Was habt ihr als letztes gesehen?
Moderator: Michael
- kualumba Offline
- Beiträge: 5302
- https://pl.pinterest.com/kuchnie_na_wymiar_warszawa/
- Registriert: Sa Jan 19, 2013 3:11 pm
- Wohnort: Nidderau
Star Trek - Sektion 31
Umstrittener Film, der mir aber entgegen der meist negativen Kritiken gut gefiel. Im Mittelpunkt des Films stand Michelle Yeoh, die erneut ihre Rolle als ehemalige Imperatorin Philippa Georgiou des Terranischen Imperiums wieder aufnahm. Der Film zeigte auch wie sie dazu wurde. Sie musste ihre ganze Familie auslöschen, was ihr Freund nicht schaffte, der fortan zu ihrem Sklaven wurde. Später wurde sie von der Discovery aus ihrem Spiegeluniversum in den Alpha-Quadranten mitgenommen. Nach dem Sprung der Discovery in die Zukunft, verlies Philippa die Discovery wieder und wurde in eine unbekannte Zeit versetzt. Nun wurde bekannt, dass sie außerhalb des Förderationsraumes landete, zu Beginn des 24. Jahrhunderts, als Besitzerin einer Weltraum-Bar. Also nach Star Trek VI und vor dem Start der Enterprise D unter Captain Picard.
Nun wurde sie von eine Gruppe Agenten der Sektion 31 angeworben um zu verhindern, dass eine Massenvernichtungswaffe, die sie einst selbst schuf erneut in die Hände des Terranischen Imperiums gelangt, dass durch Wurmloch drauf und dran ist in den Alpha-Quadranten zu gelangen. Geheimdienste hatten immer schon ihre eigenen Regeln, da machte auch der der Sternenflotte keine Ausnahme. Der Kreis schloss sich als Philippa erkannte, wer ihr rachsüchtiger Gegenspieler war.
Länge: ca. 95 Minuten
:thumbup:
Umstrittener Film, der mir aber entgegen der meist negativen Kritiken gut gefiel. Im Mittelpunkt des Films stand Michelle Yeoh, die erneut ihre Rolle als ehemalige Imperatorin Philippa Georgiou des Terranischen Imperiums wieder aufnahm. Der Film zeigte auch wie sie dazu wurde. Sie musste ihre ganze Familie auslöschen, was ihr Freund nicht schaffte, der fortan zu ihrem Sklaven wurde. Später wurde sie von der Discovery aus ihrem Spiegeluniversum in den Alpha-Quadranten mitgenommen. Nach dem Sprung der Discovery in die Zukunft, verlies Philippa die Discovery wieder und wurde in eine unbekannte Zeit versetzt. Nun wurde bekannt, dass sie außerhalb des Förderationsraumes landete, zu Beginn des 24. Jahrhunderts, als Besitzerin einer Weltraum-Bar. Also nach Star Trek VI und vor dem Start der Enterprise D unter Captain Picard.
Nun wurde sie von eine Gruppe Agenten der Sektion 31 angeworben um zu verhindern, dass eine Massenvernichtungswaffe, die sie einst selbst schuf erneut in die Hände des Terranischen Imperiums gelangt, dass durch Wurmloch drauf und dran ist in den Alpha-Quadranten zu gelangen. Geheimdienste hatten immer schon ihre eigenen Regeln, da machte auch der der Sternenflotte keine Ausnahme. Der Kreis schloss sich als Philippa erkannte, wer ihr rachsüchtiger Gegenspieler war.
Länge: ca. 95 Minuten
:thumbup:
Nordsee oder Ostsee? - Hauptsache Meer !
Lieblingsfußballvereine: FC Schalke 04, Holstein Kiel, SV Meppen, FC Hansa Rostock, VfB Oldenburg, VfB Lübeck, Kickers Emden
Sympathien für VfL Osnabrück und FC Erzgebirge Aue.
Lieblingsfußballvereine: FC Schalke 04, Holstein Kiel, SV Meppen, FC Hansa Rostock, VfB Oldenburg, VfB Lübeck, Kickers Emden
Sympathien für VfL Osnabrück und FC Erzgebirge Aue.
Black Sails
Staffel 3
Sehr authentische Piratenserie mit Toby Stephens als Captain Flint und Luke Arnold als John Silver. Die 3. Staffel brachte auch den Legendären Piraten Blackbeard ins Spiel, der erst einen Pakt mit Flint nach einem Duell ablehnte. Erst nach der Hinrichtung von Charles Vane änderte Blackbeard seine Meinung. Flint, Silver und Jack Rackham vergruben die Truhe mit dem Schatz des spanischen Schiffes Urca bereits auf der Schatzinsel, wo sie zuvor einen Pakt mit den dorthin geflüchteten Sklaven eingingen. So legte sich Flint mit England und Spanien an, die die Rückgabe des Schatzes verlangten. Anderen falls sollte Nassau in Schutt und Asche gelegt werden. Spannende Vorgeschichte zur legendären Schatzinsel.
10 Episoden á ca. 55 Minuten
:thumbup:
Staffel 3
Sehr authentische Piratenserie mit Toby Stephens als Captain Flint und Luke Arnold als John Silver. Die 3. Staffel brachte auch den Legendären Piraten Blackbeard ins Spiel, der erst einen Pakt mit Flint nach einem Duell ablehnte. Erst nach der Hinrichtung von Charles Vane änderte Blackbeard seine Meinung. Flint, Silver und Jack Rackham vergruben die Truhe mit dem Schatz des spanischen Schiffes Urca bereits auf der Schatzinsel, wo sie zuvor einen Pakt mit den dorthin geflüchteten Sklaven eingingen. So legte sich Flint mit England und Spanien an, die die Rückgabe des Schatzes verlangten. Anderen falls sollte Nassau in Schutt und Asche gelegt werden. Spannende Vorgeschichte zur legendären Schatzinsel.
10 Episoden á ca. 55 Minuten
:thumbup:
Nordsee oder Ostsee? - Hauptsache Meer !
Lieblingsfußballvereine: FC Schalke 04, Holstein Kiel, SV Meppen, FC Hansa Rostock, VfB Oldenburg, VfB Lübeck, Kickers Emden
Sympathien für VfL Osnabrück und FC Erzgebirge Aue.
Lieblingsfußballvereine: FC Schalke 04, Holstein Kiel, SV Meppen, FC Hansa Rostock, VfB Oldenburg, VfB Lübeck, Kickers Emden
Sympathien für VfL Osnabrück und FC Erzgebirge Aue.
Star Trek - Enterprise
Staffel 1
Die Vorgeschichte für alle Star Trek Serien mit Scott Bakula als Captain Archer um die ersten Flüge ins All der sternenflotte und die Gründung der Förderation.
26 Episoden á 45 Minuten
:thumbup:
Staffel 1
Die Vorgeschichte für alle Star Trek Serien mit Scott Bakula als Captain Archer um die ersten Flüge ins All der sternenflotte und die Gründung der Förderation.
26 Episoden á 45 Minuten
:thumbup:
Nordsee oder Ostsee? - Hauptsache Meer !
Lieblingsfußballvereine: FC Schalke 04, Holstein Kiel, SV Meppen, FC Hansa Rostock, VfB Oldenburg, VfB Lübeck, Kickers Emden
Sympathien für VfL Osnabrück und FC Erzgebirge Aue.
Lieblingsfußballvereine: FC Schalke 04, Holstein Kiel, SV Meppen, FC Hansa Rostock, VfB Oldenburg, VfB Lübeck, Kickers Emden
Sympathien für VfL Osnabrück und FC Erzgebirge Aue.
Die Lederstrumpferzählungen
1. Teil: Der Wildtöter
Erster Teil des vierteiligen Klassikers mit Hellmut Lange als Lederstrumpf und Pierre Massimi als Chingachgook.
Länge: ca. 90 Minuten
:thumbup:
1. Teil: Der Wildtöter
Erster Teil des vierteiligen Klassikers mit Hellmut Lange als Lederstrumpf und Pierre Massimi als Chingachgook.
Länge: ca. 90 Minuten
:thumbup:
Nordsee oder Ostsee? - Hauptsache Meer !
Lieblingsfußballvereine: FC Schalke 04, Holstein Kiel, SV Meppen, FC Hansa Rostock, VfB Oldenburg, VfB Lübeck, Kickers Emden
Sympathien für VfL Osnabrück und FC Erzgebirge Aue.
Lieblingsfußballvereine: FC Schalke 04, Holstein Kiel, SV Meppen, FC Hansa Rostock, VfB Oldenburg, VfB Lübeck, Kickers Emden
Sympathien für VfL Osnabrück und FC Erzgebirge Aue.
Ostfriesensühne
6. Film der der Reihe "Ostfrieslandkrimis" nach den Romanen von Klaus-Peter Wolf. Mit diesem Titel gab es kein Buch. Aus dem umfangreichen Buch "Ostfriesensünde" wurden zwei Filme gemacht, die sich jeweils einem Handlungsstrang im Buch widmeten. Hier ging es allein um den Hintergrund über den Tod des Vaters von Ann Kathrin Klaasen. Dabei führte die spur bis nach Gelsenkirchen, wo auch einige Szenen gedreht wurden. Der Rest spielte in Norden / Norddeich.
Ein letztes Mal mit Julia Jentsch als Ann Kathrin Klaasen und Ernst Stötzner in der Rolle ihres Vaters. Dazu wie immer Christian Erdmann, Barnaby Metschurat und Kai Maertens als Ubbo Heide. Marie Schöneburg spielte die Polizistin Marion Wolter und Andreas Euler den Maurer Peter Grendel. Dazu wieder ein Mini-Auftritt von Klaus-Peter und seiner Frau Bettina Göschl.
Länge ca. 88 Minuten
:thumbup:
6. Film der der Reihe "Ostfrieslandkrimis" nach den Romanen von Klaus-Peter Wolf. Mit diesem Titel gab es kein Buch. Aus dem umfangreichen Buch "Ostfriesensünde" wurden zwei Filme gemacht, die sich jeweils einem Handlungsstrang im Buch widmeten. Hier ging es allein um den Hintergrund über den Tod des Vaters von Ann Kathrin Klaasen. Dabei führte die spur bis nach Gelsenkirchen, wo auch einige Szenen gedreht wurden. Der Rest spielte in Norden / Norddeich.
Ein letztes Mal mit Julia Jentsch als Ann Kathrin Klaasen und Ernst Stötzner in der Rolle ihres Vaters. Dazu wie immer Christian Erdmann, Barnaby Metschurat und Kai Maertens als Ubbo Heide. Marie Schöneburg spielte die Polizistin Marion Wolter und Andreas Euler den Maurer Peter Grendel. Dazu wieder ein Mini-Auftritt von Klaus-Peter und seiner Frau Bettina Göschl.
Länge ca. 88 Minuten
:thumbup:
Nordsee oder Ostsee? - Hauptsache Meer !
Lieblingsfußballvereine: FC Schalke 04, Holstein Kiel, SV Meppen, FC Hansa Rostock, VfB Oldenburg, VfB Lübeck, Kickers Emden
Sympathien für VfL Osnabrück und FC Erzgebirge Aue.
Lieblingsfußballvereine: FC Schalke 04, Holstein Kiel, SV Meppen, FC Hansa Rostock, VfB Oldenburg, VfB Lübeck, Kickers Emden
Sympathien für VfL Osnabrück und FC Erzgebirge Aue.
-
Schneedrache Offline
- Beiträge: 116
- Registriert: Sa Nov 23, 2019 12:35 pm