John Sinclair-Romantitel-Vorschau
- 
				Horror-Harry Offline
- Beiträge: 3972
- https://pl.pinterest.com/kuchnie_na_wymiar_warszawa/
- Registriert: Mi Sep 23, 2009 7:03 pm
1889 Das Zombie-Gericht 
Menschenauflauf? 
  
1890 Wie schmeckt das Blut der Vampire?
Erninnert an den Filmtitel Wie schmeckt das Blut von Dracula? 
 

			
			
									
						
										
						Menschenauflauf?
 
  1890 Wie schmeckt das Blut der Vampire?
Erninnert an den Filmtitel Wie schmeckt das Blut von Dracula?
 
 Bei JD zerfallen doch sogar Halbvampire zu Staub.Original von Das Gleichgewicht
Weil sie noch junge Vampire waren, die sich bei Sinclair nicht in Asche verwandeln? Mysterium gelöst.

- 
				Dämonengeist Offline
- Site Admin
- Beiträge: 2880
- Registriert: So Nov 25, 2007 6:07 pm
Bei luebbe.de gibts ein paar neue Vorschautexte:
1891 Der Zorn des Centurio (von Daniel Stulgies)
Martin Henle saß zufrieden am Lagerfeuer. Die Augen des Archäologen leuchteten vor Entzücken, als er an den gerade erst freigelegten Fund dachte - das vollständig erhaltene Skelett eines Centurio!
Henle gähnte und erhob sich. Bevor er schlafen ging, wollte er sich noch einmal am Anblick dieses Schatzes ergötzen.
Doch der Blick in das Grab wurde für ihn zu einem Schock. Die Überreste des Centurio, ebenso sämtliche Waffen und Rüstungsteile, waren verschwunden!
Plötzlich hörte Henle hinter sich ein Geräusch. Er drehte sich um und glaubte, den Verstand zu verlieren. Dort stand der Centurio und hob sein Schwert zu einem tödlichen Hieb...
1892 Im Fangnetz der Hölle (von Jason Dark)
Die Hände griffen nach Johnny Conollys Körper. Dann hoben sie ihn an. Als er eine gewisse Höhe erreicht hatte, drehte sich die massige Gestalt um und schaute direkt auf das Fangnetz der Hölle.
Auch Johnny sah es. Das ist also der Ort, an dem ich sterben soll!, schoss es ihm durch den Kopf...
1893 Zwei ohne Gnade (von Jason Dark)
Die beiden Zombies Orkus und Faruk hatten sich den Bewohner eines Seniorenheims ausgesucht, um die Menschen in dem kleinen Schwarzwaldort vor den lebenden Leichen zu warnen, denn hier sollte das Grauen Gestalt annehmen. Aber auch Zombies können irren. Sie ahnten nicht, dass der Mann aus dem Seniorenheim einen Trumpf im Ärmel hatte. Und den spielte er eiskalt aus.
1894 Den Kreaturen auf der Spur (von Michael Breuer)
Das Wolfsmonster fletschte die Zähne, um sie in Katie Bartons Kehle zu graben.
Gerade noch rechtzeitig schaffte Katie es, den Kopf zur Seite zu reißen. Das Ungeheuer erwischte ihre Schulter. Die junge Frau schrie auf. Sofort spritzte heißes, kupfriges Blut hervor.
Plötzlich wurde der Werwolf mit einem heftigen Ruck von ihr heruntergerissen und mit gespenstischer Mühelosigkeit fortgeschleudert. Das Monster stieß ein grässliches Heulen aus.
Ächzend hob Katie den Oberkörper an, um nach ihrem Retter Ausschau zu halten. Als sie die dunkle Gestalt erblickte, erschauerte sie...
___________________________________________
Hm, so wirklich überzeugt mich die Vorschau nicht. Die 1891 ist also das Debüt eines ganz neuen Autoren. In Band 1883 hatten wir schon einen Geister-Legionär, jetzt gibt es einen untoten Centurio. Aber das will ich mal nicht dem Schreiber anlasten, da gehe ich ganz unvoreingenommen heran.
Vor den Romanen von Jason Dark grusele ich mich allerdings jetzt schon. 1892 mit einer Hauptrolle von Johnny Conolly spricht eigentlich für sich, während ich die Vorschau von Nr. 1893 gar nicht erst verstehe. Zwei Zombies, die ein Seniorenheim überfallen um vor Zombies zu warnen. Hä? Oder wollen sie vor sich selbst warnen?
Auf den Roman von Michael Breuer bin ich aber recht gespannt. Mal sehen, ob es dieses Mal um "echte" Werwölfe geht oder wie bei Alfred Bekker um eine etwas andere Version.
			
