Wie passen die Taschenbücher in die Romanreihe? Teil 1 bis 55
-
dark side Offline
- Beiträge: 10474
- https://pl.pinterest.com/kuchnie_na_wymiar_warszawa/
- Registriert: So Jan 10, 2010 2:34 am
-
Dämonengeist Offline
- Site Admin
- Beiträge: 2880
- Registriert: So Nov 25, 2007 6:07 pm
-
Sir Boromir Offline
- Beiträge: 442
- Registriert: Mo Aug 09, 2010 10:07 pm
Also da kann man wirklich der Verzweiflung sehr nahe kommen. TB 30 muss man eigentlich zwischen 270 und 271 lesen, da in 271 erwähnt wird das Vampir-del-mar vernichtet wurde, usw. Aber man kann es nicht dazwischen lesen weil der Roman 271 damit anfängt das John aus Frankreich sofort nach London reisen muss um einen wichtigen Fall zu lösen. Es ist also fast mehr als ein dicker Faden in diesen beiden Heften drin.
Das macht die Arbeit an dieser Liste wirklich nicht einfacher.
Na ja, ich werd trotzdem mal weiter machen und in nächster Zeit versuchen solche Hefte besonders zu kennzeichnen und auch die Arbeit von Dämonengeist einzusetzen.
Das macht die Arbeit an dieser Liste wirklich nicht einfacher.
Na ja, ich werd trotzdem mal weiter machen und in nächster Zeit versuchen solche Hefte besonders zu kennzeichnen und auch die Arbeit von Dämonengeist einzusetzen.
Ein Meister ist nicht derjenige, der etwas lehrt, sondern jemand, der seinen Sch�ler dazu anregt, sein Bestes zu geben, um ein Wissen zu entdecken, das er bereits in seiner Seele tr�gt.
Wenn es in einer Ehe keine Meinungsverschiedenheit gibt, dann ist einer ein Trottel
Den Tagen mehr Leben geben nicht dem Leben mehr Tage
"Gott, gib mir die Gelassenheit,
Dinge hinzunehmen, die ich nicht ändern kann,
den Mut, Dinge zu ändern, die ich ändern kann,
und die Weisheit, das eine vom anderen zu unterscheiden."
Wenn es in einer Ehe keine Meinungsverschiedenheit gibt, dann ist einer ein Trottel
Den Tagen mehr Leben geben nicht dem Leben mehr Tage
"Gott, gib mir die Gelassenheit,
Dinge hinzunehmen, die ich nicht ändern kann,
den Mut, Dinge zu ändern, die ich ändern kann,
und die Weisheit, das eine vom anderen zu unterscheiden."
Die Liste wird eigentlich immer aktualisiert. Eigentlich! (Schande über mich)
Ein Meister ist nicht derjenige, der etwas lehrt, sondern jemand, der seinen Sch�ler dazu anregt, sein Bestes zu geben, um ein Wissen zu entdecken, das er bereits in seiner Seele tr�gt.
Wenn es in einer Ehe keine Meinungsverschiedenheit gibt, dann ist einer ein Trottel
Den Tagen mehr Leben geben nicht dem Leben mehr Tage
"Gott, gib mir die Gelassenheit,
Dinge hinzunehmen, die ich nicht ändern kann,
den Mut, Dinge zu ändern, die ich ändern kann,
und die Weisheit, das eine vom anderen zu unterscheiden."
Wenn es in einer Ehe keine Meinungsverschiedenheit gibt, dann ist einer ein Trottel
Den Tagen mehr Leben geben nicht dem Leben mehr Tage
"Gott, gib mir die Gelassenheit,
Dinge hinzunehmen, die ich nicht ändern kann,
den Mut, Dinge zu ändern, die ich ändern kann,
und die Weisheit, das eine vom anderen zu unterscheiden."
Illustrationen zu den Jubiläums-Bänden
Liebe Sinclair-Freunde, so 100%ig passt es nicht in diesen Thread, aber ich habe keinen passenderen gefunden und wollte auch nicht extra einen neuen anfangen... Wollte nur darauf hinweisen, dass ich auf meiner Website gut 60 der schwarzweißen Innenillustrationen zu den Sinclair-Jubliäums-Taschenbüchern (also zu den ersten ca. 200 JS-Romanen) aus den 90er Jahren eingestellt habe. Wer also ein bisschen Bilder gucken möchte: Der Direktlink zu allen John-Sinclair-Galerien ist
http://www.blindbild.de/tag/john-sinclair/
Mit besten Grüßen
Fabian
http://www.blindbild.de/tag/john-sinclair/
Mit besten Grüßen
Fabian
RE: Wie passen die Taschenbücher in die Romanreihe? Teil 1 bis 55
Original von DämonengeistHier würde ich TB 30 vor Band 271 schieben, zum einen, weil Band 271-274 einen kleinen Zyklus bilden, und zum anderen, weil in TB 30 Vampiro-del-mar vernichtet und dies in Band 271 erwähnt wird.Original von Woodstock
271.Ghoul – Parasiten
Das Orakel von Atlantis Nr.30
272.Der Dämonenjäger
273.Im Terror – Netz der Monster – LadyTeil 1
274.Nadine Bergers Geheimnis Teil 2
Hier nochmal was zu. Die Sache ist wirklich etwas vertrackt, da man in der Redaktion offensichtlich geaschlafen hat.
