Seite 3 von 4

Verfasst: Do Jun 22, 2023 5:30 pm
von Destero
Heute wurde bei Facebook das Programm für das Jubiläums-Event in Köln veröffentlicht.

Bin etwas enttäuscht....

Was war das 2018 bei der 2.Convention für ein toller langer Tag!

Und diesmal? die ersten 3 Stunden "nur" Autogramm-Stunden (ok 2 Stunden steht man mit sicherheit in der Schlange an? ).

Interessant wird es erst ab 18.45 Uhr mit den beiden Talkrunden und dem Live-Hörspiel.

Für den fast doppelten Preis zu 2018 ein bisschen wenig, oder was meint Ihr?

Freue mich aber immer noch drauf.....

Verfasst: Do Jun 22, 2023 7:12 pm
von Tulimyrsky
Mir ist das Programm ehrlich gesagt egal. Ich brauche keine Autogramme. Ich freue mich auf ein wenig Smalltalk mit den Autoren und noch viel, viel mehr auf euch, liebe Foris :D

Verfasst: Do Jun 22, 2023 9:07 pm
von dark side
Schon seltsam, aber den selben Gedankengang von DESTERO hatte ich auch.
Hatte mir dass "Programm" vor ein paar Tagen auch mal angeschaut, kann Ihm da nur zustimmen.
Hätte mir da auch so einiges mehr erwartet (u.a. wie 2018 einen Raum voller Original-Cover :love: . die man sogar käuflich erwerben kann). Vielleicht kommt ja noch was überraschendes ?.
Andersrum sehe ich das aber genauso wie mein Kumpel Tulimyrsky.
Diese Veranstaltung wird dazu genutzt mit Gleichgesinnten, Foren-Kollegen & Freunde nen netten Tag zu haben. Glaube allein dafür lohnt sich die Anreise schon. Auf Autogramm anstehen habe ich eh Null Bock. Hoffe mal, dass die Autoren / Hörspielsprecher / Moderatoren etc. im Vorfeld genügend Autogramm-Karten vorgeschrieben haben, damit diejenigen die nicht unbedingt eine persönliche Widmung auf ihrer Karte benötigen ....nicht unbedingt anstehen müssen. Diese Prozedur kann man bestimmt auch eleganter lösen.

Verfasst: Do Jun 22, 2023 10:01 pm
von JohnSinclairFanClub
Original von dark side
Original von JohnSinclairFanClub
AUSVERKAUFT!
Wie viele Tickets wurden eigentlich an den Mann bzw. Frau gebracht ?.
Auf FB haben die jemandem (mit einem Smiley dahinter) "666" geantwortet. Ich tippe aber eher auf das Doppelte, denn das ist das, was die Location (meiner Meinung nach) hergibt.
Und da auf der 2. Con ca. 1000 waren, glaube ich nicht, dass es hier weniger sind...

Verfasst: Do Jun 22, 2023 10:22 pm
von JohnSinclairFanClub
Original von Destero
Für den fast doppelten Preis zu 2018 ein bisschen wenig, oder was meint Ihr?
Ich kann nur für mich sprechen: ALLE Preise haben sich in den letzten 5 Jahren fast verdoppelt - egal wofür. Und da ALLE Eintrittskarten verkauft worden sind, OHNE dass irgendjemand weiß, was überhaupt geboten wird, kann es eigentlich auch kein "schwaches Programm" geben.

Ich denke schon, dass da noch "mehr" sein wird. Auf FB wurde geschrieben, dass auch draußen noch was sein wird... Ich freue mich drauf. Auf alles.
Auf den letzten beiden Cons war es (für mich) unglücklich, da verschiedene Programmpunkte zur gleichen Zeit stattgefunden hatten. Somit musste man in den sauren Apfel beißen und sich entscheiden. Ich fand DAS sehr ärgerlich.
Ich stelle es mir schon schwer vor es allen Recht zu machen. Geht nie, irgendeiner hat immer was zu meckern. Dabei muss man einfach mal dran denken, dass das ein Verlag ist und jeder dort einen regulären Job hat und gar nicht in solchen Events drin steckt. Mir haben beide Cons auf ihre Weise sehr gut gefallen und ich freue mich abnormal auf die Jubi-Veranstaltung.

Bei der Autogramm-Jagd geht es MIR auch nicht um das Autogramm selbst. Es zählt für mich der Moment, an dem ich dabei bin, während derjenige/diejenige für mich signiert. Die Unterschrift ist für mich dann "nur noch" die Erinnerung an diesen tollen Moment. Das Produkt selbst hat dann für mich auch keinen höheren Wert. Es ist einfach toll sich an die Szene zu erinnern, während man vor demjenigen steht der fur einen so etwas wie ein "Superstar" ist. (Der Begriff - mir fällt gerade au h kein anderer ein - kommt dem doch schon irgendwie nahe, denn weswegen sollte man sonst 2 Stunden wegen dieser Person anstehen?)

