Gespenster-Krimi erscheint neu bei Bastei

Moderator: Michael

Shadow Offline
Beiträge: 2993
https://pl.pinterest.com/kuchnie_na_wymiar_warszawa/
Registriert: Mi Okt 29, 2014 7:09 pm

Beitrag von Shadow »

Und: Es gibt [B]keinen[/B] gelben Button auf der Titelseite! :byebye:

Das ist ja schon einmal was ... :D
Erhebe nicht den Anspruch, alles zu wissen – versuche es.
Loxagon Offline
Beiträge: 2594
Registriert: So Sep 04, 2011 10:06 pm

Beitrag von Loxagon »

Datt isn Skandal.
Olivaro Offline
Site Admin
Beiträge: 7759
Registriert: Mi Mai 15, 2013 6:31 pm

Beitrag von Olivaro »

[quote][i]Original von Roland[/i]
Das Bild hab ich ja noch nie gesehen.... bzw. noch nie so direkt wargenommen.
Komisch. Ist ja eigentlich ganz gut. Und auch schon ewig veröffentlicht.[/quote]

Naja, ist auch nicht unbedingt der klassische Hingucker, und bei den Cover-Charts gab es für das Motiv nur einen beziehungsweise drei Punkte.
Nur der Mond schwamm immer noch leuchtend und wunderbar in den unermesslichen Weiten des funkelnden ukrainischen Himmels; ebenso majestätisch atmete die ungeheure Höhe, und die Nacht, die göttliche Nacht verglühte; ebenso schön lag die Erde im verzauberten Silberlicht.

Nikolaj Gogol: Die Mainacht oder Die Ertrunkene
Benutzeravatar
Roland Offline
Beiträge: 3493
Registriert: Sa Dez 08, 2007 7:52 pm

Beitrag von Roland »

[quote][i]Original von Olivaro[/i]
....und bei den Cover-Charts gab es für das Motiv nur einen beziehungsweise drei Punkte.[/quote]

Mist.... du hast den Fehler bemerkt! :D
Aber ich war nun zu faul, den zu beheben. Hätte nur Platz 15 und 16 vertauscht.
Benutzeravatar
Das Gleichgewicht Offline
Beiträge: 11038
Registriert: Mi Sep 24, 2008 7:52 pm

Beitrag von Das Gleichgewicht »

Also. Sämlliche GKs der "Schattenchronik" sind eigentlich Larry Brent Abenteuer, wo nur die Namen ausgetauscht wurden?

Wenigstens in vernünftiger Reihenfolge oder wahllos ohne Bezug zueinander zusammengestellt?
Aktuelle Lesefavoriten:

1. Isaac Kane
2. Gespenster-Krimi Neuauflage
3. Die Vagabunden
4. Dämonenkiller
Olivaro Offline
Site Admin
Beiträge: 7759
Registriert: Mi Mai 15, 2013 6:31 pm

Beitrag von Olivaro »

Am 26. März erschient als Gespenster-Krimi Band 12 der Roman "Das Pestmädchen" von Astrid Pfister und Curd Cornelius. Wiederum ein ehemaliger Larry Brent-Roman (Dan Shockers Larry Brent – Neue Fälle 04), der in eine weitere Folge der "Schattenchronik" umgeschrieben wurde.
Das Titelbild stammt erneut von Rudolf Sieber-Lonati und wurde ursprünglich für den Silber-Grusel-Krimi Band 142 ("Totenstadt Nekropolis") geschaffen.

[CENTER] [img]uploads/1179_427386_gk1285e962.jpg[/img] [/CENTER]
Nur der Mond schwamm immer noch leuchtend und wunderbar in den unermesslichen Weiten des funkelnden ukrainischen Himmels; ebenso majestätisch atmete die ungeheure Höhe, und die Nacht, die göttliche Nacht verglühte; ebenso schön lag die Erde im verzauberten Silberlicht.

