Verfasst: Do Nov 17, 2016 3:03 pm
Tja, mit Band 2000 hab auch ich endlich mal wieder die Zeit gefunden, einen Roman schriftlich zu reflektieren.
(... hat ja auch lang genug gedauert
)
Wie dem auch sei, zur Story ist hier ja schon genug aufgedröselt worden und ich persönlich vergebe hier ein "Gut".
Warum?
Ganz einfach: es ist ein Jason Dark Roman!
Ich mag seinen Schreibstil und habe ihn schon immer gemocht, seit über 30 Jahren.
Was viele so verteufeln, wie hölzern klingende Dialoge, wie abstrus oder widersprüchlich die Handlungen manchmal in seinen Stories sind, das ist eben Jason Dark, der die Serie ins Leben gerufen hat und ich mag es! (fällt wohl bei vielen Lesern erst stärker ins Gewicht, seit die Co-Autoren ihre eigenen, anderen Stile einbringen und halt "jünger" und oft auch "ausgefeilter" schreiben
Zumindest gab es davor nicht sooo viel Kritik. Aber gut, so hat jeder seine Meinung/Lieblingsautoren, sonst gäbs ja nix zu kakeln und zu diskutieren!
)
Für mich gehört seine Schreibe einfach schon irgendwie dazu, wie das Kreuz zu John (Schreibfehler gehen ans Lektorat, da kenn ich ja nix! Dafür sind die Leute da ... nehme ich mal an
)
Ich steh aber auch generell auf Dialoge. Natürlich würde sich kaum jemand so unterhalten, wie JD es schreibt, aber das ist John Sinclair und gerade diese Art der Dialoge ist seit jeher so!
Mal besser, mal schlechter, mal ausgefeilter, mal voll von Wiederholungen, usw.
So viel dazu, jedem das seine ...
Die Erfindung des Höllenkreuzes find ich gut. Es ist/wird ein Gegenstand, an dem John zu knacken haben wird (genau wie die Geschichte, dass sein Kreuz sich gegen ihn wendet, Mönch, Eminenzen, etc.). Ich mag es, wenn es zuweilen aussichtslos scheint und man sich etwas (neues) überlegen muss.
Einsatz vom Rad der Zeit auch gut, etc. usw. usf. (ich steh mehr auf die "personellen" Situationen
)
Matthias find ich sowieso gut (schon immer), der strahlt was ganz fieses und mächtiges aus, sieht aber dabei gar nicht mal übel aus
Die ganzen "ich verdreh dir sämtliche Körperteile"-Nummern kommen ebenfalls gut und vor allem, dass John nicht mal eben sein Kreuz gegen die verbogenen Glieder halten kann, um es rückgängig zu machen.
Dass Suko sich kurzzeitig verändert und dann/dadurch noch irgendwas mit ihm passiert, war klar.
Aber ich fand die Idee gut, dass sich ein Dämon in ihm einnistet, um per Anhalter durch die Galaxis, oder eher Dimensionen rumzureisen und er jetzt eben erstmal ausgeschaltet ist.
Sheilas emotionaler Abgang zu Shao und dass die beiden da ausgerechnet jetzt in Sukos und Shaos Wohnung erscheinen, wo "Schnäbelchen" sich grad "entkleidet" hat, heizten meine schlimmsten Befürchtungen an ...
Tja, was Glendas Teleportationsdings angeht ... abgesehen davon, dass ich es noch nie mochte ... da muss ich den anderen zustimmen. Hier wird sich immer die beste Zeit ausgesucht, wann sie teleportieren kann und wann nicht .... aber hier geht es um "Phantasie" und so, da kann ich bei sowas eben immer locker ein Auge zudrücken. Gerade in einer Serie wie dieser muss nicht immer alles soooo logisch sein, zumal man es sich durch Fähigkeiten und Magie, etc. sowieso wieder zurecht biegen könnte, wie man es braucht
Also alles in allem kann ich sagen, dass der 1. Teil des Jubi-Dreiteilers keine 100%ige Glanzleistung war, mir aber trotzdem gefällt. Eben weil es schon den per-se-Bonus eines "JD's" gibt

(Ich dachte nur, ich schreibs mal so deutlich als Erklärung, damit mich nicht alle für völlig durchgeknallt halten, wenn die Meinungen stark voneinander abweichen
)
In diesem Sinne: auf ein fröhliches Weiterlesen (und Diskutieren!)