			
									
						
							1891 Der Zorn des Centurio (von Daniel Stulgies)
Martin Henle saß zufrieden am Lagerfeuer. Die Augen des Archäologen leuchteten vor Entzücken, als er an den gerade erst freigelegten Fund dachte - das vollständig erhaltene Skelett eines Centurio!
Henle gähnte und erhob sich. Bevor er schlafen ging, wollte er sich noch einmal am Anblick dieses Schatzes ergötzen.
Doch der Blick in das Grab wurde für ihn zu einem Schock. Die Überreste des Centurio, ebenso sämtliche Waffen und Rüstungsteile, waren verschwunden!
Plötzlich hörte Henle hinter sich ein Geräusch. Er drehte sich um und glaubte, den Verstand zu verlieren. Dort stand der Centurio und hob sein Schwert zu einem tödlichen Hieb...
1892 Im Fangnetz der Hölle (von Jason Dark)
Die Hände griffen nach Johnny Conollys Körper. Dann hoben sie ihn an. Als er eine gewisse Höhe erreicht hatte, drehte sich die massige Gestalt um und schaute direkt auf das Fangnetz der Hölle.
Auch Johnny sah es. Das ist also der Ort, an dem ich sterben soll!, schoss es ihm durch den Kopf...
1893 Zwei ohne Gnade (von Jason Dark)
Die beiden Zombies Orkus und Faruk hatten sich den Bewohner eines Seniorenheims ausgesucht, um die Menschen in dem kleinen Schwarzwaldort vor den lebenden Leichen zu warnen, denn hier sollte das Grauen Gestalt annehmen. Aber auch Zombies können irren. Sie ahnten nicht, dass der Mann aus dem Seniorenheim einen Trumpf im Ärmel hatte. Und den spielte er eiskalt aus.
1894 Den Kreaturen auf der Spur (von Michael Breuer)
Das Wolfsmonster fletschte die Zähne, um sie in Katie Bartons Kehle zu graben.
Gerade noch rechtzeitig schaffte Katie es, den Kopf zur Seite zu reißen. Das Ungeheuer erwischte ihre Schulter. Die junge Frau schrie auf. Sofort spritzte heißes, kupfriges Blut hervor.
Plötzlich wurde der Werwolf mit einem heftigen Ruck von ihr heruntergerissen und mit gespenstischer Mühelosigkeit fortgeschleudert. Das Monster stieß ein grässliches Heulen aus.
Ächzend hob Katie den Oberkörper an, um nach ihrem Retter Ausschau zu halten. Als sie die dunkle Gestalt erblickte, erschauerte sie...
___________________________________________
Hm, so wirklich überzeugt mich die Vorschau nicht. Die 1891 ist also das Debüt eines ganz neuen Autoren. In Band 1883 hatten wir schon einen Geister-Legionär, jetzt gibt es einen untoten Centurio. Aber das will ich mal nicht dem Schreiber anlasten, da gehe ich ganz unvoreingenommen heran.
Vor den Romanen von Jason Dark grusele ich mich allerdings jetzt schon. 1892 mit einer Hauptrolle von Johnny Conolly spricht eigentlich für sich, während ich die Vorschau von Nr. 1893 gar nicht erst verstehe. Zwei Zombies, die ein Seniorenheim überfallen um vor Zombies zu warnen. Hä? Oder wollen sie vor sich selbst warnen?
Auf den Roman von Michael Breuer bin ich aber recht gespannt. Mal sehen, ob es dieses Mal um "echte" Werwölfe geht oder wie bei Alfred Bekker um eine etwas andere Version.
www.facebook.com/RafaelMarquesJS
			
						- Das Gleichgewicht Offline
- Beiträge: 11031
- Registriert: Mi Sep 24, 2008 7:52 pm
Ob Daniel Stulgies sich mit Alfred Bekker abgesprochen hat?   
 
