Seite 15 von 39

Verfasst: Mi Jun 05, 2019 6:33 am
von Olivaro
[quote][i]Original von Estrangain[/i]
Den habe ich vor Jahren mal wieder rausgekramt um ihn zu lesen.
Habe ihn aber nach einigen Seiten wieder weggepackt.
Kein Kult-Shocker.[/quote]

dito.

Eigentlich gibt es nur einen "Kult-Shocker", und das ist Dan Shocker. :)

Verfasst: Mi Jun 05, 2019 7:41 am
von Wicket
[quote][i]Original von Olivaro[/i]
[quote][i]Original von Estrangain[/i]
Den habe ich vor Jahren mal wieder rausgekramt um ihn zu lesen.
Habe ihn aber nach einigen Seiten wieder weggepackt.
Kein Kult-Shocker.[/quote]

dito.

Eigentlich gibt es nur einen "Kult-Shocker", und das ist Dan Shocker. :)[/quote]

Ja, ja... Jürgen war der GODFATHER und somit Papa Schlumpf der Schund-Kultur.

Und früher war auch mehr Lametta!

Verfasst: Mi Jun 05, 2019 11:43 am
von Olivaro
[quote][i]Original von Wicket[/i]

Und früher war auch mehr Lametta![/quote]

Ach ne, Wicket, sei jetzt gemütlich! :D

Verfasst: Mi Jun 05, 2019 2:40 pm
von Wicket
[quote][i]Original von Olivaro[/i]
Ach ne, Wicket, sei jetzt gemütlich! :D[/quote]

Meinetwegen. :D

Bin ja ernsthaft versucht in diesen kultigen Schund-Shocker mal reinzulesen. Habe die Dämonen - Land Ausgabe bei mir liegen. Ist aber auch ne Zeitfrage - komme momentan nicht mal mit DH hinterher...

Verfasst: Mi Jun 05, 2019 9:49 pm
von Shadow
[quote][i]Original von Olivaro[/i]
Eigentlich gibt es nur einen "Kult-Shocker", und das ist Dan Shocker. :)[/quote]
Da stimme ich Dir zu 100 % zu, Olivaro! :thumbup: :D

Verfasst: So Jun 16, 2019 5:09 pm
von Horror-Harry
Als GK 20 kommt "Geist" von Tobias Bachmann. GK 21 ist "Im Tempel der Dämonen" von Earl Warren. Letzterer ist in der Erstauflage als Band 59 erschienen (unter dem Pseudonym Brian Elliot).
Weiß jemand was zu "Geist"? Ist das wieder eine Story aus einem Buch? Und wer ist Tobias Bachmann - der Bruder von Richard Bachmann? :D

Verfasst: So Jun 16, 2019 6:27 pm
von Olivaro
Tobias Bachmann ist 1977 in Erlangen geboren. Von ihm stammen rund 30 Erzählungen in verschiedenen Anthologien und Magazinen, zudem ein Band mit Erzählungen ("Liebesgrüße aus Arkham", 2016), der mehrere dieser Geschichten vereint, sowie der Roman "Das Spiel der Ornamente" aus dem Jahr 2007.

Der Titel "Geist" ist zumindest mir unbekannt und gehört wohl in die Kategorie "Erstmals im Gespenster-Krimi". Schön wäre natürlich ein Original-Beitrag.

Verfasst: So Jun 16, 2019 6:27 pm
von Wicket
[quote][i]Original von Horror-Harry[/i]
GK 21 ist "Im Tempel der Dämonen" von Earl Warren. Letzterer ist in der Erstauflage als Band 59 erschienen (unter dem Pseudonym Brian Elliot).
[/quote]

Diesen Roman gibt es auch als Hörspiel (Gespenster-Krimi 9 [Highscore Music / Contendo] von 2016).

Verfasst: Mi Jun 19, 2019 12:53 pm
von Zwielicht
[quote][i]Original von Olivaro[/i]
Tobias Bachmann ist 1977 in Erlangen geboren. Von ihm stammen rund 30 Erzählungen in verschiedenen Anthologien und Magazinen, zudem ein Band mit Erzählungen ("Liebesgrüße aus Arkham", 2016), der mehrere dieser Geschichten vereint, sowie der Roman "Das Spiel der Ornamente" aus dem Jahr 2007.

Der Titel "Geist" ist zumindest mir unbekannt und gehört wohl in die Kategorie "Erstmals im Gespenster-Krimi". Schön wäre natürlich ein Original-Beitrag.[/quote]

Ist ein Originalbeitrag.
Tobias Bachmann hat übrigens 2016 (Storysammlung) und 2009 (Roman) den Vincent Preis gewonnen:
[URL]https://vincent-preis.blogspot.com/2010/08/die-ubersicht-der-bisherigen-vincent.html[/URL]

Verfasst: So Jun 23, 2019 11:24 pm
von Horror-Harry
Was meint ihr mit "Originalbeitrag"? :kratz:
Darunter verstehe ich eigentlich, dass eine Geschichte mit unverändertem Text wiederveröffentlicht wird. Aber ich vermute, dass ihr eher eine "Erstveröffentlichung" meint, oder?

