Wende oder Ende ?

Rund um die John-Sinclair Serie
Horror-Harry Offline
Beiträge: 3972
https://pl.pinterest.com/kuchnie_na_wymiar_warszawa/
Registriert: Mi Sep 23, 2009 7:03 pm

Beitrag von Horror-Harry »

Also, Gg, irgendwie versteh' ich dich nicht ganz.

Du selbst warst es doch, der die Fremdautoren überhaupt erst ins Spiel gebracht hat. ("...würde mir Zm-Bücher von Sinclair sogar wünschen. Abgeschlossene Geschichten von Fremdautoren").
Dann meintest du noch: "...in die Werke der Fremdautoren reinschauen. Sind die gut, bin ich dabei".
Und jetzt sprichst du dich entschieden gegen die Einwirkung mehrer Fremdautoren bei JS aus.

Irgendwie passt das doch nicht zusammen. :kratz:
Das Gleichgewicht Offline
Beiträge: 11028
Registriert: Mi Sep 24, 2008 7:52 pm

Beitrag von Das Gleichgewicht »

Ich meinte die ZM-Bücher parrallel zur Serie. Und eben abgeschlossene Geschichten im JS-Universum, die aber nichts mit der Person John Sinclair zu tun haben. ;)
Aktuelle Lesefavoriten:

1. Isaac Kane
2. Gespenster-Krimi Neuauflage
3. Die Vagabunden
4. Dämonenkiller
engelbert Offline
Beiträge: 1234
Registriert: So Sep 21, 2008 11:48 am

Beitrag von engelbert »

@Gleichgewicht

Danke, an dein Gehirn :D
[COLOR=red][/COLOR] [COLOR=limegreen] [/COLOR] [COLOR=orange] [/COLOR]
Horror-Harry Offline
Beiträge: 3972
Registriert: Mi Sep 23, 2009 7:03 pm

Beitrag von Horror-Harry »

Original von Das Gleichgewicht
Ich meinte die ZM-Bücher parrallel zur Serie.
Ach so, dann ist's klar. Du bist von dem System ausgegangen, wie es bei PZ und Mx gehandhabt wird. Ich andererseits hatte es so gemeint wie bei Ballard, Vampira und Torn: also eine Einstellung der Romanheftserie und anschließend eine Weiterführung in Buchform, und zwar vom Originalautor.
engelbert Offline
Beiträge: 1234
Registriert: So Sep 21, 2008 11:48 am

Beitrag von engelbert »

RH kann schon Stolz auf seine Leserschaft sein.
Ungeachtet der schon manchmal harschen Kritik von außen und innen, bleibt ihr euren Autor treu. :freude:
Dazu kann man nur eines sagen, sie sind Fans nehmt sie (immer) ernst ! :thumbup:

Bei der Sache mit dem Lektorat tentiere ich schon etwas zu Skywalker, aber da bin ich einfach zu wenig in die Serie involviert. Zu bedenken ist das auch ein einzelner nicht gleich einen ganzen Roman umschreiben kann und deshalb sich immer noch Fehler einschleichen können. In früheren Zeiten hat er dazu noch ein Taschenbuch verfasst. Das ist dann doch schon etwas unglaublich.
Man kann davon ausgehen das RH seine Romane selbst erdenkt und sowohl schreibt und das wöchentlich. Im groben wird er auch ein Manuskript zusammenstellen, wobei ich bei manchen Romanen glaubte, dass er eigentlich doch keines hatte. Jetzt erscheint bald das 1700 Heft. Das Ergebnis mit seiner doch sehr großen Stammleserschaft kann sich echt sehen lassen.

