Voting Larry Brent Nr. 1 - 16
-
Estrangain Offline
- Beiträge: 2467
- https://pl.pinterest.com/kuchnie_na_wymiar_warszawa/
- Registriert: Mi Mai 22, 2013 3:36 pm
- Das Gleichgewicht Offline
- Beiträge: 11031
- Registriert: Mi Sep 24, 2008 7:52 pm
Deshalb mag ich die alten Cover nicht. Völlig überfrachtet. Im Vordergrund fliegt eine Riesenfledermaus aus einem Brunnenschacht, daneben eine fliehende natürlich fast nackte Frau mit ordentlichem Busen, während im Hintergrund ein Blitz in einen Tempel einschlägt. Und das alles zusammengequetscht wie in der Tokioer U-Bahn. Da kann ich mir die ebenfalls an Effekten überfrachtete Trash-Geschichte schon vorstellen. :/
Plätze 2 und 3 gefallen mir besser. Besser gesagt, sie lassen mich kalt. Runde 2 mache ich mal noch mit und schaue, was gewählt wird.
Plätze 2 und 3 gefallen mir besser. Besser gesagt, sie lassen mich kalt. Runde 2 mache ich mal noch mit und schaue, was gewählt wird.
Aktuelle Lesefavoriten:
1. Isaac Kane
2. Gespenster-Krimi Neuauflage
3. Die Vagabunden
4. Dämonenkiller
1. Isaac Kane
2. Gespenster-Krimi Neuauflage
3. Die Vagabunden
4. Dämonenkiller
Genau! Die Frau hätte gereichtOriginal von Das Gleichgewicht
Deshalb mag ich die alten Cover nicht. Völlig überfrachtet. Im Vordergrund fliegt eine Riesenfledermaus aus einem Brunnenschacht, daneben eine fliehende natürlich fast nackte Frau mit ordentlichem Busen, während im Hintergrund ein Blitz in einen Tempel einschlägt. Und das alles zusammengequetscht wie in der Tokioer U-Bahn. Da kann ich mir die ebenfalls an Effekten überfrachtete Trash-Geschichte schon vorstellen. :/
Ein Meister ist nicht derjenige, der etwas lehrt, sondern jemand, der seinen Sch�ler dazu anregt, sein Bestes zu geben, um ein Wissen zu entdecken, das er bereits in seiner Seele tr�gt.
Wenn es in einer Ehe keine Meinungsverschiedenheit gibt, dann ist einer ein Trottel
Den Tagen mehr Leben geben nicht dem Leben mehr Tage
"Gott, gib mir die Gelassenheit,
Dinge hinzunehmen, die ich nicht ändern kann,
den Mut, Dinge zu ändern, die ich ändern kann,
und die Weisheit, das eine vom anderen zu unterscheiden."
Wenn es in einer Ehe keine Meinungsverschiedenheit gibt, dann ist einer ein Trottel
Den Tagen mehr Leben geben nicht dem Leben mehr Tage
"Gott, gib mir die Gelassenheit,
Dinge hinzunehmen, die ich nicht ändern kann,
den Mut, Dinge zu ändern, die ich ändern kann,
und die Weisheit, das eine vom anderen zu unterscheiden."
Wäre es im Bereich des Möglichen, dass sich das nach einem unbestätigten Vorurteil anhören könnte?Original von Das Gleichgewicht
Da kann ich mir die ebenfalls an Effekten überfrachtete Trash-Geschichte schon vorstellen. :/
Wenigstens ist der Busen positiv ins Auge gestochen (kann man das so schreiben, ohne sexistisch zu sein?)
Nur der Mond schwamm immer noch leuchtend und wunderbar in den unermesslichen Weiten des funkelnden ukrainischen Himmels; ebenso majestätisch atmete die ungeheure Höhe, und die Nacht, die göttliche Nacht verglühte; ebenso schön lag die Erde im verzauberten Silberlicht.
