Seite 2 von 3

Verfasst: Fr Jan 25, 2013 11:31 am
von Das Gleichgewicht
Von wegen ebooks sind die Zukunft des Heftromans. :D

Naja, immerhin habe ich nur 1€ dafür ausgegeben.

Verfasst: Fr Jan 25, 2013 8:58 pm
von engelbert
Original von Loxagon
"Bad Blood" liegt auf Eis.

Quelle: Facebook, Bastei-Forum
Treiben nun Eisschollen im Atlantik? Was soll das heißen? :nudelholz:

Ich hätte schon gerne mehr Informationen darüber!

Jetzt warte ich fast drei Monate auf den freien Verkauf und dann kommt eine Eiszeit.

Jedenfalls wirklich schade. Vielleicht kommt doch noch eine Klimaerwärmung.

Würde mich freuen!

Verfasst: Fr Jan 25, 2013 11:02 pm
von dark side
Original von engelbert
Jetzt warte ich fast drei Monate auf den freien Verkauf und dann kommt eine Eiszeit.
Geteiltes Leid ist halbes Leid. Das e-book wäre meine Premiere gewesen .....sollte halt nicht sein.

Verfasst: Fr Jan 25, 2013 11:56 pm
von Horror-Harry
Vielleicht besteht ja noch Hoffnung, dass "Bad Blood" mal als Romanheftserie kommt... (Die Hoffnung stirbt zuletzt. - Ok, 3 € für's Phrasenschwein.) :D

Verfasst: Sa Jan 26, 2013 12:00 pm
von Das Gleichgewicht
Hier ein Zitat auf fb bzw. dem Basteiforum zur Serie.
So, jetzt mal Butter bei die Fische!

"Bad Blood" liegt auf Eis, jetzt offiziell. Der Grund: Das Experiment ist weit, weit unter unseren ohnehin schon niedrigen Erwartungen geblieben. Ich möchte mit der Nennung konkreter Zahlen zumindest vorerst noch hinterm Berg halten, vielleicht geben wir sie irgendwann bekannt. Aber was wir bisher "verdient" haben, reicht noch nicht mal für eine Pizza - auch dann nicht, wenn wir sie uns teilen. Ja, wir sind mit dem Vorsatz angetreten: Das Geld ist uns egal, wir machen es zum Spaß. Nur: Dieser Spaß ist uns leider vergangen bzw. er hat sich nicht eingestellt. Die ganze Sache hat sich schnell als aufwendiger herausgestellt, als wir dachten. Es lässt sich unterm Strich festhalten: Das eigentliche Schreiben "frisst" fast noch die wenigste Zeit, das Drumherum deutlich mehr. Die geringen Verkaufszahlen wirken sich eben auch nicht förderlich auf die Motivation aus. Im Klartext: Wir können (und wollen) nicht für eine Handvoll Leser schreiben; das geht einfach nicht, nicht mehr. Wir sind (vielleicht leider) keine Jungautoren mehr, die froh sind, wenn ihre Texte überhaupt in irgendeiner Form das Licht der Welt erblicken, und für die das Schreiben neben dem Beruf ein angenehmer Zeitvertreib ist. Unserer (sicher nicht maßgeblichen) Erfahrung nach taugt das Modell Self-Publishing (also ohne Verlag im Rücken) momentan nur für solche Zwecke: Für Leute, die gerne schreiben und ihre Sachen nicht auf der Festplatte verstecken wollen – oder länger gedienten Autoren zur Wiederveröffentlichung älterer eigener Werke, die sonst nur herumliegen und Staub ansetzen. Neue Sachen schreiben und im Alleingang veröffentlichen lohnt sich nicht, so weit wir das beurteilen können. Aber natürlich spielt dabei eine Rolle, wie viele Leser dem Einzelnen genug sind usw. Und: Ausnahmen, die die Regel bestätigen, gibt es sicher auch; vielleicht sieht es sogar in anderen Genres schon anders aus als in unserem. Ein "Fehler" war es sicher, sich auf amazon.de allein zu beschränken. Damit bleiben offenbar doch mehr potenzielle Leser außen vor, als wir dachten. Allerdings glaube ich nicht, dass eine Verfügbarkeit über andere oder auch alle anderen Portale das Kraut nicht fett gemacht hätte. Immer noch ohne Zahlen zu nennen – aber sie sind erbärmlich klein. Und das obwohl wir in vielfältiger Weise unterstützt wurden und im Gegensatz zu vielen Mitbewerbern praktisch direkt an unser Zielpublikum herangekommen sind. Für diese Hilfe möchten wir uns auch noch einmal ausdrücklich und herzlich bedanken! Vorerst abschließend sei noch gesagt, dass wir "Bad Blood" noch nicht ganz aufgeben wollen. Aber wir müssen überlegen, ob es andere Möglichkeiten einer Fortsetzung gibt. Und natürlich tut es uns leid, die wenigen Getreuen zu enttäuschen. Wir haben uns diese einstweilige Entscheidung auch nicht leicht gemacht. Und die lange Funkstille unsererseits resultiert daraus, dass wir überlegt haben, wie es weitergehen könnte - und natürlich auch daraus, dass der tägliche Broterwerb wichtiger ist und sein muss als ein Projekt dieser Art. Aber Experimente, und ein solches war "Bad Blood" von Anfang an, können eben auch einmal scheitern, und das ist hier leider (erst einmal) der Fall gewesen. Bis auf weiteres - vielen Dank, seid gegrüßt und es gibt auf der Welt ja noch mehr zu lesen! ;-) ts
[/QUOTE]