Bei der Zamorra Heftserie ist es im Moment tatsächlich so, dass jeder Autor seinem eigentlichen Handlungsstrang nachgeht. Sicherlich ziehen sich aber alle Fäden bei der Redakteurin zusammen, ob sie aber alle Manuskripte verfasst, bezweifle ich, zumindest bei den Autoren Fröhlich und Krämer.
Bei Thorn verfasst übrigens Michael Peinkofer schon seit Jahren nicht mehr selbst und es verhält sich dabei wie bei Maddrax. So ist es auch bei Perry Rhodan, wäre auch bei der Vielzahl von Autoren auch nicht anders möglich. Eine Ausnahme dürfte neben RH auch A.F. Morland sein.
[COLOR=red][/COLOR] [COLOR=limegreen] [/COLOR] [COLOR=orange] [/COLOR]
dark side Offline
Beiträge: 10474
Registriert: So Jan 10, 2010 2:34 am

Beitrag von dark side »

Original von engelbert
RH kann schon Stolz auf seine Leserschaft sein.
Wer zum Teufel ist RH ? :kratz:, wir Fans/Stammleser kennen nur einen HR :D . Die Taschenbücher vielen ja leider seinem anderen Projekt (Don Harris- Psycho Cop) zum Opfer. Die imposante Zahl von über 2000 Romanen (TB+GK+1.Auflage) sucht im Romansektor seinesgleichen. Da drücken wir dann auch öfter mal das eine oder andere Auge zu, wenn der "Guru" mal wieder in einem tieferen Loch fällt. Sinclair-Fans sind halt gegenüber anderen Romanserien-Leser "leidensfähiger" :D .
Das Gleichgewicht Offline
Beiträge: 11028
Registriert: Mi Sep 24, 2008 7:52 pm

Beitrag von Das Gleichgewicht »

RH = Rellergerd, Helmut.

Oder aber:

* Rechnungshof
* Reihenhaus, z. B. in Wohnungsanzeigen
* Relative humidity, siehe auch RH-Sensor
* Releasing-Hormone
* Republika Hrvatska, Offizielle Bezeichnung der Republik Kroatien
* Haiti, Nationalitätszeichen (Straßenverkehr) von Haiti (République d'Haïti)
* Rettungshelfer
* Rettungshund
* Revue Historique, französische geschichtswissenschaftliche Zeitschrift
* Rimbunan Hijau Group, ein malaiisches Unternehmen der Holzindustrie
* Robin Hood Aviation (IATA-Code), österreichische Fluggesellschaft
* Rote Hilfe e. V.
* Roth (Kraftfahrzeugkennzeichen)
* Ruhrstahl Heraeus, ein Stahlveredelungsverfahren, bei welchem unter Vakuum erst bestimmte metallurgische Prozesse möglich sind.
* Heidelberg Hauptbahnhof (nach DS 100)
* R.H., ehemaliger französischer Automobilhersteller


In der Form Rh:

* Rhesusfaktor, bei Blutgruppen
* Rhodium (chemisches Zeichen)

Quelle: die Müllhalde des unnützen Wissens (Wikipedia)



Also ich bin leidensfähig. Wenn ich jetzt aussteigen würde und irgendwann würde Jason doch wieder rote Fäden einführen und es gibt in fast jedem Roman einen Zusammenhang zur Gesamtgeschichte, würde ich mich :wall: ärgern. ;)
Aktuelle Lesefavoriten:

1. Isaac Kane
2. Gespenster-Krimi Neuauflage
3. Die Vagabunden
4. Dämonenkiller
engelbert Offline
Beiträge: 1234
Registriert: So Sep 21, 2008 11:48 am

Beitrag von engelbert »

Ja, im hohen Norden brauchst dich nur mit PL, NL und jetzt beim Christbaukauf mit DK auseinandersetzen. :D

GZ, SK, H, RO, BG, SLO, SRB, BIH, MNE und HR ist sicher nicht :wall: und sicher nicht HR :wall: , sicher nicht HR :wall: :ohnmacht:

Irgenwie bin ich jetzt im tiefen Loch :D :D
[COLOR=red][/COLOR] [COLOR=limegreen] [/COLOR] [COLOR=orange] [/COLOR]
Das Gleichgewicht Offline
Beiträge: 11028
Registriert: Mi Sep 24, 2008 7:52 pm

