Seite 3 von 6
Verfasst: Sa Sep 15, 2012 6:46 pm
von Das Gleichgewicht
Ich hab meine Sinclairhefte im Schrank. ansonsten bin ich Frevler. Zaubermond-Hardcover (Hunter, Zamis, Ballard) im Karton. Meine Ballard-Hefte liegen auf einem niedrigen Schrank herum und die PZ 700-900 sogar nur auf einer Puzzlematte auf dem Boden. :O
Bilder kann ich ja mal wieder machen. Meins im Thread wurde wohl gelöscht, nach einem Jahr.
Verfasst: Sa Sep 15, 2012 7:05 pm
von woodstock
Original von Evil
Ich bin mir nun sicher, ICH bin einer das harmloseren Patienten. ;o) Ist aber wirklich eine gewaltige Sammlung. Langsam stelle ich auch auf diese Ordner um.
Ob du es glaubst oder nicht, aber das ich angefangen habe zu sammeln ist Sinclair und der Hexer schuld.
Sinclair ist so schlecht und Der Hexer so gut das ich mir gedacht habe das unter diesen ganzen Heftchen bestimmt noch mehr überraschungen sein müssen. Und ich habe ja auch Recht behalten
Verfasst: So Sep 16, 2012 1:15 pm
von Tommy
Hier ist meine kleine aber feine Sammlung...

Verfasst: Do Sep 20, 2012 8:11 pm
von dark side
@Tommy
Dein John Sinclair-Zimmer (oder vielleicht besser Gruselroman-Zimmer) sieht ja echt geil aus :thumbup: . Bei der Ordnung erkennt man sofort, dass du
gedient hast

. Ist das jetzt ein separater Raum (in dem du dich mal zurückziehen/entspannen kannst oder wird er noch für andere Zwecke genutzt ?.
Verfasst: Do Sep 20, 2012 9:23 pm
von woodstock
Mein Neid ist mit dir Tommy. Hefte UND Bücher zusammen an einer Wand. Das hätte ich auch gerne :love:
Vor allem Der Hexer macht sich sehr gut zwischen der ganzen "Schundliteratur"

Verfasst: So Sep 23, 2012 8:02 am
von Tommy
@dark side
Wenn es dann mal nicht anders geht, übernachten unsere Gäste in dem Raum, ansonsten ist es aber tatsächlich MEIN RAUM. Ich weiss auch nicht, wie ich das bei meiner Regierung durchsetzen konnte

.
@Woodstock
Ich dachte mir, etwas niveauvolle Literatur könne zwischen den ganzen "Schund" nicht schaden

.
Aber mal im Ernst, ist bin stolz auf jedes einzelne Romanheft, Buch , Hörspiel...
RE: Bilder eurer Sammlung und der Aufbewahrung
Verfasst: Sa Mär 21, 2015 10:55 pm
von Gast
Kennt jemand diese Kartons?
Es passen wohl ca. 25 Romane in einen Karton.
Vom Preis her recht günstig.(wenn man den Bedarf auf einmal bestellt, Lieferkosten recht hoch)
http://www.kartonfritze.de/Kartonagen/V ... 7Yt8p4kek=
Gruß
vanHorn
Ps. der link geht irgendwie nicht. Auf der Seit nach "Prinzessin" suchen. Günstigste Version ist weiß und braun
Verfasst: So Mär 22, 2015 6:15 am
von woodstock
Meinst du die Schuhkisten?
Gut und Günstig sind auch die von Romantruhe
http://www.romantruhe.de/cgi-bin/shop.c ... xstart.htm
Verfasst: Fr Jan 19, 2018 3:36 pm
von Germon
Ich bräuchte mal den einen oder anderen Ratschlag.
Da ich aktuell vor der Aufgabe stehe ca. 2000 Perry Rhodan Hefte unterzubringen, habe ich mir dafür einen Schrank angeschafft (der auf jeden Fall zu klein ist, aber das soll jetzt hier kein Thema sein).
Ich bekomme wesentlich mehr Hefte unter, wenn ich sie liegend auf den Regalböden platziere. Im Bild unten sind jeweils 75 Hefte auf einem Stapel (alle 5 Hefte den Heftrücken gedreht). Somit bekomme ich auf einen Regalboden 300 Hefte unter. Stehend sind´s nur etwa 225 bis 250.
Allerdings habe ich einige Bedenken, dass die Hefte durch die liegende Lagerung noch weiter verknicken/Schaden nehmen... ist da was dran oder meine Sorge unbegründet?
Habt ihr evtl. alternative Lösungsvorschläge für die Lagerung auf Regalböden?
Bild 1
https://www.dropbox.com/s/rl889wf4cunme ... 7.jpg?dl=0
Bild2
https://www.dropbox.com/s/lhapqtak9b4i6 ... 0.jpg?dl=0
Verfasst: Fr Jan 19, 2018 3:58 pm
von Loxagon
Auf eBook umsteigen wäre gerade bei Perry handlicher