Verfasst: So Jun 23, 2019 11:25 pm
von Zwielicht
[quote][i]Original von Horror-Harry[/i]
Was meint ihr mit "Originalbeitrag"? :kratz:
Darunter verstehe ich eigentlich, dass eine Geschichte mit unverändertem Text wiederveröffentlicht wird. Aber ich vermute, dass ihr eher eine "Erstveröffentlichung" meint, oder?[/quote]

Genau. Es geht um eine Erstveröffentlichung.

Verfasst: So Jun 23, 2019 11:41 pm
von Horror-Harry
(Ich ziehe mal folgenden Beitrag aus einem anderen Thread hier rüber, da es hier besser hinpasst: )
[quote][i]Original von Wolf55[/i]
Offensichtlich hat man auch im Verlag bemerkt (oder die Verkaufszahlen legten es nahe?), dass es so nicht geht, jedenfalls sprechen mehrere Indizien dafür, dass keine weiteren "Schattenchronik"-Teile mehr bei Bastei erscheinen.
... , als Band 18, hier wäre der nächste Schattenchronik-Band an der Reihe, erscheint ein Roman von Jason Dark ("Bei Vollmond holt dich der Vampir").[/quote]
Mir kam folgende Idee:
Wenn wirklich keine weiteren "Schattenchronik"-Romane mehr als Subserie im GK erscheinen sollten (was meine Zustimmung fände) - würde sich doch als Ersatz DAMONA KING anbieten. Die letzten Romane mit ihr erschienen doch schließlich auch im alten Gespenster-Krimi. Da wäre es doch nur logisch, die Romane ihrer eigenen Serie nun auch in den neuen GK einzugliedern?
Was würdet ihr davon halten? Mir würde das gefallen. :love:
Die Rechte an den Romanen müssten doch bei Bastei liegen, oder? Und was die Nachdruck-Honorare angeht - welche von den damaligen Autoren (außer Hohlbein und Dark) weilen denn noch unter uns? Was ist aus denen geworden?

Verfasst: Mo Jun 24, 2019 8:38 am
von Olivaro
Wir fassen also zusammen: Bei "Geist" handelt es sich um einen erstveröffentlichten Originalbeitrag. :D

Verfasst: Mo Jun 24, 2019 9:16 am
von Wicket
[quote][i]Original von Olivaro[/i]
Wir fassen also zusammen: Bei "Geist" handelt es sich um einen erstveröffentlichten Originalbeitrag. :D[/quote]

Wie auch immer wir den (heißen) Scheiß letztendlich auch nennen - auf jeden Fall bitte mehr davon! :D

Verfasst: Mo Jun 24, 2019 10:23 am
von Myxin der Magier
[quote][i]Original von Horror-Harry[/i]
(Ich ziehe mal folgenden Beitrag aus einem anderen Thread hier rüber, da es hier besser hinpasst: )
[quote][i]Original von Wolf55[/i]
Offensichtlich hat man auch im Verlag bemerkt (oder die Verkaufszahlen legten es nahe?), dass es so nicht geht, jedenfalls sprechen mehrere Indizien dafür, dass keine weiteren "Schattenchronik"-Teile mehr bei Bastei erscheinen.
... , als Band 18, hier wäre der nächste Schattenchronik-Band an der Reihe, erscheint ein Roman von Jason Dark ("Bei Vollmond holt dich der Vampir").[/quote]
Mir kam folgende Idee:
Wenn wirklich keine weiteren "Schattenchronik"-Romane mehr als Subserie im GK erscheinen sollten (was meine Zustimmung fände) - würde sich doch als Ersatz DAMONA KING anbieten. Die letzten Romane mit ihr erschienen doch schließlich auch im alten Gespenster-Krimi. Da wäre es doch nur logisch, die Romane ihrer eigenen Serie nun auch in den neuen GK einzugliedern?
Was würdet ihr davon halten? Mir würde das gefallen. :love:
Die Rechte an den Romanen müssten doch bei Bastei liegen, oder? Und was die Nachdruck-Honorare angeht - welche von den damaligen Autoren (außer Hohlbein und Dark) weilen denn noch unter uns? Was ist aus denen geworden?[/quote]

Ich bin ja für Subserien, aber bei DK bin ich aufgrund der Länge etwas hin- und her gerissen.

Was die Autoren angeht, da müsste ja bei Ableben auch jemand die Rechte geerbt haben. Aber ewig ist es ja auch noch nicht her, die meisten sollten noch leben und sind dann sicher findbar.

Verfasst: Mo Jun 24, 2019 12:45 pm
von geisterwolf
Der Gespenster-Krimi ist ja eine "Reihe", keine Serie. Der Unterschied liegt eigentlich darin, dass bei einer Reihe abgeschlossene Einzelromane ohne Serienheld veröffentlicht werden, während bei einer Serie immer wieder die gleichen Personen auftauchen.

