Oberhausen bei "Phonophobia".
Ich fand es mega!! Die Stimmung war super.
Die drei voll in ihrem Element :love:
Es waren mehr Erwachsene als Kinder da :D

Ich würde wieder hingehen... :love:
Dann waren wir wohl in der gleichen Veranstaltung. ;)
:]

Verfasst: Fr Jul 05, 2019 5:23 pm
von Lilith
198 Legende der Gaukler

Ich fand die Folge eigentlich ganz gut,was
mir persönlich nicht so gefallen hat,war die Stimme von "Spongebob" .Keine Ahnung wieso aber für mich passte sie da nicht hin..

Verfasst: Sa Jul 20, 2019 8:04 am
von Faceman75
Ich höre die drei Fragezeichen auch sehr gerne und regelmäßig. Habe alle Folgen mehrfach gehört, wie oft bei den einzelnen Folgen hab ich keine Ahnung. Live vor Ort war ich nur 2002 bei Masters of Chess in Bochum. Die anderen Auftritte kenn ich nur von DVD. Von den Stories her gefallen mir sowohl die alten als auch die neuen Folgen. Stell aber immer mehr fest, dass mir die Stimmen der drei in den späteren Folgen besser gefallen. Ist bei anderen Serien wie TKKG aber auch so.
Gehört hab ich die Folgen im Moment bis Nr. 195. Hoffe aber die restlichen Folgen möglichst bald nachzuholen.

Verfasst: Sa Jul 20, 2019 8:09 am
von Lilith
199 und der grüne Kobold

Sehr gute Folge.

Passte alles für mich, besonders die "Stimme von Gary Oldmann" :love:

Verfasst: Sa Jul 20, 2019 12:15 pm
von Spätaufsteher
Original von Lilith
198 Legende der Gaukler

Ich fand die Folge eigentlich ganz gut,was
mir persönlich nicht so gefallen hat,war die Stimme von "Spongebob" .Keine Ahnung wieso aber für mich passte sie da nicht hin..
Ich fand die Folge nicht gut. Mal wieder gibt es gar keinen richtigen Fall, die drei ??? werden zu Werbezwecken angeheuert und verarscht...nach 3/4 steht der Hörer vor dem Nichts und so wird noch schnell ein Mini-Fall eingebaut. War schon öfter so und mal ist das ja auch ganz ok. Aber wie oft hatten wir das jetzt schon, dass es eigentlich gar keinen richtigen Fall gab und man später noch schnell irgendwas hingebogen hat. Ob da eine Hand noch reicht...

Folge 199 war dann wieder super!

Verfasst: Di Jul 23, 2019 6:04 pm
von Sheila Conolly
Original von Lilith
198 Legende der Gaukler

Ich fand die Folge eigentlich ganz gut,was
mir persönlich nicht so gefallen hat,war die Stimme von "Spongebob" .Keine Ahnung wieso aber für mich passte sie da nicht hin..
Ich fand die Folge auch ganz gut ... hat zwar etwas gedauert, bis man wusste, wo es hinführte, aber es war noch ok :) ... und was "Spongebob" angeht ...
Da ich Santiago Ziesmer schon als Inspektor Miller bei der Hörspielserie "Lady Bedfort" kenne oder z.B. auch als Alan Gilmore aus JS "Alvas Feuerkuss" oder als Bösewicht Professore Spinelli in der "Todesgondel", fand ich ihn hier auch wieder toll. Ich liebe seine Stimme und denke deshalb, oder eher inzwischen nur noch wenig an Spongebob, wenn ich ihn höre :)

Die 199 und der grüne Kobold war auch top, gerade wohl deshalb, weil es wieder so in Richtung Rätsel lösen anhand von kleinen Hinweisen à la Schnitzeljagd ging. Diese Fälle mag ich ganz besonders und früher auch die mit dem guten alten Victor Hugenay. Sobald er auftauchte, gab's ja auch immer Rätsel und eine Art "Schnitzeljagd". Fand ich hier auch sehr genial! :) :thumbup:

Die 200 muss wohl noch etwas warten. Wenn ich das richtig gesehen habe, geht die um die 5 Stunden??? 8o

Verfasst: Di Sep 03, 2019 7:10 am
von Wicket
Aktuell lese (bzw. höre) ich das Buch "Die Welt der Drei Fragezeichen" von C.R. Rodenwald. Wirklich super interessant für alle, die gern etwas tiefer in die Materie einsteigen möchten. Für jene, die schon längst tiefer drin sind, bietet das Buch ebenfalls genug neue Informationen.

Speziell die Bücher und ihre Verfasser werden sehr detailliert beleuchtet und der Streit um die Rechte vor etwa 10 Jahren wird bis ins kleinste Detail offengelegt.

Bin noch nicht ganz durch, aber kann jetzt schon eine ganz klare Empfehlung aussprechen. Das Hörbuch ist sehr schön umgesetzt mit netten kleinen Gimmicks. Außerdem wurden die meisten Interviews von den jeweils beteiligten Personen eingesprochen.