Nikolaj Gogol: Die Mainacht oder Die Ertrunkene
Nikolaj Gogol: Die Mainacht oder Die Ertrunkene
Also bei einem vollen Busen von "gestochen" schreiben, trifft es voll daneben
Es sei denn er ist aus Plastik dann würde es wieder passen :alt:
Ein Meister ist nicht derjenige, der etwas lehrt, sondern jemand, der seinen Sch�ler dazu anregt, sein Bestes zu geben, um ein Wissen zu entdecken, das er bereits in seiner Seele tr�gt.
Wenn es in einer Ehe keine Meinungsverschiedenheit gibt, dann ist einer ein Trottel
Den Tagen mehr Leben geben nicht dem Leben mehr Tage
"Gott, gib mir die Gelassenheit,
Dinge hinzunehmen, die ich nicht ändern kann,
den Mut, Dinge zu ändern, die ich ändern kann,
und die Weisheit, das eine vom anderen zu unterscheiden."
Wenn es in einer Ehe keine Meinungsverschiedenheit gibt, dann ist einer ein Trottel
Den Tagen mehr Leben geben nicht dem Leben mehr Tage
"Gott, gib mir die Gelassenheit,
Dinge hinzunehmen, die ich nicht ändern kann,
den Mut, Dinge zu ändern, die ich ändern kann,
und die Weisheit, das eine vom anderen zu unterscheiden."
Ich weiß nicht, irgendwie sieht das schon gestochen scharf aus...
Nur der Mond schwamm immer noch leuchtend und wunderbar in den unermesslichen Weiten des funkelnden ukrainischen Himmels; ebenso majestätisch atmete die ungeheure Höhe, und die Nacht, die göttliche Nacht verglühte; ebenso schön lag die Erde im verzauberten Silberlicht.
Nikolaj Gogol: Die Mainacht oder Die Ertrunkene
Nikolaj Gogol: Die Mainacht oder Die Ertrunkene
Versteh ich nicht: Da ist doch massenhaft Platz. Die Frau bewegt sich mindestens über nen Meter vor dem Brunnen. Und der Blitz bzw. das ganze Getöse im Hintergrund ist genau dort: Weit im Hintergrund. Zwischen dem Brunnen und dem Hintergrund hat noch ein halbes Fußballfeld Platz - die Tokioter würden von solchen Raumverhältnissen in ihrer U-Bahn träumen.Original von Das Gleichgewicht
Völlig überfrachtet. Im Vordergrund fliegt eine Riesenfledermaus aus einem Brunnenschacht, daneben eine fliehende natürlich fast nackte Frau mit ordentlichem Busen, während im Hintergrund ein Blitz in einen Tempel einschlägt. Und das alles zusammengequetscht wie in der Tokioer U-Bahn.
Ich gebe gerne zu, dass ich einen Knick in der Optik und Probleme beim räumlichen Sehen habe, aber dafür brauchte ich noch nicht einmal ein Lineal anzulegen.
"Rosebud" C.F.Kane
-
Dämonengeist Offline
- Site Admin
- Beiträge: 2880
- Registriert: So Nov 25, 2007 6:07 pm
Ich kann (anders als mein Username vermuten lässt
) durchaus mit der Nummer 1 leben. Allerdings muss ich dem Gleichgewicht recht geben, mir ist das Bild auch zu überfrachtet. Hätte Lonati die Fledermaus weggelassen, hätte das Cover es vielleicht auch in meine Top 5 geschafft. Aber dann hätte das Bild natürlich weniger zum Roman gepasst.
www.facebook.com/RafaelMarquesJS
- Das Gleichgewicht Offline
- Beiträge: 11031
- Registriert: Mi Sep 24, 2008 7:52 pm
Es ist eine Vorstellung. Eine Vermutung. Eine Idee. Ein Gedanke. Ja, es wäre also durchaus möglich, dass ich es nicht bestätigen kann. Sonst hätte ich was anderes geschrieben.Original von Olivaro
Wäre es im Bereich des Möglichen, dass sich das nach einem unbestätigten Vorurteil anhören könnte?
