John Sinclair-Romantitel-Vorschau

dark side Offline
Beiträge: 10474
https://pl.pinterest.com/kuchnie_na_wymiar_warszawa/
Registriert: So Jan 10, 2010 2:34 am

Beitrag von dark side »

Original von Dämonengeist
Naja, Ebbe und Flut gibt es bekanntlich nicht nur an der Nordsee. ;)
Hast ja Recht. Zwar sind die Gezeiten dort nicht so gravierend sichtbar (sprich durch's Watt wandern z.B.), dennoch kann man es gut z.B. an einem Felsen erkennen (Wasserstand).
Dämonengeist Offline
Site Admin
Beiträge: 2880
Registriert: So Nov 25, 2007 6:07 pm

Beitrag von Dämonengeist »

Mal ein paar neue Vorschau-Texte, um dieses Thema wieder zu beleben:

1852 Brücke ins Totenreich

Es war eine völlig normale Brücke. Sollte man meinen. Tatsächlich aber war sie etwas Besonderes, was man ihr nicht ansah. Hin und wieder merkten es Menschen, wenn sie von einer Seite zur anderen Seite fuhren.
Offiziell gab es keine Probleme, bis es dann zum großen Schlag kam. Denn da waren aus den Rückkehrern Zombies geworden.

1853 Maskenteufel

Eric Polton war erst sechszehn Jahre alt, als er seine Eltern umbrachte. Für ihn war es der Beginn einer großen Karriere, auch wenn man ihn in ein Gefängnis steckte. Auch dort verzweifelte er nicht, denn er fand einen Freund, der ihm eine zweite Karriere versprach. Und so wurde Eric Polton zu einem anderen, zum MASKENTEUFEL
www.facebook.com/RafaelMarquesJS
Dämonengeist Offline
Site Admin
Beiträge: 2880
Registriert: So Nov 25, 2007 6:07 pm

Beitrag von Dämonengeist »

Nach langer Zeit gibt es mal wieder einen Schwung neuer Vorschautexte:

1856 Weg ins Land der Toten (2. Teil)

Ich war mächtig überrascht, als ich Maxine Wells plötzlich vor mir stehen sah. Waren auch Rubian und seine Nephilim mit ihr gekommen, um das Vogelmädchen Carlotta und mich aufzufordern, mit ihnen zu kommen, um mit ihnen den Weg ins Land der Toten anzutreten, wo der Austausch zwischen Carlotta und ihrer Ziehmutter Maxine stattfinden sollte?

1857 Dämonen-Zirkus

Ich hatte schon immer den Zirkus mit seinen Dompteuren, Artisten, Trapezkünstlern und Clowns geliebt, aber was mir in dem Dämonen-Zirkus geboten wurde, war das Grauen pur...

1858 Die Rache des Puppenspielers

Fast vor einem Jahr hatten wir es mit Gerald Pole, dem Puppenspieler, zu tun bekommen. Er hatte sich und seine Puppen dem Teufel geweiht, bis der ihn nicht mehr wollte und ihn und die Puppen zum Abschuss freigegeben hatte.
Das hatten Suko und ich verhindern können. Gerald Pole starb nicht. Er fiel nur in ein Koma, das mehr als ein Jahr andauerte. Dann besann sich der Teufel wieder und weckte Gerald Pole auf...
www.facebook.com/RafaelMarquesJS
Benutzeravatar
Das Gleichgewicht Offline
Beiträge: 11038
Registriert: Mi Sep 24, 2008 7:52 pm

Beitrag von Das Gleichgewicht »

1856 und 1858 klingen so gut. Zumindest die Ideen, es ist ein Jammer dass es wieder an Details hapern wird. Wenn nicht würde mich das freuen, bin auf eure Rezis gespannt. :)
Aktuelle Lesefavoriten:

1. Isaac Kane
2. Gespenster-Krimi Neuauflage
3. Die Vagabunden
4. Dämonenkiller
Dämonengeist Offline
Site Admin
Beiträge: 2880
Registriert: So Nov 25, 2007 6:07 pm

Beitrag von Dämonengeist »

Hoffentlich haben wir nach dem Zweiteiler wieder ein Jahr Ruhe vor dem dämlichen Vogelmädchen. Oder für immer ...

