Seite 2 von 3

Verfasst: So Sep 14, 2014 6:38 pm
von Das Gleichgewicht
Kann mir da kurz mal jmd. eine Westernserie empfehlen, die mehr als Action und klischeehafte Einzelabenteuer ist? Würde mich gern mal positiv überraschen lassen. Am besten was, wo ich mir auf ebay fix 3 Hefte ersteigern kann und nicht gleich einen gesamten Zyklus holen muss.

Verfasst: So Sep 14, 2014 7:18 pm
von Torshavn
Da kann ich dir die Ronco- Reihe empfehlen. Oder auch die Rio Concho Romane von Alfred Wallon, die gerade im Doppelpack als TB's bei Mohlberg neu aufgelegt werden.

Verfasst: Mo Sep 15, 2014 11:54 am
von Das Gleichgewicht
Die Rio Concho klingen gut, nur 2 Geschichten pro TB. Werde mir Band 1 mal besorgen, ebay oder amazon gebraucht. Danke für den Tipp, mal ein anderes Genre ausprobieren wenn ich Zeit habe. :)

Verfasst: Mo Sep 15, 2014 12:31 pm
von Urian Kalyptus
Original von Torshavn
Da kann ich dir die Ronco- Reihe empfehlen.
... genau DAS wäre auch mein Tipp gewesen ...

Verfasst: Mo Sep 15, 2014 6:09 pm
von Das Gleichgewicht
Bei Ronco gefällt mir der Hintergrund nicht. Fokus auf einen enzigen Outlaw, sein tragisches von Enttäuschung und Verat gezeichnetes Schicksal, das ihn zu dem gemacht hat, was er jetzt ist. Nun muss er sich durch eine trostlose raue Westernwelt schlagen. Da sehe ich wieder die Gefahr, dass die Serie nur was für Nostalgiker der 70er ist und auch der Schreibstil mir nicht gefallen könnte.

Ihr wisst ja, dass ich da eigen bin.

Rio Concho gefällt mir von der Idee wesentlich besser. Es geht mir ja darum, dass es laut euch auch Westernheftromanserien ohne die üblichen Klischees und Cowboygeschichten gibt. Mein Opa hat damals diverse Serien vom Wochenmarkthändler gelesen und ich habe auch immer mal reingeschnüffelt. Alles schlimme Klischees. :baff: Namen weiß ich jetzt aber keine mehr, ist bestimmt schon 7-10 Jahre her.

Verfasst: Di Sep 16, 2014 8:37 pm
von kualumba
Original von Wicket
Original von Urian Kalyptus
Jetzt kennst Du schon Zwei ...
Mit kualumba sind es sogar schon drei. :)
Yeah:thumbup: :thumbup: :thumbup:

Ich lese Western übrigens nur wegen der typischen Klischees. Revolverhelden, Pokerturniere, Bohnen mit Speck, wilde Schießereien, Saloons, und harte Kerle. Für alle anderen Themen habe ich JS,MX,PR,JC usw...

Ich habe letztens einen Geister-Western angefangen zu lesen. Das passt nicht zusammen. Entweder Grusel, oder Western. Trotzdem werde ich das Ding irgendwann fertig lesen.

Verfasst: Di Sep 16, 2014 8:50 pm
von woodstock
Original von kualumba

Ich lese Western übrigens nur wegen der typischen Klischees. Revolverhelden, Pokerturniere, Bohnen mit Speck, wilde Schießereien, Saloons, und harte Kerle.
Genau so ist es. Man weiß was man bekommt und das ist auch warum ich Groschenromane lese

Verfasst: Mi Sep 17, 2014 6:36 am
von Torshavn
Original von Das Gleichgewicht
Rio Concho gefällt mir von der Idee wesentlich besser. Es geht mir ja darum, dass es laut euch auch Westernheftromanserien ohne die üblichen Klischees und Cowboygeschichten gibt. Mein Opa hat damals diverse Serien vom Wochenmarkthändler gelesen und ich habe auch immer mal reingeschnüffelt. Alles schlimme Klischees. :baff: Namen weiß ich jetzt aber keine mehr, ist bestimmt schon 7-10 Jahre her.
Ganz ohne Klischees geht es nie. Aber Rio Concho ist sehr realistisch und in die Historie gut eingepasst. Außerdem mag ich die weitverzweigte Geschichte der Familie Calhoun.

Ronco ist ein guter Versuch den Italowestern mit dem amerikanischen Western zusammenzubringen. Ich mochte den Schreibstil.

Verfasst: Fr Sep 19, 2014 12:50 pm
von Urian Kalyptus
Original von kualumba

Ich lese Western übrigens nur wegen der typischen Klischees. Revolverhelden, Pokerturniere, Bohnen mit Speck, wilde Schießereien, Saloons, und harte Kerle.
Dann empfehle ich Dir Wyatt Earp - wird bei Kelter grad wieder mal neu aufgelegt...