Verfasst: Di Sep 03, 2019 5:57 pm
von Roland
oh...höre ich auch gerade immer wieder zwischendurch.
Die erste CD hab ich durch...kommen noch 6 :D
Ist aber wirklich interessant.

Verfasst: Di Sep 03, 2019 9:19 pm
von Wicket
Original von Roland
oh...höre ich auch gerade immer wieder zwischendurch.
Die erste CD hab ich durch...kommen noch 6 :D
Ist aber wirklich interessant.
Ja, lohnt sich wirklich. Bleib dran. Man bekommt tatsächlich einen sehr schönen Überblick über die verschiedenen DDF Epochen und viele Unklarheiten in Bezug auf stilistische und vor allem inhaltliche Verschiedenheiten leuchten (mir) nun ein. Das macht wirklich Spaß und motiviert auch sehr dazu, bestimmte Folgen in einem völlig neuen Licht zu erleben, bzw. mit erweiterter Sachkenntnis zu hören.

Verfasst: Mo Sep 09, 2019 6:15 pm
von Roland
1 Million für die unveröffentlichen Directorscut Versionen von Stimmen aus dem Nichts, Im Bann des Voodoo und Die Karten des Bösen auf Kassette :D

Verfasst: Sa Mär 14, 2020 7:53 am
von Lilith
Die 201 "Höhenangst" fand ich richtig
gut. :love:
Da stimmte für mich alles.. :D

Die 200 hab ich übersprungen,
da sie so lang ist und ich sowieso immer
einschlafe :D werde ich sie wahrscheinlich nie schaffen.

Verfasst: Fr Nov 27, 2020 12:12 pm
von Herr der Finsternis
Die drei Fragezeichen und der Super-Papagei

Ich hab zuerst die CD gehört und das Buch gelesen!
Beides top!

Das Buch hab ich Verlauf der Woche gefunden!In letzter Zeit hab ich noch ein andere Bücher gefunden!Wird jetzt auch abwechselnd alles gelesen,nach Lust und Laune!

Verfasst: Fr Nov 27, 2020 12:23 pm
von Tulimyrsky
Als Heranwachsender viel gehört, fand ich um Längen besser als TKKG, aber natürlich konnte ich dann als 13jähriger, der Scorpions & Accept hört, keine Hörspiele mehr hören... ging ja gar nicht ;)

Jetzt habe ich wieder ein paar Folgen gehört. Manche sind echt gut, andere langweilig... aber so ist es eben bei Serien ;)

Da fällt mir ein... wir hatten sogar 3 Vinyl-Platten damals... u.a. der Super-Papagei & der Karpatenhund... :D

Verfasst: Sa Nov 28, 2020 11:28 am
von Herr der Finsternis
Original von Tulimyrsky
Als Heranwachsender viel gehört, fand ich um Längen besser als TKKG, aber natürlich konnte ich dann als 13jähriger, der Scorpions & Accept hört, keine Hörspiele mehr hören... ging ja gar nicht ;)

Jetzt habe ich wieder ein paar Folgen gehört. Manche sind echt gut, andere langweilig... aber so ist es eben bei Serien ;)

Da fällt mir ein... wir hatten sogar 3 Vinyl-Platten damals... u.a. der Super-Papagei & der Karpatenhund... :D
Ich glaub die meisten von uns haben die 3 Fragezeichen früher gehört!
Insgesamt hab von den Fragezeichen 3 Bücher noch!Die werde ich dann auch irgendwann mal lesen!
Ich höre die 3 Fragezeichen ganz selten noch!

Verfasst: Sa Nov 28, 2020 11:38 am
von Wynn
Währet den Anfängen, wenn der Zeitgeist und das richtige Alter zusammenfallen. So was kommt nie wieder.

Neben den ersten drei ??? habe ich immer ... hehehe ... Hui Buh gehört. Länger sogar als "das Alter vorschreibt".

Verfasst: Sa Nov 28, 2020 12:01 pm
von Tulimyrsky
Original von Wynn
Neben den ersten drei ??? habe ich immer ... hehehe ... Hui Buh gehört. Länger sogar als "das Alter vorschreibt".
Hab ich auch gehört damals, mein Herr Vater war so freundlich und hat die alten Schallplatten von damals als mp3 digitalisiert... und ich muss leider sagen... nein, geht gar nicht mehr. Die Stimme Hans Clarins als Hui Buh ist so penetrant, dass es für mich unhörbar geworden ist... :(

im übrigen war eine meiner ersten Horror/Grusel Kassetten auch von Europa. Irgendwas mit Frankenstein... die erste Larry Brent: Irrfahrt der Skelette :D

Aber die drei ??? waren meine Favoriten... auch u.a. deswegen weil sich Justus Jonas immer so 'gewählt' ausdrückte. Das hat mich genauso nachhaltig geprägt wie Pumuckls Sprachspiele :D