Wo steht was von positiv?Wenigstens ist der Busen positiv ins Auge gestochen
Eigentlich würde ich dich jetzt fragen, ob du trollst. Aber ich weiß, dass die Coversache eine ernste Angelegenheit ist.Original von Waldfee
Versteh ich nicht: Da ist doch massenhaft Platz. Die Frau bewegt sich mindestens über nen Meter vor dem Brunnen. Und der Blitz bzw. das ganze Getöse im Hintergrund ist genau dort: Weit im Hintergrund. Zwischen dem Brunnen und dem Hintergrund hat noch ein halbes Fußballfeld Platz - die Tokioter würden von solchen Raumverhältnissen in ihrer U-Bahn träumen.
Ich gebe gerne zu, dass ich einen Knick in der Optik und Probleme beim räumlichen Sehen habe, aber dafür brauchte ich noch nicht einmal ein Lineal anzulegen.
Massenhaft Platz? Gut, die Wand rechts drängt die Szene visuell vielleicht extra noch zusammen. Und ja, es ist alles von vorn nach hinten gestapelt. Aber es überlappt sich furchtbar. Ein Cover ist kein 3D-Bild. Für mich wäre es ohne die Fledermaus passend gewesen. Das Cover hat keinen Fokus und das mag ich nicht. Hauptsache es passiert überall was.
Platz 2 hat durch die violett gekleidete Frau im Gegensatz zu den Grauen Zombies einen Fokus. Bei platz 3 ist der Ritter der Fokus. Erhobenes Schwert und wird von einem Lichtstrahl erhellt.
Wenn es bereits bei der ersten Runde so viel Diskussionsbedarf gibt werde ich wohl bei LB doch aussteigen. Es ist einfach nicht meine Welt bzw. war vor meiner Zeit. Es ist wie in der Kunst. Es gibt Epochen in der Malerei und wie gemalt wurde. Mir gefällt die Epoche der 70er einfach nicht. Und da LB nicht wie JS über mehrere Epochen geht werde ich wohl kein Cover wirklich toll bewerten können.
Aber dann hätte das Bild natürlich weniger zum Roman gepasst.
also gibt es im Roman eine Szene, wo eine Frau bei Gewitter an einem Brunnen vorbeiläuft. In dem Augenblick schießt eine Fledermaus aus dem Brunnen und hinten schlägt ein Blitz ein? Wenn die Szene im roman wirklich so vorkommt erhärtet das meinen Trash Gedanke. Wir hatten einen Thread dazu, Trash ist für jeden was anderes. Für mich u.a. wenn einfach rein der Dramatik wegen zu viel passiert und übertrieben wird.
Platz 1 sind immernoch die fliegenden Werwolfskopfblumentöpfe von Ballard. Platz 2 teuflisch rollende Fässer aus denen dämonische Kampfhähhne mit Metallklauen springen bei Coco Zamis.
Aktuelle Lesefavoriten:
1. Isaac Kane
2. Gespenster-Krimi Neuauflage
3. Die Vagabunden
4. Dämonenkiller
1. Isaac Kane
2. Gespenster-Krimi Neuauflage
3. Die Vagabunden
4. Dämonenkiller
Original von Das Gleichgewicht
Wenn es bereits bei der ersten Runde so viel Diskussionsbedarf gibt werde ich wohl bei LB doch aussteigen. Es ist einfach nicht meine Welt bzw. war vor meiner Zeit. Es ist wie in der Kunst. Es gibt Epochen in der Malerei und wie gemalt wurde. Mir gefällt die Epoche der 70er einfach nicht. Und da LB nicht wie JS über mehrere Epochen geht werde ich wohl kein Cover wirklich toll bewerten können.![]()
Nix da!!!!! Ich schließlich auch mit, obwohl mir Cover herzlich egal sind :alt:
Geschmack ist eine rein persönliche Sache und jedem selbst überlassen. Also sein ein O. Kahn und habe EIER
Ein Meister ist nicht derjenige, der etwas lehrt, sondern jemand, der seinen Sch�ler dazu anregt, sein Bestes zu geben, um ein Wissen zu entdecken, das er bereits in seiner Seele tr�gt.