Nikolaj Gogol: Die Mainacht oder Die Ertrunkene
Horror-Harry Offline
Beiträge: 3972
Registriert: Mi Sep 23, 2009 7:03 pm

Beitrag von Horror-Harry »

[quote][i]Original von Olivaro[/i]
Am 12.03. erscheint als 11. Band der Roman "Die Voodoo-Königin" von Earl Warren (Walter Appel). Der Erstdruck erfolgte am 05.02. 1975 als Gespenster-Krimi Band 21 und am 13.02. 1990 erneut als Dämonen-Land Band 10. [/quote]
Der Verlag ist entweder sehr vergesslich oder schert sich nicht sonderlich um die Meinung der Leser. Im Dämonen-Land wurde "Die Voodo-Königin" mit der goldenen Zitrone als schlechtester Roman abgestraft. Auch mir hat er absolut nicht gefallen.
Olivaro Offline
Site Admin
Beiträge: 7759
Registriert: Mi Mai 15, 2013 6:31 pm

Beitrag von Olivaro »

[quote][i]Original von Horror-Harry[/i]

Der Verlag ist entweder sehr vergesslich oder schert sich nicht sonderlich um die Meinung der Leser. [/quote]

Ich tippe auf die zweite Option.
Nur der Mond schwamm immer noch leuchtend und wunderbar in den unermesslichen Weiten des funkelnden ukrainischen Himmels; ebenso majestätisch atmete die ungeheure Höhe, und die Nacht, die göttliche Nacht verglühte; ebenso schön lag die Erde im verzauberten Silberlicht.

Nikolaj Gogol: Die Mainacht oder Die Ertrunkene
Wicket Offline
Beiträge: 2102
Registriert: Mo Apr 30, 2012 9:43 pm

Beitrag von Wicket »

[quote][i]Original von Horror-Harry[/i]
Der Verlag ist entweder sehr vergesslich oder schert sich nicht sonderlich um die Meinung der Leser. Im Dämonen-Land wurde "Die Voodo-Königin" mit der goldenen Zitrone als schlechtester Roman abgestraft. Auch mir hat er absolut nicht gefallen.[/quote]

Ich vermute leider sehr stark, dass es beim GK 2.0 weniger um eine Auswahl guter Romane geht, als vielmehr darum, möglichst kostengünstig wiederzuveröffentlichen, also mit geringem Risiko für den Verlag. Kenne mich jedoch zu wenig mit Nachdruckhonoraren aus, um da sicher zu sein.

Fakt ist jedoch, dass die bisherigen Veröffentlichungen KEIN Best Of darstellen, wie seinerzeit im DL, oder auch beim Grusel-Schocker. Wo bleiben beispielsweise die Romane von Tenkrat (Blutbestie, Insekten Zweiteiler, etc.) ?

Ich bleibe der Reihe als Abonnent zwar treu, bedauere jedoch die stiefmütterliche Betreuung und Aufbereitung schon. Mal gespannt, was uns da noch erwartet...
[COLOR=skyblue][FONT=comic sans ms]Der Optimist erklärt, dass wir in der besten aller möglichen Welten leben. Der Pessimist fürchtet, dass dies wahr ist. (J.B. Cabell)[/FONT][/COLOR]
Olivaro Offline
Site Admin
Beiträge: 7759
Registriert: Mi Mai 15, 2013 6:31 pm

Beitrag von Olivaro »

Grundsätzlich ist es so, dass es eine beliebige Nachdruckreihe ist, die mit dem Gespenster-Krimi nichts zu tun hat, sondern sie nur die Namensgleichheit verbindet. Im GK gab es keine Zweit- und Drittverwertung, sondern immer Erstdrucke, und selbst wenn man die Reihe folgerichtig und passender Dämonen-Land nennen würde, fehlte auch da der Qualitätsanspruch.
Nur der Mond schwamm immer noch leuchtend und wunderbar in den unermesslichen Weiten des funkelnden ukrainischen Himmels; ebenso majestätisch atmete die ungeheure Höhe, und die Nacht, die göttliche Nacht verglühte; ebenso schön lag die Erde im verzauberten Silberlicht.

Nikolaj Gogol: Die Mainacht oder Die Ertrunkene
Olivaro Offline
Site Admin
Beiträge: 7759
Registriert: Mi Mai 15, 2013 6:31 pm

Beitrag von Olivaro »

Am 9. April erschient als Gespenster-Krimi Band 13 der Roman "Die Marionetten des Satans" von Earl Warren. Der Roman wurde ursprünglich am 3. August 1976 als Gespenster-Krimi Band 151 veröffentlicht. Das Titelbild stammt erneut von Rudolf Sieber-Lonati und wurde ursprünglich für den Silber-Grusel-Krimi Band 65 ("Dr. Satanas, Herr der Skelette") geschaffen.