Verfasst: Mo Jan 12, 2015 1:06 am
von Horror-Harry
Original von HorrorHarry
"Mad-Mike":
"... hat mir mein Chef den Auftrag erteilt, bis Jahresende einige neue Konzepte auszuarbeiten. Ich hoffe, EINES davon schafft es dann auch in den Handel."
Wie man bereits auf den Bastei-Forums-Seiten lesen konnte, teilte Mike folgendes mit:
Sechs Entwürfe habe ich vorgelegt, einer aus dem Grusel-Genre ist es gestern geworden. Jetzt geht's an die Detailplanung. Nachfragen zwecklos, mehr verrate ich zu diesem Zeitpunkt noch nicht.

So, ist also nix mit einer weiteren Western-Serie. ;) :D
Ich bin echt gespannt, was das wird. Noch eine Vampir-Serie wird es wohl nach "Vampire" und "Vampira" sicherlich nicht werden.
Eine weitere Serie mit einem Geisterjäger? Jetzt denken die meisten "Es gibt doch schon JS und PZ!" Hm, nun ja - möglicherweise könnte dies das Ende für PZ bedeuten, dessen Platz die neue Serie einnehmen könnte...
Oder wird es vielleicht doch wieder eine Serie mit Einzelromanen?
Ich bin jedenfalls sehr gespannt und habe vor, von Anfang an dabei zu sein. Ich hoffe nur, dass es nicht so eine Gurke wie Vampire oder Mark Hellman wird, sondern mehr die Klasse von z.B. Vampira hat.
:thumbup:
Aber der eine oder andere - wie man an anderer Stelle lesen konnte - ist ja noch ziemlich enttäuscht (um nicht zu sagen "erbost"), dass Vampira (wieder mal) eingestellt wurde. Ja, war ich auch. Und nicht zum ersten mal.
Auch die Einstellungen von z.B. "Tony Ballard" damals oder "Der Hexer" oder "Torn" (und weitere) trafen mich unerwartet und hart. Aber wie meinte schon Nelly Furtado: "All good things come to an end"...
Doch man muss es auch so sehen: Ohne Bastei hätte es diese Serien niemals gegeben und wir hätten nie ihre Bekanntschaft gemacht...
Ich hoffe, dass einige über ihren Schatten springen und der Serie eine Chance geben.

Verfasst: Mo Jan 12, 2015 11:42 am
von Das Gleichgewicht
Es wäre mir lieber gewesen, es hätte nie eine Neuauflage von Vampira gegeben, die dann einfach eingestellt wurde. Darüber habe ich mich schon genug ausgelassen.


Wenn das Setting stimmt werde ich Bastei vielleicht eine Chance geben. Mal schauen ob das direkt von Anfang an auch als ebook rauskommt oder sie immer noch nichts gelernt haben.


DASS Bastei Serien einstellt, ist bedauerlich, aber in Ordnung. WIE Bastei Serien einstellt ist für den Leser eine Katastrophe.

Verfasst: Mo Jan 12, 2015 8:32 pm
von kualumba
Ich freue mich immer über neue Ideen. Und Grusel passt.:)

Ich hoffe auf E-Books, da ich fast komplett vom Papier weg gekommen bin.

Verfasst: Mo Jan 12, 2015 9:12 pm
von dark side
Schön zu hören, dass BASTEI es noch einmal versuchen will. Doch seien wir mal ehrlich, welche Gruselserie soll das denn werden ?. Eine plumpe die es nicht mal auf 20 "Heftchen" schafft ? oder eine anspruchsvolle, die eventuell gerade noch so die 30'er Marke knackt ?. Das Ende ist doch jetzt schon (bevor die Serie eigentlich startet) vorprogrammiert bzw. bekannt .....nämlich ihre Einstellung. Nach der Chose mit Vampira glaube ich den Verantwortlichen von BASTEI eh kein Wort mehr. Oder anders gesagt "The shadow is to great".

Verfasst: Mo Jan 12, 2015 10:23 pm
von Loxagon
Denk mal an "Grusel Schocker", wo 4 Bände vor dem aus, noch einiges angekündigt wurde.

Bei TORN war ebenfalls um Band 45 noch einiges angekündigt.

Vampira... laut Bastei so erfolgreich, dass man über vollkommen neue Romane nachdenkt!

Vampire ...da stand auf der LKS von Band 19 auf Antwort zu einer Frage, dass man Band 21 anwarten solle ...