Die 1858 klingt für mich von den drei Vorschautexten her am besten. Dass Gerald Pole tatsächlich nochmal zurückkehrt, damit hätte ich nicht gerichtet. Zumindest gibt das dem Jubiläums-1800er-"Zweiteiler" schon mal etwas mehr Gewicht.
www.facebook.com/RafaelMarquesJS
Gast Offline
Site Admin
Beiträge: 7378
Registriert: Do Jan 01, 1970 1:00 am

Beitrag von Gast »

Original von Dämonengeist
Hoffentlich haben wir nach dem Zweiteiler wieder ein Jahr Ruhe vor dem dämlichen Vogelmädchen. Oder für immer ...

Die 1858 klingt für mich von den drei Vorschautexten her am besten. Dass Gerald Pole tatsächlich nochmal zurückkehrt, damit hätte ich nicht gerichtet. Zumindest gibt das dem Jubiläums-1800er-"Zweiteiler" schon mal etwas mehr Gewicht.
Vermutlich gibts dann wieder ne Veranstaltung mit Helmut Rellergerd und Gerd J. Pohl. Bei der letzten Lesung vor fast genau einem Jahr haben die beiden angedeutet, dass sie mal wieder zusammen was machen wollen. :thumbup:
Tommy Offline
Beiträge: 2226
Registriert: So Dez 19, 2010 9:45 am

Beitrag von Tommy »

Original von Dämonengeist
Hoffentlich haben wir nach dem Zweiteiler wieder ein Jahr Ruhe vor dem dämlichen Vogelmädchen. Oder für immer ...
Gerne für immer. Wo soll ich unterschreiben... :D
Aktueller Roman

JS 1687 - Leibwächter der Halbvampire
dark side Offline
Beiträge: 10474
Registriert: So Jan 10, 2010 2:34 am

Beitrag von dark side »

@Dämonengeist
Was ist denn mit den Vorschauen zu Band 1854/1855 ?. Gibt es da bezüglich noch nichts ?.
Na dann kommen wir mal zu Band 1856. Schön zu sehen, dass das Vogelvieh mal wieder mit von der Partie ist :love: :D . Ne mal im Ernst, ich wünsche mir folgendes Szenario. Johnny wird Carlotta demnächst kirchlich heiraten und dann passiert das was im Band 81 Der Sensemann als Hochzeitsgast bereits geschehen ist :D . Nur das anstatt der Schwarze Tod diesmal Morgana Layton der Hochzeitsgesellschaft beiwohnt. Anschließend gibt es wieder reichlich Nachschub für das Dänische Bettenlager :D . Dennoch bin ich gespannt, was Jason uns da präsentieren wird :buch: .
Bei Band 1857 hoffe ich auf eine blutige Angelegenheit. Der Tisch für ein Gemetzel ist in der Manege schließlich reichlich gedeckt :D .
Band 1858 überrascht mich jetzt doch einwenig :baff: . Hätte jetzt nicht mehr dran geglaubt, dass Jason sich an ihn noch einmal erinnern würde ....respekt:thumbup: . Mal schauen, ob er gegenüber Band 1801 Die lebenden des Gerald Pole noch ne Schippe draufl legen kann :naegel: :buch: .
@Dämonengeist
Jedenfalls danke für den Nachschub:thumbup: .
Dämonengeist Offline
Site Admin
Beiträge: 2880
Registriert: So Nov 25, 2007 6:07 pm

Beitrag von Dämonengeist »

Original von dark side
Was ist denn mit den Vorschauen zu Band 1854/1855 ?. Gibt es da bezüglich noch nichts ?.
Ähm, die Threads zu den beiden Romanen hab ich doch schon vor Weihnachten eröffnet. Du hast sogar selbst dort gepostet. ;)
Original von dark side
Jedenfalls danke für den Nachschub:thumbup: .
Gern geschehen.
www.facebook.com/RafaelMarquesJS
dark side Offline
Beiträge: 10474
Registriert: So Jan 10, 2010 2:34 am