271 folgt direkt auf 270, da kann man nichts zwischenpacken. Und hier fängt das Problem an.
In 270 ist Vampiro-del-mar noch am Leben, in 271 ist er tot. Und ich kann keine Lücke in der Handlung dieser beiden Romane finden, wo man das Buch zwischenpacken kann. Meines Erachtens passt es am ehesten vor 270, wenn man denn den Verweis auf die Killer-Bienen in 269 als 'letzten Fall' übergeht und dem Teufel Unwissenheit unterstellt.
Trotzdem, danke für die Arbeit. Die Liste macht's schon eine ganze Ecke einfacher, die Bücher richtig einzusortieren, auch, wenn es in Einzelfällen mal nicht 100% passt.
Inzwischen bin ich zu dem Ergebnis gekommen, daß in den Taschenbüchern ein Phantom-John-Sinclair die Hauptrolle spielen muß!
Ohnehin scheint es mit zeitlicher Logik in der Serie nicht weit her zu sein.
Ich weiß ja echt nicht, was das damals sollte, aber es fällt echt auf, daß fast jeder Heftroman nur einen Tag Handlung hat, sehr häufig nur einen oder wenige Tage nach dem vorhergegangenen spielt und darüberhinaus keinerlei Gedanken daran verschwendet wurden, daß es z.B. nicht Juni sein kann, wenn ein Heft im April spielt und die nächsten 7 in nur wenigen darauffolgenden Tagen - immer sorgfältigst darauf bedacht, eine kurzfristige Verbindung hergestellt zu haben.
Geschehen in 321-327.
321 spielt am 13. April 1984, 322-324 vielleicht eine Woche später, 325 schließt sich direkt an, ist aber angeblich schon im Mai, 326 und 327 sind auch nur wenige Tage später - und auf einmal ist's Juni??? Also, nee, hier merkt man echt, daß ein Autor am Werke war, der sein Zeug nur runtergeschrieben hat, ohne sich große Gedanken zu machen. Kein gutes Zeichen.
Und wie soll man in so ein Chaos dann noch die Taschenbücher einsortieren?
Interessant ist allerdings, daß man das in den meisten Fällen mit minimalen Änderungen am Text hätte vermeiden können...
Ich weiß ja echt nicht, was das damals sollte, aber es fällt echt auf, daß fast jeder Heftroman nur einen Tag Handlung hat, sehr häufig nur einen oder wenige Tage nach dem vorhergegangenen spielt und darüberhinaus keinerlei Gedanken daran verschwendet wurden, daß es z.B. nicht Juni sein kann, wenn ein Heft im April spielt und die nächsten 7 in nur wenigen darauffolgenden Tagen - immer sorgfältigst darauf bedacht, eine kurzfristige Verbindung hergestellt zu haben.
Geschehen in 321-327.
321 spielt am 13. April 1984, 322-324 vielleicht eine Woche später, 325 schließt sich direkt an, ist aber angeblich schon im Mai, 326 und 327 sind auch nur wenige Tage später - und auf einmal ist's Juni??? Also, nee, hier merkt man echt, daß ein Autor am Werke war, der sein Zeug nur runtergeschrieben hat, ohne sich große Gedanken zu machen. Kein gutes Zeichen.
Und wie soll man in so ein Chaos dann noch die Taschenbücher einsortieren?
Interessant ist allerdings, daß man das in den meisten Fällen mit minimalen Änderungen am Text hätte vermeiden können...
-
Dämonengeist Offline
- Site Admin
- Beiträge: 2880
- Registriert: So Nov 25, 2007 6:07 pm
Naja, solange die Geschichten gut sind verzeihe ich gerne auch solche Logiklöcher.
Interessant ist aber, dass Jason Dark am Anfang noch versucht hat, die Tb's einigermaßen sinnvoll in die Heftserie zu integrieren. In den letzten Jahren vor ihrer Einstellung fanden die Tb-Geschichten dann nur noch sehr selten Erwähnung in der Heftserie.
