Serie: Game of Thrones

Moderator: Michael

Habibi Offline
Beiträge: 5388
https://pl.pinterest.com/kuchnie_na_wymiar_warszawa/
Registriert: Mi Okt 01, 2008 12:23 pm

Beitrag von Habibi »

Hat noch keiner die 2. Staffel im Herbst auf Atlantic HD gesehen?

Ich verfolge sie zur Zeit auf TNT - da ich es nicht einsehe dafür auch nochmals 10 Euronen an Sky zu bezahlen -

Wen es interessiert - die 2. Staffel läuft derzeit Mittwochs um 20.15 Uhr auf TNT (und anschließend kann man dann getrost zur 2. Staffel von American Horror Story auf FOX umschalten).
Gast Offline
Site Admin
Beiträge: 7378
Registriert: Do Jan 01, 1970 1:00 am

Beitrag von Gast »

Doch, ich hab sie gesehen auf Atlantic HD. Was willst Du denn wissen?
Das Gleichgewicht Online
Beiträge: 11027
Registriert: Mi Sep 24, 2008 7:52 pm

Beitrag von Das Gleichgewicht »

Ich habe sie ebenso auf Atlantic HD gesehen. Tolles Ding, kann Staffel 3 kaum erwarten.
Aktuelle Lesefavoriten:

1. Isaac Kane
2. Gespenster-Krimi Neuauflage
3. Die Vagabunden
4. Dämonenkiller
Gast Offline
Site Admin
Beiträge: 7378
Registriert: Do Jan 01, 1970 1:00 am

Beitrag von Gast »

Ich kann den Hype immer noch nicht verstehen. So sehr ich das Thema liebe, so verschenkt finde ich die Umsetzung. Meine Frau und ich müssen uns da wirklich immer von Episode zu Episode hangeln. Die Season 1 habe ich damals extra in den Staaten bestellt und war da schon enttäuscht.
Viel zuviele Charaktere, um deren Geschichte stringent zu erzählen. Was im Buch schon schwierig ist, gelingt hier gar nicht.
Ich muss sagen, HBO-Serien gehören wirklich zum Besten, was man sich im TV anschauen kann. "Sopranos", "The Wire" ubd vor allem auch "Six Feet Under" und "OZ" sind perfekt, aber mit "Game of Thrones" werde ich einfach nicht warm.
Ist aber auch klar, denn: "Winter is coming"!
Das Gleichgewicht Online
Beiträge: 11027
Registriert: Mi Sep 24, 2008 7:52 pm

Beitrag von Das Gleichgewicht »

Naja, da ich die Bücher kenne, habe ich vielleicht einen anderen Blickwinkel auf die Serie. Mal von den ersten paar Folgen der ersten Staffel abgesehen, fand ich das gut gelöst. Der Beginn war wirklich etwas lahm, aber dann geht es schön los.
Aktuelle Lesefavoriten:

1. Isaac Kane
2. Gespenster-Krimi Neuauflage
3. Die Vagabunden
4. Dämonenkiller
Habibi Offline
Beiträge: 5388
Registriert: Mi Okt 01, 2008 12:23 pm

Beitrag von Habibi »

Ich kenne die Bücher leider immer noch nicht und deswegen fiebere ich jetzt von Folge zu Folge - ich mag einfach die düsteren Intrigen und das Mittelalter ;) Aber ich bin immer noch sauer dass Lord Stark geköpft wurde - ein grandioser Schauspieler weniger in der Serie ...

Ist die 2. Staffel denn besser oder schlechter als die 1. ?
Das Gleichgewicht Online
Beiträge: 11027
Registriert: Mi Sep 24, 2008 7:52 pm

Beitrag von Das Gleichgewicht »

Ich fand die zweite Staffel besser, muss ich sagen. Denn in Staffel 1 muss viel erklärt werden, während in Staffel 2 mehr Zeit für Schlachten und Aufbruch ist.

Die neuen Charaktere sind auch alle gut getroffen, finde ich. Sogar ein deutscher Schauspieler ist darunter. ;)
Aktuelle Lesefavoriten:

1. Isaac Kane
2. Gespenster-Krimi Neuauflage
3. Die Vagabunden
4. Dämonenkiller
Lemi Offline
Beiträge: 2431
Registriert: Mi Mär 30, 2011 3:45 pm

Beitrag von Lemi »

@habibi

Die Bücher toppen das alles nochmal, ich bin gerade bei Band zwei, meine Frau ist bei Band 9. Was da noch alles passiert und sich wendet und wer alles stirbt, echt der Hammer :)
[COLOR=skyblue]


Wer für alles offen ist, bei dem regnet's auch mal rein, doch irgendwie klingt JA sympathischer als NEIN

[/COLOR]
Habibi Offline
Beiträge: 5388
Registriert: Mi Okt 01, 2008 12:23 pm

Beitrag von Habibi »

Es spratzt also ordentlich in den Büchern? Mehr als im TV?
Lemi Offline
Beiträge: 2431
Registriert: Mi Mär 30, 2011 3:45 pm

Beitrag von Lemi »

Naja, ich sag mal so, in der Serie sterben auch alle relevanten Personen, so ist das nicht, aber in den Büchern ist das meines Erachtens noch ein klein wenig intensiver, was die Zusammenhänge betrifft :)
[COLOR=skyblue]


Wer für alles offen ist, bei dem regnet's auch mal rein, doch irgendwie klingt JA sympathischer als NEIN

[/COLOR]
Antworten

Zurück zu „Serien“