Das sieht nicht gut aus. So wird der ebook-Bereich wohl vorerst leer bleiben.

Verfasst: So Jan 27, 2013 6:49 pm
von Michael
Diese ganzen Verkaufs-Rankings bei Amazon scheinen wohl viel Blendwerk zu sein. Auf dem ersten Platz war kürzlich eine scheinbar eher semiprofessionelle Autorin, sie gab zumindest "gelernte Konditorin" im Bio an. Die Rezensionen waren halb "sehr gut" und die andere Hälfte "verbale Schlachtung". :)
Dennoch verkaufte sich es wohl am besten. Ich hatte den Eindruck daß da eine wahre Flut dieser Billig-Publikationen veröffentlicht wird. Viele Jäger sind der Hasen Tod.
Als professioneller Autor würde ich mich auch lohnenderen Projekten widmen.

Verfasst: Di Feb 12, 2013 10:40 am
von Gast
Wirklich schade, denn der Auftakt war, wie berichtet, sehr vielversprechend.

Ich kann aber die Autoren verstehen, dass sie natürlich auch (zumindest ein Paar) Piepen damit verdienen möchten.

Vielleicht ist Amazon wirklich nicht der beste Partner für den Erstvertrieb gewesen, denn in derem Wirrwarr Gewusel von verschiedenen Angeboten, die man dort als Käufer immer gleich zu Anfang auf der Seite ins Gesicht gedrückt bekommt, können einzelne Ankündigungen tatsächlich Mal verschwinden.

Ich setze beispielsweise mittlerweile schon immer Scheuklappen auf, bevor ich das Amazonengebiet überhaupt betrete, denn ich mag diese lästige und aufdringliche Art nicht, wie man mir Angebote unter die Nase reibt, die angeblich zu meinem Käuferprofil passen.

Somit hatte auch ich nur durch dieses Forum hier von dem ersten Roman erfahren udn ich kann mir vorstellen, dass es anderen genau so geht.

Ich hoffe jedenfalls, man kann sich seitens der Macher noch einmal berappeln und startet ein zweites Experiment.
Diesmal eben mit anderen Anbietern, oder eventuell sogar mit eigens eingerichteter Homepage und dem dazu gehörendem Shop.

Es darf doch nicht zugelassen werden, dass Vampire letztenendes doch auf so einfache Weise umgebracht werden können. o.O

Verfasst: Di Feb 12, 2013 1:45 pm
von engelbert
Original von Baron Samedi

Es darf doch nicht zugelassen werden, dass Vampire letztenendes doch auf so einfache Weise umgebracht werden können. o.O
Schöner Beitrag Samedi, diesmal kann ich dir zustimmen! :thumbup:

Auch ich habe ehrlich auf den Beginn der Serie gefreut und noch bevor ich eine Zeile davon gelesen hatte - so ein Abgang. :wall: :wall:

Tja, viel mehr will darüber auch nicht mehr verlieren. Ich habe Verständnis dafür, der Aufwand ist größer als gedacht und seid gegrüßt - man liest sich!

Ps.: Schade, dass es auf ebook keine Seiten gibt, die man einfach in der Luft zerreißen kann. :wall:

Verfasst: Di Feb 12, 2013 2:03 pm
von Gast
Nach dem, was ich gehört habe, würde ich mir die Serie auf jeden Fall auch als Romanheft kaufen...aber auch nur so! :alt:

Verfasst: Mi Feb 13, 2013 10:41 am
von Das Gleichgewicht
Auf der Leserseite des aktuellen PZ wird nochmal für Bad Blood geworben und dem Leser empfohlen, sich die Serie zu holen.

Ich zitiere mal.

"Bei Erscheinen dieses Heftes ist bereits Band 3 erschienen."

"Und das wars auch für heute. Dieses mal etwas kürzer, denn ich glaube ihr solltet euch daran machen, diesen Roman zu lesen. Und Bad Blood von Manfred und Tim."

:heul:

Verfasst: Mi Feb 13, 2013 4:05 pm
von Wicket
Im letzten Maddrax hat Mike auch nochmal Werbung dafür auf der Leserseite gemacht. Aber sie wurde ja auch schließlich vor Weihnachten geschrieben. Die Dinger haben nunmal auch einen ziemlichen Vorlauf.

Verfasst: Mi Mär 06, 2013 9:26 pm
von dark side
Original von Adrian Doyle
Danke!
zu 1: Es gibt keine fixe Längenvorgabe. Mehr dazu in den in Kürze (ich glaube, ab morgen) in den z.B. Zauberspiegel.de und phantastik-news.de erscheinenden Interwies und Informationen (Leseprobe eingeschlossen)-
Original von dark side
Danke für die schnelle Antwort :thumbup: .
Könntest du dann eventuell die beiden Links hier platzieren. Würde bestimmt so manchen potenzielen Leser neugierig machen .....und natürlich auch unseren -bzw. meinen Wissensdurst einwenig stillen :D ;) .
Nachdem ich damals leider keine Antwort bezüglich meiner Bitte bekommen hatte, hatte ich Andro daraufhin persönlich angeschrieben. Am 4.03.2013 habe ich jetzt endlich eine positive Rückantwort erhalten (zwecks Einstellung des "Links" hier). Was lange wert, wird endlich gut. Danke Andro !!!


[/quote] Kleines Nikolaus-Geschenk gefällig? :D
Nachdem bereits bei den Kollegen vom Zauberspiegel und bei Phantastiknews die Macher schriftlich interviewt haben, dachte ich mir, es wäre doch auch schön, einmal ein Radio-Interview mit einem der Autoren zu führen und hatte die Möglichkeit mit Timothy Stahl zu sprechen. Euch erwarten ca. 35 Minuten Plauderei über „BAD BLOOD“, die kommenden Folgen, die Charaktere, die gemeinsame Arbeit über Kontinente hinweg, wie ein eBook entsteht und was sich die Autoren von ihrem Projekt erhoffen.

Viel Spaß beim Lauschen!

http://cptstarbucks.wordpress.com/2012/ ... bad-blood/[/quote]