Interessant ist aber, dass Jason Dark am Anfang noch versucht hat, die Tb's einigermaßen sinnvoll in die Heftserie zu integrieren. In den letzten Jahren vor ihrer Einstellung fanden die Tb-Geschichten dann nur noch sehr selten Erwähnung in der Heftserie.
www.facebook.com/RafaelMarquesJS
Naja, unter 'integrieren' verstehe ich nicht nur Handlungsbezüge, sondern auch einen wenigstens rudimentären Versuch, das ganze halbwegs logisch erscheinen zu lassen. Aber das ist ganz offensichtlich nie passiert - im Gegenteil: Es gibt Taschenbücher, die sich selbst mit noch so viel Um-die-Ecke Logik nicht einsortieren lassen. Das bisher gröbste Beispiel ist 42, welches um die gleiche Zeit wie die oben genannten Hefte erschien. Hier hat sich der gute Jason einen der dicksten Klöpse geleistet, den ich bisher finden konnte:Original von Dämonengeist
Naja, solange die Geschichten gut sind verzeihe ich gerne auch solche Logiklöcher.
Interessant ist aber, dass Jason Dark am Anfang noch versucht hat, die Tb's einigermaßen sinnvoll in die Heftserie zu integrieren.
Das Taschenbuch ist zeitgleich mit 322 erschienen, dem 2. Teil eines Mehrteilers. In diesem Buch sind mehrere Verweise auf den Mehrteiler drin. In der Heftserie schließt nun der darauf folgende Roman unmittelbar an - mehr noch, das Ereignis, um das es hier geht fand statt, wärend der Mehrteiler noch spielte: Bill Conollys Porsche wird zerstört! In dem Buch - das ja vorher geschrieben wurde, hat er ihn noch. Und da er den Neuen erst 'ne ganze Ecke später (ich glaub so um 340) bekommt, haben wir hier die Situation, daß dieses Buch nirgendwo einsortiert werden kann, ohne nicht zu massiven Widersprüchen zu führen - und von den allgemeinen Problemen zu dieser Zeit, wo fast alle Hefte miteinander verbunden sind und die TBs eigentlich gar nicht stattfinden können, wollen wir hier erst gar nicht anfangen...
Ich finde dieses Von-einem-Fall-zum-Nächsten-Gehetze, das im 200er Bereich schon in Ansätzen da war und seit Band 300 extrem wurde eh nur nervig, da es die Serie als Gesamtes sehr unruhig wirken läßt. Nötig war das jedenfalls in den meisten Fällen nicht.
Und hier ist der Grund aus dem ich JS nicht mehr lese. Ich erwarte da deutlich mehr innereOriginal von Ketracek White
Inzwischen bin ich zu dem Ergebnis gekommen, daß in den Taschenbüchern ein Phantom-John-Sinclair die Hauptrolle spielen muß!Ohnehin scheint es mit zeitlicher Logik in der Serie nicht weit her zu sein.
Ich weiß ja echt nicht, was das damals sollte, aber es fällt echt auf, daß fast jeder Heftroman nur einen Tag Handlung hat, sehr häufig nur einen oder wenige Tage nach dem vorhergegangenen spielt und darüberhinaus keinerlei Gedanken daran verschwendet wurden, daß es z.B. nicht Juni sein kann, wenn ein Heft im April spielt und die nächsten 7 in nur wenigen darauffolgenden Tagen - immer sorgfältigst darauf bedacht, eine kurzfristige Verbindung hergestellt zu haben.
Geschehen in 321-327.
321 spielt am 13. April 1984, 322-324 vielleicht eine Woche später, 325 schließt sich direkt an, ist aber angeblich schon im Mai, 326 und 327 sind auch nur wenige Tage später - und auf einmal ist's Juni??? Also, nee, hier merkt man echt, daß ein Autor am Werke war, der sein Zeug nur runtergeschrieben hat, ohne sich große Gedanken zu machen. Kein gutes Zeichen.
Und wie soll man in so ein Chaos dann noch die Taschenbücher einsortieren?
Interessant ist allerdings, daß man das in den meisten Fällen mit minimalen Änderungen am Text hätte vermeiden können...
Geschlossenheit.
Logikbugs sind sicherlich nicht immer zu vermeiden, aber hier schreibt / schrieb ja nur EIN Autor.
Das ist mir nicht ganz klar, wieso es ständig zu solchen Fehlern kommen kann. Das geht nur, wenn, wie Du es schreibst, die Geschichten einfach nur so runtergeschrieben sind....