Verfasst: Fr Jun 23, 2023 4:43 pm
von Destero
Original von JohnSinclairFanClub

Bei der Autogramm-Jagd geht es MIR auch nicht um das Autogramm selbst. Es zählt für mich der Moment, an dem ich dabei bin, während derjenige/diejenige für mich signiert. Die Unterschrift ist für mich dann "nur noch" die Erinnerung an diesen tollen Moment. Das Produkt selbst hat dann für mich auch keinen höheren Wert. Es ist einfach toll sich an die Szene zu erinnern, während man vor demjenigen steht der fur einen so etwas wie ein "Superstar" ist. (Der Begriff - mir fällt gerade au h kein anderer ein - kommt dem doch schon irgendwie nahe, denn weswegen sollte man sonst 2 Stunden wegen dieser Person anstehen?)
Das hast du ja jetzt fast "poetisch" ausgedrückt ? Der Begriff "Superstar" kam mir auch schon in den Sinn. Nicht falsch verstehen, ich finde Autogrammstunden toll, obwohl sie doch ein wenig altmodisch wirken. Viele wollen doch heute lieber ein Selfie oder Foto mit ihrem "Liebling".
Gut hierfür muss man ja auf anderen Conventions geldmäßig "tief in die Tasche greifen".

Ok...warten wir es einfach mal ab und freuen uns drauf... morgen in 3 Wochen??

Verfasst: Sa Jul 01, 2023 3:20 pm
von dark side
Original von dark side
Moin, mal ne Frage hier in die Runde. Hat eventuell einer von Euch noch ein Ticket für die Veranstaltung am 15.07 über ?. Kann ja gut möglich sein, dass jemand sich noch ein weiteres Ticket geholt hat bzw. kurzfristig nicht mehr am Event dran teilnehmen kann. Wenn ja, dann bitte per PN Kontakt mit mit aufnehmen ....Danke ?.
Ich schiebe meine ANFRAGE bzw. meinen AUFRUF noch einmal nach oben.
Ich suche für einen guten Kumpel aus unserem Forum noch ein Ticket für das JS - EVENT am 15.07 in Köln. Dieser ging beim Verkauf leider leer aus.
Es handelt sich bei Ihm um einen sogenannten JS-Hardcore-Fan.
Er ist nicht nur ein begeisterter Leser der Serie, sondern obendrein auch noch ein wahrer Hörspiel-Junky der Serie. Ihm und seiner Growdfunding - Aktion war es damals letztendlich zu verdanken gewesen, dass es John Sinclair überhaupt als Vinyl - Ausgabe geschafft hatte (am Ende des Beitrags unten nachzulesen). Allein schon aus diesem Grund hätte er (meiner Meinung nach) eine Einladung von Bastei/Lübbe verdient gehabt. Wäre mit Sicherheit ein interessanter Themen - Punkt auf der Bühne gewesen. Nichts gegen den angekündigten Autogramm - Marathon, aber diese einmalige FAN - AKTION wäre es Wert gewesen, diese mit ins Programm aufzunehmen. Wie gesagt, sollte jemand kurzfristig verhindert sein (kann den Termin nicht mehr wahrnehmen, Krankheit etc.) oder einer vom organisatorischen Komitee hier zufällig mitlesen, dann würde ich mich freuen, wenn er sich bei mir per PN oder halt hier im Thread melden könnte. Mein Kumpel und Foren-Kollege würde sich riesig darüber freuen.

P.S.: Nebenbei ist er außerdem noch ein Liebhaber der Kunst und sammelt leidenschaftlich die originalen Cover von Vicente Ballestar (und anderen grandiosen Maler/Künstler dieses Gens).


Hier mal ein kleiner Auszug seiner Aktion:

Hi Leute,

ich bin seit Jahrzehnten ein Riesenfan der Hörspielserie John Sinclair von Tonstudio Braun und ich hab mich mega gefreut, dass seit 2015 die Serie nunmehr im CD- und Mp3-Format veröffentlicht wird. Zwar gab es in den 80ern viele Hörspielserien neben dem MC-Format auch im LP-Format. Die Serie John Sinclair hatte jedoch nicht dieses Privileg. Dies lag vermutlich daran, dass die Serie mit 1983 einen Tick zu spät auf den Markt kam und MCs "in" waren.

Dabei hätte diese Serie es geradezu verdient, zumindest mit einer Folge auf Vinyl verewigt zu werden.

Ich habe nach einiger Überlegung Kontakt zu den Jungs und Mädels von Bastei Lübbe aufgenommen, die für meine Idee, eine Folge der Tonstudio Braun Klassiker auf LP zu produzieren, ein offenes Ohr hatten.

Die Redaktion war begeistert von der Idee. Jedoch wäre das eine neue Sache und man will sich eher an der Nachfrage der Fans orientieren. An dieser Stelle habe ich mich entschlossen, für den Anstoß zu einer Produktion eine Crowdfunding-Aktion auf Kickstarter.com zu starten.

Nach Vorgaben der Bastei-Lübbe Redaktion werden für die Produktion mindestens 5.000,00 EURO benötigt, um eine Doppel-LP mit einer Mindestauflage von ca. 500 Stück zu produzieren.

Drei Varianten sollen dabei für das Crowdfunding angeboten werden.