Und Dark schreibt über Zombies, die senile alte Leute vor einer Zombieinveasion warnen, habe ich das richtig verstanden? Also erscheint die Comedy 2 nicht als Hörspiel, sondern als Heft. Klingt schonmal lustig.
			
			
									
						
							 
 Und Dark schreibt über Zombies, die senile alte Leute vor einer Zombieinveasion warnen, habe ich das richtig verstanden? Also erscheint die Comedy 2 nicht als Hörspiel, sondern als Heft. Klingt schonmal lustig.
Aktuelle Lesefavoriten:
1. Isaac Kane
2. Gespenster-Krimi Neuauflage
3. Die Vagabunden
4. Dämonenkiller
			
						1. Isaac Kane
2. Gespenster-Krimi Neuauflage
3. Die Vagabunden
4. Dämonenkiller
Was ich von den Vorschauen jetzt halten soll ? .....:kratz: . . Von dem neuen Gast-Autor (Daniel Stulgies) habe ich bisher noch nie etwas gehört. Auch nach dem googeln bin ich jetzt nicht gerade schlauer geworden ....ganz im Gegenteil. Daniel Stulgies lebt und arbeitet als freier Schriftsteller in Bonn, seiner Geburtsstadt, wo er 1984 zur Welt kam.   . Neben seiner Tätigkeit als Schriftsteller versucht er sich wohl noch als Filmemacher. Die Mischung könnte aber durchaus recht vielversprechend sein. Ich bin jedenfalls gespannt, was er zu Papier bringen wird. Bei Jasons-Romane haben ich hingegen keine allzu große Hoffnung mehr. Allein schon die "logische" Zombie-Nummer-Vorschau   bereitet mir jetzt schon kopfschmerzen :wall: . Nachdem Michael Breuer mich bereits mit einigen guten Geschichten unterhalten hatte, bin ich guter Dinge, dass es ihm auch diesmal gelingen wird.
			
			
									
						
										
						- 
				Dämonengeist Offline
- Site Admin
- Beiträge: 2880
- Registriert: So Nov 25, 2007 6:07 pm
Bevor ich demnächst die Themen zu den Bänden 1892-1894 eröffne gibt es noch kurz die Vorschau von Band 1895:
1895 Als ein Toter nach mir rief (Autor: Timothy Stahl)
An einem stürmischen Gewitterabend hatte ich es mir gerade zu Hause gemütlich gemacht, als das Telefon klingelte.
»Ja?«, meldete ich mich.
»Mister Sinclair? Hier spricht Father Greg von der St. Etheldreda's Church. Sie müssen sofort herkommen!«
»Und warum?«, fragte ich und versuchte, die böse Vorahnung, die in mir aufstieg, zurückzudrängen. Der Tonfall in Father Gregs Stimme war beängstigend. Der Geistliche klang völlig aufgelöst und irgendwie konfus.
»Weil?«, begann er, und ich hörte ihn schlucken, bevor er mit etwas festerer Stimme endlich antwortete: »Hier ruft ein Toter Ihren Namen, Mister Sinclair!«
			
			
									
						
							1895 Als ein Toter nach mir rief (Autor: Timothy Stahl)
An einem stürmischen Gewitterabend hatte ich es mir gerade zu Hause gemütlich gemacht, als das Telefon klingelte.
»Ja?«, meldete ich mich.
»Mister Sinclair? Hier spricht Father Greg von der St. Etheldreda's Church. Sie müssen sofort herkommen!«
»Und warum?«, fragte ich und versuchte, die böse Vorahnung, die in mir aufstieg, zurückzudrängen. Der Tonfall in Father Gregs Stimme war beängstigend. Der Geistliche klang völlig aufgelöst und irgendwie konfus.
»Weil?«, begann er, und ich hörte ihn schlucken, bevor er mit etwas festerer Stimme endlich antwortete: »Hier ruft ein Toter Ihren Namen, Mister Sinclair!«
www.facebook.com/RafaelMarquesJS
			