... und das zerstört bei mir leider jeden Lesespaß
-
Dämonengeist Offline
- Site Admin
- Beiträge: 2880
- Registriert: So Nov 25, 2007 6:07 pm
Hier nochmal ein kleiner Hinweis, der mir erst vor kurzem eingefallen ist und auch etwas vetrackt erscheint: Zu dieser Zeit spielten aus mir nicht ganz nachvollziehbaren Gründen die Hefte mehrere Monate vor den Taschenbüchern. So kam es wohl dazu, dass in Band 1392 auf das erst viel später erscheinende TB Nr. 289 "Monsterkopf" Bezug genommen wird. Dabei wird auch erwähnt, dass die Handlung des TBs direkt vor Band 1390 stattgefunden hat.Original von woodstock
Schlachtfeld der Verfluchten Nr.287
1390.Blut – Banditen Teil 1
1391.Die Nacht des Phählers Teil 2
1392.Der Verfolger
1393.Werwolf – Nacht
1394.Die Rachehexe
Carlottas Kerker Nr.288
1395.Das Vermächtnis des Vaters Teil 1
1396.Das Blut der Sinclair Teil 2
1397.Der Vampir und die Wölfe
1398.Tänzer, Tod und Teufel
Monsterkopf Nr.289
Andererseits ist auch das etwas problematisch, da in Band 1390 der Eindruck erweckt wird, dass die Handlung direkt nach Band 1389 spielen würde. Dennoch wäre die Einordnung von TB 289 vor Band 1390 wohl am Logischsten.
www.facebook.com/RafaelMarquesJS
Und das soll jetzt konkret was heißen Dämonengeist?
Wo soll welches TB reingeschoben werden?
Wo soll welches TB reingeschoben werden?
Ein Meister ist nicht derjenige, der etwas lehrt, sondern jemand, der seinen Sch�ler dazu anregt, sein Bestes zu geben, um ein Wissen zu entdecken, das er bereits in seiner Seele tr�gt.
Wenn es in einer Ehe keine Meinungsverschiedenheit gibt, dann ist einer ein Trottel
Den Tagen mehr Leben geben nicht dem Leben mehr Tage
"Gott, gib mir die Gelassenheit,
Dinge hinzunehmen, die ich nicht ändern kann,
den Mut, Dinge zu ändern, die ich ändern kann,
und die Weisheit, das eine vom anderen zu unterscheiden."
Wenn es in einer Ehe keine Meinungsverschiedenheit gibt, dann ist einer ein Trottel
Den Tagen mehr Leben geben nicht dem Leben mehr Tage
"Gott, gib mir die Gelassenheit,
Dinge hinzunehmen, die ich nicht ändern kann,
den Mut, Dinge zu ändern, die ich ändern kann,
und die Weisheit, das eine vom anderen zu unterscheiden."
Diese Frage hatte ich mir zum Schluss auch gestelltOriginal von woodstock
Und das soll jetzt konkret was heißen Dämonengeist?
Hier wohl, habe ich am Ende jeweils so verstanden.Original von woodstock
Wo soll welches TB reingeschoben werden?
Original von Dämonengeist
Dennoch wäre die Einordnung von TB 289 vor Band 1390 wohl am Logischsten.
Und die 288 auch?
Würde also heißen:
Schlachtfeld der Verfluchten Nr.287
Carlottas Kerker Nr.288
Monsterkopf Nr.289
1390.Blut – Banditen Teil 1
1391.Die Nacht des Phählers Teil 2
1392.Der Verfolger
1393.Werwolf – Nacht
1394.Die Rachehexe
1395.Das Vermächtnis des Vaters Teil 1
1396.Das Blut der Sinclair Teil 2
1397.Der Vampir und die Wölfe
1398.Tänzer, Tod und Teufel
Würde also heißen:
Schlachtfeld der Verfluchten Nr.287
Carlottas Kerker Nr.288
Monsterkopf Nr.289
1390.Blut – Banditen Teil 1
1391.Die Nacht des Phählers Teil 2
1392.Der Verfolger
1393.Werwolf – Nacht
1394.Die Rachehexe
1395.Das Vermächtnis des Vaters Teil 1
1396.Das Blut der Sinclair Teil 2
1397.Der Vampir und die Wölfe
1398.Tänzer, Tod und Teufel
Ein Meister ist nicht derjenige, der etwas lehrt, sondern jemand, der seinen Sch�ler dazu anregt, sein Bestes zu geben, um ein Wissen zu entdecken, das er bereits in seiner Seele tr�gt.
Wenn es in einer Ehe keine Meinungsverschiedenheit gibt, dann ist einer ein Trottel
Den Tagen mehr Leben geben nicht dem Leben mehr Tage
"Gott, gib mir die Gelassenheit,
Dinge hinzunehmen, die ich nicht ändern kann,
den Mut, Dinge zu ändern, die ich ändern kann,
und die Weisheit, das eine vom anderen zu unterscheiden."
Wenn es in einer Ehe keine Meinungsverschiedenheit gibt, dann ist einer ein Trottel
Den Tagen mehr Leben geben nicht dem Leben mehr Tage
"Gott, gib mir die Gelassenheit,
Dinge hinzunehmen, die ich nicht ändern kann,
den Mut, Dinge zu ändern, die ich ändern kann,
und die Weisheit, das eine vom anderen zu unterscheiden."