1. Variante: Spenden ohne Gegenleistung im Namen der Kunst

2. Variante: Mindestspende in Höhe 28,00* EUR zzgl. Versand. Gegenleistung ist der Erhalt einer der später produzierten Doppel-LPs.

3. Variante: Mindestspende in Höhe 40,00* EUR zzgl. Versand. Gegenleistung ist der Erhalt einer der später produzierten Doppel-LPs signiert von Jason Dark persönlich (limitiert auf 100 Exemplare).

Da die LPs auf 500 Stück limitiert sind, sollte jeder Spender lediglich für höchstens zwei einfache bzw. eine einfache und eine signierte LP spenden. Die anderen Fans da draußen wollen schließlich auch eine Chance auf den Erwerb einer LP. :)

Hier der Link zur offiziellen Homepage und den Hinweis zu unserer Aktion:

https://www.john-sinclair.de/news/john- ... atte-vinyl

Ich hoffe auf eure Unterstützung! Denn wer weiß? Vielleicht entschließt sich Bastei Lübbe bei einem überragenden Erfolg von Folge 1, auch die Folge 2 "Der schwarze Henker" auf LP zu produzieren..

Für weitere Fragen, haut mich ruhig an!

Also, auf gutes Gelingen!!!

Risiken und Herausforderungen

Verfasst: So Jul 16, 2023 7:23 pm
von dark side
Kleines Fazit:
War wieder schön alte Gesichter wieder "live" gesehen zu haben. Hier stach besonders der Mann des Bartes heraus (oder sollte ich wohl jetzt besser sagen ....Bartstummel ?:D ). Jedenfalls schön zu sehen, dass mein Gladbacher Kumpel wie Adonis aussah :love: . Auch die restlichen Veteranen (u.a. iceman/Tulimyrski/Sheila Conolly/Alldyron/Kieler Ultras vom OJSFC/Dämonengeist etc.) ...sind hier ausdrücklich zu erwähnen. Alle jetzt aufzuzählen würde wohl den Rahmen sprengen. Des weiteren war es mal wieder cool, sich mit den Autoren locker auszutauschen (u.a. Marc Freund / Stefan (Lobo) Albertsen/ Daniel Stulgies / Michael Breuer / Oliver Fröhlich etc.). War echt ne entspannte Runde gewesen. Schön auch neue Leute nach langer Zeit mal endlich "live" kennen gelernt zu haben (u.a. BüloBaba / Thomas Birker von Dreamland Production / Wolfgang Brandt vom Geisterspiegel etc.). Kommen wir zur Location. War im Prinzip passend und ausreichend. Nur der Platz zwischen den zwei Veranstaltungsräumen war einfach zu klein gewesen. Da ging zwischenzeitlich gar nichts mehr ...kaum ein durch kommen möglich. Die Abläufe zu den ganzen Autogrammständen war schon hardcore, der Andrang war einfach crazy und nicht zu toppen. Hier musste man wahre Steher Qualitäten mitbringen. Auch der recht große Merchandising Stand war den gewaltigen Ansturm kaum gewachsen. Die Fans kauften wie die Wilden und mussten ihre Beute zwischenzeitlich in ihre Autos verstauen, um keine lahme Arme zu bekommen:D . Einzig die Preise bei den Getränken und Speisen passten hier nicht wirklich. Für ne Coke Cola 5 Euro (0,5 L inklusive 50 Cent) , Pommes Frites 5 Euro (kleine Schale) oder die VIP-Version 8,50 Euro (fünf kleine Wurstscheibchen + Pommes) war eigentlich ne Frechheit. Dazu kommt noch, das es die einzige Futterbude für weit über 1000 Leute war. Daher auch kein Wunder, dass manche Speisen schon recht schnell ausverkauft waren. Zumindest gab es bei den Getränken drei "Tankstellen", um seinen Durst zu löschen.
Noch etwas zum Programm: Hier hätte ich mir gewünscht "alle" Autoren auf der Bühne zu sehen und nicht nur drei (Jason Dark / Rafael Marques / Ian Rolf Hill). Hatte ja bei den anderen zwei Conventions (2016 / 2018 ) auch geklappt. Das Motto bzw. das Jubiläum hieß ja 50 Jahre John Sinclair ....und da gehören die neuen Autoren komplett dazu.....ohne Ausnahme. Schade fand ich, dass der Cover-Zeichner Timo Wuerz gesundheitlich bedingt das Event leider kurzfristig absagen musste (hier noch mal gute Besserung von meiner Seite). Ich hoffe, hier kommen noch so einige Berichte / Meinungen / Eindrücke vom Event dazu. Gruß Dark Side

Verfasst: Mo Jul 17, 2023 7:50 am
von Team Maddraxikon
Einen Bericht aus einer komplett anderen Perspektive kannst du gerne von mir haben. ;)

Kennt ihr das Gefühl, wenn ihr versehentlich in die falsche Party stolpert und trotzdem den Hauptpreis absahnt? So ging es mir am Wochenende auf der "50 Jahre John Sinclair"-Jubiläumsveranstaltung in Köln.