(... hat ja auch lang genug gedauert
Wie dem auch sei, zur Story ist hier ja schon genug aufgedröselt worden und ich persönlich vergebe hier ein "Gut".
Warum?
Ganz einfach: es ist ein Jason Dark Roman!
Ich mag seinen Schreibstil und habe ihn schon immer gemocht, seit über 30 Jahren.
Was viele so verteufeln, wie hölzern klingende Dialoge, wie abstrus oder widersprüchlich die Handlungen manchmal in seinen Stories sind, das ist eben Jason Dark, der die Serie ins Leben gerufen hat und ich mag es! (fällt wohl bei vielen Lesern erst stärker ins Gewicht, seit die Co-Autoren ihre eigenen, anderen Stile einbringen und halt "jünger" und oft auch "ausgefeilter" schreiben
Für mich gehört seine Schreibe einfach schon irgendwie dazu, wie das Kreuz zu John (Schreibfehler gehen ans Lektorat, da kenn ich ja nix! Dafür sind die Leute da ... nehme ich mal an
Ich steh aber auch generell auf Dialoge. Natürlich würde sich kaum jemand so unterhalten, wie JD es schreibt, aber das ist John Sinclair und gerade diese Art der Dialoge ist seit jeher so!
Mal besser, mal schlechter, mal ausgefeilter, mal voll von Wiederholungen, usw.
So viel dazu, jedem das seine ...
Die Erfindung des Höllenkreuzes find ich gut. Es ist/wird ein Gegenstand, an dem John zu knacken haben wird (genau wie die Geschichte, dass sein Kreuz sich gegen ihn wendet, Mönch, Eminenzen, etc.). Ich mag es, wenn es zuweilen aussichtslos scheint und man sich etwas (neues) überlegen muss.
Einsatz vom Rad der Zeit auch gut, etc. usw. usf. (ich steh mehr auf die "personellen" Situationen
Matthias find ich sowieso gut (schon immer), der strahlt was ganz fieses und mächtiges aus, sieht aber dabei gar nicht mal übel aus
Die ganzen "ich verdreh dir sämtliche Körperteile"-Nummern kommen ebenfalls gut und vor allem, dass John nicht mal eben sein Kreuz gegen die verbogenen Glieder halten kann, um es rückgängig zu machen.
Dass Suko sich kurzzeitig verändert und dann/dadurch noch irgendwas mit ihm passiert, war klar.
Aber ich fand die Idee gut, dass sich ein Dämon in ihm einnistet, um per Anhalter durch die Galaxis, oder eher Dimensionen rumzureisen und er jetzt eben erstmal ausgeschaltet ist.
Sheilas emotionaler Abgang zu Shao und dass die beiden da ausgerechnet jetzt in Sukos und Shaos Wohnung erscheinen, wo "Schnäbelchen" sich grad "entkleidet" hat, heizten meine schlimmsten Befürchtungen an ...
Tja, was Glendas Teleportationsdings angeht ... abgesehen davon, dass ich es noch nie mochte ... da muss ich den anderen zustimmen. Hier wird sich immer die beste Zeit ausgesucht, wann sie teleportieren kann und wann nicht .... aber hier geht es um "Phantasie" und so, da kann ich bei sowas eben immer locker ein Auge zudrücken. Gerade in einer Serie wie dieser muss nicht immer alles soooo logisch sein, zumal man es sich durch Fähigkeiten und Magie, etc. sowieso wieder zurecht biegen könnte, wie man es braucht
(Ich dachte nur, ich schreibs mal so deutlich als Erklärung, damit mich nicht alle für völlig durchgeknallt halten, wenn die Meinungen stark voneinander abweichen
In diesem Sinne: auf ein fröhliches Weiterlesen (und Diskutieren!)