Beitrag von Das Gleichgewicht »

ARD, ZDF, C & A
BRD, DDR und USA
BSE, HIV und DRK
GbR, GmbH - ihr könnt mich mal
THX, VHS und FSK
RAF, LSD und FKK
DVU, AKW und KKK
RHP, USW, LMAA
PLZ, UPS und DPD
BMX, BPM und XTC
EMI, CBS und BMG
ADAC, DLRG - ojemine
EKZ, RTL und DFB
ABS, TÜV und BMW
KMH, ICE und Eschede
PVC, FCKW - is nich OK


:thumbup:
Aktuelle Lesefavoriten:

1. Isaac Kane
2. Gespenster-Krimi Neuauflage
3. Die Vagabunden
4. Dämonenkiller
Horror-Harry Offline
Beiträge: 3972
Registriert: Mi Sep 23, 2009 7:03 pm

Beitrag von Horror-Harry »

Original von Dämonengeist
Die Rechte an der Serie hält so weit ich weiß aber der Bastei-Verlag.
Wenn das so aussieht, dann kann JD die Serie gar nicht beenden.
Er hat nur zwei Möglichkeiten: Entweder er schreibt weiter, solange er noch kann und kann so wenigstens noch die "Entwicklung" bestimmen. Oder er hört auf zu schreiben. Dann führt Bastei die Serie mit anderen Autoren fort (siehe PZ - Giesa). Dann wahrscheinlich mit anderen Autorennamen und nicht mehr unter Jason Dark. Helmut hat ja anscheinend mittlerweile die Rechte an dem Pseudonym, aber die Rechte an JS hat Bastei.
Dann steht auf dem Cover eben nicht mehr "...von Jason Dark", sondern "Jason Darks John Sinclair", und erst auf der Innenseite (Rotaseite) der neue Autorenname...
Benutzeravatar
iceman76 Offline
Site Admin
Beiträge: 10404
Registriert: Mo Sep 22, 2008 1:53 pm
Wohnort: Gifkendorf

Beitrag von iceman76 »

Naja, er könnte John in seinem letzten Fall auch sterben lassen!

Und meines wissens nach hat Jason Dark/Helmut Rellergerd die rechte an der Figur John Sinclair!
Bin der Meinung das ich das mal gelesen habe...

*** Eintracht Braunschweig ***
*** Tradition seit 1895 ***
*** Deutscher Meister 1967 ***

dark side Offline
Beiträge: 10474
Registriert: So Jan 10, 2010 2:34 am

Beitrag von dark side »

Original von HorrorHarry
Original von Dämonengeist
Die Rechte an der Serie hält so weit ich weiß aber der Bastei-Verlag.
Wenn das so aussieht, dann kann JD die Serie gar nicht beenden.
Er hat nur zwei Möglichkeiten: Entweder er schreibt weiter, solange er noch kann und kann so wenigstens noch die "Entwicklung" bestimmen. Oder er hört auf zu schreiben. Dann führt Bastei die Serie mit anderen Autoren fort (siehe PZ - Giesa). Dann wahrscheinlich mit anderen Autorennamen und nicht mehr unter Jason Dark. Helmut hat ja anscheinend mittlerweile die Rechte an dem Pseudonym, aber die Rechte an JS hat Bastei.
Dann steht auf dem Cover eben nicht mehr "...von Jason Dark", sondern "Jason Darks John Sinclair", und erst auf der Innenseite (Rotaseite) der neue Autorenname...

Hierzu konnte Dämonengeist etwas Licht ins Dunkle bringen. Er hatte nämlich bei einer Autogrammstunde in Bochum (14.04.2007) Jason Dark/Helmut Rellergerd diesbezüglich in einem von ihm selbst geführten Interview diese "ultimative Frage" gestellt.
Quelle: Geisterspiegel Zitat:

RH: Haben sie sich schon mal Gedanken darüber gemacht, wie und ob die Serie weitergeht, wenn sie einmal nicht mehr ‚John Sinclair’ schreiben?