Beitrag von dark side »

Original von Dämonengeist
Ähm, die Threads zu den beiden Romanen hab ich doch schon vor Weihnachten eröffnet. Du hast sogar selbst dort gepostet. ;)
:wall: :wall: :wall: ......ich glaube ich werde langsam :alt: :D .
Dämonengeist Offline
Site Admin
Beiträge: 2880
Registriert: So Nov 25, 2007 6:07 pm

Beitrag von Dämonengeist »

Ein paar neue Vorschautexte:

1861 Der Tod, der Templer und ich (1. Teil)

Es erwischte meinen Templer-Freund Godwin de Salier urplötzlich und mitten in der Nacht. Im Garten des Klosters erschien wie ein Gespenst ein Ritter, der auf einem Pferd saß. Er sah sich nicht als Freund des Templers an, aber er hinterließ einen Namen.
Alain de Valois!
Und diese Botschaft reichte de Salier, um John Sinclair zu alarmieren ...

1862 Jagd auf Sophie Blanc (2. Teil)

Die Vergangenheit war nicht tot. Das mussten Godwin de Salier und ich erleben, als wir einem gewissen Alain de Valois nachjagten, um ihn daran zu hindern, zahlreiche Menschen zu töten.
Und nicht nur darauf kam es ihm an, er setzte auch noch etwas anderes in Bewegung – nämlich die Jagd auf Sophie Blanc.

1863 Dämonenbeichte

Für viele Menschen ist die Beichte noch immer etwas Besonderes. Sie blieb nicht unbedingt auf die Religion beschränkt, doch die Menschen, die sich auf sie verließen, glaubten fest an sie.
Menschen und keine Dämonen.
Aber Pfarrer Murdoch erlebte einen besonderen Sünder, der bei ihm beichtete. Er sah aus wie ein Mensch. Nur war er keiner, sondern ein Dämon...
_______________

Besonders die Templer-Romane (von denen es schon länger keine mehr gegeben hat) klingen sehr interessant, auch wenn ich kein großer Fan von Sophie Blanc bin und das Thema "Böse Verwandte von Hector de Valois" mittlerweile ziemlich abgedroschen ist.
www.facebook.com/RafaelMarquesJS
dark side Offline
Beiträge: 10474
Registriert: So Jan 10, 2010 2:34 am

Beitrag von dark side »

Die Vorschau zum Templer-Zweiteiler hört sich schon mal interessant an. Ich könnte mir gut vorstellen, dass Sophi Blanc alias Maria Magdalena hier den Löffel abgeben könnte. Hätte gegen dieses Szenario jedenfalls nichts gegen einzuwenden. Hingegen erwarte ich von der Dämonenbeichte nicht allzu viel. Doch ich lass mich gerne eines besseren belehren :buch: .
Benutzeravatar
Das Gleichgewicht Offline
Beiträge: 11038
Registriert: Mi Sep 24, 2008 7:52 pm

Beitrag von Das Gleichgewicht »

Hoffentlich wird die Templersache gut. Kein Wort von der Bibel des Baphomet oder seinen Templern, aber vielleicht stirbt Sophie ja wirklich. Wäre kein großer Verlust aber immerhin mal etwas.
Aktuelle Lesefavoriten:

1. Isaac Kane
2. Gespenster-Krimi Neuauflage
3. Die Vagabunden
4. Dämonenkiller
Gast Offline
Site Admin
Beiträge: 7378
Registriert: Do Jan 01, 1970 1:00 am

Beitrag von Gast »

Ich belebe diesen Thread auch mal wieder... :D

1869 - Wo alles vorbei ist ... · Erscheint am 06.05.2014
1870 - Die falsche Madonna · Erscheint am 13.05.2014
1871 - ? · Erscheint am 20.05.2014
1872 - Ein grausamer Zwilling · Erscheint am 27.05.2014
Gast Offline
Site Admin
Beiträge: 7378
Registriert: Do Jan 01, 1970 1:00 am

Beitrag von Gast »

Und noch neue Vorschautexte


1869 Wo alles vorbei ist ...

Wo alles vorbei ist haben Menschen keine Hoffnungen mehr.
So erging es auch fünf Polizisten, die sich umbrachten. Es war nicht normal. Irgendetwas hatte sie in den Suizid getrieben.
Das war auch einigen Menschen klar, die beim BKA arbeiteten. Und so wurde Harry Stahl losgeschickt, um die Fälle zu lösen. Das wollte er nicht allein, und deshalb holte er mich ins Boot ...