An dieses Konzept sollte man sich auch beim GK halten. Ich zumindest erwarte mir hier Romane ohne hauptberufliche Geisterjäger, Dämonenkiller und dergleichen. Wenn ich das lesen will - was auch vorkommt - greife ich zu Sinclair oder Dorian Hunter. Beim GK möchte ich ohne irgendein Vorwissen einfach eine unheimliche Geschichte mit übernatürlichen Elementen lesen, mit Personen, die zum ersten Mal in ihrem Leben mit dem Übersinnlichen konfrontiert werden.

Verfasst: Mo Jun 24, 2019 12:59 pm
von Olivaro
Deshalb war der originale Gespenster-Krimi in seiner Endphase für mich nicht mehr von Interesse, weil sich all die Geisterjäger usw. die Verlagklinke in die Hand gaben. Natürlich gab es in allen Gruselreihen schon immer auch Stammpersonal, aber in der oben erwähnten Konzentration war es für Gelegenheitsleser oder eben Liebhaber von Einzelromanen uninteressant.

Verfasst: Mo Jun 24, 2019 1:21 pm
von Zwielicht
[quote][i]Original von Olivaro[/i]
Deshalb war der originale Gespenster-Krimi in seiner Endphase für mich nicht mehr von Interesse, weil sich all die Geisterjäger usw. die Verlagklinke in die Hand gaben. Natürlich gab es in allen Gruselreihen schon immer auch Stammpersonal, aber in der oben erwähnten Konzentration war es für Gelegenheitsleser oder eben Liebhaber von Einzelromanen uninteressant.[/quote]

Das kann man so sehen. Ich fand aber, die Anzahl der lesbaren Romane war doch wesentlich höher wie vorher.
Und ich habe die Damona King Romane, gerade die von Martin Eisele, früher gerne gelesen. Wenn ich aber einen Wunsch hätte, würde ich mir für die Neuauflage vermehrt neue Romane wünschen oder halt Sachen, die nicht so verbreitet erschienen wie z.B. Totenmeer.

Verfasst: Mo Jun 24, 2019 1:56 pm
von Olivaro
[quote][i]Original von Zwielicht[/i]

Ich fand aber, die Anzahl der lesbaren Romane war doch wesentlich höher wie vorher.[/quote]

Ich meinte auch nicht, dass der Gespenster-Krimi durch die [COLOR=RED]Serien[/COLOR]romane qualitativ schlechter wurde. Nur war man vom Gespenster-Krimi über Jahre Einzelromane gewohnt, mit den bekannten Einsprengseln wie eben Connors/Sinclair/Ballard. Aber ab etwa Band 400 und erneut nach der Einstellung von Damona King als eigene Serie wurde aus jedem vierten Band ein DK-Roman, während Richard Wunderer seinen Peter Winslow hatte und nach und nach Daniel O`Shea, Der Hexer, Raven, Coogan, Ted Ewigk, Tony Wilkins, Shril Randall, Udo Münch und Mack Norman die Einzelromane nahezu verdrängt hatten. Wer also weiterhin Einzelromane lesen wollte, musste beim späten GK mitunter lange warten.

Und ja, Beiträge wie [I]Totenmeer, Geist [/I]oder [I]Totentanz [/I]sollten beim Gespenster-Krimi 2.0 auch mehr zur Regel werden als nur Ausnahme sein.

Verfasst: Mo Jun 24, 2019 5:12 pm
von Shadow
[quote][i]Original von Horror-Harry[/i]
(Ich ziehe mal folgenden Beitrag aus einem anderen Thread hier rüber, da es hier besser hinpasst: )
[quote][i]Original von Wolf55[/i]
Offensichtlich hat man auch im Verlag bemerkt (oder die Verkaufszahlen legten es nahe?), dass es so nicht geht, jedenfalls sprechen mehrere Indizien dafür, dass keine weiteren "Schattenchronik"-Teile mehr bei Bastei erscheinen.
... , als Band 18, hier wäre der nächste Schattenchronik-Band an der Reihe, erscheint ein Roman von Jason Dark ("Bei Vollmond holt dich der Vampir").[/quote]
Mir kam folgende Idee:
Wenn wirklich keine weiteren "Schattenchronik"-Romane mehr als Subserie im GK erscheinen sollten (was meine Zustimmung fände) - würde sich doch als Ersatz DAMONA KING anbieten. Die letzten Romane mit ihr erschienen doch schließlich auch im alten Gespenster-Krimi. Da wäre es doch nur logisch, die Romane ihrer eigenen Serie nun auch in den neuen GK einzugliedern?
Was würdet ihr davon halten? Mir würde das gefallen. :love:
Die Rechte an den Romanen müssten doch bei Bastei liegen, oder? Und was die Nachdruck-Honorare angeht - [COLOR=YELLOW]welche von den damaligen Autoren[/COLOR] (außer Hohlbein und Dark) [COLOR=YELLOW]weilen denn noch unter uns?[/COLOR] Was ist aus denen geworden?[/quote]
Nun, Martin Eisele alias Ryder Delgado lebt definitiv noch!
Ist in den E-Books vertreten und schreibt auch gelegentlich Kommentare im Zauberspiegel ...