Original Coverzeichnungen
Moderator: Michael
- Roland Offline
- Beiträge: 3489
- https://pl.pinterest.com/kuchnie_na_wymiar_warszawa/
- Registriert: Sa Dez 08, 2007 7:52 pm
Ist ja nichts neues, dass sich Künstler in ihren eigenen Werken verewigen. Seien es Maler, Regisseure oder was weiss ich.
Bei den genannten Bildern von Ballestar ist das jedoch reine Vermutung. Viele Illustratoren sagen ja aber auch immer wieder, dass sie Photos als Vorlagen für Haltungen oder Personen verwenden. Da liegt es nahe, dass man auch mal das eigene Verwendet
Bei den genannten Bildern von Ballestar ist das jedoch reine Vermutung. Viele Illustratoren sagen ja aber auch immer wieder, dass sie Photos als Vorlagen für Haltungen oder Personen verwenden. Da liegt es nahe, dass man auch mal das eigene Verwendet
@ Roland:
Einen herzlichen Glückwunsch zu deinen Neuzugängen. Wie bekommst du denn die guten Fotos hin? Ich habe meine Bilder mehrmals fotografiert, habe aber immer Schwierigkeiten mit Reflexionen auf der Ölfarbe, sogar bei lediglich geringem Restlicht, wenn ich mit einem Stativ fotografiere.
Einen herzlichen Glückwunsch zu deinen Neuzugängen. Wie bekommst du denn die guten Fotos hin? Ich habe meine Bilder mehrmals fotografiert, habe aber immer Schwierigkeiten mit Reflexionen auf der Ölfarbe, sogar bei lediglich geringem Restlicht, wenn ich mit einem Stativ fotografiere.
[COLOR=sandybrown]Ein nettes Forum hier. :)
[/color]
[/color]
Ja, das braucht auch bei mir viele Fotos. 90% sind auch Mist 
Mit Blitz wird's gar nichts. Suche mir dann auch immer ein Platz im Haus, der einiger maßen hell ist, aber das Licht nicht direkt auf das Bild scheint.
Am besten wäre es sicher auf einem Scanner. Aber einen so großen Scanner hab ich auch nicht (oder zu unserem Glück sind die Bilder so groß
)
Mit Blitz wird's gar nichts. Suche mir dann auch immer ein Platz im Haus, der einiger maßen hell ist, aber das Licht nicht direkt auf das Bild scheint.
Am besten wäre es sicher auf einem Scanner. Aber einen so großen Scanner hab ich auch nicht (oder zu unserem Glück sind die Bilder so groß
Bei solchen "Aufpuschmittel" bzw. Entschädigungen können meine ganzen 220 Arbeitstage "kacke" seinOriginal von Roland
Da die Arbeit in der Firma heute und in der letzten Woche ziemlich kacke war, kam das Paket heute gerade zur rechten Zeit.
Glückwunsch zu den beiden neuen Eroberungen :thumbup: . Den Maler kenn ich jetzt zwar nicht, doch die hier abgebildeten Arbeiten können sich sehen lassen :thumbup: .
- Das Gleichgewicht Offline
- Beiträge: 11031
- Registriert: Mi Sep 24, 2008 7:52 pm
Ist mal ne ganz andere Richtung ...aber trotzdem ein hingucker . Mit dem Farbzusammenspiel hat er es jedenfalls drauf. Mir persönlich gefällt das Werwolfbild am Besten. Doch auch das letzte Bild (mit der Kreatur im Tunnel) würde ich mir gerne an die Wand hängen :love: . Wie lauten denn die Maße ? ......und der Preis ? (leise flüster
).
RE: Original Coverzeichnungen
Endlich habe ich mal Zeit, Lust und die entsprechenden Rahmen gefunden meine allerersten Originalcover,
die ich vor über 5 Jahren gekauft habe, einzurahmen (alle von Ugurcan Yüce)

Leider kommen die Fotos durch das Glas im Rahmen nicht so scharf rüber, wie sie in Wirklichkeit sind.
die ich vor über 5 Jahren gekauft habe, einzurahmen (alle von Ugurcan Yüce)

Leider kommen die Fotos durch das Glas im Rahmen nicht so scharf rüber, wie sie in Wirklichkeit sind.
?( .Original von Roland
Wie der Name der Bilder schon vermuten lässt:
Danke :thumbup: . Hatte mich an die zwei gar nicht mehr erinnert :alt: . Lag wohl daran, dass sie beim damaligen "Voting" unter ferner liefen abschnitten. Band 52 wurde ja von dir selber vorgeschlagen (und bekamen auch nur ganze "3 Pünktchen" .....von dirOriginal von Roland
Tony Ballard Nr. 31 und Nr. 52
@Roland
"Deine" Galerie ist einfach nur der Hammer ....einfach megageil !!!:freude: :freude: :freude: . Um die Bilder vom Schwarzen Tod beneidet dich wohl die gesamte "Sinclairfan-Gemeinde". Wenn du so weiter machst, dann brauchen wir demnächst ja nicht mehr nach Barcelona runter düsen. Denn wie es aussieht, geht es irgendwann Richtung Schwabenländle
.
"Deine" Galerie ist einfach nur der Hammer ....einfach megageil !!!:freude: :freude: :freude: . Um die Bilder vom Schwarzen Tod beneidet dich wohl die gesamte "Sinclairfan-Gemeinde". Wenn du so weiter machst, dann brauchen wir demnächst ja nicht mehr nach Barcelona runter düsen. Denn wie es aussieht, geht es irgendwann Richtung Schwabenländle
