Band 2249: Battle Royale für John Sinclair

JS Band 2249: Battle Royale für John Sinclair

top
2
11%
sehr gut
13
68%
gut
2
11%
mittel
0
Keine Stimmen
schlecht
1
5%
sehr schlecht
1
5%
 
Insgesamt abgegebene Stimmen: 19

JohnSinclairFanClub Offline
Beiträge: 1058
https://pl.pinterest.com/kuchnie_na_wymiar_warszawa/
Registriert: Mo Okt 15, 2018 9:31 am

Beitrag von JohnSinclairFanClub »

Na also: Willkommen im Sinclair-Universum!
Chris Steinberger und Azrael ap Cwanderay haben offiziell den Fuß in diese Welt gesetzt. Nach der Zusammenarbeit an "Die Dunkle Mutter" war das für mich nur eine Frage der Zeit :D

Ein Erstlinkswerk muss irgendwie polarisieren und sich von dem "Standardkram" abheben. NEIN! Muss es nicht! Aber frische Ideen sind gerne gesehen. Ein gut zu lesender Schreibstil, eine priese Humor und Kenntnis in der Romanheftlandschaft um John Sinclair wären gut.
DAS passte für MICH alles!

Zombies und ein neuer Gangsterboss sind alles was dieses Heft als "Gegner" bietet - und das reicht vollkommen! Hier ist nix überladen.
Neuer Gangsterboss in der Unterwelt. Ich freue mich da voll drüber und hoffe, dieser Charakter wird auch von anderen Autoren aufgegriffen und hält sich etwas in der Serie. Es fühlt sich an, als wenn der nicht gleich wieder von der Bildfläche verschwindet...

In diesem Zusammenhang stellte sich mir nur die Frage, mit WEM agiert Mr. X? Woher hat er die Zombies, bzw. wie verwandelt er Menschen in Zombies???
In einer Szene erkennt John ohne Probleme den Bruder von Costello? Jahrzehnte nach seinem Tod und als Zombie... Also, entweder ist der schon seit Jahrzehnten in einen Zombie verwandelt, oder ich weiß auch nicht... Wenn ihn jetzt jemand aus seinem Grab gebuddelt hat, dann müsste er doch ein bisschen anders aussehen :D Ich meine, John hat ihn ja klar erkannt o.O

Die ganze Geschichte ist in ein Battle Royal - Setting verpackt und hat mich stark an Filme wie "Night Hunter" (bzw. Avenging Force) oder auch "Running Man" und halt den japanischen Klassiker "Battle Royale" erinnert. Auch als Gelegenheitszocker solcher ähnlich aufgebauten Spiele (z.B. DayZ, PUBG) kam mir das alles sehr als sehr Positiv rüber - Ich mag das halt und finde eine Umsetzung in ein Romanheft super.
Einzig was fehlt ist für John & Co. der "Zugzwang". Bei einem Battle Royale Spiel zieht sich der Kreis um die Spieler enger, so, dass sie gezwungen sind in einer Zone zu bleiben - bis am Ende nachher wirklich nur EINER über ist.

Die Charaktere waren zudem spannend ausgearbeitet. Erst gegeneinander und später als Team - hat mir gefallen.

Der Autor hat sich zudem ein paar weitere coole Sachen ausgedacht. Die "Aufgaben" in der Battle Arena waren z.B. ziemlich cool: Ein Zombie hing am Seil und ein Schlüssel - der benötigt wird - um seinen Hals. Waffen wurden "fies" versteckt und es mussten einige kniffelige Rätsel gelöst werden um Türen zu öffnen.
Ich bin gespannt, ob Sean Conner nochmal irgendwann in einem Heft auftaucht - er wollte John ja bei 1-3 Pints erklären, wie er das eine Rätsel gelöst hat (und hat sich am Ende mit Victoria Gomez aus dem Staub gemacht). Dieses Rätsel war übrigens identisch mit dem aus Stirb Langsam 3. Dort waren es statt Liter nur Gallonen und es musste eine Bombe entschärft werden. (Simon befiehlt...)

Am Anfang fand ich es cool wie Sir James als Boss die Aufgabe professionell zum Fall verklickert und einteilt. Auch die "Modernisierung" mit technischen Hilfsmitteln, IT-Abteilung des Scotland Yard und das raffinierte "Zugangssystem" in der Battle Zone haben mir sehr gut gefallen.

