Seite 3 von 3
Verfasst: Mi Jan 13, 2016 7:37 pm
von Horror-Harry
Heute (13.01.'16) startet die Mystery-Serie "Zoo".
"Zoo" ist eine US-amerikanische Fernsehserie, die auf dem gleichnamigen Roman von James Patterson und Michael Ledwidge basiert. Produziert wird die Serie seit 2015 von Midnight Radio, Tree Line Film, James Patterson Entertainment in Zusammenarbeit mit CBS Television Studios für den US-Sender CBS. Im Mittelpunkt der Serie steht ein Aufstand der Tiere, die sich gegen die Menschheit verschwören.
Die Erstausstrahlung in den Vereinigten Staaten erfolgt am 7. Juli 2015 auf CBS.
Anfang Oktober 2015 verlängerte CBS die Serie um eine zweite Staffel, die im Sommer 2016 ausgestrahlt werden soll.
Die Pilotfolge wurde am 30. Juni 2015 in Anschluss an Big Brother ausgestrahlt und erreichte dabei über 8 Millionen Zuschauern sowie ein Rating von 1,2 bei den 18- bis 49-Jährigen. Dies machte die Fernsehserie zur erfolgreichsten neuen Sommerserie 2015. Das erste Staffelfinale wurde am 15. September 2015 gezeigt.
Verfasst: Fr Jan 15, 2016 11:07 am
von Das Gleichgewicht
Ich fand die Serie irgendwie....Mist.
Plottechnischer Mist (der trotzige Blick!!), wissenschaftlicher Mist (Elektroden auf Fell anbringen), charakterlicher Mist (Klischeebesetzung von zickiger Reporterin bis introvertiertem Wissenschaftler).
Nichtmal guter Trash...da ist ab jetzt Ash vs. Evil Dead meine Referenz.
Verfasst: Fr Jan 15, 2016 6:44 pm
von woodstock
Original von Das Gleichgewicht
Ich fand die Serie irgendwie....Mist.
Plottechnischer Mist (der trotzige Blick!!), wissenschaftlicher Mist (Elektroden auf Fell anbringen), charakterlicher Mist (Klischeebesetzung von zickiger Reporterin bis introvertiertem Wissenschaftler).
...
Na das ist doch mal eine Aussage mit der ich was anfangen kann

Verfasst: So Jan 17, 2016 7:02 pm
von Urian Kalyptus
... erstaunlich, erstaunlich. Mir hat die Serie (Zoo) nämlich gut gefallen. Ihr solltet immer bedenken, daß es sich um eine der vielen Serien aus den USA handelt; diese erreichen eben bei weitem nicht das Niveau, welches europäische Serien aufweisen. Und mit der Wissenschaft haben es die Amis in solchen Serien noch nie sonderlich gehabt ...
Ich verweise da auf meinen Beitrag vom 10.01.2013 bei: "Under the Dome"
Nebenbei bemerkt: wenn bei mir ein EKG gemacht wird, wird mir auch nicht jedes Mal die "Wolle" von den Stellen rasiert - neue Elektroden messen auch durch Körperbehaarung ...
Verfasst: So Jan 17, 2016 10:33 pm
von Urian Kalyptus
Original von Das Gleichgewicht
Ich fand die Serie irgendwie....Mist. Plottechnischer Mist (der trotzige Blick!!),
... ist eben eine sche.ß Übersetzung des Originaltitels. "First Blood" - aber dafür kann die Serie nix ...
Guckst Du hier:
https://de.wikipedia.org/wiki/Zoo_%28Fernsehserie%29
Verfasst: Mo Jan 18, 2016 12:07 pm
von Das Gleichgewicht
Trotzdem gibt es inzwischen so viele gute Serien, wenn man nicht nur auf Free-TV angewiesen ist. Da hat mir Konferenz der Tiere besser gefallen.
Dort hatten die Tiere Not und waren verzweifelt. Sie wollten den unfähigen Menschen drastisch helfen.