						- 
				Michael Breuer Offline
- Beiträge: 191
- Registriert: Do Nov 21, 2013 8:32 pm
- Wohnort: Köln
- Kontaktdaten:
- 
				Dämonengeist Offline
- Site Admin
- Beiträge: 2880
- Registriert: So Nov 25, 2007 6:07 pm
Na das erhöht doch gleich meine Vorfreude!Original von Michael BreuerEchte! :DOriginal von Dämonengeist
Auf den Roman von Michael Breuer bin ich aber recht gespannt. Mal sehen, ob es dieses Mal um "echte" Werwölfe geht oder wie bei Alfred Bekker um eine etwas andere Version.
Und gleich noch ein Schwung neuer Vorschautexte - oder Einleitungen? - von luebbe.de (der Autor von Band 1895 ist übrigens Timothy Stahl!):
1896 Mein Name auf der Totenuhr (von Jason Dark)
Der alte Uhrmacher Linus van Dyck wusste, dass er nicht mehr allein war. Nur sah er seinen Besucher nicht, er spürte ihn, und es war etwas Unheilvolles, Böses, Kaltes, das ihn streifte.
Van Dyck drehte sich um.
Der Schein der Lampe erreichte nur die vordere Hälfte des Zimmers, in der sich der Uhrmacher befand. Die hintere lag im Dunkeln, nur war das ein Dunkel, das dem Mann ganz und gar nicht gefiel. Er schaute trotzdem hinein. Denn von dort hatte ihn die Botschaft erreicht...
1897 Das Dämonenkreuz (von Jason Dark)
Als Hector de Valois vom Pferd stieg und es an einem nahe stehenden Baumstamm anleinte, wusste er sofort, dass ihm etwas Unheilvolles bevorstand. Er ging ein paar Schritte zur Seite und schaute nach vorn. Direkt hinein in die schwarze Finsternis, die erst bei längerem Schauen ihre wahre Farbe zeigte. Es war ein Grau. Dicht an der Grenze zum Schwarz. Dass sich darin etwas verbarg, das sah der Mann nicht, das spürte er nur.
Da lauerte etwas Böses. Es wartete darauf, von ihm bemerkt zu werden, und de Valois wollte sich dem stellen, das war er sich selbst schuldig...
1898 Betörende Bestie (von Daniel Stulgies)
„Lass uns gehen.“ Scotts Magen zog sich zusammen, als er sah, wie die Fremde ihren Körper gegen den seines Bruders drückte. Diese Frau und der Keller, in dem sie sich befanden, waren ihm unheimlich. Er wollte endlich weg hier.
Bevor Ben dazu kam, Scott zu antworten, drückte die dunkelhaarige Schönheit ihre Lippen auf seinen Mund.
Scott fluchte und wandte sich zum Gehen. „Wir sehen uns oben...“
Plötzlich ließ ihn eine Art Röcheln innehalten. Langsam drehte er sich um. Im Schein der Taschenlampe offenbarte sich etwas so Grauenhaftes, dass Scott glaubte, den Verstand zu verlieren.
Die Frau hielt Ben noch immer mit ihren Armen umschlungen. Allerdings hatte sich ihr Äußeres verändert...
___________________________________
Diesmal klingen die Romane von Jason eigentlich ganz interessant. Gut, es geht zum gefühlt hundertsten Mal um Hector de Valois, aber was solls. Und bei Band 1896 tippe ich mal ganz stark auf einen Auftritt von Matthias.
www.facebook.com/RafaelMarquesJS
			
						- Das Gleichgewicht Offline
- Beiträge: 11031
- Registriert: Mi Sep 24, 2008 7:52 pm
Yeah,  Daniel Stulgies  :buch: 
Die Vorschauen von Dark lesen sich immerhin besser als "Zombies warnen Rentner vor einem Zombieangriff", wobei der Templerroman garantiert wieder nur ein Fall der Woche sein wird. Bald...bald dürfen die Gastautoren sich an Themen wie die Bibel des Baphomet, die Assassinen oder eine sinnige Verwendung von Sophie machen.
			
			
									
						
							Die Vorschauen von Dark lesen sich immerhin besser als "Zombies warnen Rentner vor einem Zombieangriff", wobei der Templerroman garantiert wieder nur ein Fall der Woche sein wird. Bald...bald dürfen die Gastautoren sich an Themen wie die Bibel des Baphomet, die Assassinen oder eine sinnige Verwendung von Sophie machen.
Aktuelle Lesefavoriten:
1. Isaac Kane
2. Gespenster-Krimi Neuauflage
3. Die Vagabunden
4. Dämonenkiller
			
						1. Isaac Kane
2. Gespenster-Krimi Neuauflage
3. Die Vagabunden
4. Dämonenkiller
- 
				Dämonengeist Offline
- Site Admin
- Beiträge: 2880
- Registriert: So Nov 25, 2007 6:07 pm
Jetzt gibts auch die "echte" Vorschau zu Band 1897 "Das Dämonenkreuz":
Matthias, der erste Diener des Urdämons Luzifer, konnte es nicht überwinden, dass sein Erzfeind ein Kreuz besaß, dem eine so große Macht verliehen worden war. Matthias' Ziel war es, das Kreuz zu zerstören. Dafür schmiedete er einen Plan, den er schnell in die Tat umsetzte. Und so schuf er DAS DÄMONENKREUZ
			
			
									
						
							Matthias, der erste Diener des Urdämons Luzifer, konnte es nicht überwinden, dass sein Erzfeind ein Kreuz besaß, dem eine so große Macht verliehen worden war. Matthias' Ziel war es, das Kreuz zu zerstören. Dafür schmiedete er einen Plan, den er schnell in die Tat umsetzte. Und so schuf er DAS DÄMONENKREUZ
www.facebook.com/RafaelMarquesJS
			
						- Das Gleichgewicht Offline
- Beiträge: 11031
- Registriert: Mi Sep 24, 2008 7:52 pm
A) Gegenkreuze und all das hatten wir schon mehrere Male
B) Matthias selbst ist in seiner Gestalt als Engelsfresser das Gegenstück zum Sohn des Lichts. Was habe ich mich damals über diese Sache gefreut. Ein Gegner, dem selbst die Kreuzformel nichts anhaben kann. Aber danach war das nie wieder Thema und wurde wohl wie so vieles von Jason vergessen. :/
So viel erwarte ich vom Dämonenkreuz nicht. Aber wie immer lasse ich mich gern überraschen und werde das auf jeden Fall lesen.
			
			
									
						
							B) Matthias selbst ist in seiner Gestalt als Engelsfresser das Gegenstück zum Sohn des Lichts. Was habe ich mich damals über diese Sache gefreut. Ein Gegner, dem selbst die Kreuzformel nichts anhaben kann. Aber danach war das nie wieder Thema und wurde wohl wie so vieles von Jason vergessen. :/
So viel erwarte ich vom Dämonenkreuz nicht. Aber wie immer lasse ich mich gern überraschen und werde das auf jeden Fall lesen.
Aktuelle Lesefavoriten:
1. Isaac Kane
2. Gespenster-Krimi Neuauflage
3. Die Vagabunden
4. Dämonenkiller
			
						1. Isaac Kane
2. Gespenster-Krimi Neuauflage
3. Die Vagabunden
4. Dämonenkiller
- 
				Dämonengeist Offline
- Site Admin
- Beiträge: 2880
- Registriert: So Nov 25, 2007 6:07 pm
Die Zutaten hören sich in der Tat recht vielversprechend an. Doch leider kommen diese Ideen viel zu spät. Die hoch interessante Figur des "Engelsfresser"/Sohn der Finsternis/Rechte Hand Luzifers bzw. erster Diener Luzifers wurde in den letzten Monaten/Jahren einfach in den Sand gesetzt. Meine Erwartungshaltung tendiert deswegen Richtung Zero.
			