[CENTER] [img]uploads/1179_67796_gk13_b34dd8fb12.jpg[/img] [/CENTER]
Nur der Mond schwamm immer noch leuchtend und wunderbar in den unermesslichen Weiten des funkelnden ukrainischen Himmels; ebenso majestätisch atmete die ungeheure Höhe, und die Nacht, die göttliche Nacht verglühte; ebenso schön lag die Erde im verzauberten Silberlicht.

Nikolaj Gogol: Die Mainacht oder Die Ertrunkene
Olivaro Offline
Site Admin
Beiträge: 7759
Registriert: Mi Mai 15, 2013 6:31 pm

Beitrag von Olivaro »

Am 23.04. erscheint als Gespenster-Krimi Bd. 14 der Roman "Totenmeer" von Logan Dee (= Uwe Voehl). Diese Geschichte erschien erstmals in einer kleinen Auflage von 99 Exemplaren in der Edition Arkham beim Verlag Basilisk. Das Titelbild besteht aus einer Kollage von mehreren Motiven, deren Originale Rudolf Sieber-Lonati schuf:

[CENTER] [img]uploads/1179_596698_gk1425eb77d.jpg[/img] [/CENTER]



[URL]http://www.gruselroman-forum.de/thread.php?threadid=13412&sid=[/URL]
Nur der Mond schwamm immer noch leuchtend und wunderbar in den unermesslichen Weiten des funkelnden ukrainischen Himmels; ebenso majestätisch atmete die ungeheure Höhe, und die Nacht, die göttliche Nacht verglühte; ebenso schön lag die Erde im verzauberten Silberlicht.

Nikolaj Gogol: Die Mainacht oder Die Ertrunkene
Shadow Offline
Beiträge: 2993
Registriert: Mi Okt 29, 2014 7:09 pm

Beitrag von Shadow »

Ist das die vermutete Weiterführung von [B]Totentanz[/B]?

Sind ja beide Storys von Logan Dee (= Uwe Voehl).
Erhebe nicht den Anspruch, alles zu wissen – versuche es.
Olivaro Offline
Site Admin
Beiträge: 7759
Registriert: Mi Mai 15, 2013 6:31 pm

Beitrag von Olivaro »

[quote][i]Original von Shadow[/i]
Ist das die vermutete Weiterführung von [B]Totentanz[/B]?

Sind ja beide Storys von Logan Dee (= Uwe Voehl).[/quote]

Nein, das ist Voehls Versuch, sich an Lovecraft anzulehnen. Das Original ist ca. 2007 erschienen.
Nur der Mond schwamm immer noch leuchtend und wunderbar in den unermesslichen Weiten des funkelnden ukrainischen Himmels; ebenso majestätisch atmete die ungeheure Höhe, und die Nacht, die göttliche Nacht verglühte; ebenso schön lag die Erde im verzauberten Silberlicht.

Nikolaj Gogol: Die Mainacht oder Die Ertrunkene
Shadow Offline
Beiträge: 2993
Registriert: Mi Okt 29, 2014 7:09 pm

Beitrag von Shadow »

[quote][i]Original von Olivaro[/i]
[quote][i]Original von Shadow[/i]
Ist das die vermutete Weiterführung von [B]Totentanz[/B]?

Sind ja beide Storys von Logan Dee (= Uwe Voehl).[/quote]

Nein, das ist Voehls Versuch, sich an Lovecraft anzulehnen. Das Original ist ca. 2007 erschienen.[/quote]
Danke, Olivaro!

Wie immer: :thumbup:
Erhebe nicht den Anspruch, alles zu wissen – versuche es.
Zwielicht Offline
Beiträge: 407
Registriert: Mi Mär 22, 2017 8:01 pm

Beitrag von Zwielicht »

[quote][i]Original von Olivaro[/i]
[quote][i]Original von Shadow[/i]
Ist das die vermutete Weiterführung von [B]Totentanz[/B]?