Wer wissen will, was ich dort so erlebt habe, klickt einfach hier für einen ausführlichen Bericht: https://t1p.de/jsge50

Und an alle "echten" Sinclair-Fans: Sorry!

Verfasst: Mo Jul 17, 2023 8:29 am
von Roland
:D Der Frosch hat gewonnen. :thumbup:
Und Jason war sicher nicht erfreut darüber.

Verfasst: Mo Jul 17, 2023 9:36 am
von Team Maddraxikon
Original von Roland
:D Der Frosch hat gewonnen. :thumbup:
Und Jason war sicher nicht erfreut darüber.
Er war wirklich nicht erfreut darüber. Ihm wäre es wohl lieber gewesen, ich hätte das zehnte Asmodis Cosplay gemacht. Er wusste nicht mal, dass es die Monsterfrösche im Sinclair-Kosmos gibt. Der Stoff von den "neuen" Autoren geht komplett an ihm vorbei, weil er daran so gar kein Interesse zu haben scheint. Seltsam eigentlich. Ich stelle mir das schwer vor für die Macher mit so einem Team-Mitglied zusammen zu arbeiten...
Aber es tat mir echt etwas leid, dass ich den Contest so einfach gewinnen konnte. Ich hatte mit krasseren, aufwändigeren Cosplays von den Hardcore Fans gerechnet und meins war eigentlich nur ein Gag um die Parallele JS-MX augenzwinkernd darzustellen. ;)

Verfasst: Mo Jul 17, 2023 9:55 am
von Roland
Wer war denn die Jury?

Verfasst: Mo Jul 17, 2023 10:23 am
von iceman76
Original von Team Maddraxikon
Original von Roland
:D Der Frosch hat gewonnen. :thumbup:
Und Jason war sicher nicht erfreut darüber.
Er war wirklich nicht erfreut darüber. Ihm wäre es wohl lieber gewesen, ich hätte das zehnte Asmodis Cosplay gemacht. Er wusste nicht mal, dass es die Monsterfrösche im Sinclair-Kosmos gibt. Der Stoff von den "neuen" Autoren geht komplett an ihm vorbei, weil er daran so gar kein Interesse zu haben scheint. Seltsam eigentlich. Ich stelle mir das schwer vor für die Macher mit so einem Team-Mitglied zusammen zu arbeiten...
Aber es tat mir echt etwas leid, dass ich den Contest so einfach gewinnen konnte. Ich hatte mit krasseren, aufwändigeren Cosplays von den Hardcore Fans gerechnet und meins war eigentlich nur ein Gag um die Parallele JS-MX augenzwinkernd darzustellen. ;)

Nun, ich würde mich durchaus auch als Hardcore-Fan bezeichnen...
... aber bei der Hitze hätte ich überhaupt keine Lust gehabt da den ganzen Tag mit ner Verkleidung rumzurennen! :D Ich hab so schon gestunken wie ein Ghoul... oder heißt es doch Ghule...?! :D

Die Zusammenarbeit mit Ihm scheint unter diesen Umständen (wenn es denn wirklich so ist) sicher nicht einfach zu sein! Aber will man den Schöpfer der Serie so einfach feuern bzw. aufs Abstellgleis stellen! Der Verlag verdankt Ihm sicherlich einige Euros!!! :)

@Roland: Für mich (dem geneigten Fan) war die Jury nicht ersichtlich!

Wobei ich das Kostüm vom Monsterfrosch schon ziemlich gelungen fand! :)
Allein der Aufwand war einen Preis wert!

Verfasst: Mo Jul 17, 2023 10:34 am
von Team Maddraxikon
Original von Roland
Wer war denn die Jury?
Das haben wir vor Ort die Verantwortlichen auch gefragt - und keine zufriedenstellende Antwort erhalten. "Die Jury wurde intern durch Mitarbeiter der Bastei Lübbe AG besetzt", war da die (sinngemäße) Antwort. Warum man so etwas nicht transparenter gestaltet, ist mir ein Rätsel.

Verfasst: Mo Jul 17, 2023 10:52 am
von Roland
Original von Team Maddraxikon
"Die Jury wurde intern durch Mitarbeiter der Bastei Lübbe AG besetzt"
Na das erklärt es doch. Haben vermutlich auch noch nie ein Sinclair gelesen :D

Verfasst: Mo Jul 17, 2023 11:00 am
von Sinclair
Der ganze Wettbewerb war mir auch ein Rätsel, aber allein für den Aufwand dachte ich mir schon das der Frosch gewinnen würde. Für mich nicht allzu überraschend.