Bei dieser Serie jedoch drehen die Tiere für mich einfach durch. Ja, sie verhalten sich schlau und haben plötzlich ein Selbstbewusstsein. Aber sie nutzen es nur, um Menschen zu killen bzw. um sich blind an der Menschheit zu rächen. Für den philosophischen Ansatz der Serie ist mir das zu dumm.
Verfasst: Mo Jan 18, 2016 3:33 pm
von Urian Kalyptus
... da gebe ich Dir vollkommen recht. Aber seit wann haben US-Serien einen philosophischen Ansatz und sind nicht nur auf die eine oder andere Weise gewalttätig ? Wenn ich mir eine Serie aus diesem Land anschaue, erwarte ich keine intelligente Unterhaltung - sondern Klischees, Gewalt, Brutalität, Amerikaner (die am Ende immer siegen), Blut und nochmal Gewalt und ein total verklemmtes Verhältnis zur Sexualität ...
Verfasst: Mo Jan 18, 2016 5:52 pm
von Das Gleichgewicht
So war das vielleicht mal in den 80ern in Zeiten vom A-Team oder Magnum. Heutzutage gibt es ein Überangebot an Serien. Auch die USA liefert intelligente Unterhaltung. Ich würde sagen, seit den 2010ern haben viele US-Serien einen philosophischen Ansatz und sind nicht nur auf die eine oder andere Weise gewalttätig.
Da ist ja selbst Banshee intelligenter. Ich kann mir gut vorstellen, wie das Team jedes mal zusammen sitzt und sich in langen Gesprächen überlegt, welche übertriebene Action und coole Moves an welche Stelle passt damit der Trash unterhaltsam und nicht billig wirkt.
Aber hey, ich mag niemanden davon abschrecken, sich selbst ein Bild von der Serie zu machen.
http://www.prosieben.de/tv/zoo/video
Ist immerhin ganz gratis und legal im Netz verfügbar.
Verfasst: Sa Jul 02, 2016 8:19 pm
von Horror-Harry
Nicht mehr neu, aber momentan läuft die britische Serie "Misfits" auf nicknight.
Sonntag, kurz nach 23 Uhr. Wiederholung Samstag, 23.05 Uhr.
Die erste Staffel (mit 6 Folgen) lief bereits. Letzten Sonntag kam die erste Folge von Staffel 2 (Wiederholung also heute nacht).
Die Serie handelt von 5 jugendlichen Straftätern, die zu Sozialstunden verdonnert werden. Bei einem mysteriösen Gewitter werden sie vom Blitz getroffen und bekommen verschiedene Fähigkeiten.
Blöderweise töten sie in Notwehr ihren Bewährungshelfer und verbuddeln die Leiche. Doch jemand scheint davon zu wissen. Und wie sie feststellen müssen, sind sie nicht die einzigen mit Fähigkeiten.
Die Serie vermischt verschiedene Genres wie Drama, Comedy und Fantasy.
Verfasst: So Jul 03, 2016 2:30 am
von Das Gleichgewicht
Gute Serie, kann ich nur empfehlen. Iwan Rheon ist einer der Hauptdarsteller, kennt man vielleicht als Ramsay Bolton aus Game of Thrones. Guter Schauspieler.
Verfasst: Di Feb 26, 2019 8:11 pm
von Michael
Morgen startet auf PRO7 um 20.15 Uhr "Mysterious Mermaids (Siren)".
[youtube]
http://www.youtube.com/watch?v=82NusegO1mQ[/youtube]
Ohne zu spoilern, lohnt sich.

Verfasst: Fr Mär 01, 2019 2:06 pm
von Spätaufsteher
Vielen Dank für den Tipp. Die ersten drei Folgen machen Lust auf mehr. Eine Woche warten... :neutral:
Verfasst: Mo Apr 27, 2020 3:19 pm
von Sinclair
Aktuell stehe ich in erster Linie auf die Superheldenserien. Meine Favoriten sind dabei Gotham, The Flash, Supergirl und Legends of Tomorrow. Ich freue mich immer wenn eine neue Staffel auf DVD erscheint.
