Band 1957: Aibons Höllensee
-
Gruftl Offline
- Beiträge: 704
- https://pl.pinterest.com/kuchnie_na_wymiar_warszawa/
- Registriert: Mi Jul 06, 2011 6:01 pm
Camp Crystal Lake
Hallo
Mir gefiel der Roman sehr gut. Die Story erinnerte mich am Anfang an Camp Crystal Lake
Gruftl
Mir gefiel der Roman sehr gut. Die Story erinnerte mich am Anfang an Camp Crystal Lake
Gruftl
Für mich ist es immer dann ein Sehr Guter Roman wenn mich die Story fesselt, ich nicht mehr
aufhören kann zu lesen und mir der Schreibstil gefällt. Alles das war hier gegeben. Da sich die Autoren fast immer noch gesteigert haben, gibt von mir ein Sehr Gut. Damit ich beim nächsten Heft noch Luft nach oben habe.
aufhören kann zu lesen und mir der Schreibstil gefällt. Alles das war hier gegeben. Da sich die Autoren fast immer noch gesteigert haben, gibt von mir ein Sehr Gut. Damit ich beim nächsten Heft noch Luft nach oben habe.
Ganz genau so ist das bei mir auch! Dann interessieren mich auch Logikfehler oder mal nicht so gelungene Dialoge nicht!Original von Maphi
Für mich ist es immer dann ein Sehr Guter Roman wenn mich die Story fesselt, ich nicht mehr aufhören kann zu lesen und mir der Schreibstil gefällt.
*** Eintracht Braunschweig ***
*** Tradition seit 1895 ***
*** Deutscher Meister 1967 ***
-
Das Gleichgewicht Offline
- Beiträge: 11027
- Registriert: Mi Sep 24, 2008 7:52 pm
Original von iceman76Ganz genau so ist das bei mir auch! Dann interessieren mich auch Logikfehler oder mal nicht so gelungene Dialoge nicht!Original von Maphi
Für mich ist es immer dann ein Sehr Guter Roman wenn mich die Story fesselt, ich nicht mehr aufhören kann zu lesen und mir der Schreibstil gefällt.
Nur so kann man Heftromane genießen
Ein Meister ist nicht derjenige, der etwas lehrt, sondern jemand, der seinen Sch�ler dazu anregt, sein Bestes zu geben, um ein Wissen zu entdecken, das er bereits in seiner Seele tr�gt.
Wenn es in einer Ehe keine Meinungsverschiedenheit gibt, dann ist einer ein Trottel
Den Tagen mehr Leben geben nicht dem Leben mehr Tage
"Gott, gib mir die Gelassenheit,
Dinge hinzunehmen, die ich nicht ändern kann,
den Mut, Dinge zu ändern, die ich ändern kann,
und die Weisheit, das eine vom anderen zu unterscheiden."
Wenn es in einer Ehe keine Meinungsverschiedenheit gibt, dann ist einer ein Trottel
Den Tagen mehr Leben geben nicht dem Leben mehr Tage
"Gott, gib mir die Gelassenheit,
Dinge hinzunehmen, die ich nicht ändern kann,
den Mut, Dinge zu ändern, die ich ändern kann,
und die Weisheit, das eine vom anderen zu unterscheiden."
Vollkommen richtig! :thumbup:Original von woodstockOriginal von iceman76Ganz genau so ist das bei mir auch! Dann interessieren mich auch Logikfehler oder mal nicht so gelungene Dialoge nicht!Original von Maphi
Für mich ist es immer dann ein Sehr Guter Roman wenn mich die Story fesselt, ich nicht mehr aufhören kann zu lesen und mir der Schreibstil gefällt.
Nur so kann man Heftromane genießen
Erhebe nicht den Anspruch, alles zu wissen – versuche es.
-
lessydragon Offline
- Beiträge: 6525
- Registriert: Di Aug 21, 2012 1:36 am
Hallo alle zusammen, jetzt kommen meine Antworten ja doch im Forum an, so möchte ich es mir auch nicht nehmen lassen, Dämonengeist zu seinem Einstieg zu gratulieren und mich auch für das Thema Aibon zu bedanken, in der Hoffnung, dass es auch regelmäßig stattfindet. Sehr viel habe ich darüber noch nicht gelesen, fand es aber sehr interessant und würde quasi gerne mehr erfahren.
Mir ist eh aufgefallen, dass die neuen Autoren sich so ein Steckenpferd raus gesucht haben, und dies immer mal wieder verfolgen, ohne zu lange Pausen. So bleibt man immer noch im Thema und freut sich sogar, wenn man den Autorennamen liest ( habe mich zumindest dabei ertappt, in Vorfreude auf eine Fortsetzung von gerade begonnenem.)
Mag jetzt nicht zu diesem Band passen, aber zum von mir angeschnittenen Thema. Dieser ominöse Mönch mit seiner zu bestimmten Mondphasen bemerkenswerten Fähigkeit, auf das Kreuz und seine Wirkung einzuwirken, ich hoffe, da geht es bald auch wieder weiter, gerne auch mit einem Happen der Erklärung oder Auflösung. Wie gesagt, ein kleiner, weitere Happen würde mich freuen....
Ich kann mir aber vorstellen , dass ich hier einigen aus der Seele rede....
LG Lessy
:alt:
Mir ist eh aufgefallen, dass die neuen Autoren sich so ein Steckenpferd raus gesucht haben, und dies immer mal wieder verfolgen, ohne zu lange Pausen. So bleibt man immer noch im Thema und freut sich sogar, wenn man den Autorennamen liest ( habe mich zumindest dabei ertappt, in Vorfreude auf eine Fortsetzung von gerade begonnenem.)
Mag jetzt nicht zu diesem Band passen, aber zum von mir angeschnittenen Thema. Dieser ominöse Mönch mit seiner zu bestimmten Mondphasen bemerkenswerten Fähigkeit, auf das Kreuz und seine Wirkung einzuwirken, ich hoffe, da geht es bald auch wieder weiter, gerne auch mit einem Happen der Erklärung oder Auflösung. Wie gesagt, ein kleiner, weitere Happen würde mich freuen....
Ich kann mir aber vorstellen , dass ich hier einigen aus der Seele rede....
LG Lessy
✨LESSYDRAGON✨
Der Weg ist das Ziel!
Der Weg ist das Ziel!
Wo Du einen drauf lassen kannstOriginal von lessydragon
Mag jetzt nicht zu diesem Band passen, aber zum von mir angeschnittenen Thema. Dieser ominöse Mönch mit seiner zu bestimmten Mondphasen bemerkenswerten Fähigkeit, auf das Kreuz und seine Wirkung einzuwirken, ich hoffe, da geht es bald auch wieder weiter, gerne auch mit einem Happen der Erklärung oder Auflösung. Wie gesagt, ein kleiner, weitere Happen würde mich freuen....
Ich kann mir aber vorstellen , dass ich hier einigen aus der Seele rede....
-
Das Gleichgewicht Offline
- Beiträge: 11027
- Registriert: Mi Sep 24, 2008 7:52 pm
Original von woodstockOriginal von iceman76Ganz genau so ist das bei mir auch! Dann interessieren mich auch Logikfehler oder mal nicht so gelungene Dialoge nicht!Original von Maphi
Für mich ist es immer dann ein Sehr Guter Roman wenn mich die Story fesselt, ich nicht mehr aufhören kann zu lesen und mir der Schreibstil gefällt.
Nur so kann man Heftromane genießen
Seit wann ist Zamorra kein Heftroman?
Oder Maddrax...gut, das lese ich aktuell nicht mehr aber Logikfehler gab es da nur sehr kleine.
Manchmal frage ich mich echt...wenn ich auf stark Logik schaue, kann ich also demzufolge keine Heftromane genießen? Und ich bin bisher der einzige der dieser Meinung ist. Der Rest stimmt dir in dieser Sache zu, von denen die gepostet haben. Ich muss ja ein ganz seltsamer Vogel sein.
Aber ich muss zustimmen. Was mir an Heftromanen gefällt ist moderner Kram. Alle alten Serien die ich angelesen habe wießen Logikfehler auf. Selbst hochangepriesene Sachen wie Ballard von Morland. Sinclair hat mir damals gefallen. Die alten Hefte und Taschenbpcher gefallen mir auch heute noch. Aber da schwingt wohl Jugendnostalgie mit.
Naja, das mit den Logikfehlern darf meines Erachtens einfach nicht mehr sein, wenn das Genre aus seinem Klischeedasein herauswachsen will. Ist es zum Glück auch nicht. Bei Sinclair muss ich die meisten der Co-Autoren sehr loben. Denn da kann ich eben doch auf Logikfehler schauen und trotzdem den Roman genießen.
Für mich zusammengefasst....Zamorra, Maddrax, Fremdautoren-Sinclair, Horror Factory....alles neuere Serien die ich die letzten Jahre gelesen habe und die im Bereich Logikfehler meine Erwartungen erfüllen.
Andererseits hat mich ja auch Coco Zamis gepackt, trotz seiner schlimmen Logikfehler.
http://www.serienjunkies.de/glossar/gui ... serie.html
Gibt es wohl auch im Romanheftbereich.
Sorry, aber wenn ich solche Kommentare wie von Woody lese, muss ich manchmal einfach darauf reagieren. Wollte nur positiv aufzeigen, dass man doch ungewöhnlich hohe Ansprüche an eine Heftromanserie stellen kann und trotzdem befriedigt wird. Und das ist im Endeffekt doch etwas schönes.
Aktuelle Lesefavoriten:
1. Isaac Kane
2. Gespenster-Krimi Neuauflage
3. Die Vagabunden
4. Dämonenkiller
1. Isaac Kane
2. Gespenster-Krimi Neuauflage
3. Die Vagabunden
4. Dämonenkiller