			
									
						
										
						- 
				Tulimyrsky Offline
- Beiträge: 2735
- Registriert: Mi Okt 08, 2008 2:28 pm
Mann...ich muss mich echt beeilen... will endlich mal einen 'neuen' Roman lesen... bin echt sowas von gespannt und irgendwie freue ich mich auf die Sinclair-Zukunft... verheißt irgendwie viel frischen Wind 
			
			
									
						
							
[COLOR=royalblue] 
Ich bin nicht der Messias - Doch, du bist es. Ich muss es wissen, denn ich bin schon einigen gefolgt.
[/COLOR]
			
						Ich bin nicht der Messias - Doch, du bist es. Ich muss es wissen, denn ich bin schon einigen gefolgt.
[/COLOR]
- 
				Dämonengeist Offline
- Site Admin
- Beiträge: 2880
- Registriert: So Nov 25, 2007 6:07 pm
Bei luebbe.de gibt es ein paar neue Titel und Einleitung
1899 Das Phantom der Blutsteine (von Logan Dee)
Langsam schlichen Karl Keller und Stephan Reichel durch die Nacht.
Etwas lauerte vor ihnen in der Dunkelheit, das spürte Keller ganz deutlich. Er glaubte, ein Paar glühender roter Augen in der Finsternis aufleuchten zu sehen. Er blieb stehen und achtete für ein paar Sekunden nicht mehr auf seinen Begleiter.
Als er sich nach ihm umdrehte, war Reichel verschwunden!
„Stephan?“ Verängstigt lief Karl Keller weiter, rief immer wieder Reichels Namen, ohne eine Antwort zu erhalten.
Plötzlich hörte er hinter sich das Knacken eines Astes. Dann ein hohes Kichern. Da gab es für ihn kein Halten mehr. In Panik lief er los, egal wohin, Hauptsache raus aus diesem verfluchten Wald!
1900 Fegefeuer (von Jason Dark)
Das Geräusch war schlimm, sehr schlimm sogar!
Alma Wetford zuckte in ihrem Bett zusammen und hielt den Atem an. Es war spät in der Nacht und sie hatte noch nicht geschlafen. Sie war einfach zu nervös gewesen.
Jetzt lauschte sie.
Das Geräusch wiederholte sich. Es war ein tiefes und angsterfülltes Stöhnen, das durch die geschlossene Tür drang.
Es gab nur einen, der so stöhnte. Das war Walter Wetford, Almas Mann. Sie und er schliefen schon seit Jahren getrennt, weil Walters Schnarchen ihr den Schlaf raubte. Jetzt aber wünschte sie sich das Schnarchen herbei, denn das Stöhnen hörte sich einfach zu schlimm an ...
1901 Der Siebentöter (von Jason Dark)
Mit Einbruch der Dunkelheit wurde es unheimlich. Da waren Schreie zu hören. Hin und wieder auch ein Krächzen oder ein hohl klingendes Pfeifen. Sogar ein Klatschen, als wäre jemand dabei, Beifall zu spenden. Aber es war nur das Rauschen der Schwingen, wenn Nachtvögel auf Beutefang gingen ...
_____________________________________________________________________
Haut mich jetzt alles noch nicht so vom Hocker. Mal sehen, was der neue Autor so reißt. Ein Neuling ist er jedenfalls nicht, er hat schon einige Coco-Zamis-Romane als Co-Autor mitgeschrieben. Bleibt nur die Frage, wie viele Autoren der Verlag wohl noch testet.
Es sieht jedenfalls auch nicht so aus, als gäbe es zum Jubiläum zumindest mal einen Zweiteiler. Aber da das bei luebbe.de komischerweise nie angezeigt wird, bleibt da zumindest noch eine kleine Hoffnung.
			
			
									
