Vorschau PROFESSOR ZAMORRA

Rund um die Professor Zamorra Serie
Herr der Finsternis Offline
Beiträge: 1945
https://pl.pinterest.com/kuchnie_na_wymiar_warszawa/
Registriert: So Jul 01, 2018 4:55 pm

Beitrag von Herr der Finsternis »

Original von Adrian Doyle
Ich hatte das hier gefunden:

https://www.presse-report.de/_rubric/de ... s&nr=29806
Das hab ich dann auch gefunden,ehrlich gesagt!

Und Zamorra hat es mir verraten :alt:
Herr der Finsternis Offline
Beiträge: 1945
Registriert: So Jul 01, 2018 4:55 pm

Beitrag von Herr der Finsternis »

Das letzte was ich von Wolfgang Hohlbein gelesen hab,war Märchenmond!

Ich lese sehr gerne seine Werke ehrlich gesagt!
Sinclair Offline
Beiträge: 6418
Registriert: So Apr 12, 2020 12:01 pm
Wohnort: Gelsenkirchen

Beitrag von Sinclair »

Ich habe von Wolfgang Hohlbein noch nicht allzu viele gelesen, aber was ich von ihm gelesen habe, dass waren die beiden Sinclair-Taschenbücher Oculus gewesen, dass war auch gut gewesen. :thumbup: :buch:
Nordsee oder Ostsee? - Hauptsache Meer ! :D :ugeek:
Lieblingsfußballvereine: FC Schalke 04, Holstein Kiel, SV Meppen, FC Hansa Rostock, VfB Oldenburg, VfB Lübeck, Kickers Emden
Sympathien für VfL Osnabrück und FC Erzgebirge Aue.
koldir Offline
Beiträge: 28
Registriert: Mi Jul 07, 2021 10:16 am

Beitrag von koldir »

In der PR-Mitteilung zu "12:50" wird von einem Jubiläum geschrieben. Was wird den da jubiliert??? Vielleicht stehe ich ja auf einem besonders bequemen Schlauch - ich seh da keinen Jubi-Anlass. :kratz:
Lesen ist altmodisch, aber geil! :
Dämonengeist Offline
Site Admin
Beiträge: 2880
Registriert: So Nov 25, 2007 6:07 pm

Beitrag von Dämonengeist »

Na ja, Band 1250 ist doch ein Jubiläum, oder? :kratz:
www.facebook.com/RafaelMarquesJS
koldir Offline
Beiträge: 28
Registriert: Mi Jul 07, 2021 10:16 am

Beitrag von koldir »

In koldirs Welt ist das zwar unbestritten eine enorme Leistung :thumbup: - aber irgendwie kein Jubi-Band per se. Für mich wäre das als nächstes Band 1500. Oder das 50jährige Bestehen der Serie im übernächsten Jahr.
Lesen ist altmodisch, aber geil! :
Redaktion Zamorra Offline
Beiträge: 62
Registriert: Do Jun 14, 2018 12:29 pm

Beitrag von Redaktion Zamorra »

Original von koldir
In koldirs Welt ist das zwar unbestritten eine enorme Leistung :thumbup: - aber irgendwie kein Jubi-Band per se. Für mich wäre das als nächstes Band 1500. Oder das 50jährige Bestehen der Serie im übernächsten Jahr.
Das sind dann wahre Jubel- und Festtagsbände! Bis dahin versuchen wir mit jedem 50sten Band einen kleinen Meilenstein zu setzen.
Sinclair Offline
Beiträge: 6418
Registriert: So Apr 12, 2020 12:01 pm
Wohnort: Gelsenkirchen

Beitrag von Sinclair »

Interressehalber hätte ich mal eine Frage. Wer steckt eigentlich hinter dem Pseudonym Veronique Wille? Ich glaube die Autorin wurde auf den Leserseiten noch nicht vorgestellt. Könnte es möglicherweise die Sinclair-Redakteurin Britta Künkel sein ? :kratz:
Nordsee oder Ostsee? - Hauptsache Meer ! :D :ugeek:
Lieblingsfußballvereine: FC Schalke 04, Holstein Kiel, SV Meppen, FC Hansa Rostock, VfB Oldenburg, VfB Lübeck, Kickers Emden
Sympathien für VfL Osnabrück und FC Erzgebirge Aue.
spuk69 Offline
Beiträge: 9
Registriert: Mo Mär 22, 2021 12:14 pm