Wenn es in einer Ehe keine Meinungsverschiedenheit gibt, dann ist einer ein Trottel
Den Tagen mehr Leben geben nicht dem Leben mehr Tage
"Gott, gib mir die Gelassenheit,
Dinge hinzunehmen, die ich nicht ändern kann,
den Mut, Dinge zu ändern, die ich ändern kann,
und die Weisheit, das eine vom anderen zu unterscheiden."
Wenn es in einer Ehe keine Meinungsverschiedenheit gibt, dann ist einer ein Trottel
Den Tagen mehr Leben geben nicht dem Leben mehr Tage
"Gott, gib mir die Gelassenheit,
Dinge hinzunehmen, die ich nicht ändern kann,
den Mut, Dinge zu ändern, die ich ändern kann,
und die Weisheit, das eine vom anderen zu unterscheiden."
Vielleicht weil das Wort "ordentlich" eine positive Einstellung/Meinung impliziert...?Original von Das GleichgewichtWo steht was von positiv?Original von Olivaro
Wenigstens ist der Busen positiv ins Auge gestochen
Nur der Mond schwamm immer noch leuchtend und wunderbar in den unermesslichen Weiten des funkelnden ukrainischen Himmels; ebenso majestätisch atmete die ungeheure Höhe, und die Nacht, die göttliche Nacht verglühte; ebenso schön lag die Erde im verzauberten Silberlicht.
Nikolaj Gogol: Die Mainacht oder Die Ertrunkene
Nikolaj Gogol: Die Mainacht oder Die Ertrunkene
-
Dämonengeist Offline
- Site Admin
- Beiträge: 2880
- Registriert: So Nov 25, 2007 6:07 pm
Original von Das Gleichgewicht
Wenn es bereits bei der ersten Runde so viel Diskussionsbedarf gibt werde ich wohl bei LB doch aussteigen. Es ist einfach nicht meine Welt bzw. war vor meiner Zeit. Es ist wie in der Kunst. Es gibt Epochen in der Malerei und wie gemalt wurde. Mir gefällt die Epoche der 70er einfach nicht. Und da LB nicht wie JS über mehrere Epochen geht werde ich wohl kein Cover wirklich toll bewerten können.![]()
Ich hatte dir doch zugestimmt, dass das Bild überladen wirkt. Du musst mich also nicht mehr davon überzeugen.Original von Das Gleichgewicht
also gibt es im Roman eine Szene, wo eine Frau bei Gewitter an einem Brunnen vorbeiläuft. In dem Augenblick schießt eine Fledermaus aus dem Brunnen und hinten schlägt ein Blitz ein? Wenn die Szene im roman wirklich so vorkommt erhärtet das meinen Trash Gedanke. Wir hatten einen Thread dazu, Trash ist für jeden was anderes. Für mich u.a. wenn einfach rein der Dramatik wegen zu viel passiert und übertrieben wird.
Ich finde, Diskussionen gehören zu den Cover-Charts dazu. So etwas belebt doch das ganze. Auch wenn ich ja nicht mehr während der Wahl Cover kommentieren darf (gell HorrorHarry?), macht es doch Spaß, über viele verschiedene Geschmäcker zu reden.