Jason Dark: Nein, wenn ich nicht mehr schreibe, wird die Serie enden. Dass da andere Autoren daran weiterschreiben, ist rechtlich auch nicht möglich. Ich lasse dann John einfach betrunken aus einer Kneipe torkeln und einen offenen Gully übersehen. [lacht]
Das Gleichgewicht Offline
Beiträge: 11028
Registriert: Mi Sep 24, 2008 7:52 pm

Beitrag von Das Gleichgewicht »

Original von HorrorHarry
Original von Dämonengeist
Die Rechte an der Serie hält so weit ich weiß aber der Bastei-Verlag.
Wenn das so aussieht, dann kann JD die Serie gar nicht beenden.
Er hat nur zwei Möglichkeiten: Entweder er schreibt weiter, solange er noch kann und kann so wenigstens noch die "Entwicklung" bestimmen. Oder er hört auf zu schreiben. Dann führt Bastei die Serie mit anderen Autoren fort (siehe PZ - Giesa). Dann wahrscheinlich mit anderen Autorennamen und nicht mehr unter Jason Dark. Helmut hat ja anscheinend mittlerweile die Rechte an dem Pseudonym, aber die Rechte an JS hat Bastei.
Dann steht auf dem Cover eben nicht mehr "...von Jason Dark", sondern "Jason Darks John Sinclair", und erst auf der Innenseite (Rotaseite) der neue Autorenname...
So schauts aus. Wenn das dann aber keiner mehr kauft, weil Jason der Serie einen einzigartigen Stil gegeben hat und (der/)die anderen Autoren die Serie verwursten, ist das doch das Ende der Serie. Ein Künstler strebt danach, seinen Werken einen unverwechselbaren Stempel aufzudrücken. Ein gutes Beispiel dafür sind die Hörspiele von TSB. Viele Leute, welche die Entstehung des Projekts damals miterlebt haben und sich die Kasetten gern gekauft haben, bemängeln die Ed. 2000, weil einfach der alte Charme fehlt. ;)
Aktuelle Lesefavoriten:

1. Isaac Kane
2. Gespenster-Krimi Neuauflage
3. Die Vagabunden
4. Dämonenkiller
Dämonengeist Offline
Site Admin
Beiträge: 2880
Registriert: So Nov 25, 2007 6:07 pm

Beitrag von Dämonengeist »

Daran konnte ich mich gar nicht mehr erinnern, dass Jason Dark das mal zu mir gesagt hat. Tja, ich werde alt. ;)

Ich bin mir aber auch ziemlich sicher, mal gelesen zu haben, dass Helmut Rellergerd die Rechte an seinem Pseudonym Jason Dark zugesporchen bekommen hat, die Rechte an John Sinclair aber beim Verlag liegen. Aber vielleicht stimmte letzteres auf dieser Seite einfach nicht oder war nur Spekulation.
Andererseits kann ich mir aber auch nur schwer vorstellen, dass Bastei eine Serie im Programm hat, an dem der Verlag gar keine Rechte besitzt.
www.facebook.com/RafaelMarquesJS
Horror-Harry Offline
Beiträge: 3972
Registriert: Mi Sep 23, 2009 7:03 pm

Beitrag von Horror-Harry »

Original von Dämonengeist
Andererseits kann ich mir aber auch nur schwer vorstellen, dass Bastei eine Serie im Programm hat, an dem der Verlag gar keine Rechte besitzt.
Wenn man sich allerdings Tony Ballard anschaut: Die Serie ist auch bei Bastei erschienen und AFM hat sie von sich aus beendet, und Bastei hatte das Nachsehen. Nun veröffentlicht AFM SEINEN Tony Ballard bei Zaubermond.
Möglicherweise verhält es sich in Bezug JD/JS in etwa doch ähnlich?
Schade, dass es zu diesem Thema keine offizielle Verlautbarung gibt, weder vom Verlag noch vom Autor. :(
engelbert Offline
Beiträge: 1234
Registriert: So Sep 21, 2008 11:48 am