Beitrag von spuk69 »

Da bin ich mir ziemlich sicher, dass das nicht so ist.
Loxagon Offline
Beiträge: 2590
Registriert: So Sep 04, 2011 10:06 pm

Beitrag von Loxagon »

Ich vermute, dass es mehrere Autoren sind. Denn fast jeder Roman hat eiben ganz anderen Stil. Borner war schon zu erkennen, Seidel auch.
Myxin der Magier Offline
Beiträge: 677
Registriert: Di Okt 02, 2018 4:17 pm

Beitrag von Myxin der Magier »

Original von Loxagon
Ich vermute, dass es mehrere Autoren sind. Denn fast jeder Roman hat eiben ganz anderen Stil. Borner war schon zu erkennen, Seidel auch.
Selbstverständlich sind es nicht Borner und auch nicht Seidel. Was sollte das auch für einen Sinn machen?
Bücher, Bücher ... hunderttausend Bücher!
Corto Feldese Offline
Beiträge: 19
Registriert: So Jul 03, 2016 7:40 pm

Beitrag von Corto Feldese »

Ich fand nicht, dass jeder der Romane von Veronique Wille einen deutlich anderen Stil hatte, es gab sogar schon welche, die direkt aufeinander Bezug nahmen.

Detailliert vorgestellt wurde sie zwar bisher noch nicht (außer, dass sie z.T. in Frankreich leben soll), ABER es wurde schon ein Foto in BASTEI ABENTEUERLUST von ihr veröffentlicht.
Jedoch hält sie da ein Heft so, dass man wenig von ihrem Gesicht sieht.
User meinten jedoch, sie sei deutlich an den Augen zu erkennen (ohne aber leider mehr zu verraten)...
Knollo Offline
Beiträge: 501
Registriert: Sa Sep 08, 2018 3:54 pm
Wohnort: Dresden

Beitrag von Knollo »

Hier gibt es auch einen neuen Autor!

Professor Zamorra 1325:
von Oliver Buslau
Das Lied der Loreley
Sie war einst eine mächtige Königin, der man alles nahm - und nun findet sie einen Weg der Rache. Ein hämisches Lächeln umspielte Loreleys Lippen, als sie tief unter sich ein weißes Segel erspähte. Ein letztes Schiff wagte an diesem Abend noch die Durchfahrt durch die gefährliche Enge. Sie hatte sich schon oft einen Spaß daraus gemacht, die Schiffsführer mit ihrer Erscheinung zu verwirren. Und nicht nur mit ihrem weiblichen Äußeren. Sie besaß eine weitere Waffe, mit der sie ihre Gegner betören konnte. Ihren Gesang ...
ab 8. März 2025

Professor Zamorra 1326:
von Stefan Hensch
Black Goo - Schwärze des Grauens
Zamorra brauchte eine Weile, dann hörte er ein leises Plätschern. Als er dem Geräusch folgte, erblickte er den See aus konzentrierter Dunkelheit. Die Flüssigkeit darin glich einem Ölgemisch und war permanent in Bewegung. "Wenn die Menschen von der Flüssigkeit befallen sind, verwandeln sie sich in willenlose Werkzeuge, die abgeschaltet werden können, wenn sie ihren Zweck erfüllt haben", erklärte Zamorra. "Genau so habe ich mir immer Black Goo vorgestellt", sagte Nicole schaudernd.
ab 22. März 2025
...derzeitige Favoriten; Castor Pollux & Isaac Kane
Benutzeravatar
Weltenbummler Offline
Beiträge: 109
Registriert: Mi Okt 24, 2018 10:41 am

Beitrag von Weltenbummler »

Moin Moin,

heute melde ich mich mal in eigener Sache. Vielleicht interessiert es ja den einen oder anderen. ?

