Seite 3 von 4
Verfasst: Mo Jul 05, 2021 6:17 am
von woodstock
Verfasst: Mo Jul 05, 2021 1:42 pm
von Michl
Na dann werde ich mir mal Band 1 kaufen und schauen, wie „gelungen“ die Veränderungen sein werden. Die 2,20 Euro lohnen sich hoffentlich? Dann werden die anderen Bastei Serien im Oktober (oder schon vorher?) ja bestimmt preislich nachziehen?!
Verfasst: Mo Jul 05, 2021 3:49 pm
von Team Maddraxikon
Original von Michl
Na dann werde ich mir mal Band 1 kaufen und schauen, wie „gelungen“ die Veränderungen sein werden. Die 2,20 Euro lohnen sich hoffentlich? Dann werden die anderen Bastei Serien im Oktober (oder schon vorher?) ja bestimmt preislich nachziehen?!
Das mit der Preiserhöhung wurde Mike auf dem CHATDRAX auch sofort gefragt.^^ Er meinte, ohne Gewähr, dass dies für die anderen Serien (noch) nicht geplant sei.
Auch auf den diversen MX-Titelbildern, die er uns dort schon mal gezeigt hat und die noch weit in der Zukunft liegen, war eine Preiserhöhung nicht zu sehen.
Verfasst: Di Jul 06, 2021 8:13 pm
von Das Gleichgewicht
Eine überarbeitete und vielleicht modernere Version der Abenteurer hätte ich mir garantiert geholt.
Bei den Ufo-Akten bin ich sehr skeptisch. Wenn ich mir so die Rezis von woodstock durchlese....
Es sind ja auch alles nur Einzelfälle, oder? Keine übergeordnete Geschichte?
Verfasst: Di Jul 06, 2021 9:38 pm
von Horror-Harry
Ich vermute stark, dass da jetzt ein "roter Faden" eingebaut wird. So würde der neu eingeschobene Roman auch Sinn machen.
Mir gefällt der Serien-Titel "Die UFO-Akten" überhaupt nicht, das klingt sehr nach 80er/90er und ziemlich angestaubt. Ein anderer Titel hätte vielleicht für mehr frischen Wind gesorgt...
Ich habe die Serie damals nicht verfolgt, vermute aber, dass es im Prinzip wie die TV-Serie "Akte X" mit Scully und Mulder abgelaufen ist? Es spielt also eher in "unserer" Gegenwart. Somit wäre es eher eine Mystery-Serie (so wurde "Akte X" ja auch eingestuft) als eine SF-Serie.
SF spielt nach meiner Auffassung in der Zukunft.
Verfasst: Di Jul 06, 2021 11:11 pm
von Horror-Harry
Original von Team Maddraxikon
Original von Michl
Die 2,20 Euro lohnen sich hoffentlich? Dann werden die anderen Bastei Serien im Oktober (oder schon vorher?) ja bestimmt preislich nachziehen?!
Das mit der Preiserhöhung wurde Mike auf dem CHATDRAX auch sofort gefragt.^^ Er meinte, ohne Gewähr, dass dies für die anderen Serien (noch) nicht geplant sei.
Auch auf den diversen MX-Titelbildern, die er uns dort schon mal gezeigt hat und die noch weit in der Zukunft liegen, war eine Preiserhöhung nicht zu sehen.
Die letzte Preiserhöhung (von 1,90 auf 2 € ) ist gerade mal genau ein Jahr her. (Bei JS mit Band 2191 am 07.07. 2020).
Und jetzt möglicherweise schon wieder eine? Und dann gleich 20 Cent mehr? :beleidigt:
Verfasst: Mi Jul 07, 2021 6:08 am
von Team Maddraxikon
Die Serie "Dark Skies" passt da wohl eher. Der Vergleich mit "Akte X" hinkt.
Einen roten Faden soll es auf jeden Fall geben.
Preiserhöhungen kommt (nach dem Planungsstand vom letzten CHATDRAX) erst mal nur für diese Serie. Wann die anderen Serien nachziehen war zu diesem Zeitpunkt noch gar nicht bekannt.
Verfasst: Di Feb 07, 2023 11:46 am
von Gast
Welche Serien würdet ihr denn gerne als Neuauflage erleben?