						
							1899 Das Phantom der Blutsteine (von Logan Dee)
Langsam schlichen Karl Keller und Stephan Reichel durch die Nacht.
Etwas lauerte vor ihnen in der Dunkelheit, das spürte Keller ganz deutlich. Er glaubte, ein Paar glühender roter Augen in der Finsternis aufleuchten zu sehen. Er blieb stehen und achtete für ein paar Sekunden nicht mehr auf seinen Begleiter.
Als er sich nach ihm umdrehte, war Reichel verschwunden!
„Stephan?“ Verängstigt lief Karl Keller weiter, rief immer wieder Reichels Namen, ohne eine Antwort zu erhalten.
Plötzlich hörte er hinter sich das Knacken eines Astes. Dann ein hohes Kichern. Da gab es für ihn kein Halten mehr. In Panik lief er los, egal wohin, Hauptsache raus aus diesem verfluchten Wald!
1900 Fegefeuer (von Jason Dark)
Das Geräusch war schlimm, sehr schlimm sogar!
Alma Wetford zuckte in ihrem Bett zusammen und hielt den Atem an. Es war spät in der Nacht und sie hatte noch nicht geschlafen. Sie war einfach zu nervös gewesen.
Jetzt lauschte sie.
Das Geräusch wiederholte sich. Es war ein tiefes und angsterfülltes Stöhnen, das durch die geschlossene Tür drang.
Es gab nur einen, der so stöhnte. Das war Walter Wetford, Almas Mann. Sie und er schliefen schon seit Jahren getrennt, weil Walters Schnarchen ihr den Schlaf raubte. Jetzt aber wünschte sie sich das Schnarchen herbei, denn das Stöhnen hörte sich einfach zu schlimm an ...
1901 Der Siebentöter (von Jason Dark)
Mit Einbruch der Dunkelheit wurde es unheimlich. Da waren Schreie zu hören. Hin und wieder auch ein Krächzen oder ein hohl klingendes Pfeifen. Sogar ein Klatschen, als wäre jemand dabei, Beifall zu spenden. Aber es war nur das Rauschen der Schwingen, wenn Nachtvögel auf Beutefang gingen ...
_____________________________________________________________________
Haut mich jetzt alles noch nicht so vom Hocker. Mal sehen, was der neue Autor so reißt. Ein Neuling ist er jedenfalls nicht, er hat schon einige Coco-Zamis-Romane als Co-Autor mitgeschrieben. Bleibt nur die Frage, wie viele Autoren der Verlag wohl noch testet.
Es sieht jedenfalls auch nicht so aus, als gäbe es zum Jubiläum zumindest mal einen Zweiteiler. Aber da das bei luebbe.de komischerweise nie angezeigt wird, bleibt da zumindest noch eine kleine Hoffnung.
www.facebook.com/RafaelMarquesJS
			
						- Das Gleichgewicht Offline
- Beiträge: 11031
- Registriert: Mi Sep 24, 2008 7:52 pm
Logan Dee? So langsam verliere ich den Überblick. CZ-Autor...das muss nichts heißen. 
Aber nett dass es mehrere Blutsteine gibt, da können sich Assunga und Justine direkt mal mit eindecken.
Die Einleitungen sind alle nichtssagend. Der Fegefeuerroman könnte wichtig sein, der Siebentöter ist sicher nur ein Monster der Woche. Wurde Jason nicht entlastet, damit er sich mehr auf die roten Fäden konzentrieren kann?
			
			
									
						
							Aber nett dass es mehrere Blutsteine gibt, da können sich Assunga und Justine direkt mal mit eindecken.

Die Einleitungen sind alle nichtssagend. Der Fegefeuerroman könnte wichtig sein, der Siebentöter ist sicher nur ein Monster der Woche. Wurde Jason nicht entlastet, damit er sich mehr auf die roten Fäden konzentrieren kann?
Aktuelle Lesefavoriten:
1. Isaac Kane
2. Gespenster-Krimi Neuauflage
3. Die Vagabunden
4. Dämonenkiller
			
						1. Isaac Kane
2. Gespenster-Krimi Neuauflage
3. Die Vagabunden
4. Dämonenkiller
- Das Gleichgewicht Offline
- Beiträge: 11031
- Registriert: Mi Sep 24, 2008 7:52 pm
So wie in einem anderen Gastroman auch nicht von "den Halbvampiren" die Rede war. Mal schauen ob es mich beim Blutstein auch minimal stört oder nicht.Original von iceman76
Na, ich denke mal es war nicht von DEM Blutstein die rede!
Aktuelle Lesefavoriten:
1. Isaac Kane
2. Gespenster-Krimi Neuauflage
3. Die Vagabunden
4. Dämonenkiller
			
						1. Isaac Kane
2. Gespenster-Krimi Neuauflage
3. Die Vagabunden
4. Dämonenkiller

