Bastei Vorschau

Moderator: Michael

Wolf55 Offline
Beiträge: 786
https://pl.pinterest.com/kuchnie_na_wymiar_warszawa/
Registriert: Di Okt 02, 2018 3:24 am

Beitrag von Wolf55 »

Original von iceman76
Original von Wolf55
Schon seit gestern, wie ich gestern auch postete … :alt:
Hab ich wohl nur mit einem Auge gelesen... :D
Skandalös, wie man hier ignoriert wird. :beleidigt:
Aber da Du hier der Einzige bist, der "sein" Thema tatsächlich immer aktuell hält, darfst Du das (mal) machen … :D
Benutzeravatar
iceman76 Offline
Site Admin
Beiträge: 10404
Registriert: Mo Sep 22, 2008 1:53 pm
Wohnort: Gifkendorf

Beitrag von iceman76 »

Original von Wolf55
Original von iceman76
Original von Wolf55
Schon seit gestern, wie ich gestern auch postete … :alt:
Hab ich wohl nur mit einem Auge gelesen... :D
Skandalös, wie man hier ignoriert wird. :beleidigt:
Aber da Du hier der Einzige bist, der "sein" Thema tatsächlich immer aktuell hält, darfst Du das (mal) machen … :D

:D :D :D :D
Da hab ich ja echt Schwein gehabt, DANKE!!! :freude:

*** Eintracht Braunschweig ***
*** Tradition seit 1895 ***
*** Deutscher Meister 1967 ***

Wolf55 Offline
Beiträge: 786
Registriert: Di Okt 02, 2018 3:24 am

Beitrag von Wolf55 »

Die neue Vorschau bei Bastei ist ab sofort abrufbar …
Olivaro Offline
Site Admin
Beiträge: 7753
Registriert: Mi Mai 15, 2013 6:31 pm

Beitrag von Olivaro »

Original von Wolf55
Die neue Vorschau bei Bastei ist ab sofort abrufbar …
Muss man hier denn alles selbst machen...? :D
Nur der Mond schwamm immer noch leuchtend und wunderbar in den unermesslichen Weiten des funkelnden ukrainischen Himmels; ebenso majestätisch atmete die ungeheure Höhe, und die Nacht, die göttliche Nacht verglühte; ebenso schön lag die Erde im verzauberten Silberlicht.

Nikolaj Gogol: Die Mainacht oder Die Ertrunkene
Wolf55 Offline
Beiträge: 786
Registriert: Di Okt 02, 2018 3:24 am

Beitrag von Wolf55 »

Original von Olivaro
Original von Wolf55
Die neue Vorschau bei Bastei ist ab sofort abrufbar …
Muss man hier denn alles selbst machen...? :D
Nö; wenn die luebbe Vorschau für Juni abrufbar ist, mach ich das gerne. Die Bastei Vorschau geht höchstens bis 02.06. - dafür lohnt's sich nicht.
Kannst Dich aber bis dahin daran erfreuen, dass bei Dorian Hunter # 46 der ursprüngliche Titel ("Mörder der Lüfte") übernommen wurde …
Olivaro Offline
Site Admin
Beiträge: 7753
Registriert: Mi Mai 15, 2013 6:31 pm

Beitrag von Olivaro »

Original von Wolf55

Kannst Dich aber bis dahin daran erfreuen, dass bei Dorian Hunter # 46 der ursprüngliche Titel ("Mörder der Lüfte") übernommen wurde …
Ja, das sind die kleinen Freuden des armen Teufels.

Was mir auffällt: Bei "Dorian Hunter" scheut man anscheinend die bildliche Darstellung von Dämonen auf den Umschlägen. Da sind entweder irgendwelche Gebäude, viel Natur oder Schiffe auf See zu sehen sowie neutrale Personen oder Gegenstände. Vampire, Werwölfe und das ganze Nachtgelichter sind vielleicht auf einer Handvoll der Titelbilder zu sehen oder zu erahnen. Das ist ungefähr so, als würde man bei Western auf Cowboys und Pferde verzichten. Sind Bastei Motive, wie sie seit Jahrzehnten und auch aktuell bei Gespenster-Krimi, PZ und JS zu sehen sind, zu klischeehaft oder naiv? Natürlich ist es lobenswert, mal neue Wege zu gehen, zumal die Motive von Mark Freier recht hübsch anzusehen sind und im Kontext mit dem Inhalt die passende Düsternis und unheimliche Atmosphäre verbreiten, aber es eine grundsätzliche Überlegung, warum das so ist. Als eye-catchender Kaufanreiz und Alleinstellungsmerkmal sind sie wohl auch nicht zu unterschätzen.
Nur der Mond schwamm immer noch leuchtend und wunderbar in den unermesslichen Weiten des funkelnden ukrainischen Himmels; ebenso majestätisch atmete die ungeheure Höhe, und die Nacht, die göttliche Nacht verglühte; ebenso schön lag die Erde im verzauberten Silberlicht.

Nikolaj Gogol: Die Mainacht oder Die Ertrunkene
Wolf55 Offline
Beiträge: 786
Registriert: Di Okt 02, 2018 3:24 am

Beitrag von Wolf55 »

Original von Olivaro
Original von Wolf55

Kannst Dich aber bis dahin daran erfreuen, dass bei Dorian Hunter # 46 der ursprüngliche Titel ("Mörder der Lüfte") übernommen wurde …
Ja, sind die kleinen Freuden des armen Teufels.

Was mir auffällt: Bei "Dorian Hunter" scheut man anscheinend die bildliche Darstellung von Dämonen auf den Umschlägen. Da sind entweder irgendwelche Gebäude, viel Natur oder Schiffe auf See zu sehen sowie neutrale Personen oder Gegenstände. Vampire, Werwölfe und das ganze Nachtgelichter sind vielleicht auf einer Handvoll der Titelbilder zu sehen oder zu erahnen. Das ist ungefähr so, als würde man bei Western auf Cowboys und Pferde verzichten. Sind Bastei Motive, wie sie seit Jahrzehnten und auch aktuell bei Gespenster-Krimi, PZ und JS zu sehen sind, zu klischeehaft oder naiv? Natürlich ist es lobenswert, mal neue Wege zu gehen, zumal die Motive von Mark Freier recht hübsch anzusehen sind und im Kontext mit dem Inhalt die passende Düsternis und unheimliche Atmosphäre verbreiten, aber es eine grundsätzliche Überlegung, warum das so ist. Als eye-catchender Kaufanreiz und Alleinstellungsmerkmal sind sie wohl auch nicht zu unterschätzen.
Bastei hat mit den DH Covern so gut wie nichts zu tun; erstere sorgen nur für den "Barcode"-Teil.
Leider bestand Bastei lt. Dennis Ehrhardt auf einem linksbündigen Logo, anders als auf den Zaubermond-Büchern und- Hörspielen, weshalb Mark Freiers schon vorhandene Tibis oft gespiegelt werden müssen.
Trotzdem ergibt sich ein doch recht einheitliches Bild des DH Kosmos und zumindest ich finde, dass die Heftromane sich angenehm von anderen Titeln abheben; ich kann den bunten Monsterbildern nichts abgewinnen …
Olivaro Offline
Site Admin
Beiträge: 7753
Registriert: Mi Mai 15, 2013 6:31 pm

Beitrag von Olivaro »

Wie gesagt, es ist nur ein Gedankenspiel von mir, weil die klassischen Schauergestalten so offensichtlich umgangen werden; selbst auf so "eindeutigen" Romantiteln wie "Die Vampirin Esmeralda" oder "Der Kopf des Vampirs" (das zudem in dem Sinne unlogisch ist, da es den Schatten eines Vampirs zeigt). Zumindest für mich eine neue Erfahrung und zugleich Abkehr von einer über Jahrzehnte getragenen Gewohnheit. Es ist natürlich müßig, darüber spekulieren zu wollen, wie der an plakative Bilder gewohnte Käufer in den Siebzigern reagiert hätte, wenn er auf einem Gruselroman die fototechnisch bearbeiteten Bilder eines modernen Schiffes auf hoher See("Der Moloch", Bd. 16), eines leeren Zimmers mit einer Katze auf dem Tisch ("Das Dorf der Verfluchten", Band 22) oder eines Rollstuhls in einem Krankenhausflur ("Die Geliebte des Teufels", Band 21) vorgefunden hätte. Ein einheitliches Bild ergeben die Motive von Mark Freier zweifellos, und wie störend empfindet man noch heute jene Hefte bei Larry Brent oder Macabros, auf denen kein Lonati zu sehen ist.
Nur der Mond schwamm immer noch leuchtend und wunderbar in den unermesslichen Weiten des funkelnden ukrainischen Himmels; ebenso majestätisch atmete die ungeheure Höhe, und die Nacht, die göttliche Nacht verglühte; ebenso schön lag die Erde im verzauberten Silberlicht.

Nikolaj Gogol: Die Mainacht oder Die Ertrunkene
Wolf55 Offline
Beiträge: 786
Registriert: Di Okt 02, 2018 3:24 am

Beitrag von Wolf55 »

Die Bastei Vorschau wurde für die Titel, die heute "dran" sind, erfolgreich eingestellt.

Ich gucke ja immer nach "Cherringham"; sollte angeblich irgendwann fortgeführt werden, aber da tut sich wohl nichts mehr, obwohl der Titel nicht rausgenommen wird …

Von der für 2020 von Knollo angekündigten Serie "aus den 90ern" hört man auch nichts mehr!?!
Myxin der Magier Offline
Beiträge: 670
Registriert: Di Okt 02, 2018 4:17 pm

Beitrag von Myxin der Magier »

Das ist aufgrund der aktuellen Lage auf mindestens Ende 2020 verschoben worden.
Bücher, Bücher ... hunderttausend Bücher!
Antworten

Zurück zu „Verlag“