Insgesamt entsteht in der ganzen Geschichte durch die detaillierten Beschreibungen eine coole Atmosphäre.


Was mir auffällt gebe ich auch weiter (Junge Autoren sollte man mit allem Erdenklichen unterstützen :D ):

- Die Dick wird hintergangen weil sie so scheiße ist und Sir James & Co inkl. IT-Abteilung machen einfach weiter. Passte für mich nicht so.

- Statt mit einem Großaufgebot das alte Militärgelände zu stürmen werden NUR Suko & Bill geschickt um John da rauszuholen… hmmm, auch das passte für mich nicht so. Das Vertrauen in die Abteilung sollte doch inzwischen so gut sein, dass da mehr möglich ist - und auch die Dick soll irgendwann mal in einen richtigen fiesen Fall verwickelt werden, wo John & Co. sie rausboxen. Damit sie das mal zu schätzen weiß was die Geisterjäger so wertvoll macht.

- Warum verdammt hat Victoria Gomes Verbandszeug dabei ???

- Das Ende kam mir ein wenig abrupt vor, Suko und Bill brettern mit nem Trecker in die Arena und machen die restlichen Zombies platt, helfen John aus dem "Käfig" und Gomez & Conner sind währenddessen schnell verschwunden. Kurz danach kommt der SIS mit 5 Autos, stürmt alles und kassiert das Sinclair-Team ein.
Mr. X und sein Team hätte doch alle inkl. Suko & Bill locker plattmachen können. Die Fieslinge haben sich einfach verpisst??? Was ist da los, was steckt dahinter?

- Und was hatte jetzt eigentlich Mr. X von der GANZEN Sache? Anscheinend hat er ja schon gewusst, dass auf sein Vorhaben, bzw. den Ort der Battle Arena, aufmerksam wurde… Er wurde ja durch einen Untertan informiert, dass NUR 2 Leute (Suko & Bill) kommen. Die wurden zwar auch "angegriffen", aber sonst nix weiter (konnten sich dann ja einen Trecker leihen…)
Wollte Mr. X nur "spielen" oder Geld einsacken durch die Wetteinnahmen (Livestream)?
Im Schlussschreiben erkennt man quasi ein Freundschaftsangebot von Mr. X, zudem gibt er John sein Kreuz und weitere Sachen wieder, die ihm vor dem Spiel erst abgenommen wurden.

- John sollte nach dem Fall doch eigentlich total fertig sein und sich ne Mütze Schlaf gönnen, stattdessen latscht er 2 Stunden zu Fuß zum Yard-Gebäude... wollte für mich nicht ganz so passen.



Der Roman wurde im vorigen Heft und in diesem als einer von Ian Rolf Hill bezeichnet. Es ist anscheinend gar nicht so einfach ins Sinclair-Team zu gelangen :D
Aber der Erfolg überhaupt einen JS Roman beisteuern zu können ist doch schon ein ordentlicher Ritterschlag - genauso auch ein Bild für ein Cover! Sehr cool!

Die Geschichte liest sich (für mich) wie ein B-Movie Actionfilm aus den 90ern. Ich mag das sehr. Die 2 Hälfte ist allerdings sehr Action-Lastig und es fehlt der Grusel. Ab und zu musste ich auch an TWD denken, denn da wurden auch gerne ähnliche Spielchen getrieben.
Bitte meine hochnäsig auf höchstem Niveau oben erwähnten Teile beim Lesen des Romans ausblenden, denn dann erhält man eine unterhaltsame Geschichte, die sehr flüssig flutscht :) Ich wollte lediglich den Autor ärgern und habe exzessiv nach fragwürdigen Dingen im Text gesucht :D

Ich wurde SEHR GUT unterhalten und würde mich freuen, wenn da noch mehr von Chris Steinberger kommt !!!


Der Werkstattbericht im Mittelteil rundet den ersten Sinclair von Herrn Steinberger ab und war interessant zu lesen. Auch sowas mag ich sehr.


Das Cover von Azrael hat mir SEHR GUT gefallen. Passte zur Geschichte - es wurde eine typische Szene angedeutet. (Johns Haare für mich ganz klar teilweise aus dem Blickwinkel betrachtet im Schatten und deswegen dunkel.)
Tulimyrsky Offline
Beiträge: 2734
Registriert: Mi Okt 08, 2008 2:28 pm

Beitrag von Tulimyrsky »

Original von JohnSinclairFanClub
Na also: Willkommen im Sinclair-Universum!
Chris Steinberger und Azrael ap Cwanderay haben offiziell den Fuß in diese Welt gesetzt. Nach der Zusammenarbeit an "Die Dunkle Mutter" war das für mich nur eine Frage der Zeit :D
Vielen lieben Dank :D
Original von JohnSinclairFanClub
Zombies und ein neuer Gangsterboss sind alles was dieses Heft als "Gegner" bietet - und das reicht vollkommen! Hier ist nix überladen.
Neuer Gangsterboss in der Unterwelt. Ich freue mich da voll drüber und hoffe, dieser Charakter wird auch von anderen Autoren aufgegriffen und hält sich etwas in der Serie. Es fühlt sich an, als wenn der nicht gleich wieder von der Bildfläche verschwindet...
Dazu kann ich ganz konkret sagen: vielleicht ;) :D
Original von JohnSinclairFanClub
In diesem Zusammenhang stellte sich mir nur die Frage, mit WEM agiert Mr. X? Woher hat er die Zombies, bzw. wie verwandelt er Menschen in Zombies???
Batte Royale ist über ein Jahr alt, d.h. mittlerweile hat sich im Serienkosmos einiges getan. Ich habe mich bewusst dahingehend zurückgehalten, da die Zeichenzahl ja limitiert ist und wir leider ohnehin kürzen mussten. Nur soviel: Mr. X hat Connections nach Russland :D
Original von JohnSinclairFanClub
In einer Szene erkennt John ohne Probleme den Bruder von Costello? Jahrzehnte nach seinem Tod und als Zombie... Also, entweder ist der schon seit Jahrzehnten in einen Zombie verwandelt, oder ich weiß auch nicht... Wenn ihn jetzt jemand aus seinem Grab gebuddelt hat, dann müsste er doch ein bisschen anders aussehen :D Ich meine, John hat ihn ja klar erkannt o.O
Ennio Costello wollte seinem Bruder Logan zwar an den Kragen, aber trotzdem war er ein Costello, als Teil der Familie. Nach Ennios Tod hat Logan die Leiche seines Bruders präparieren lassen, sodass dieser selbst nach Jahrzehnten noch äh wie neu aussieht. Wie Ennio zu einem Zombie geworden ist, musst du Mr. X fragen :D
Original von JohnSinclairFanClub
Einzig was fehlt ist für John & Co. der "Zugzwang". Bei einem Battle Royale Spiel zieht sich der Kreis um die Spieler enger, so, dass sie gezwungen sind in einer Zone zu bleiben - bis am Ende nachher wirklich nur EINER über ist.
Das war eigentlich auch der Plan von Mr. X Aber der Verlauf des Battles war von solch einer Dynamik geprägt, dass Mr. X nicht eingreifen wollte.
Original von JohnSinclairFanClub
Die Charaktere waren zudem spannend ausgearbeitet. Erst gegeneinander und später als Team - hat mir gefallen.
Danke :D
Original von JohnSinclairFanClub
Ich bin gespannt, ob Sean Conner nochmal irgendwann in einem Heft auftaucht - er wollte John ja bei 1-3 Pints erklären, wie er das eine Rätsel gelöst hat (und hat sich am Ende mit Victoria Gomez aus dem Staub gemacht).
wenn ich darf, dann ja :D :D ob dann auf die Liter-Sache noch eingegangen wird... mal schauen ;)
Original von JohnSinclairFanClub
- Warum verdammt hat Victoria Gomes Verbandszeug dabei ???
warum nicht?
Original von JohnSinclairFanClub
Mr. X und sein Team hätte doch alle inkl. Suko & Bill locker plattmachen können. Die Fieslinge haben sich einfach verpisst??? Was ist da los, was steckt dahinter?
Es war nie das Bestreben von Mr. X John, Suko & Bill etwas anzutun. Das hätte er ganz klar mit Leichtigkeit geschafft. Die Anlage war für einen einmaligen Gebrauch gebaut worden. Das dieses Gelände irgendwann auffällt, war einkalkuliert. Ebenso die Evakuierung, wie du ja unten richtig bemerkt hast.
Original von JohnSinclairFanClub
- Und was hatte jetzt eigentlich Mr. X von der GANZEN Sache? Anscheinend hat er ja schon gewusst, dass auf sein Vorhaben, bzw. den Ort der Battle Arena, aufmerksam wurde… Er wurde ja durch einen Untertan informiert, dass NUR 2 Leute (Suko & Bill) kommen. Die wurden zwar auch "angegriffen", aber sonst nix weiter (konnten sich dann ja einen Trecker leihen…)
Wollte Mr. X nur "spielen" oder Geld einsacken durch die Wetteinnahmen (Livestream)?
Im Schlussschreiben erkennt man quasi ein Freundschaftsangebot von Mr. X, zudem gibt er John sein Kreuz und weitere Sachen wieder, die ihm vor dem Spiel erst abgenommen wurden.
Wie schon erwähnt, Suko und Bill sollten nur ein wenig aufgehalten und nicht eliminiert werden ;)
Mr. X testet Geschäftsfelder aus. Durch den Stream hat er sich einen gewissen Namen gemacht ;)
Original von JohnSinclairFanClub
Bitte meine hochnäsig auf höchstem Niveau oben erwähnten Teile beim Lesen des Romans ausblenden, denn dann erhält man eine unterhaltsame Geschichte, die sehr flüssig flutscht :) Ich wollte lediglich den Autor ärgern und habe exzessiv nach fragwürdigen Dingen im Text gesucht :D
Ich kann nichts hochnäsiges erkennen. Manche Antworten lassen sich nicht eindeutig aus dem Textverlauf erkennen ;)
Original von JohnSinclairFanClub
Ich wurde SEHR GUT unterhalten und würde mich freuen, wenn da noch mehr von Chris Steinberger kommt !!!
Vielen lieben Dank :D
Original von JohnSinclairFanClub
Das Cover von Azrael hat mir SEHR GUT gefallen. Passte zur Geschichte - es wurde eine typische Szene angedeutet. (Johns Haare für mich ganz klar teilweise aus dem Blickwinkel betrachtet im Schatten und deswegen dunkel.)
Hier stimme ich dir uneingeschränkt zu. :thumbup:
[COLOR=royalblue]
Ich bin nicht der Messias - Doch, du bist es. Ich muss es wissen, denn ich bin schon einigen gefolgt.
[/COLOR]
JohnSinclairFanClub Offline
Beiträge: 1058
Registriert: Mo Okt 15, 2018 9:31 am

Beitrag von JohnSinclairFanClub »

Vielen Dank für die Reaktion.
So ganz zufrieden bin ich mit einem Teil der Antworten nicht... Mr. X ist hier anscheinend die richtige Ansprechperson :D

Liebe Autoren, falls der Herr Steinberger nicht in absehbarer Zeit zum Zuge kommt, könntet ihr dann evtl. mal den "neuen Gangsterboss" (vielleicht in Absprache) auftauchen lassen?

(Ich frage für einen Freund.)

(Und ich will hier auch keinen Druck machen.)
Dämonengeist Offline
Site Admin
Beiträge: 2880
Registriert: So Nov 25, 2007 6:07 pm

Beitrag von Dämonengeist »

Ich könnte ja jetzt was zu dem Thema schreiben ... aber das überlasse ich dann doch lieber dem Herrn Steinberger. ;)
www.facebook.com/RafaelMarquesJS
Isaak S. Offline
Beiträge: 354
Registriert: Sa Mär 10, 2018 10:06 pm

Beitrag von Isaak S. »

Original von Dämonengeist
Ich könnte ja jetzt was zu dem Thema schreiben ... aber das überlasse ich dann doch lieber dem Herrn Steinberger. ;)
Der Herr Autor hält seinen Waschbrettbauch gerade in die italienische Sonne!
Daher...
Man darf gespannt sein. Sehr sogar, wie ich finde.
Am Anfang war... - Was war nochmal am Anfang?
woodstock Offline
Beiträge: 12947
Registriert: Sa Nov 29, 2008 4:24 pm

Beitrag von woodstock »

Kleiner Tipfehler. Das heiß in diesem Falle Waschbärbauch :alt:
Ein Meister ist nicht derjenige, der etwas lehrt, sondern jemand, der seinen Sch�ler dazu anregt, sein Bestes zu geben, um ein Wissen zu entdecken, das er bereits in seiner Seele tr�gt.
Wenn es in einer Ehe keine Meinungsverschiedenheit gibt, dann ist einer ein Trottel
Den Tagen mehr Leben geben nicht dem Leben mehr Tage
"Gott, gib mir die Gelassenheit,
Dinge hinzunehmen, die ich nicht ändern kann,
den Mut, Dinge zu ändern, die ich ändern kann,
und die Weisheit, das eine vom anderen zu unterscheiden."
Isaak S. Offline
Beiträge: 354
Registriert: Sa Mär 10, 2018 10:06 pm

Beitrag von Isaak S. »

Original von woodstock
Kleiner Tipfehler. Das heiß in diesem Falle Waschbärbauch :alt:
Jou! Danke! Stimmt ja.
Scheiß Autokorrektur!
:D
Am Anfang war... - Was war nochmal am Anfang?
Tulimyrsky Offline
Beiträge: 2734
Registriert: Mi Okt 08, 2008 2:28 pm

Beitrag von Tulimyrsky »

Ich hatte neulich Post von Bastei, die ich schriftlich beantworten musste :D

Möglicherweise könnt ihr aber entscheidend eingreifen, in dem ihr die Redaktion davon überzeugt, dass es weitere 'Steinberger'-Romane geben soll :D :D

edit: meinem Waschbärbauch geht es entsprechend gut... ist sogar ausbaufähig :D
[COLOR=royalblue]
Ich bin nicht der Messias - Doch, du bist es. Ich muss es wissen, denn ich bin schon einigen gefolgt.
[/COLOR]
Benutzeravatar
Das Gleichgewicht Offline
Beiträge: 11031
Registriert: Mi Sep 24, 2008 7:52 pm

Beitrag von Das Gleichgewicht »

Original von dark side
Ich lese ja immer gerne die knackigen Rezies von unserem Gleichgewicht. Auch hier gelang es Ihm mal wieder super, mit wenigen Worten eine Inhaltsangabe zum Besten zu bringen, ohne gänzlich alles zu verraten.
Freut mich natürlich. :)
Wobei ich empfehle, Rezis von gewissen Usern erst nach der eigenen Lektüre zu lesen.

Original von Azrael
Die "schwarze Strähne" ist übrigens keine solche, sondern der Schattenwurf der Haare, da John ja leicht nach oben blickt und somit der Kopf dezent in den Nacken gelegt ist.... ;)
Ich habe mich auch gefragt, wie man da eine Strähne sehen kann.
Original von Tulimyrsky
Möglicherweise könnt ihr aber entscheidend eingreifen, in dem ihr die Redaktion davon überzeugt, dass es weitere 'Steinberger'-Romane geben soll :D :D
Die sollen sich einfach mal den Thread hier anschauen und ich bin mir sicher auch anderwo ist die Resonanz sehr positiv. ;)
Aktuelle Lesefavoriten:

1. Isaac Kane
2. Gespenster-Krimi Neuauflage
3. Die Vagabunden
4. Dämonenkiller
Sinclair Offline
Beiträge: 6417
Registriert: So Apr 12, 2020 12:01 pm
Wohnort: Gelsenkirchen

Beitrag von Sinclair »

Ich war ganz entsetzt, als ich in PZ Band 1232 auf Seite 26 die Erscheinungen der Woche gelesen habe. Da stand doch tatsächlich Ian Rolf Hill als Autor von John Sinclair Band 2249. Wie konnte dass geschehen? War der Name Chris Steinberger noch nicht bekannt genug? :buch: :kratz: :wall: :ohnmacht: :nudelholz:
Nordsee oder Ostsee? - Hauptsache Meer ! :D :ugeek:
Lieblingsfußballvereine: FC Schalke 04, Holstein Kiel, SV Meppen, FC Hansa Rostock, VfB Oldenburg, VfB Lübeck, Kickers Emden
Sympathien für VfL Osnabrück und FC Erzgebirge Aue.
lessydragon Offline
Beiträge: 6525
Registriert: Di Aug 21, 2012 1:36 am

Beitrag von lessydragon »

Ja, lieber Tulimyrsky, nun habe ich den Band auch durch, und obwohl mich das Thema Battle Royal sehr an die Gameshows aus dem Fernsehen erinnerte, ich bin nämlich so gar kein Fan von Trash TV, bin ich doch sehr angetan von dem Band und würde ihm ein Sehr gut verpassen.

So mit den ganzen Ortbeschreibungen und dem ganzen Umgang miteinander hatte ich wirklich das Gefühl, es schreibt ein Kenner und für mich hast du dich da nahtlos in die Reihen der Schreiber einfinden können. Auch dein Werkstattbericht dazu klingt ergänzend sehr gut und stimmig.

Deinen Coverzeichner solltest du dir auf jeden Fall erhalten, weil er das Thema und den Band wirklich gut und sehr ansehnlich getroffen hat.

Interessant auch, dass du da offensichtlich von so manchem Film inspiriert warst, der Klassiker aus Stirb langsam mit den Kanistern (man überlegt doch immer wieder selbst, wie man es löst, bei jedem Mal wieder). Gelungen fand ich auch deine Versuche, Charakter in die einzelnen Personen reinzubringen, am Besten bei dem Muskelprotz zu erkennen, der ja zum Schluß noch fast sympathisch erscheint...

Und wer ist nun Mister X? Das Brettspiel hatte ich auch so einige Male gespielt. Gelungen aber auch verwirrend war der Abschiedsbrief, zusammen mit den Waffen, die zurück geschickt wurden. Die selbst beschriebene Rolle von Mister X läßt natürlich noch einiges dazu erwarten, und deine Messlatte hast du ja schon mal recht hoch angesetzt. Auch da bin ich gespannt, ob die eine Fortsetzung zu dieser ominösen Gestalt auch so gut aus den Fingern flutscht, danke für einen schönen Band.

LG Lessy :thumbup: :alt:
✨LESSYDRAGON✨
Der Weg ist das Ziel!
Tulimyrsky Offline
Beiträge: 2734
Registriert: Mi Okt 08, 2008 2:28 pm

Beitrag von Tulimyrsky »

:love:

Dankeschön :love:
[COLOR=royalblue]
Ich bin nicht der Messias - Doch, du bist es. Ich muss es wissen, denn ich bin schon einigen gefolgt.
[/COLOR]
bierelli Offline
Beiträge: 134
Registriert: Mi Jul 21, 2010 11:17 am

RE: Band 2249: Battle Royale für John Sinclair

Beitrag von bierelli »

Als ich den Titel gelesen habe und das Titelbild sah habe ich kurz überlegt ob ich mir diesen Roman kaufen soll. Da ihn aber ein "neuer" Autor geschrieben hat tat ich es.

Battle Royal kenne ich eigentlich nur vom Wrestling. Beim Lesen dachte ich automatisch öfter mal an "Walking Dead". Man merkte auch dass sich der Autor im JS Universum unglaublich gut auskennt, was aber auch zur Folge hatte dass ich das Gefühl hatte das versucht wurde so ziemlich alles was es da so gibt zu erwähnen und zu verbraten. War schon fast zu viel des guten.
Die Story an sich wirkte auf mich etwas "konstruiert" und irgendwie trotz der ganzen schon erwähnten JS-Universum Eigenheiten doch nicht ganz stimmig und recht eigen.
Was mir wirklich fehlte waren die Hintergründe der Mitstreiter im Spiel und warum sie von Mister X ausgewählt wurden.
Ich fühlte mich, trotz mancher typischer Heftroman-eigenheiten, sehr gut unterhalten und konnte die Story flüssig und in einem Rutsch durchlesen.
Der Werkstattbericht erklärte für mich so manches. Schade dass anscheinend doch einige Kürzungen erfolgen mussten.

Großer Bonus für das Zitieren eines AC/DC Songs. :thumbup:

Alles in allem ein Super Einstand. Freue mich auf mehr von diesem Autor.

Wertung - Sehr gut.
Grüße aus Österreich :winke:
Tulimyrsky Offline
Beiträge: 2734
Registriert: Mi Okt 08, 2008 2:28 pm

RE: Band 2249: Battle Royale für John Sinclair

Beitrag von Tulimyrsky »

Original von bierelli
Da ihn aber ein "neuer" Autor geschrieben hat tat ich es.
Juhuu :D
Original von bierelli
Was mir wirklich fehlte waren die Hintergründe der Mitstreiter im Spiel und warum sie von Mister X ausgewählt wurden.
Schade dass anscheinend doch einige Kürzungen erfolgen mussten.
Ja, die Hintergründe mussten leider wegfallen :heul:
Original von bierelli
Großer Bonus für das Zitieren eines AC/DC Songs. :thumbup:

Alles in allem ein Super Einstand. Freue mich auf mehr von diesem Autor.

Wertung - Sehr gut.
Danke sehr :D :D
[COLOR=royalblue]
Ich bin nicht der Messias - Doch, du bist es. Ich muss es wissen, denn ich bin schon einigen gefolgt.
[/COLOR]
bierelli Offline
Beiträge: 134
Registriert: Mi Jul 21, 2010 11:17 am

RE: Band 2249: Battle Royale für John Sinclair

Beitrag von bierelli »

Original von Tulimyrsky

Ja, die Hintergründe mussten leider wegfallen :heul:


Danke sehr :D :D

Würde mich interessieren wer das weggestrichen hat. MMn. hätte man einiges andere weglassen können, Kampszenen kürzen etc. aber gerade DAS nicht. Es hätte dem Roman einiges mehr "Tiefe" gegeben. Schade drum.
Grüße aus Österreich :winke:
Benutzeravatar
Das Gleichgewicht Offline
Beiträge: 11031
Registriert: Mi Sep 24, 2008 7:52 pm

Beitrag von Das Gleichgewicht »

Dann hätten sich garantiert andere Leser beschwert, dass man unwichtigen Einmalfiguren so viel Text als Charakterhintergrund opfert. :D
Aktuelle Lesefavoriten:

1. Isaac Kane
2. Gespenster-Krimi Neuauflage
3. Die Vagabunden
4. Dämonenkiller
Tulimyrsky Offline
Beiträge: 2734
Registriert: Mi Okt 08, 2008 2:28 pm

RE: Band 2249: Battle Royale für John Sinclair

Beitrag von Tulimyrsky »

Original von bierelli
Würde mich interessieren wer das weggestrichen hat. MMn. hätte man einiges andere weglassen können, Kampszenen kürzen etc. aber gerade DAS nicht. Es hätte dem Roman einiges mehr "Tiefe" gegeben. Schade drum.
Dafür bin ich verantwortlich. Zusammen mit meinem Inhaltsberater :D haben wir gemeinsam Stellen herausgesucht, die unseres Erachtens 'verzichtbar' waren. Natürlich hätten wir am liebsten alle drinbehalten... und du kannst mir glauben, dass es mir nicht leicht gefallen ist, die Parts zu streichen.

Ich musste eine Entscheidung treffen... aber vielleicht ist ja noch nicht das letzte Wort darüber geschrieben :D :D
[COLOR=royalblue]
Ich bin nicht der Messias - Doch, du bist es. Ich muss es wissen, denn ich bin schon einigen gefolgt.
[/COLOR]
dark side Offline
Beiträge: 10474
Registriert: So Jan 10, 2010 2:34 am

Beitrag von dark side »

Ob nun gekürzt oder gestrichen, ist jetzt zwar sehr ärgerlich, dennoch fand ich das Du das Ding (im Verbund mit Deinem Schatten) geil gerockt hast !!!. Ich hoffe stark, dass Britta mal einen Blick hier ins Forum riskiert und sich die bisherigen Meinungen und Bewertungen bezüglich des Romans hier ansieht. Sollte sie hier reinkieken, dann bin ich mir ziemlich sicher, dass Dein Postfach bald von BASTEI Mails überschwemmt wird :D .
Isaak S. Offline
Beiträge: 354
Registriert: Sa Mär 10, 2018 10:06 pm

Beitrag von Isaak S. »

Original von dark side
Ob nun gekürzt oder gestrichen, ist jetzt zwar sehr ärgerlich, dennoch fand ich das Du das Ding (im Verbund mit Deinem Schatten) geil gerockt hast !!!.
Schatten!
:love:
Das mag ich.
Am Anfang war... - Was war nochmal am Anfang?
dark side Offline
Beiträge: 10474
Registriert: So Jan 10, 2010 2:34 am

Beitrag von dark side »

Original von Isaak S.
Original von dark side
Ob nun gekürzt oder gestrichen, ist jetzt zwar sehr ärgerlich, dennoch fand ich das Du das Ding (im Verbund mit Deinem Schatten) geil gerockt hast !!!.
Schatten!
:love:
Das mag ich.
Ehre wem Ehre gebührt :) .
Antworten

Zurück zu „JS2201-2300“