Band 2000: Das Höllenkreuz (1. Teil)

JS Band 2000: Das Höllenkreuz

top
2
6%
sehr gut
4
13%
gut
5
16%
mittel
8
26%
schlecht
8
26%
sehr schlecht
4
13%
 
Insgesamt abgegebene Stimmen: 31

Dämonengeist Offline
Site Admin
Beiträge: 2880
https://pl.pinterest.com/kuchnie_na_wymiar_warszawa/
Registriert: So Nov 25, 2007 6:07 pm

Beitrag von Dämonengeist »

Original von Das Gleichgewicht
Bei amazon gibt es auch die Originalbilder, das Cover mit Heftnummer etc, und den Text
Das finde ich auch nicht in Ordnung, aber wenn jemand es wirklich nötig hat, soll er eben da gucken. Hier werden solche Uploads von mir gelöscht.
www.facebook.com/RafaelMarquesJS
Talis Offline
Beiträge: 4178
Registriert: Sa Jul 30, 2016 8:23 pm

Beitrag von Talis »

Folgende Themen und Bilder waren im John Sinclair-Sonderband "Die Serie in 30 Bilder" enthalten:

Thema: John Sinclair-Serie [Seite 4]
Titelbild von John Sinclair Nr. 1 "Im Nachtclub der Vampire" [Seite 5]
Thema: Der Geisterjäger [Seite 6]
Titelbild von John Sinclair Nr. 383 "Londons Gruselkammer Nr. 1 [Seite 7]
Thema: Die Conollys [Seite 8]
Titelbild von John Sinclair Nr. 40 "Die Ameisen greifen an" [Seite 9]
Thema: Suko [Seite 10]
Titelbild von Gespenster-Krimi Nr. 168 "Die Nacht des Schwarzen Drachen" [Seite 11]
Thema: Shao als Amaterasu [Seite 12]
Titelbild von John Sinclair Nr. 456 "Shao - Phantom aus dem Jenseits" [Seite 13]
Thema: Suko und Shao [Seite 14]
Titelbild von John Sinclair Nr. 450 "Sukos Totenfeier" [Seite 15]
Thema: Jane Collins [Seite 16]
Titelbild von John Sinclair Nr. 216 "Der Ripper kehrt zurück" [Seite 17]
Thema: Glenda Perkins [Seite 18]
Titelbild von John Sinclair Nr. 197 "Im Jenseits verurteilt" [Seite 19]
Thema: Die Horror-Oma [Seite 20]
Titelbild von John Sinclair Nr. 232 "Sieben Siegel der Magie" [Seite 21]
Thema: Will Mallmann [Seite 22]
Titelbild von John Sinclair Nr. 81 "Der Sensenmann als Hochzeitsgast" [Seite 23]
Thema: Marek, der Pfähler [Seite 24]
Titelbild von John Sinclair Nr. 33 "Der Pfähler" [Seite 25]
Thema: Das Kreuz [Seite 26]
Titelbild von John Sinclair Nr. 234 "Macht und Mythus" {Seite 27]
Thema: Der Schwarze Tod [Seite 28]
Titelbild von John Sinclair Nr. 102 "Das letzte Duell" [Seite 29]
Thema: Asmodina, Destero, der Spuk [Seite 30]
Titelbild von John Sinclair Nr. 154 "Desteros Rache" [Seite 31]
Thema: Atlantis [Seite 32]
Titelbild von John Sinclair Nr. 156 "Myxins Entführung" [Seite 33]
Thema: Der Dämonenrichter [Seite 34]
Titelbild von John Sinclair Nr. 97 "Der unheimliche Richter" [Seite 35]
Thema: Die Mordliga [Seite 36]
Titelbild von John Sinclair Nr. 202 "Bring mir den Kopf von Asmodina" [Seite 37]
Thema: Lupina, Königin der Wölfe [Seite 38]
Titelbild von John Sinclair Nr. 219 "Lupinas Sohn" [Seite 39]
Thema: Lady X [Seite 40]
Titelbild von John Sinclair Nr. 188 "Horrortrip zur Schönheitsfarm" [Seite 41]
Thema: Xorron, Herr der Zombies und Ghouls [Seite 42]
Titelbild von John Sinclair Nr. 283 "Xorrons Totenherr" [Seite 43]
Thema: Die Horror-Reiter [Seite 44]
Titelbild von John Sinclair Nr. 38 "Die Horror-Reiter [Seite 45]
Thema: Drcula II [Seite 46]
Titelbild von John Sinclair Nr. 626 "Dracula II ist wieder da" [Seite 47]
Thema: Der Würfel des Unheils [Seite 48]
Titelbild von John Sinclair Nr. 114 "Der Würfel des Unheils" [Seite 49]
Thema: Kelch des Feuers [Seite 50]
Titelbild von John Sinclair Nr. 270 "Geistertanz der Teufelsmönche" [Seite 51]
Thema: Mandragora [Seite 52]
Titelbild von John Sinclair Nr. 461 "Lupina gegen Mandragora" [Seite 53]
Thema: Schauplätze [Seite 54]
Titelbild von John Sinclair Nr. 468 "Grab-Phantome greifen an" [Seite 55]
Thema: Horace F. und Mary Sinclair [Seite 56]
Titelbild von John Sinclair-Taschenbuch Nr. 73023 "Friedhof der Verfluchten" [Seite 57]
Thema: Die Hölle gegen John Sinclair [Seite 58]
Titelbild von John Sinclair Nr. 441 "Die Beerdigung" [Seite 59]
Thema: Die Templer [Seite 60]
Titelbild von John Sinclair Nr. 418 "Das Richtschwert der Templer" [Seite 61]
Breitbernd Offline
Beiträge: 57
Registriert: Mi Mär 16, 2016 7:44 pm

Beitrag von Breitbernd »

Ich glaube nicht, dass sich Dark mehr Mühe gegeben hat. Ich vermute, dass der Band stärker überarbeitet wurde als die Dark-Bände davor.
Hätte er sich mehr Mühe gegeben, würde das bedeuten, dass er das sonst nicht tut. Das glaube ich aber nicht. Ich glaube, er kann es nicht mehr besser, egal wie viel Mühe er sich gibt. Traurig, das zu sagen, aber so kommt es mir nun mal vor.
Benutzeravatar
Roland Offline
Beiträge: 3485
Registriert: Sa Dez 08, 2007 7:52 pm

Beitrag von Roland »

@Talis: Danke für die ganze Mühe. Die Namen der Bilder reichen mir schon. Ist ja das selbe wie in dem alten "Bilderbuch".
Das Gleichgewicht Offline
Beiträge: 11027
Registriert: Mi Sep 24, 2008 7:52 pm

Beitrag von Das Gleichgewicht »

Original von Dämonengeist
Original von Das Gleichgewicht
Bei amazon gibt es auch die Originalbilder, das Cover mit Heftnummer etc, und den Text
Das finde ich auch nicht in Ordnung, aber wenn jemand es wirklich nötig hat, soll er eben da gucken. Hier werden solche Uploads von mir gelöscht.

Ok, anders


"Beim ebook von amazon sind auch alle drei Komponenten des Sonderteils enthalten."


Es ging mir darum, dass bei einigen e-Shops wohl Sachen fehlen.
Aktuelle Lesefavoriten:

1. Isaac Kane
2. Gespenster-Krimi Neuauflage
3. Die Vagabunden
4. Dämonenkiller
Dämonengeist Offline
Site Admin
Beiträge: 2880
Registriert: So Nov 25, 2007 6:07 pm

Beitrag von Dämonengeist »