... mal ehrlich. Diesen Verlag kann man echt nicht mehr ernst nehmen. Mir kann keiner sagen, dass auch nur eine dieser Serien wirklich schlecht verkauft wurde. Dann würde man kaum eine Handvoll Bände vorher noch Pläne auf der Leserseite ankündigen.

SFO ist auch so ein Fall... da hätte man ja wenigstens den geplanten Nexus-Zweiteiler noch bringen MÜSSEN und dann einen richtigen Abschlussband. Aber ne, man achtet ohne Gnade NUR auf die Zahlen. Dass der Ruf des Verlags im Heftsektor irgendwo im Keller ist, juckt die Bosse Null. Schuld sind eh nur die Leser und nicht die eigenen Fehlentscheidungen.

Es ist ja nicht zuviel verlangt, dass ein Millionenschwerer Verein wie Bastei jede Romanserie inhaltlich beenden lässt, wenn man schon einstellt. Nur wurde nicht eine einzige Serie beendet. Im GS gabs auch zB einen Dreiteiler... von dem zwei Teile kamen. auf Teil 3 wartet man bis heute. Oder einen Abschluss zB zu Reverend Pain.

Klar würde es Geld kosten, aber Carlsen zB hat einige Mangaserien am laufen, die theoretisch eingestellt werden müssten. Eine zB "Erementar Gerard - Flag in the blue Sky" würde man trotz sehr mieser Zahlen zu Ende führen, wenn man endlich Antwort bekäme, wieviele Bände die Zeichnerin noch in etwa plant. Sinds nur wenige, würde man "Augen zu und durch" machen. Auch andere Serien die gefloppt sind, wurden komplett gedruckt.

Soll mir also keiner von Bastei sagen, dass man nicht jede Serie zu Ende erzählen könne. Macht immerhin jeder Mangaverlag. Und ein Manga kostet nun für den Verlag doch mehr, als ein popeliges Romanheft. Und das erfreut die Leser natürlich, die dann auch freiwillig und ohne Murren notfalls 2, 3€ mehr pro Band abdrücken. Aber dafür hat man die Serie dann komplett.

Und stellt zB Carlsen ein, weil es absolut nichts bringt, dann immerhin sinnvoll. Man warnt die Leser vor "Kauft, oder wir brechen ab!" und dann wird abgebrochen, wenn eben eine Story des betreffenden Mangas vorbei ist. Also nicht mal eben wahllos wie Bastei. Carlsen macht sich da echt Gedanken. Leider hats bei einer Serie die ich lese nichts gebracht. Aber immerhin: man hat nach dem Ende des laufenden Arcs eingestellt. Bastei hätte ja nicht einmal da Rücksicht genommen.

Ich sag nur SFO, Bad Earth, Vampira ...

Verfasst: Mo Jan 12, 2015 10:28 pm
von woodstock
So ist es und du sprichst mir aus dem Herz :alt: :alt:

Gerade bei Vampire und SFO habe ich mich mal richtig geärgert, auch gerade wegen der LeserSeite

Verfasst: Mo Jan 12, 2015 11:40 pm
von Loxagon
Okay, SFO hatte ja keine Leserseite, aber dafür dann einen (schlechten!) Einzelroman zum Schluss. Und statt das Ehrhardt seinen Zweiteiler dann im eigenen Verlag bringt, und dann nochmal 2, 3 weitere zum Abschluss dranhängt ... nix.

Und auch wenn Vampire ...Trash war... die Serie laß sich gut, war Spannend... und hat leider genug offene Fragen.

Oder Sternenfaust. Da wurde auch noch in den 190er Bänden ganz groß erklärt, dass man schon am neuen Zyklus sitzt. Wenn also um Band 190 rum die Zahlen noch gut waren, können die kaum in ...5, 6 Bänden in den Keller gehen. Auch wenn hier vieles am Ende abgeschlossen wurde... so blieb extrem viel offen.

Und statt dass man das Team nun auf eigene Kappe als eBook weiterschreiben lässt, nö... :wall:
Ich bin nur froh, das Zaubermond keine Fortsetzung gemacht hat - die wäre JETZT eh vorbei.

...sagt man all das aber im Bastei-Forum hört man nur was von der Buchhaltung, dass man eh keine Ahnung habe, dass man eben schnell einstellt etc etc etc...

... dann frag ich mich wie eben zB Carlsen überleben kann, da die 2, 3 Mangaserien durchschleppen, die theoretisch die Einstellung verdienen Achja, richtig: "Querfinanzierung!" Wird sogar vom Verlag offen erklärt. 2, 3 Serien kann man mitnehmen, solange die Zahlen "nur" schlecht sind. Aber unterirdisch ist eben auch zu schlecht. Dennoch: es wäre toll, wenn Carlsen Bastei übernehmen würde.

...keine sinnlosen übereilten Einstellungen mehr :love: