Wolfgang Hohlbein - John Sinclair - Oculus

Benutzeravatar
iceman76 Offline
Site Admin
Beiträge: 10404
https://pl.pinterest.com/kuchnie_na_wymiar_warszawa/
Registriert: Mo Sep 22, 2008 1:53 pm
Wohnort: Gifkendorf

Beitrag von iceman76 »

Sooo....
... den ersten Teil habe ich jetzt auch hinter mich gebracht. Zum Inhalt muss ich nicht mehr viel sagen, das hat Sheila schon sehr, sehr gut zusammengefasst! :thumbup:

Meine Erkenntnis ist: Wolfgang Hohlbein kann John Sinclair!
Das Buch ließ sich aus meiner sicht sehr gut und flüssig lesen. Ich habe mich an keiner stelle des Buches gelangweilt.

Zuerst war ich ja skeptisch da ich mit zuviel SF eigentlich nicht soo viel anfangen kann. Aber mich persönlich hat die Story echt mitgerissen. Die Beschreibung der verschiedenen Zeitebenen hat mich echt begeistert.

Ich vergebe ein "sehr gut" mit Tendenz zu "top".

Gott sei Dank hab ich den zweiten Teil auch hier liegen und muss nicht auf die Fortsetzung warten.

:D

*** Eintracht Braunschweig ***
*** Tradition seit 1895 ***
*** Deutscher Meister 1967 ***

Andro Offline
Beiträge: 8
Registriert: So Okt 07, 2018 3:21 pm

Beitrag von Andro »

Bereits vor einer Weile habe ich den ersten Teil des Taschenbuch-Doppelbandes "Oculus", den Wolfgang Hohlbein für Bastei Lübbe als Beitrag zu den neuen John Sinclair​-Taschenbüchern schrieb, gelesen. Nun endlich bin ich dazu gekommen, auch meine Rezension zu "Oculus - Im Auge des Sturms" zu schreiben. Wie mir das Hexer-Sinclair-Crossover in der ersten Hälfte gefallen hat - ohne die Fortsetzung zu kennen, deren Lektüre für mich noch aussteht - kann man jetzt beim "Geisterspiegel" nachlesen.

https://www.geisterspiegel.de/?p=46567
woodstock Offline
Beiträge: 12947
Registriert: Sa Nov 29, 2008 4:24 pm

Beitrag von woodstock »

Original von Andro
...Wie mir das Hexer-Sinclair-Crossover in der ersten Hälfte gefallen hat - ohne die Fortsetzung zu kennen, deren Lektüre für mich noch aussteht - kann man jetzt beim "Geisterspiegel" nachlesen.

https://www.geisterspiegel.de/?p=46567
Hättest aber auch dein Rezi einfach hier posten können anstatt einen Link
Ein Meister ist nicht derjenige, der etwas lehrt, sondern jemand, der seinen Sch�ler dazu anregt, sein Bestes zu geben, um ein Wissen zu entdecken, das er bereits in seiner Seele tr�gt.
Wenn es in einer Ehe keine Meinungsverschiedenheit gibt, dann ist einer ein Trottel
Den Tagen mehr Leben geben nicht dem Leben mehr Tage
"Gott, gib mir die Gelassenheit,
Dinge hinzunehmen, die ich nicht ändern kann,
den Mut, Dinge zu ändern, die ich ändern kann,
und die Weisheit, das eine vom anderen zu unterscheiden."
Antworten

Zurück zu „Sonstige Bücher“