Original von Das Gleichgewicht
Original von Dämonengeist
Original von Das Gleichgewicht
Bei amazon gibt es auch die Originalbilder, das Cover mit Heftnummer etc, und den Text
Das finde ich auch nicht in Ordnung, aber wenn jemand es wirklich nötig hat, soll er eben da gucken. Hier werden solche Uploads von mir gelöscht.
Ok, anders
"Beim ebook von amazon sind auch alle drei Komponenten des Sonderteils enthalten."
Es ging mir darum, dass bei einigen e-Shops wohl Sachen fehlen.
Sorry, ich dachte du meintest dass bei Amazon auch alle Seiten einsehbar wären.
www.facebook.com/RafaelMarquesJS
dark side Offline
Beiträge: 10474
Registriert: So Jan 10, 2010 2:34 am

Beitrag von dark side »

So, dass war er nun, der von mir mit voller Spannung erwartete 2000'er Jubiläumsband. Man sollte meinen, dass bei solchen Zutaten wie Luzifer, Matthias alias Sohn der Finsternis, Aibon, Rad der Zeit, Höllenkreuz, Engel etc. einem ein Spektakel hier serviert werden würde ....doch leider Pustekuchen. Im Vorfeld hatte ich ja so meine Befürchtungen gehabt, dass Jason es hier verhunzten könnte. Nach Beendigung des Romans hatte ich dann auch schnell die Bestätigung erhalten. Bei der Convention hatte ich die Gelegenheit Jason hautnah erleben zu dürfen. Er kam richtig sympathisch rüber und war sichtlich gerührt von der großen "Fan-Base". Doch ich hätte mir gewünscht, dass er dort seinen verdienten Rücktritt verkündet hätte. Dass er jetzt noch weiter wuseln darf, ist für mich unverständlich. Für mich war der Roman ein Griff ins Klo ....sorry für meine Ausdrucksweise.

Bewertung:
Mit viel wohlwollen vergebe ich noch ein "schlecht".

Cover:
Ohne die drei Gestalten (Suko, Bill und Glenda) hätte ich das Cover für gut befunden.
Lemi Offline
Beiträge: 2431
Registriert: Mi Mär 30, 2011 3:45 pm

Beitrag von Lemi »

@darky

so lange hast du für den Roman gebraucht? *g*
Abgesehn davon, ich bin wirklich kritisch was Jasons Romane betrifft, aber diesmal fand ich ihn nicht so schlecht
[COLOR=skyblue]


Wer für alles offen ist, bei dem regnet's auch mal rein, doch irgendwie klingt JA sympathischer als NEIN

[/COLOR]
dark side Offline
Beiträge: 10474
Registriert: So Jan 10, 2010 2:34 am

Beitrag von dark side »

Original von Lemi
@darky
so lange hast du für den Roman gebraucht? *g*
War ja schließlich ein Sonder/Jubiläumsband :D . Bin ja bekannt als schnelle Weinbergschnecke :alt: :D .
Original von Lemi
Abgesehn davon, ich bin wirklich kritisch was Jasons Romane betrifft, aber diesmal fand ich ihn nicht so schlecht
Hatte bei dem Roman so einiges zu kritisieren. Hier nur ein paar Beispiele:

1. Das Höllenkreuz, was eigentlich die Hauptrolle spielen sollte, wurde hier nur stiefmütterlich behandelt. Allein schon dessen Beschreibung und seine Größe fand ich einwenig daneben.
2. Die Engelsmenschen dominierten dafür das Geschehen und nahmen sozusagen die Hauptrolle ein.
3. Der "Höllenmatze" hatte mal wieder den "Telefon-Part" übernommen. Später ließ er im Verbund mit Luzifer John so einfach aus Aibon abziehen, völlig unrealistisch. Die beiden gebieten über soviel Magie, da hätte eine Glenda Perkins niemals ihre Beam-Kräfte entfalten können.
4. Der Sohn der Finsternis fragte John am Rad der Zeit, wohin er lieber seine Reise antreten möchte ....in die Vergangenheit oder in die Zukunft ?. Am Ende schickte er ihn sowieso in beiden Richtungen.
5. Die Protagonisten wirkten auf mich völlig merkwürdig. John war ja schon des öfteren in anderen Dimensionen spurlos verschwunden bzw. entführt worden. Da hatte das Sinclair-Team aber ganz anders reagiert/gehandelt. Diesmal fand ich alles einwenig künstlich, wirkte auf mich irgendwie befremdlich.
6. In Aibon hätte ich gern den Roten Ryan am Start gesehen. Kann mir beim besten Willen nicht vorstellen, dass er die geballte Ansammlung da nicht registriert hatte.
7. Der Schluß konnte bei mir auch keinen Blumentopf gewinnen. Kam mir wie ein Abklatsch der "Shador-Variante" vor.
lessydragon Offline
Beiträge: 6525
Registriert: Di Aug 21, 2012 1:36 am

Beitrag von lessydragon »

Hatte keine Zeit mehr zum lesen, bin immer noch mittendrin, und ich sehe an den Rezis, dass es Höllen-Matze wieder nicht zu schaffen scheint, aus dem verkümmerten Dasein hinauszubrechen... Schade, so in der Fantasie mit Höllenkreuz und Luzifer und so gab es die Möglichkeit, die Figur wiederzuerwecken...

LG Lessy :D :alt:
✨LESSYDRAGON✨
Der Weg ist das Ziel!
Das Gleichgewicht Offline
Beiträge: 11027
Registriert: Mi Sep 24, 2008 7:52 pm

Beitrag von Das Gleichgewicht »

Bewertungen durch die Reihe von SEHR GUT bis SEHR SCHLECHT. Das ist rein statistisch besser als die meisten Romane von Dark.
Aktuelle Lesefavoriten:

1. Isaac Kane
2. Gespenster-Krimi Neuauflage
3. Die Vagabunden
4. Dämonenkiller
Der Geist des Weines Offline
Beiträge: 174
Registriert: Di Dez 22, 2015 7:26 pm

Beitrag von Der Geist des Weines »

15 Seiten lang ging es mit der Schreibe, dann kam etwas der typische JD-Stil durch. Es hielt sich aber noch in Grenzen. Ich habe da noch weitaus schlimmere Passagen in Erinnerung. Das ging diesmal.
Allerdings ist dieser Roman eines Jubiläumsbandes nicht würdig. Was mich am meisten stört ist, dass das Geschehen nur "scheinbar viel" ist. Soll heißen: Es wird eine Menge aufgefahren, um adäquate Zutaten zu haben, aber zu wenig daraus gemacht. Und dann das so mächtige Höllenkreuz? Das steht da in Aibon neben Matthias rum und steht kurz davor, nur durch die Macht Luzifers John sein Leben aushauchen zu lassen, als es und Matthias einfach verschwinden, nur weil Suko und Glenda auftauchen. Der mächtigste Gegner überhaupt verschwindet wegen Suko mit seinem Stab und seiner Peitsche und Glenda? (Okay, ein Hintertürchen hat sich der Autor ja noch offengehalten, dass da noch etwas kommt, weil Suko Matthias im Gebüsch gesucht hat - aber dass deshalb Matthias flieht?)
Ich würde das als passives Geschehen betrachten. Die Trolle werden nur ganz kurz erwähnt, dann war es das. Die "gefallenen Kettenengel" kommen auch nicht gut rüber. Viel Rauch um wenig halt.....
Hinzu kommen ein paar unlogische Aktionen der Betellligten.
Der Geist des Weines Offline
Beiträge: 174
Registriert: Di Dez 22, 2015 7:26 pm

Beitrag von Der Geist des Weines »

Die ersten zwanzig 20 Seiten von Band 2001 sind da schon ganz anders zu lesen.....
Lemi Offline
Beiträge: 2431
Registriert: Mi Mär 30, 2011 3:45 pm

Beitrag von Lemi »

@Darky

Danke für die Aufschlüsselung deiner Gründe. Ich bin wohl derzeit etwas weit weg vom aktuellen Geschehen und hab
mich davon leiten lassen, dass die Geschichte wenigstens etwas flüssig war. Es ist klar, dass es kein Knaller ist wie manch anderer
Jubiläums-Roman :)

Aber das ist ja das schöne, viele Meinungen und Eindrücke :)
[COLOR=skyblue]


Wer für alles offen ist, bei dem regnet's auch mal rein, doch irgendwie klingt JA sympathischer als NEIN

[/COLOR]
dark side Offline
Beiträge: 10474
Registriert: So Jan 10, 2010 2:34 am

Beitrag von dark side »

Original von Lemi
@Darky

Danke für die Aufschlüsselung deiner Gründe. Ich bin wohl derzeit etwas weit weg vom aktuellen Geschehen und hab mich davon leiten lassen, dass die Geschichte wenigstens etwas flüssig war.
Nichts zu danken ;) . Dein Eindruck bzw. Dein Gefühl, dass die Geschichte etwas flüssiger war (wie sonst), hatte Dich echt nicht betrogen....das stimmte nämlich tatsächlich.
Original von Lemi
Es ist klar, dass es kein Knaller ist wie manch anderer Jubiläums-Roman :)
Die letzten Jubiläumsbände waren bekanntlich auch nicht gerade das Gelbe vom Ei gewesen (sag nur Band 1500 Albino) .
Original von Lemi
Aber das ist ja das schöne, viele Meinungen und Eindrücke :)
Das finde ich auch :) .
lessydragon Offline
Beiträge: 6525
Registriert: Di Aug 21, 2012 1:36 am

Beitrag von lessydragon »

Oh Mann, ich denke, ich habe jetzt Dreiviertel gelesen und müßte doch schon einige Enttäuschungen verdauen. Die Dialoge, die eingebauten Sequenzen, die sich hinziehen, manchmal die komischen Entscheidungen, vor allem die Situation mit dem Rad und der Zukunft. Naja, dass das mit Glenda gegen Luzifer und Matthias so klappte, das erkläre ich mir mal mit dem Rad der Zeit, denn ansonsten wäre das plötzliche Weg sein von Luzifer und Matthias wirklich schon krass, bei der eigentlich vorhandenen Macht... Und jetzt geht es schon wieder mit diesen angeblich gefallenen Engeln weiter, die ja mal locker wegzuschießen sind.
Was ich sagen will, ist, dass die eigentlich vorhandene Macht der Höllenspitze nicht gerade genutzt wird, und diese gefallenen Engel ja fast alles bei ihrem Sturz verloren haben...
Muss mich ganz schön durchkämpfen und hatte gerade auch keine Lust, ihn durchzulesen... Hatte mir doch ein bisschen mehr erwartet, aber naja, sind ja noch ein paar Seiten...

LG Lessy :D :alt:
✨LESSYDRAGON✨
Der Weg ist das Ziel!
Helgorius Offline
Beiträge: 298
Registriert: Fr Jul 31, 2015 2:52 pm

Beitrag von Helgorius »

Auch ich habe den Roman gestern endlich zuende gelesen .... und muss sagen, dass er insgesamt eine Enttäuschung war.

Ich finde Scheitan hat es auf den Punkt gebracht: "Der Text liest sich wie der Erlebnisaufsatz eines Zehnjährigen."

Ich möchte gerne präzisieren, dass ich den Schreibstil von JD an vielen Stellen als hölzern, primitiv und sinnfrei empfunden habe und der Roman über weite Stecken einfach langweilig war.

Den hier schon genannten Kritikpunkten schließe ich mich ebenfalls an.

Schade, ich vergebe ein "schlecht".
lessydragon Offline
Beiträge: 6525
Registriert: Di Aug 21, 2012 1:36 am

Beitrag von lessydragon »

Oh Mann, ich bin endlich durch und doch sehr enttäuscht, in der ersten Reaktion muss ich einfach ein schlecht vergeben, weil ich noch genervt bin, von diesen Widersprüchen.
Auf einer Seite will John durch das Tor, um zu agieren und nicht zu warten, ein paar Seiten will er das nicht mehr, weil die andere Seite ja was von ihm will und kommen soll... Ich will es gar nicht aufzählen, da waren noch 2-3 solcher Stellen.
Auch diese endlosen Lückenfüller, die überhaupt nichts weiter bringen, sondern auf eine andere Weise wiederholen, was man schon weiß, was auch derjenige schon weiß, gerne auch in diesen langweiligen Dialog-Passagen....
Und was hat sich Jason nicht geiles ausgedacht, bringt Luzifer, Matthias und Aibon ins Spiel, man bekommt sogar das Gefühl, dass dies einem sinnvollen Plan entspricht und der Höllenmatze sich ein Reich für sein Refugium gesucht hat, es ist ein Höllenkreuz kreiert worden, was hätte man aus diesen fabelhaften Ideen machen können, ehrlich. Tolle Grundidee! Und dann... Das Rad der Zeit, kein Nachsetzen, dann diese komischen Engel, die den Begriff gar nicht verdienen sondern eher Fischfutter gleichkommen... Es wirkt auf mich so verpufft! Wahrscheinlich bin ich selber schuld, weil ich mehr erwartete, weil meine Fantasie über das Ziel hinaus schoss...
Der Retter, der es zumindest auf ein gutes schlecht aufwertet ist der Schluss, der zumindest einen kleinen Kreis zum Mrad der Zeit schließt und ein neugieriges Fragezeichen hinterläßt... Hoffentlich können die anderen beiden Schreiber den Dreiteiler retten, dieser hat mich enttäuscht...

LG Lessy :D :alt:
✨LESSYDRAGON✨
Der Weg ist das Ziel!
lessydragon Offline
Beiträge: 6525
Registriert: Di Aug 21, 2012 1:36 am

Beitrag von lessydragon »

Die Stelle mit der Dämonenpeitsche war auch so ein Aufreger, Suko erledigt einen dieser Fallengel mit einem Schlag und weiß, dass der eine Schlag gereicht hat, er kümmert sich nicht wieter um den Täter, ein paar Seiten später schlägt er einmal und fragt sich dann, ob das wohl reiche und beobachtet weiter... War relativ dicht zusammen und daher auffällig. Wenn man in der Entwicklung gelangweilt ist, fällt einem das gleich auf...

LG Lessy :D :alt:
✨LESSYDRAGON✨
Der Weg ist das Ziel!
Theron Offline
Beiträge: 79
Registriert: Mi Jul 22, 2015 12:46 pm

Beitrag von Theron »

Ja, das war er nun ( Band 2000)!
Ich habe auch mehr erwartet, aber denke dass dieser Roman etwas besser ist als die letzten von JD.
Bis zu einem guten Roman fehlt allerdings noch ein gewaltiges Stück.
Schon alleine der am Anfang von Mathias inzenierte Kampf auf Johns Wohnhaus , ist doch unsinnig, oder was soll
damit erreicht werden?
Dann werden in Aibon ein paar Runden auf dem Rad der Zeit gedreht um ein Ereignis einzuführen, das eine Verbindung zum nächsten Band herstellt. Vielleicht werden ja noch in den zwei folgenden Bändern einige Gegebenheiten aufgeklärt, oder mit einem Sinn versehen, die in diesem Band stattgefunden haben? Ich habe gerade auch den zweiten Band gelesen und muss leider sagen, dass bis auf das Ende und die Gegebenheit auf dem Rad der Zeit, wo John in eine andere Dimension gelangt und die Kreatur sieht, die Suko mit zurück bringt, nur wenig Bezug auf Band 2000 genommen wird.
Ich denke mal, dass die Beteiligung von JD an dem Dreiteiler nicht wirklich tiefgehend war oder da eine Absprache mit den anderen beiden Autoren nur geringfügig stattgefunden hat, was man wohl letztendlich erst nach Kenntnis des dritten Teils sagen kann.
Ich lasse mich überraschen.
Dieser Teil hatte es zumindest geschafft, die Neugierde auf den nächsten Roman zu entfachen und ich vergebe ein "mittel".
Antworten

Zurück zu „JS1901-2000“