Im März finden die Landesliteraturtage des Landes Sachsen-Anhalt statt. Dieses Mal ist die Landeshauptstadt Magdeburg der Gastgeber.

Ich habe mich in diesem Jahr mal mit Professor Zamorra beworben – und wurde angenommen. ?

Aus aktuellem Anlass, da meine beiden neuen Romane mit Puppen zu tun haben (Bände 1332 und 1333 – gni hi hi, nein das war ein Zufall ?) darf ich

am 22. März (ein Samstag) um 15 Uhr
im Puppentheater der Stadt Magdeburg
im café p. lesen.

In der Einleitung möchte ich ein wenig über die Geschichte des Heftromans im Allgemeinen erzählen, dann die Serie Professor Zamorra vorstellen und dann (falls das Publikum nicht schon eingeschlafen oder abgehauen ist) meine Kurzgeschichte aus Band 1175 vorstellen. Das ist die Geschichte mit den willigen Wasserfrauen. ?

Und hier noch die Adresse:

Puppentheater der Stadt Magdeburg
Warschauer Straße 25
39104 Magdeburg

Allen alles Gute,
DWB
Myxin der Magier Offline
Beiträge: 677
Registriert: Di Okt 02, 2018 4:17 pm

Beitrag von Myxin der Magier »

Original von Weltenbummler
Moin Moin,

heute melde ich mich mal in eigener Sache. Vielleicht interessiert es ja den einen oder anderen. ?

Im März finden die Landesliteraturtage des Landes Sachsen-Anhalt statt. Dieses Mal ist die Landeshauptstadt Magdeburg der Gastgeber.

Ich habe mich in diesem Jahr mal mit Professor Zamorra beworben – und wurde angenommen. ?

Aus aktuellem Anlass, da meine beiden neuen Romane mit Puppen zu tun haben (Bände 1332 und 1333 – gni hi hi, nein das war ein Zufall ?) darf ich

am 22. März (ein Samstag) um 15 Uhr
im Puppentheater der Stadt Magdeburg
im café p. lesen.

In der Einleitung möchte ich ein wenig über die Geschichte des Heftromans im Allgemeinen erzählen, dann die Serie Professor Zamorra vorstellen und dann (falls das Publikum nicht schon eingeschlafen oder abgehauen ist) meine Kurzgeschichte aus Band 1175 vorstellen. Das ist die Geschichte mit den willigen Wasserfrauen. ?

Und hier noch die Adresse:

Puppentheater der Stadt Magdeburg
Warschauer Straße 25
39104 Magdeburg

Allen alles Gute,
DWB
Coole Aktion. :)
Viel Spaß dabei.
Bücher, Bücher ... hunderttausend Bücher!
Benutzeravatar
Weltenbummler Offline
Beiträge: 109
Registriert: Mi Okt 24, 2018 10:41 am

Beitrag von Weltenbummler »

Daaaaankeschöööön. ;-)

Lassen wir uns überraschen. :-)
Benutzeravatar
Weltenbummler Offline
Beiträge: 109
Registriert: Mi Okt 24, 2018 10:41 am

Beitrag von Weltenbummler »

Original von Weltenbummler
Moin Moin,

heute melde ich mich mal in eigener Sache. Vielleicht interessiert es ja den einen oder anderen. ?

Im März finden die Landesliteraturtage des Landes Sachsen-Anhalt statt. Dieses Mal ist die Landeshauptstadt Magdeburg der Gastgeber.

Ich habe mich in diesem Jahr mal mit Professor Zamorra beworben – und wurde angenommen. ?

Aus aktuellem Anlass, da meine beiden neuen Romane mit Puppen zu tun haben (Bände 1332 und 1333 – gni hi hi, nein das war ein Zufall ?) darf ich

am 22. März (ein Samstag) um 15 Uhr
im Puppentheater der Stadt Magdeburg
im café p. lesen.

In der Einleitung möchte ich ein wenig über die Geschichte des Heftromans im Allgemeinen erzählen, dann die Serie Professor Zamorra vorstellen und dann (falls das Publikum nicht schon eingeschlafen oder abgehauen ist) meine Kurzgeschichte aus Band 1175 vorstellen. Das ist die Geschichte mit den willigen Wasserfrauen. ?

Und hier noch die Adresse:

Puppentheater der Stadt Magdeburg
Warschauer Straße 25
39104 Magdeburg

Allen alles Gute,
DWB
Aus aktuellem Anlass erlaube ich mir, noch einmal diesen Beitrag hervorzuholen. ;-)
Allen ein schönes Wochenende,
DWB
ufo-bote Offline
Beiträge: 49
Registriert: So Nov 25, 2018 7:16 pm

Beitrag von ufo-bote »

Wir werden sehen ...
Loxagon Offline
Beiträge: 2590
Registriert: So Sep 04, 2011 10:06 pm

Beitrag von Loxagon »

1329

Im Schatten der Sonne (1/7) [Siebenteiler von Thilo]

Schon lange wollten Zamorra und Nicole ermitteln, was mit den Regenbogenblumen los ist, doch immer kommt etwas dazwischen. So auch dieses Mal, als ausgerechnet Sonnenflecken das Leben in der Milchstraße bedrohen ...

1330

Ein Schritt Wahrheit (2/7)

Die Sonnenflecken werden immer größer und die Spur führt zum Nordpol, wo allem Anschein nach eine größenwahninnige Dämonin residiert, die sich Königin Beryl nennt. Ihr Plan ist es, das Leben in der Milchstraße auszulöschen. Zu dumm das Taran wieder einmal Angst hat ...

1331

Rettet Leonardo! (3/7)

Der Einzige der Beryl aufhalten könnte ist tot - Leonardo deMontage. Asmodis selbst hat keine Ahnung, wie man ihn vollständig wiederleben könnte, Merlin der es auch wüsste ist selbst tot. Doch das Geheimarchiv im Vatikan könnte helfen. Nur ist dieses eben ... geheim.

1332

Gefangen im Jenseits (4/7)

Zamorra ist tot. Denn nur im Jenseits kann er den Schlüssel zur Rettung Leonardos und damit allen Lebens finden. Nur müsste er den Schlüsselhüter finden. Der Professor muss feststellen, dass der Himmel bei weitem nicht das ist, was man das Paradies nennt. Im Gegenteil!

1333

Und täglich grüßt der Dinosaurier (5/7)

Nicole hat es in die tiefste Steinzeit verschlagen, denn auch dort soll einer der Schlüsselhüter leben. Nur wie mit ihm reden, wenn es sich um einen meterhohen Dinosaurier handelt - der zudem erst einmal gefunden werden muss? Und die Zeit drängt... Beryl steht kurz vor ihrem Ziel, den todbringenden Zauber zu benutzen.

1334

Stirb, Schlüsselhüter! (6/7)

Beryl ist tot - und war nur die unwissende Marionette einer höheren Macht. Nehelenia tritt endlich persönlich auf den Plan und kann im Handstreich das Chateau einnehmen. Denn dort lebt der letzte Schlüsselhüter - und sie selbst braucht ihn nur noch zu töten, um Zamorra aufzuhalten.

1335

Kampf um die Milchstraße (7/7)

Leonardo ist zurück und alles andere als erfreut, dass er im Namen des Lichts kämpfen muss. Aber auch er hängt am Leben und so müssen die Mächte von Gut und Böse im großen finalen Kampf gegen Nehelenia zusammenhalten. Doch haben sie eine Chance? Denn die Herrscherin des Todes kann jeden Körper ihrer Wahl übernehmen. Und im Kampf gelingt es ihr Zamorra zu übernehmen. Wird es noch ein gutes Ende geben?

Yeah, ein Siebenteiler von Thilo. Das feiern wir :love:
Redaktion Zamorra Offline
Beiträge: 62
Registriert: Do Jun 14, 2018 12:29 pm

Beitrag von Redaktion Zamorra »

Woher weißt du das??8o Wir müssen einen Maulwurf im Team haben!!:nudelholz:
Antworten

Zurück zu „Frage und Antwort“