Ansonsten war die Veranstaltung etwas schlechter gewesen wie die vorherigen Conventions. Ganz nett. ich konnte mit einigen Autoren plaudern. Dabei besonderen Dank an Marc und Rafael. Zu Jason Dark kam ich nicht durch, weil ich irgendwann das ständige Schlange stehen leid war. Kurz zusammengefasst Schlange stehen für Autorgramme oder Merchandise von 14:00 - 18:00. Ein wenig Programm mit Talk und den Klasse-Live Hörspiel ab 18:30-21:30 Uhr. Ich hatte anfangs gehofft die Warteschlangen würden irgendwann entzerrt werden. Die Hoffnung war vergebens. :kratz:

Verfasst: Mo Jul 17, 2023 11:32 am
von Team Maddraxikon
Original von iceman76
Original von Team Maddraxikon
Original von Roland
:D Der Frosch hat gewonnen. :thumbup:
Und Jason war sicher nicht erfreut darüber.
Er war wirklich nicht erfreut darüber. Ihm wäre es wohl lieber gewesen, ich hätte das zehnte Asmodis Cosplay gemacht. Er wusste nicht mal, dass es die Monsterfrösche im Sinclair-Kosmos gibt. Der Stoff von den "neuen" Autoren geht komplett an ihm vorbei, weil er daran so gar kein Interesse zu haben scheint. Seltsam eigentlich. Ich stelle mir das schwer vor für die Macher mit so einem Team-Mitglied zusammen zu arbeiten...
Aber es tat mir echt etwas leid, dass ich den Contest so einfach gewinnen konnte. Ich hatte mit krasseren, aufwändigeren Cosplays von den Hardcore Fans gerechnet und meins war eigentlich nur ein Gag um die Parallele JS-MX augenzwinkernd darzustellen. ;)

Nun, ich würde mich durchaus auch als Hardcore-Fan bezeichnen...
... aber bei der Hitze hätte ich überhaupt keine Lust gehabt da den ganzen Tag mit ner Verkleidung rumzurennen! :D Ich hab so schon gestunken wie ein Ghoul... oder heißt es doch Ghule...?! :D
Ich denke, dann definieren wir "Hardcore Fan" unterschiedlich. Nach Vatterodt (2000) werden Fan-Aktivitäten ja in drei Bereiche unterteilt: Konsumieren, Kommunizieren und Kreieren. Sicherlich gibt es Fans, die sich auf eine von diese drei Aktivitäten beschränken und man ist natürlich auch Fan einer Romanserie, wenn man "nur" zehn mal eine Nr. 1 in der Vitrine stehen hat, aber in meiner Definition von "Hardcore Fan" ist man dann schon in allen drei Bereichen aktiv. Danach darf ich mich dann auch als "Hardcore Maddrax Fan" bezeichnen. Vom Tagesspiegel bezeichne ich mich dagegen nicht als Hardcore Fan, nur weil ich den täglich lese. ;)
Bei der Veranstaltung am Samstag hatte ich eher das Gefühl, dass "Konsum" im Vordergrund stand und natürlich auch "Kommunikation". Für "Kreieren" gab es bei dieser Veranstaltung eigentlich nur die Möglichkeit am Cosplay Contest teilzunehmen und das ist grundsätzlich schon etwas schwach vom Veranstalter.
Aber vielleicht liegt mein Bild auch meiner persönlichen Definition des Begriffes. Vielleicht ist man ja auch "Hardcore Fan", wenn man über 1.000.000€ in seine Sammlung gesteckt hat. Dann bin ich weder vom Tagesspiegel, von Sinclair noch von Maddrax einer. ;)

Verfasst: Mo Jul 17, 2023 1:36 pm
von iceman76

Mein Fazit zum 50 Jahre Geisterjäger John Sinclair Event!


Montag, 12. Dezember 2022, in der Nähe von Lüneburg:

- Die Nachricht schlug wie eine Bombe ein. Es würde eine große Veranstaltung in Köln zum Thema 50 Jahre Geisterjäger John Sinclair geben... inklusive der Möglichkeit an einem Meet & Greet mit Jason Dark teilzunehmen.


Zu diesem Zeitpunkt befand sich der Urheber dieses Arikels in seinem Büro im ca. 50km entfernten Munster als ihn diese Nachricht auf seinem Handy erreichte! - Sofort wurden alle arbeiten eingestellt; es ging nun darum sich eine Karte (inkl. Meet & Greet) für dieses Event zu organisieren. Wilde tippereien am Rechner begannen.
Da der Urheber dieses Artikels mit solchen "Hau-Ruck"-Aktionen schon reichlich Erfahrungen gesammelt hatte... sei es sich die gefühlt 100. Ausgabe von John Sinclair Band 1 zu sichern oder gar den lange gesuchten Silber-Krimi 747 einzusacken...
... war innerhalb kürzester Zeit eine Karte für das Event (inkl. Meet & Greet, ich kann es nicht oft genug betonen!) gesichert. Auch für eine adäquate Unterkunft wurde gesorgt!
Danach begab sich der Autor diese Artikels wieder an seine reguläre Arbeit...
... und die Zeit des Wartens begann...

Freitag, 14. Juli 2023, in der nähe von Lüneburg
09:38 Ortszeit


Das warten hatte endlich ein Ende.
Nachdem am Vortag noch schnell eine Zahnbürste, ein paar Schlübber und Socken verpackt worden sind... nicht zu vergessen einige Artikel die "Der Meister der Geister" signieren sollte...
... enterte der Urheber dieses Artikels seinen betagten X5...
...der schon vollgetankt vor der Tür stand (einen Bentley kann sich der Urheber dieses Artikels nämlich nicht leisten, einen neuen Audi schon überhaupt nicht)...
... und die Reise ging frohen Mutes los!