So eine Szene gibt es im Roman nicht. Das sollte nur ein kleiner Seitenhieb an diejenigen sein, die den Roman (wie ich) gelesen haben. Außer der Fledermaus hat das Cover nämlich nichts mit dem Roman zun tun.
www.facebook.com/RafaelMarquesJS
-
Horror-Harry Offline
- Beiträge: 3972
- Registriert: Mi Sep 23, 2009 7:03 pm
Ich vermute, dass dieses Cover davon profitiert, dass es das von Nr. 1 ist (und damit auch das Cover für den ersten in Deutschland erschienen Heftroman). Das könnte schon unterbewusst eine Rolle gespielt haben. Wäre es das Cover von z.B. Nr. 7 oder 11 gewesen, hätte es vermutlich weniger Punkte eingefahren.Original von dark sideGrummel...grummel. OK ich respektiere die demokratische Abstimmung, doch leben kann ich mit ihr nicht :beleidigt:Original von Olivaro
Wie schön: Die Nummer 1 ist die Nummer 1....
Mein Favorit war es auch nicht (von mir gab's 1 Punkt), da schließe mich diesen Meinungen an:
Original von Dämonengeist
Allerdings muss ich dem Gleichgewicht recht geben, mir ist das Bild auch zu überfrachtet.
-
Horror-Harry Offline
- Beiträge: 3972
- Registriert: Mi Sep 23, 2009 7:03 pm
Ich habe ja nichts dagegen, wenn man eine Begründung zu den vergebenen Punkten für ein Cover abgibt, das finde ich vollkommen in Ordnung. Aber ich finde es eben nur nicht ganz fair, wenn man andere Voter indirekt dahingehend beeinflußt, ein bestimmtes Bild nicht zu wählen. Da trifft man bei mir einen empfindlichen Nerv.Original von Dämonengeist
Auch wenn ich ja nicht mehr während der Wahl Cover kommentieren darf (gell HorrorHarry?), macht es doch Spaß, über viele verschiedene Geschmäcker zu reden.
-
Horror-Harry Offline
- Beiträge: 3972
- Registriert: Mi Sep 23, 2009 7:03 pm
Die dargestellte Szene kommt in dem Roman tatsächlich so nicht vor. Es wird zwar eine Frau in einem Innenhof angegriffen, aber die Fledermaus kommt nicht aus einem Brunnen (ein solcher wird nicht erwähnt, die Fledermaus kommt von oben), und die Frau trägt auch kein durchsichtiges Negligè. Und zu dem Zeitpunkt tobt auch kein Gewitter, dieses zieht erst gegen Ende des Romans auf, wo dann doch noch ein Blitz einschlägt (da befinden sich die Personen aber nicht im Freien).Original von DämonengeistSo eine Szene gibt es im Roman nicht. (...) Außer der Fledermaus hat das Cover nämlich nichts mit dem Roman zun tun.Original von Das Gleichgewicht
also gibt es im Roman eine Szene, wo eine Frau bei Gewitter an einem Brunnen vorbeiläuft. In dem Augenblick schießt eine Fledermaus aus dem Brunnen und hinten schlägt ein Blitz ein? Wenn die Szene im roman wirklich so vorkommt erhärtet das meinen Trash Gedanke. ...
Man sollte einen Roman also grundsätzlich nicht nach seinem Einband beurteilen.
-
Dämonengeist Offline
- Site Admin
- Beiträge: 2880
- Registriert: So Nov 25, 2007 6:07 pm
Hm, aber indirekt andere Voter dahingehend zu beeinflussen, ein bestimmtes Bild zu wählen ist dann fair? Bei "Der Nacht der bösen Angela" hast du dein Herzchen-Smilie ja erst klammheimlich nachträglich entfernt.Original von HorrorHarry
Ich habe ja nichts dagegen, wenn man eine Begründung zu den vergebenen Punkten für ein Cover abgibt, das finde ich vollkommen in Ordnung. Aber ich finde es eben nur nicht ganz fair, wenn man andere Voter indirekt dahingehend beeinflußt, ein bestimmtes Bild nicht zu wählen. Da trifft man bei mir einen empfindlichen Nerv.
www.facebook.com/RafaelMarquesJS
-
Horror-Harry Offline
- Beiträge: 3972
- Registriert: Mi Sep 23, 2009 7:03 pm
Im Nachhinein war es wohl falsch, den Herzchen-Smilie zu entfernen (darüber ärgere ich mich im Nachhinein noch, das ich das gemacht habe). Aber ich war ja nicht der erste, der sein Lieblingscover mit so einem Smilie versehen hat, das haben schon andere vor mir (z.B. darky).