Beitrag von engelbert »

Original von Das Gleichgewicht
Original von Dämonengeist
Die Rechte an der Serie hält so weit ich weiß aber der Bastei-Verlag.
So schauts aus.
Also keine Wende noch ein Ende! :D
[COLOR=red][/COLOR] [COLOR=limegreen] [/COLOR] [COLOR=orange] [/COLOR]
Sir Boromir Offline
Beiträge: 442
Registriert: Mo Aug 09, 2010 10:07 pm

Beitrag von Sir Boromir »

Original von Das Gleichgewicht

So schauts aus. Wenn das dann aber keiner mehr kauft, weil Jason der Serie einen einzigartigen Stil gegeben hat und (der/)die anderen Autoren die Serie verwursten, ist das doch das Ende der Serie.
ich kaufe mir die serie nicht, weil ich den einzigartig durchwachsenen stil von jason dark mag. mich interessieren die geschichten die john sinclair erlebt.

neue autoren würde der serie bestimmt gut tun. wenn ich die alten mit den neuen romanen vergleiche, erkennt man da schon einen großen unterschied. bei den neuen gibt es zu viel gelaber und zu wenig action. es ist meistens langweilig.

ein neuer autor könnte der serie durchaus neuen pepp geben. dark braucht sich ja nicht komplett zurückziehen. er kann ja noch ideen geben, oder grob den inhalt vorgeben, den ein anderer autor (spannender) aufs papier bringt.


Original von Das Gleichgewicht

Ein Künstler strebt danach, seinen Werken einen unverwechselbaren Stempel aufzudrücken. Ein gutes Beispiel dafür sind die Hörspiele von TSB. Viele Leute, welche die Entstehung des Projekts damals miterlebt haben und sich die Kasetten gern gekauft haben, bemängeln die Ed. 2000, weil einfach der alte Charme fehlt. ;)
ich denke eher es ist die verbindung mit der kindheit, die positive erinnerungen beinhaltet. denn eine glanzleistung sind die hörspiele von braun wirklich nicht.
Ist es nicht schön? Ja, es ist nicht schön.
CelticWolf Offline
Beiträge: 46
Registriert: Fr Mai 27, 2011 7:44 pm

Beitrag von CelticWolf »

er schreibt mittlerweile, wenn ihm auf den Leserseiten jemand bittet nicht aufzuhören "ich hoffe auch noch lange schreiben zu können" früher schrieb er noch "ich werde noch lange schreiben"

2000 denk ich wird er noch machen... danach würde es mich nicht wundern wenn er aufhört... muss zwar nicht zwingend sein aber vorstellen kann ich es mir.

Ob es ein Autoren team dann geben wird (bei Zamorra ist das ja auch so geworden) ganz schluss ist oder ein nachvolger (gerüchte ranken sich ja um Jonny Conolly... auch wenn der sich bislang ja relativ zurückhielt in punkto dämonenjagen...^^).. jedenfalls das wird sich zeigen...
Gast Offline
Site Admin
Beiträge: 7378
Registriert: Do Jan 01, 1970 1:00 am

Beitrag von Gast »

Ich finde das klingt nicht so als wenn er noch 2000 schreiben würde leider. Das wäre wirklich bedauerlich!
Gast Offline
Site Admin
Beiträge: 7378
Registriert: Do Jan 01, 1970 1:00 am

Beitrag von Gast »

Butter bei die Fische. Ich lese die Romane seit den 80ern. Spätestens seit einige meiner ehemaligen "Helden" nicht mehr vorhanden sind, der Bumerang "versemmelt" wurde, sich mit dem Würfel nix mehr tut, und jetzt ein Priester namens Matthias (wasn blöder Name) sein Unwesen treibt und wohl noch ein bischen verweilen wird, ist für mich das Ende der Fahnenstange erreicht.
Aufhören mit J.S., geiles Finale und Ende.

Meine Meinung

Gruss von "Lou"
Antworten

Zurück zu „Frage und Antwort“