Zwischenzeitlich, also während der Reise wurde ab und an mal Kontakt zu anderen "Wahnsinnigen" Kontakt aufgenommen die sich ebenfalls auf dem Weg nach Köln befanden!
Quasi eine Wasserstandmeldung abgeben wie weit man denn schon ist!

Bis kurz vor Köln war die Reise ziemlich entspannt... man hätte es unter 4 Stunden schaffen können... aber kurz vor Köln begann dann ein übles Baustellen-Desaster was nicht abreißen wollte! In Köln selbst spielten sich ähnliche Szenen ab...

Freitag, 14. Juli 2023, Köln-Riehl
15:39 Ortszeit


Endlich an der Unterkunft angekommen! Sofort eine Wasserstandsmeldung an die anderen "Wahnsinnigen" abgegeben. Um es kurz aufzuklären: die anderen "Wahnsinnigen" sind einige Mitglieder des O.J.S.F.C. die ebenfalls an diesem Event teilnehmen wollten!

Check in... Jugendherberge Köln-Riehl... 5. Stock, Zimmer 523...
Macht einen sehr gepflegten und sauberen Eindruck, das Personal ist auch ziemlich nett!
Also, der Urheber verschwindet auf seinem Zimmer (tatsächlich gibt es in Jugendherbergen Einzelzimmer mit Dusche!!!) und muss sich erstmal aklimatisieren! Dann geht es fix unter die Dusche da der Urheber dieses Artikels gestunken hat wie ein Ghoul... oder heißt es doch Ghule?!
Na egal, darüber sollen sich lieber John Sinclair und Dorian Hunter streiten!!!

Der nächste Tagespunkt stand schon auf dem Programm: Treffen mit Foren-Guru Woodstock nebst Frau!
Dazu ist der Urheber dieses Artikels erstmal 45 Minuten auf die andere Rheinseite gelatscht. Vom weiten konnte man tatsächlich auch den Kölner Dom bewundern!
Treffpunkt war das Hotel wo der Foren-Guru Woodstock mit seiner Frau abgestiegen ist. Dann wurde etwas zu trinken und Pizza organisiert und es ging zum Rheinufer. Dort wurde ein sehr angenehmer Spätnachmittag verbracht und es agb viel zu erzählen und zu lachen. Das letzte Zusammentreffen war ja auch schon wieder einige Zeit her!
Hat mir persönlich viel Spaß gemacht!
Natürlich musste der Urheber dieses Artikels den gesamten Weg auch wieder zu Fuß zurück latschen...

22:46 Ortszeit

Der Urheber dieses Artikels ist wieder auf seinem Zimmer in der Jugendherberge Köln-Riehl...
... ab ins Bett und noch etwas vom TV berieseln lassen! Vorbereitung auf große kommende Ereignisse des nächsten Tages!

Samstag, 15. Juli 2023, Köln-Riehl
08:55 Ortszeit


Der Wecker wollte den Urheber des Artikels pünktlich wecken, doch der Wecker wurde vom Urheber dieses Artikels geweckt.
Vorbereitungen für das große Event getroffen. Eigentlich wollte sich der Urheber dieses Artikels zu Fuß auf den Weg machen. Erster Anlaufpunkt ist nämlich die Pizzeria L´Osteria in Köln-Mühlheim, nicht weit entfernt vom eigentlichen Veranstaltungsort.
Das mit dem zu Fuß gehen hatte sich schnell nach einem Blick aus dem Fenster erledigt. Es regnete aus Eimern! Also mußte wieder der olle X5 herhalten. Mit dem Auto war der Urheber dieses Artikels schnell in der nähe des Veranstaltungsortes und auch ein Parkplatz wurde schnell ausfindig gemacht.
Dann wurde noch kurz der Flügelmann des Urhebers dieses Artikels kontaktiert: dark side befand sich ebenfalls im Anflug!
Den letzten Regenschauer abgewartet und zum L´Osteria gegangen.

Dort waren schon die ersten "Wahnsinnigen" vom O.J.S.F.C. angekommen. Unter großem "Hallo" wurde der Laden gestürmt.
Zu den "Wahnsinnigen zählten unter anderem: Thomas Eiselt, Michael Blihall + Frau, Woodstock + Frau, dark side, Alex Weisheit, Marlene Klein, Sheila Conolly (Michaela Froelian) + Mann, Chris Steinberger + Frau... und noch viele andere von denen der Urheber des Artikels leider nicht mehr alle Namen im Kopf hat... fühlt Euch trotzdem alle erwähnt!!!! :)

Dann wurde erstmal was zu essen und zu trinken bestellt! Da wartete bereits die nächste Überraschung auf den Urheber dieses Artikels. Die Kellnerin teilte so Papieruntersetzer für die Pizzateller aus... die Untersetzer hatten ungfähr den Durchmesser einer 20 Zoll-Felge, gefühlt noch größer. :D
Der Urheber des Artikels fragte dann spaßeshalber ob denn die Pizza ebensogroß sei... was die Kellnerin tatsächlich bejahte...
... um es kurz zu machen: ein Viertel hat der Urheber dieses Artikels in der Pizzeria gegessen, ein Viertel gab es mitten in der nacht noch im Zimmer der Jugendheberge, ein Viertel gab es dann noch auf der Autobahn... und ein Viertel blieb ungegessen! ^^

Nach einem regen Austausch (endlich konnte ich Michael Blihall persönlich kennenlernen) ging es dann für die Leute die das Meet & Greet gebucht hatten, langsam zum Veranstaltungsort.

Der Ort der Veranstaltung war das Carlswerk Victoria in der Schanzenstraße... unweit des Bastei-Verlages!
Die Schlange am Einlass war schon zu diesem Zeitpunkt recht lang.

ca. 13:35 Ortszeit

Mit Sheila Conolly (Michaela Froelian) und ihrem Mann Patrick verschafft sich der Urheber dieses Artikel nach Vorlage der wichtigen Dokumente Zutritt zum Carlswerk Victoria, natürlich durch einen Nebeneingang wo die Teilnehmer des Meet & Greet einen etwas früheren Zutritt zur Location hatten.

Zuerst konnten wir uns aber dem Merchadise Stand anschauen... und auch ordentlich Merchandise erwerben. Der Urheber dieses Artikels ist beim Stand von dergeisterjaeger.de hängengeblieben. Der Inhaber Jörn Brom hat sich wieder viele neue, tolle Dinge einfallen lassen. Der Urheber diese Artikels musste sich erstmal ein paar neue Münzen unter den Nagel reißen. Noch erfreuter war der Urheber des Artikels das ihn der Jörn Brom sofort wiedererkannt hat! Da musste natürlich erstmal kurz ein Schwätzchen gehalten werden und das obligatorische Selfie durfte natürlich nicht fehlen. ( Siehe auch auf der Facebook-Präsenz vom Fruselroman-Forum)
Sehr schön dieses Zusammentreffen!

Meet & Greet

Es war eigentlich vorgesehen das das Meet & Greet mit Jason Dark in zwei Gruppen a 10 Personen stattfinden sollte. Durch gewisse Umstände wurden die beiden Gruppen zusammengefasst und das Meet & Greet fand in einem etwas... kuscheligen Umfang statt!

John Sinclair Brandmanagerin Verena Märzke hat dann die Teilnehmer für das Meet & Greet eingesammelt und zum dafür vorgesehnem Raum gebracht.
Sheila Conolly (Michaela Froelian), ihr Mann Patrick und der Urheber dieses Artikels hatten das Glück das Sie die ersten waren die in der Location mit Jason Dark zusammentrafen!!!

Auge in Auge mit Jason Dark

Da war es nun soweit, am Tisch mit Jason Dark... quasi Auge in Auge!
Aber es war total angenehm. Ein wenig small-talk mit dem Meister der Geister. dabei hat er bereitwillig Autogramme gegeben. Der Urheber dieses Artikels hat sich das Taschen uch Ghouls in Manhatten signieren lassen (weil es 1987 der Erstkontakt mit John Sinclair gewesen ist), das Jubiläumsbuch Villa Wahnsinn verlangte auch eine Signierung, und John Sinclair Erstauflage Band 100 "Die Drohung" musste auch signiert werden (weil es der Auftakt zum besten Dreiteiler der gesamten Serie ist - nach Meinung des Artikelurhebers).
Es kam auch die Sprache auf die Fernsehsendung "Hier und Heute" wo Jason Dark etwas über die Serie gesprochen hat! (Die Sendung lief Anfang des Jahres im WDR) In dieser Sendung würde ein Screenshot eingeblendet die eine John Sinclair Sammlung zeigte (Die Sammlung des Artikelverfassers!). Er sagte in der Sendung zu der Sammlung: "Sieht ja aus wie in meinem Keller!" Er war dann etwas überrascht und hat sich gefreut als ich (um es nochmal zu erwähnen: Der Verfasser dieses Artikels) dann gesagt habe das es sich hierbei um meine Sammlung handelte! Danach gab es noch ein wenig smalltalk und dann strömte auch schon der Rest der Meet & Greet Teilnehmer den Raum.
Zu diesem Zeitpunkt hatten Sheila Conolly (Michaela Froelian), ihr Mann Patrick und der Verfasser dieses Artikels das wichtigste schon abgearbeitet! Echt Glück gehabt!

Bastei Brandmanagerin Verena Märzke, die übrigens total nett und symphatisch gewesen ist, hat auch tatschlich ein Foto von Jason Dark und mir (dem Verfasser dieses Artikels) bei Instagram hochgeladen. Wurde natürlich sofort als Screenshot gesichert.

Nach dem Meet & Greet gab es dann noch einen Fototermin mit Jason Dark . Erst zwei Gruppenbilder und dann wurde jeder einzelne Teilnehmer des Meet & Greet noch zusammen mit Jason Dark fotografiert!!!
Auf die Bilder darf man gespannt sein!!!


Danach ging es ab ins Getümmel... Merchandise anschauen, Gespräche mit alten und neuen Bekannten führen...

Absolute Highlights für... ja, den Verfasser dieses Artikels, waren (von dem Meet & Greet mal abgesehen):

- Endlich konnte ich Stafan Albertsen mal persönlich kennenlernen und ein paar Worte mit ihm wechseln, wurde auch wirklich mal Zeit!
- selbiges gilt für Florian Hilleberg, mit dem ich zwei etwas längere Gespräche fürhren konnte
- Der Mann mit dem Hut, Michael Breuer... zwei, drei kurze Gespräche gführt und eine Autogrammkarte aus dem Kreuz... nicht John Sinclairs Kreuz... geleiert
- Zwei etwas längere Gespräche mit Jörn Brom von dergeisterjaeger.de
- Bierchen (ok, Radler) gezischt mit Chris Steinberger (Codewort EDDING)!
- das Treffen mit den Mitgliedern vom O.J.S.F.C. - Thomas Eiselt, Alexander Weisheit, Rainer Toifl-Dupin, nette Biene, dark side, Marlene Klein, Michael Blihall, Sheila Conolly... und viele andere ... fühlt Euch alle erwähnt, nicht böse sein wennjemand nicht namentlich genannt wurde!
- Kurzes Hallo mit Thomas Birker
- Gruppenfoto mit Michael Breuer, Stefan Albertsen, dark side, Daniel Stulgies, Rainer Toifl-Dupin, Chris Steinberger und Marc Freund
- Autogramme von: Jason Dark, Dietmar Wunder, Michael Breuer, Chris Steinberger, Marlene Klein, Michaela Froelian, Stefan Albertsen, Marc Freund, Florian Hilleberg, Dennis Erhardt, Sebastian Breidbach, Hennes Bender, Rafael Marques

So viel erstmal dazu, wobei der Verfasser dieses Beitrages bestimmt einiges wegen absoluter Reizüberflutung vergessen hat!

Durch die Abendveranstaltung führten Amy Zayed und Hennes Bender.

Zu etwas späteren Stunde würde dann noch das beste Kostüm der Veranstaltung gewählt:
Gewonnen hat tatsächlich ein "Monsterfrosch aus Atlantis"! :D
Wobei mir die Asmodina und der Templer auch gut gefallen haben!!!

Dann folgte eine kurze Talkrunde mit Rafael Marques und Florian Hillerberg der mir persönlch ziemlich gut gefallen hat.

Danach hatte "Der Meister der Geister, Sir Jason Dark seinen Auftritt. Er wurde von Hennes Bender und Amy Zayed befragt. Dabei gab er auch die ein oder andere Anekdote zum besten.
Mir persönlich hat die Geschichte mit Dan Shocker und A.F. Morland am besten gefallen! :)

Zum Abschluss gab es dann noch das Live-Hörspiel Villa Wahnsinn.
Auch dieses hat mir, also dem Verfasser dieses Beitrages, gut gefallen. Auf die CD und die schriftliche Version darf man gespannt sein!

Nach dem Hörspiel war die Veranstaltung dann auch schon vorbei...
... hätte von mir aus noch länger gehen können.

Noch einige kurze Gespräche draußen geführt... Michael Breuer, Rafael Marques und Stefan Albertsen nochmal kurt erwischt...
... nach verlassen des Carlswerks tatsächlich noch einmal auf Florian Hilleberg, Lara Möller und Jörn Brom + Team getroffen... und sich noch einmal kurz ausgetauscht!

Danach noch einen letzten Umtrunk mit versprengten Teilen des O.J.S.F.C. im L´Osteria genommen...
... dann zurück in die Jugendherberge... zweites Pizzaviertel :D ... und ab ins Bett!!

Eine Schilderung der Abreise spare ich mir jetzt mal!

Fazit: Mir hat es absolut super gefallen und ich hoffe die nächste Veranstaltung dieser Art lässt nicht zu lange auf sich warten!!!

Auf bald Ihr "Wahnsinnigen",

Euer Verfasser dieses Artikels: der iceman76 aka Carsten


EDIT: Falls jemand gravierende Fehler findet: PN an mich!

Verfasst: Mo Jul 17, 2023 1:53 pm
von Michl
Der Verfasser des obigen Artikels hat sie doch nicht mehr alle ;-), der muss doch komplett „wahnsinnig“ sein! Und ich lese mir das auch noch alles durch. Muss wohl genauso bekloppt sein?!

Klasse Iceman und danke für den Bericht. Konnte leider nicht selbst anwesend sein (jaja, wenn man zu spät Karten kaufen will…….). Vielleicht findet so ne Convention ja irgendwann noch mal statt, dann bin ich auf jeden Fall mit dabei und Kauf auch gleich die allererste Karte.

Noch kurz zum Buch „Villa Wahnsinn“. Versuche das hier seit Freitag/Samstag in Berlin zu bekommen. Jeder Buchladen, auch die größten, haben es nicht ( bekommen ), oder verweisen an den Bahnhofsbuchhandel. Die haben es ( zumindest hier ) aber auch nicht. Wie kann das sein? Wurden nur wenige gedruckt?

Verfasst: Mo Jul 17, 2023 3:07 pm
von Roland
Ich warte noch auf mein Wahnsinn Bild (bzw. meine zwei Bilder) :(