1870 Die falsche Madonna

Sie war alt und sehr kostbar.
Versteckt worden war sie in einer kleinen Kapelle in den italienischen Bergen. Nicht viele Menschen wussten über sie Bescheid.
Die beiden Diebe schon. Sie erreichten die Kapelle, um die Madonna zu stehlen.
Nur ahnten sie nicht, dass die Figur einen besonderen Beschützer hatte. Das war der Teufel.
Gast Offline
Site Admin
Beiträge: 7378
Registriert: Do Jan 01, 1970 1:00 am

Beitrag von Gast »

Und noch welche:

1871: Teuflischer Angriff
Manchmal gibt es Dinge im Leben, die sind normal, sehen aber trotzdem nicht so aus. So erging es mir in diesem Fall. Ich musste nach Lauder, wo es das niedergebrannte Haus meiner Eltern gab, das nur mehr eine Ruine war. Und ausgerechnet die wollte jemand kaufen.
Ich wusste nicht wer, aber ich hatte mich mit einem Makler in Lauder verabredet. Und da passierten Dinge, die man nicht mehr als normal einstufen konnte. Als ich jedoch hörte, wer das Haus kaufen wollte, war wirklich alles zu spät ...
20.05.2014

1872: Ein grausamer Zwilling
Als die Frau der Detektivin Jane Collins in den Wagen lief, ahnte Jane nicht, was da auf sie zukam. Sie stieg aus, um der Frau zu helfen, und sah erst ihr Gesicht. Es sah fast aus wie das einer Mumie! Und damit begann für Jane Collins ein Horror, an dem sie auch mich teilhaben ließ...
27.05.2014
Gast Offline
Site Admin
Beiträge: 7378
Registriert: Do Jan 01, 1970 1:00 am

Beitrag von Gast »

1871 kann ja eigentlich nur ein Hammer Roman werden... Darauf bin ich extrem gespannt! :D
Gast Offline
Site Admin
Beiträge: 7378
Registriert: Do Jan 01, 1970 1:00 am

Beitrag von Gast »

Original von BlutEngel
1871 kann ja eigentlich nur ein Hammer Roman werden... Darauf bin ich extrem gespannt! :D
Das haben wir bei 1798 aber auch gedacht... und dann kam die Enttäuschung.
dark side Offline
Beiträge: 10474
Registriert: So Jan 10, 2010 2:34 am

Beitrag von dark side »

Original von johnny_fan
Original von BlutEngel
1871 kann ja eigentlich nur ein Hammer Roman werden... Darauf bin ich extrem gespannt! :D
Das haben wir bei 1798 aber auch gedacht... und dann kam die Enttäuschung.
Dreimal "gut" und viermal "mittel" gab es für Band 1798 bisher als Bewertung. Eine Enttäuschung sieht bei mir anders aus.
Gast Offline
Site Admin
Beiträge: 7378
Registriert: Do Jan 01, 1970 1:00 am

Beitrag von Gast »

Original von dark side
Original von johnny_fan
Original von BlutEngel
1871 kann ja eigentlich nur ein Hammer Roman werden... Darauf bin ich extrem gespannt! :D
Das haben wir bei 1798 aber auch gedacht... und dann kam die Enttäuschung.
Dreimal "gut" und viermal "mittel" gab es für Band 1798 bisher als Bewertung. Eine Enttäuschung sieht bei mir anders aus.
Ein "Hammer Roman" bei mir aber auch...
Antworten

Zurück zu „Sonstiges“