Und der Smilie sagt ja nur aus, dass das Cover mir gefällt, darin sehe ich keine Aufforderung anderer, das sie dieses Cover auch zu wählen haben. Es steht den anderen ja frei, bei ihrem Lieblingscover ebenso zu verfahren. Dadurch versuche ich ja nicht zu erreichen, dass ein bestimmtes Cover möglichst boykottiert werden soll. Darin sehe ich schon einen Unterschied.
Und der Smilie sagt ja nur aus, dass das Cover mir gefällt, darin sehe ich keine Aufforderung anderer, das sie dieses Cover auch zu wählen haben. Es steht den anderen ja frei, bei ihrem Lieblingscover ebenso zu verfahren. Dadurch versuche ich ja nicht zu erreichen, dass ein bestimmtes Cover möglichst boykottiert werden soll. Darin sehe ich schon einen Unterschied.
Das Siegerbild sehe ich quasi als Digest-Version des Romans. Und man sollte über der Diskussion, ob das Bild überladen ist oder nicht, die Leistung des Künstlers nicht vergessen, der sehr viel Mühe auch in kleinste Details (Hofpflaster) verwendet hat.
Dieses Bild habe ich gewählt, nicht weil es das Heft Nummer 1 ist, sondern weil es mir schlicht und einfach gefällt, und es hat mir schon gefallen, als es bereits 1979 auf dem Zauberkreis-Taschenbuch Bd. 34 veröffentlich wurde. Meine Silbermedaille ging, ganz nebenbei bemerkt, an Sanatorium der Toten , das mir eben wegen seiner Kargkeit gefällt.
@ Das Gleichgewicht
Persönlich würde ich es gerne sehen, wenn Du Dich auch weiterhin an diesen Cover-Charts beteiligen möchtest. Es ist ganz interessant zu erfahren, wie diese Sachen auf "the next generation" wirken, ohne die durchaus verklärten Ansichten der "Alten".
@ Dämonengeist
Stimme Dir absolut zu, dass gerade die Diskussionen generell und verschiedenen Sehensweisen im Besonderen sehr aufschlussreich und interessant zu lesen sind.
Dieses Bild habe ich gewählt, nicht weil es das Heft Nummer 1 ist, sondern weil es mir schlicht und einfach gefällt, und es hat mir schon gefallen, als es bereits 1979 auf dem Zauberkreis-Taschenbuch Bd. 34 veröffentlich wurde. Meine Silbermedaille ging, ganz nebenbei bemerkt, an Sanatorium der Toten , das mir eben wegen seiner Kargkeit gefällt.
@ Das Gleichgewicht
Persönlich würde ich es gerne sehen, wenn Du Dich auch weiterhin an diesen Cover-Charts beteiligen möchtest. Es ist ganz interessant zu erfahren, wie diese Sachen auf "the next generation" wirken, ohne die durchaus verklärten Ansichten der "Alten".
@ Dämonengeist
Stimme Dir absolut zu, dass gerade die Diskussionen generell und verschiedenen Sehensweisen im Besonderen sehr aufschlussreich und interessant zu lesen sind.
Nur der Mond schwamm immer noch leuchtend und wunderbar in den unermesslichen Weiten des funkelnden ukrainischen Himmels; ebenso majestätisch atmete die ungeheure Höhe, und die Nacht, die göttliche Nacht verglühte; ebenso schön lag die Erde im verzauberten Silberlicht.
Nikolaj Gogol: Die Mainacht oder Die Ertrunkene
Nikolaj Gogol: Die Mainacht oder Die Ertrunkene