Verfasst: Fr Jan 19, 2018 4:22 pm
von Germon
Original von Loxagon
Auf eBook umsteigen wäre gerade bei Perry handlicher

Ähhh, das wäre wohl bei allen Heftromanserien so. Aber was hilft mir das bei der Unterbringung der bereits vorhandenen Hefte? :kratz:
Verfasst: Fr Jan 19, 2018 4:29 pm
von Estrangain
Ich bewahre meine Heftromane in diesen Kisten auf:
In jede Kiste passen ca. 60 Romane inkl. Hüllen + Backingboards.
Lässt man diese weg, lassen sich mehr Hefte darin unterbringen.
Verfasst: Fr Jan 19, 2018 5:49 pm
von Das Gleichgewicht
Ich bewahre meine Hefte auch liegend auf. Bin aber kein Zustandsfanatiker.
Was ich anders mache als du, ich presse die Hefte bis zur Schmerzgrenze in ein Fach. Das wirkt der Wölbung entgegen. Damit habe ich sogar richtig verknickte Wochenmarkt-Hefte wieder flach bekommen. Natürlich ist es dann schwerer die Dinger wieder rauszuziehen, aber wie oft liest man ein "fertiges" Heft schon nochmal?
edit: Natürlich schön ordentlich gestapelt und mit der Heftung (heißt das so? Die klammern halt) immer nach links.
Verfasst: Fr Feb 16, 2018 7:33 pm
von Germon
Verfasst: Fr Feb 16, 2018 10:42 pm
von Shadow
Na, das schaut ja ganz ordentlich und vor allem überaus Platz sparend aus! :thumbup:
Verfasst: Fr Feb 16, 2018 11:25 pm
von dark side
Original von Shadow
Na, das schaut ja ganz ordentlich und vor allem überaus Platz sparend aus! :thumbup:
Ich glaube richtig
platzsparend ist keine
Heftroman - Sammlung . Wenn man dabei bedenkt, dass man diese sowieso nie mehr in seinem mickrigen Leben lesen wird. OK, eventuell pikt man sich irgendwann ne
Perle auch noch mal zum Zweitenmal heraus, doch der Großteil frisst doch nur Platz. Kleiner "Tipp", steigt um auf Bilder :winke:

.
Verfasst: Sa Feb 17, 2018 8:37 am
von Shadow
Original von dark side
Original von Shadow
Na, das schaut ja ganz ordentlich und vor allem überaus Platz sparend aus! :thumbup:
Ich glaube richtig
platzsparend ist keine
Heftroman - Sammlung . Wenn man dabei bedenkt, dass man diese sowieso nie mehr in seinem mickrigen Leben lesen wird. OK, eventuell pikt man sich irgendwann ne
Perle auch noch mal zum Zweitenmal heraus, doch der Großteil frisst doch nur Platz.
Kleiner "Tipp", steigt um auf Bilder :winke:

.
An und für sich ein guter "Tipp", lieber dark side!
Hat aber auch das
klitzekleine Problem, dass dadurch die Wände so angefüllt werden, dass man für sonst nichts mehr Platz hat.
Wie man es dreht und wendet:
Es gibt einfach zu wenig Platz! :heul:

Verfasst: Sa Feb 17, 2018 11:46 am
von dark side
Original von Shadow
An und für sich ein guter "Tipp", lieber dark side!
Hat aber auch das
klitzekleine Problem, dass dadurch die Wände so angefüllt werden, dass man für sonst nichts mehr Platz hat.
Wie man es dreht und wendet:
Es gibt einfach zu wenig Platz! :heul:

Habe noch drei Räume frei ...da geht noch was :naegel:

.
Verfasst: Sa Feb 17, 2018 12:52 pm
von Lemi
Original von dark side
Habe noch drei Räume frei ...da geht noch was :naegel:

.
Nur 3?
Wenn es danach geht, kann ich noch unendlich viel Sammeln
Aber ich glaube wir machen primär mal ein Aquarienzimmer

Verfasst: Sa Feb 17, 2018 4:20 pm
von Shadow
Original von dark side
Original von Shadow
An und für sich ein guter "Tipp", lieber dark side!
Hat aber auch das
klitzekleine Problem, dass dadurch die Wände so angefüllt werden, dass man für sonst nichts mehr Platz hat.
Wie man es dreht und wendet:
Es gibt einfach zu wenig Platz! :heul:

Habe noch drei Räume frei ...da geht noch was :naegel:

.
3 Räume noch frei?!
Wie geht denn das? o.O
Ich glaube, ich habe das falsche Haus gebaut ... :wall:
