Band 1957: Aibons Höllensee

JS Band 1957: Aibons Höllensee

top
1
5%
sehr gut
9
43%
gut
6
29%
mittel
3
14%
schlecht
1
5%
sehr schlecht
1
5%
 
Insgesamt abgegebene Stimmen: 21

Archmage Offline
Beiträge: 808
https://pl.pinterest.com/kuchnie_na_wymiar_warszawa/
Registriert: Di Jul 30, 2013 4:12 pm

Beitrag von Archmage »

Original von Das Gleichgewicht
Manchmal frage ich mich echt...wenn ich auf stark Logik schaue, kann ich also demzufolge keine Heftromane genießen? Und ich bin bisher der einzige der dieser Meinung ist. Der Rest stimmt dir in dieser Sache zu, von denen die gepostet haben. Ich muss ja ein ganz seltsamer Vogel sein. :D
Ich glaube du verrennst dich da etwas in die falsche Richtung. Uns geht es eher darum, dass ein Roman in erster Linie einen total fesseln und unterhalten muss. Um Logik geht es in erst einmal mit dieser Aussage nicht. WENN es unlogische Sachen gibt, dann sollten die im Idealfall so klein sein, dass sie nicht auffallen. Oder wenn nicht, dann trotzdem klein und der Roman so gut, dass man da generös darüber weg liest.

Wenn Sukos Auto z.B. plötzlich ein Audi ist, dann stört mich das viel mehr bei einem Roman, zu dem ich mich quäle es zu lesen, statt in einem Roman, den ich überhaupt nicht mehr aus der Hand legen kann, bis er zu Ende ist. Wenn der Roman aber vor Fehler überfüllt ist und Suko dann noch aus Afrika stammt und mit Nachnamen el Lorenzo heisst und mit einer heißen Schweden verheiratet ist, dann kann ich den Roman auch nicht mehr genießen. Oder wenn da ein großes Logikloch auftaucht.

Ein Roman muss eben gut sein, dass wir ihn mögen. Kleine Fehler kann man aber ignorieren, wenn ein Roman gut ist.

Ein anderes Beispiel dürfte eine Traumfrau sein. Das das eine Beine 1 cm kürzer als das andere ist, dürfte die wenigsten stören, wenn der Rest halt so gut wie perfekt ist. Wenn sich hunderte von Makel hat, der Charaktere nicht stimmt, etc. dann wird es schon schwerer sich in diese zu verlieben. Ist sie ein Man, dann ist das für viele ein so großer Makel sich nicht in diese zu verlieben.

Fazit: Jeder achtet natürlich anders auf Logik, aber ein guter Roman ist so gut, dass wir am Ende des Romanes sagen "der war total toll" und nicht "John hat aber auf Seite 18 3 Eier bestellt und auf Seite 20 nur 2 Eier bekommen."
JS: 1.022 Tage hinter der aktuellen Handlung
PZ: 0 Tage hinter der aktuellen Handlung
Das Gleichgewicht Offline
Beiträge: 11027
Registriert: Mi Sep 24, 2008 7:52 pm

Beitrag von Das Gleichgewicht »

Original von Archmage
Fazit: Jeder achtet natürlich anders auf Logik, aber ein guter Roman ist so gut, dass wir am Ende des Romanes sagen "der war total toll" und nicht "John hat aber auf Seite 18 3 Eier bestellt und auf Seite 20 nur 2 Eier bekommen."
Ich würde schreiben

"Der war toll, aber John hat auf Seite 18 drei Eier bestellt und auf Seite 20 nur 2 Eier bekommen"

Wobei das natürlich überspitzt ist. Das sind für mich keine störenden Logikfehler.

Für mich sind Handlung und Logikfehler zwei paar Schuhe. Ich werde einem guten Roman mit Logikfehlern 9 von 10 Punkte geben. Einem schlechten Roman mit Logikfehlern 2 von 10 Punkten. Aber ein Roman mit Logikfehlern wird nie so gut sein, dass ich ihm volle Punktzahl gebe. Egal wie gut er ist.

Zum Beispiel Florians Werwolf-Einstieg. Perfekt. Hat riesigen Spaß gemacht, ihn zu lesen. Hätte er aber bedeutende (was ist die treffende Übersetzung von major?) Logikfehler gehabt, ich hätte kein TOP, sondern ein SEHR GUT gegeben.




Aber ich stimme dir schon zu. Wenn ein Roman total fesselnd ist, stört der persönliche Punktabzug wegen Logikfehler weniger als wenn er langweilig ist. Aber das trifft doch auf alles im Leben zu, wie du an deinem Frauenbeispiel fest gemacht hast.



Woodies "Nur so kann man Heftromane genießen" klang mir halt etwas....radikal. ;)
Aktuelle Lesefavoriten:

1. Isaac Kane
2. Gespenster-Krimi Neuauflage
3. Die Vagabunden
4. Dämonenkiller
Gast Offline
Site Admin
Beiträge: 7378
Registriert: Do Jan 01, 1970 1:00 am

Beitrag von Gast »

Besonders war er nicht, hat halt meine alte These bestätigt, daß viele der neuen Autoren an alte. Themen anschließen wollen, und sich damit ihre Kröten verdienen, ohne wirklich Neues bringen zu müsen.
woodstock Offline
Beiträge: 12947
Registriert: Sa Nov 29, 2008 4:24 pm

Beitrag von woodstock »