Bei mir wären es
1. Der Hexer (endlich komplett als Romanheft)
2. Trucker King
3. Die Abenteurer (endlich kompletter 1 Zyklus. Danach mit neuen Romanen oder erst die ZM Bücher)
4. Larry Brent
5. Macabros
6. Tony Ballard
Der gute Tony müsste fast schon wöchentlich erscheinen, damit es halbwegs zeitnah hinhaut. Sind über 400 Romane wenn man Zaubermond und Romantruhe mit je 2 Romanen berücksichtigt. Und natürlich die richtigen Reihenfolge der GK-Romane.
Nachdem der DK funktioniert habe ich die leise Hoffnung, dass irgendwann auch die Serien von Dan Shocker nochmals als Heftroman erscheinen.
Der Hexer würden sich wohl auch die Romanheft-Leser kaufen, welche die Bücher in verschiedenen Varianten im Regal stehen haben. Sind ja auch verrückte Sammler.....

Verfasst: Di Feb 07, 2023 12:14 pm
von Adrian Doyle
- Dino-Land
- Bad Earth
- Tony Ballard
- Macabros
- Damona King
Verfasst: Di Feb 07, 2023 12:28 pm
von JohnSinclairFanClub
1. Larry Brent
2. Vampira
3. Der Hexer
Verfasst: Di Feb 07, 2023 1:32 pm
von zauberer
Frank Conners als eigene Serie
Tony Ballard
Vampira
Macabros
Der Hexer
Damona King
Verfasst: Di Feb 07, 2023 6:35 pm
von Das Gleichgewicht
Macabros würde mich interessieren, wird ja hier auch hochgehandelt
Die Abenteurer auf jeden Fall
Und Zamorra, aber nicht von Band 1 weg. Sondern nur die wichtigsten Bände, bis die Reihe richtige Handlungsbögen spendiert bekam.
Funktioniert der DK so gut? Die Resonanz hier im Forum an Neulesern ist ja leider gering. Beim Start der Heftauflage haben viele mit angefangen, jetzt sind sie alle abgesprungen, weil sie keine Zeit haben und lieber andere Reihen lesen.

Verfasst: Di Feb 07, 2023 9:52 pm
von Gast
Macabros wäre auch überschaubar von der Menge an Heften, ebenso der Hexer.
Tony Ballard wäre schon eine Menge, aber vielleicht haben sich die GK mit TB besser verkauft. Dann kann Bastei evtl. das Risiko abwägen.
Bei Macabros müsste man halt die rechtliche Situation klären.
Der Hexer komplett als Romanheftserie wäre ein Traum. Glaube kaum dass WH da was gegen hätte.
Trucker King würde halt ein Bereich bedienen welche ich momentan so nicht sehe.
Klar, Bad Earth wäre auch ein netter Versuch.
Vampira hatte man bereits versucht, leider nicht mit Erfolg. Da trauert mein Herz heute noch. Würde gerne auch die Fortsetzung der Bücher lesen, die Andeutungen im letzten ZM Buch machen Lust auf mehr.
Bei der Romantruhe schmerzt mich vor allem das Rick Masters kurz vor Ende nicht weiter erscheint und das Vampir Gothic nicht weitergeht.
Ob der DK bzw. DHZ gut laufen kann ich nicht sagen, zumindest in meinem Bekanntenkreis sind die Serien sehr beliebt.
Zumindest laufen Sie noch und haben die kritischen 40er hinter sich gelassen.
Verfasst: Di Feb 07, 2023 10:24 pm
von Myxin der Magier
Eine Fortsetzung von Bad Earth wünsche ich mir auch seit Jahren.
Und bei Vampir Gothic bin ich selbstverständlich aus persönlichen Gründen auch traurig.
Verfasst: Mi Feb 08, 2023 9:50 am
von Gast
Bei der damaligen Neuauflage von Vampira weiß man halt nicht, wie viele Leser die Serie nicht kauften, weil Sie die Erstauflage hatten. Nicht jeder ist ein "verrückter" Sammler. Zumal die Preise heute auch andere sind als vor zig Jahren.
Bei Vampir-Gothic ist das Problem eher nicht vorhanden. Kleine Auflage bei Kleinverlag. Ich denke, die Käufer der Bücher (Sammler) würden in der Mehrzahl auch eine Neuauflage als Romanheft kaufen. Und für die allermeisten Leser wäre die Serie unbekannt.
Auf welche Anzahl an Romane kommt man, wenn man die bisherigen Bücher/Paperbacks in Heftromane umrechnen würde? Zwischen 60-70 Romane? Da wäre es auch nicht so lange hin bis zu einer evtl. Fortsetzung.
In meinem Bekanntenkreis habe ich mitbekommen, dass deren Kinder jetzt auch Romanhefte lesen.
Vielleicht ein Gutes Omen. Und am Freiburger Hauptbahnhof sehe ich auch regelmäßig junge Leser an der Kasse stehen mit Romanheften in der Hand.
Totgesagte leben vielleicht doch etwas länger.
Verfasst: Mi Feb 08, 2023 12:57 pm
von JohnSinclairFanClub
Original von Bruce
In meinem Bekanntenkreis habe ich mitbekommen, dass deren Kinder jetzt auch Romanhefte lesen.
Vielleicht ein Gutes Omen. Und am Freiburger Hauptbahnhof sehe ich auch regelmäßig junge Leser an der Kasse stehen mit Romanheften in der Hand.
Totgesagte leben vielleicht doch etwas länger.
WOW! Das klingt cool. Und hoffe, dass es natürlich auch woanders so etwas gibt. In meinem "Umkreis" höre ich von den "Jüngeren" nur: "Alter, es liest keiner mehr! Die sind alle nur noch auf tiktok & Co."
Und das bezog sich auf Comics... Wenn ich Bücher oder Romanhefte anspreche, werde ich nur noch komisch angeguckt (also, son kurzer Blick mit fragwürdigen Augenbrauen vom Smartphone hoch und wieder runter...).
Ansonsten würde ich mich ja schon freuen, wenn die ganzen hier erwähnten Serien irgendwie zwischendurch im Gespenster-Krimi untergebracht werden - wie Tony Ballard halt auch. Dann lieber SO eine Heftserie pushen und am Leben erhalten, als ständig den Abbruch und Untergang einer eigenen Serie zu erleben.
Natürlich ist das schwierig bei aufbauenden Serien wie Vampira, aber das muss halt irgendwie durchdacht und geplant werden, dann klappt das schon ?
Ich würde mich aber freuen da einfach nen Larry Brent oder ne Vampira zwischen zu haben. Kann man auch noch Dark Land mal einbauen ?
Verfasst: Mi Feb 08, 2023 1:12 pm
von Tulimyrsky
Original von JohnSinclairFanClub
Wenn ich Bücher oder Romanhefte anspreche, werde ich nur noch komisch angeguckt
Vielleicht solltest du es lassen mit Büchern und Romanheften zu sprechen... obwohl... wenn ich mir die soziale Kompetenz und Empathie der Menschen draußen ansehe, ist das vielleicht doch die bessere Alternative
zum Thema: ich würde mir nicht noch eine Serie leisten. Ich komme ja schon mit DH & DHZ nicht hinterher
Verfasst: Mi Feb 08, 2023 1:32 pm
von Gast
Bei Serien wie Larry Brent, Macabros und Tony Ballard wären sicherlich, aus nostalgischen Gründen, viele ältere Leser dabei und ich glaube auch, dass der DK und DHZ davon profitieren. Aber die neue Aufmachung mit den Titelbildern usw. spricht sicherlich auch eine neue Generation an.
Mythor wäre auch eine feine Serie. Fantasy ist heutzutage, anders als damals, sehr beliebt.
Verfasst: Sa Feb 11, 2023 2:57 pm
von Michl
„Der Hexer“ schön neu aufgelegt als Heftserie in der Art der UFO Akten. Das wäre schon schön.
Verfasst: Sa Feb 11, 2023 5:05 pm
von Loxagon
Original von Bruce
In meinem Bekanntenkreis habe ich mitbekommen, dass deren Kinder jetzt auch Romanhefte lesen.
Vielleicht ein Gutes Omen. Und am Freiburger Hauptbahnhof sehe ich auch regelmäßig junge Leser an der Kasse stehen mit Romanheften in der Hand.
Totgesagte leben vielleicht doch etwas länger.
Und genau DAS muss Bastei mal lernen auszunutzen. Eine "hippe" Serie mit Mangacovern - DAS spricht die Jugend an. Aber doch keine Serie wo es 600+ (MX) oder gar 1000+ (PZ) oder noch viel mehr gibt. Da ist der Zug für Neuleser abgefahren. Zumindest im Genre. Wenn, dann kommen die dazu, weil sie eh die Romanhefte lesen. Aber generell muss was junges her. Und dann auch durchgezogen werden, selbst bei tiefroten Zahlen. Einfach wöchentliche Kurzserien, die zB auf 20 Bände ausgelegt sind, davon 2 bis 4 gleichzeitig ...
Also genau das, was junge Leute zum Kauf verleitet.