Original von Gerhard Schäffer
Besonders war er nicht, hat halt meine alte These bestätigt, daß viele der neuen Autoren an alte. Themen anschließen wollen, und sich damit ihre Kröten verdienen, ohne wirklich Neues bringen zu müsen.
Eine gewagte Aussage und ich bin gespannt darauf was die anderen dazu sagen werden.
Ein Meister ist nicht derjenige, der etwas lehrt, sondern jemand, der seinen Sch�ler dazu anregt, sein Bestes zu geben, um ein Wissen zu entdecken, das er bereits in seiner Seele tr�gt.
Wenn es in einer Ehe keine Meinungsverschiedenheit gibt, dann ist einer ein Trottel
Den Tagen mehr Leben geben nicht dem Leben mehr Tage
"Gott, gib mir die Gelassenheit,
Dinge hinzunehmen, die ich nicht ändern kann,
den Mut, Dinge zu ändern, die ich ändern kann,
und die Weisheit, das eine vom anderen zu unterscheiden."
dark side Offline
Beiträge: 10474
Registriert: So Jan 10, 2010 2:34 am

Beitrag von dark side »

Original von Gerhard Schäffer
Besonders war er nicht, hat halt meine alte These bestätigt, daß viele der neuen Autoren an alte. Themen anschließen wollen, und sich damit ihre Kröten verdienen, ohne wirklich Neues bringen zu müsen.
Sehe ich einwenig anders. Viele sind es nicht, die die alten Themen aufgreifen. Es handelt sich hierbei nur um zwei Autoren. Doch denen geht es mit Sicherheit nicht um die paar Kröten. Denen ist viel mehr daran gelegen, das enorme ....brach liegende (und von Jason gänzlich in Vergessenheit geratene oder besser gesagt stiefmütterlich behandelte) Potenzial zu nutzen. Bei Dark ging es die letzten Jahre doch nirgends so richtig voran. Seine Werke waren doch zuletzt nur noch "the Monster of the week" Geschichten. Da ist es doch für jeden Alt-Fan eine wahre Freude, wenn die alten Themen wieder zu neuen Leben erblühen oder in anderen Fällen einen vernünftigen Abschluß bekommen. Was soll da Deiner Meinung verwerfliches dran sein ?. Ich finde es gibt nichts schlimmeres als zig offene Handlungsstränge. Die neuen Autoren stehen erst am Anfang ihrer schöpferischen/geistigen Einbringung. Sollte Dark erst einmal seine mehr als verdiente Rente antreten, dann werden den Co. Autoren sämtliche Daumenschrauben gelöst. Bis dann müssen sie halt den Ball einwenig flach halten. An Ideen für was neues oder für die Weiterentwicklung alter Themenstränge fehlt es den neuen Autoren mit Sicherheit nicht. Da kannst Du einen drauf lassen.
dark side Offline
Beiträge: 10474
Registriert: So Jan 10, 2010 2:34 am

Beitrag von dark side »

@ Gerhard Schäfffer
Ach ja, wie bewertest Du den Roman denn jetzt letztendllch ?.
Gast Offline
Site Admin
Beiträge: 7378
Registriert: Do Jan 01, 1970 1:00 am

Beitrag von Gast »

Eine gewagte Aussage und ich bin gespannt darauf was die anderen dazu sagen werden.

Blablabla woodstock. Blablaba. Bist du hier Forumsgott?


:baby:
Dämonengeist Offline
Site Admin
Beiträge: 2880
Registriert: So Nov 25, 2007 6:07 pm

Beitrag von Dämonengeist »

Original von Gerhard Schäffer
Besonders war er nicht, hat halt meine alte These bestätigt, daß viele der neuen Autoren an alte. Themen anschließen wollen, und sich damit ihre Kröten verdienen, ohne wirklich Neues bringen zu müsen.
Auch wenn du es dir vielleicht nicht vorstellen kannst - es geht nicht immer nur ums Geld. dark side hat da schon ziemlich ins Schwarze getroffen.
Original von Zammi
Blablabla woodstock. Blablaba. Bist du hier Forumsgott?
:baby:
Schnuller verloren?
Ach, und bevor ich es vergesse: Kommentarlos ein "schlecht" zu geben ist weder bei mir noch bei anderen Autoren die feine englische Art.
www.facebook.com/RafaelMarquesJS
Benutzeravatar
iceman76 Online
Site Admin
Beiträge: 10402
Registriert: Mo Sep 22, 2008 1:53 pm
Wohnort: Gifkendorf

Beitrag von iceman76 »

Original von Zammi


Blablabla woodstock. Blablaba. Bist du hier Forumsgott?


:baby:
Also ein Forumsgott ist Woodstock beileibe nicht!
Aber immerhin Administrator! Also halt mal schön den Ball flach!

*** Eintracht Braunschweig ***
*** Tradition seit 1895 ***
*** Deutscher Meister 1967 ***

dark side Offline
Beiträge: 10474
Registriert: So Jan 10, 2010 2:34 am

Beitrag von dark side »

Sollte die letzte Wertung hier eine Protestwertung darstellen und derjenige nicht den Mut besitzen, diesen Mist mit eigenen Worten zu untermauern .....bin ich für eine rigorose Löschung der Bewertung. Nur um eins hier klar zu stellen, für solche Kinderkacke ist in diesem Forum kein Platz. Sollte der indiskutablen Bewertung keine schlüssige Erklärung folgen, werde ich beim "Cheffe" vorstellig.
Antworten

Zurück zu „JS1901-2000“