Sind ja beide Storys von Logan Dee (= Uwe Voehl).[/quote]

Nein, das ist Voehls Versuch, sich an Lovecraft anzulehnen. Das Original ist ca. 2007 erschienen.[/quote]

Genau genommen 2008. Erreichte den 2.Platz beim Vincent:
[URL]https://vincent-preis.blogspot.com/2010/04/vincent-preis-2008.html[/URL]
Der Ernstfall auf www.defms.de
Wicket Offline
Beiträge: 2102
Registriert: Mo Apr 30, 2012 9:43 pm

Beitrag von Wicket »

[quote][i]Original von Olivaro[/i]
Am 23.04. erscheint als Gespenster-Krimi Bd. 14 der Roman "Totenmeer" von Logan Dee (= Uwe Voehl). Diese Geschichte erschien erstmals in einer kleinen Auflage von 99 Exemplaren in der Edition Arkham beim Verlag Basilisk. Das Titelbild besteht aus einer Kollage von mehreren Motiven, deren Originale Rudolf Sieber-Lonati schuf:

[CENTER] [img]uploads/1179_596698_gk1425eb77d.jpg[/img] [/CENTER]



[URL]http://www.gruselroman-forum.de/thread.php?threadid=13412&sid=[/URL][/quote]

Steiles Cover. Sozusagen der Lonati-Overkill.
Der Romaninhalt hört sich auch interessant an.
[COLOR=skyblue][FONT=comic sans ms]Der Optimist erklärt, dass wir in der besten aller möglichen Welten leben. Der Pessimist fürchtet, dass dies wahr ist. (J.B. Cabell)[/FONT][/COLOR]
Olivaro Offline
Site Admin
Beiträge: 7759
Registriert: Mi Mai 15, 2013 6:31 pm

Beitrag von Olivaro »

Am 07.05. erscheint als Gespenster-Krimi Bd. 15 der Roman "Killerkäfer im Westerwald" von Curd Cornelius (= Guido Grant), ein weiterer Band aus der Serie "Schattenchronik". Das Titelbild stammt wiederum von Rudolf Sieber-Lonati, es wurde ursprünglich für Macabros 71 ("Spinnenritter greifen an") geschaffen. Dass man bei der Bildbearbeitung ausgerechnet den irreführenden Schriftzug "Molochos" hat stehen lassen, ergibt keinen Sinn.

[CENTER] [img]uploads/1179_18760_gk15ad9967.jpg[/img] [/CENTER]
Nur der Mond schwamm immer noch leuchtend und wunderbar in den unermesslichen Weiten des funkelnden ukrainischen Himmels; ebenso majestätisch atmete die ungeheure Höhe, und die Nacht, die göttliche Nacht verglühte; ebenso schön lag die Erde im verzauberten Silberlicht.

Nikolaj Gogol: Die Mainacht oder Die Ertrunkene
Talis Offline
Beiträge: 4178
Registriert: Sa Jul 30, 2016 8:23 pm

Beitrag von Talis »

Hier mal der Anfang von Larry Brent-Taschenbuch Nr. 5 "Der Dämonenbeisser"

Coney Island, New York
Lautes Gekläffe weckte Eleonore Punter. Sofort war sie hellwach. Der Wecker zeigte Punkt Mitternacht.
Geisterstunde.
Die achtzigjährige Frau erhob sich mühsam von ihrem Bett, schlüpfte in ihre Pantoffeln und schlurfte aus dem Schlafzimmer. Um diese Zeit lagen Tick, Trick und Track normalerweise friedlich neben ihren Fressnäpfen in der Küche. Weshalb die drei Windhunde jetzt so ein Spektakel veranstalteten, wusste sie nicht.
Von einer Sekunde auf die andere ging das Kläffen in ein jämmerliches Winseln über.


Und hier die Vorschau von der Bastei-Verlag-Internet-Seite zu Gespenster-Krimi Nr. 15 (Schattenchronik Nr. 5) "Killer-Käfer im Westerwald"

Coney Island, New York

Lautes Gekläffe weckte Lauren Garson. Sofort war sie hellwach. Der Wecker zeigte Punkt Mitternacht. Geisterstunde. Die achtzigjährige Frau erhob sich mühsam von ihrem Bett, schlüpfte in ihre Pantoffeln und schlurfte aus dem Schlafzimmer. Um diese Zeit lagen Tick, Trick und Track normalerweise friedlich neben ihren Fressnäpfen in der Küche. Weshalb die drei Windhunde so ein Spektakel veranstalteten, wusste sie nicht.
Von einer Sekunde auf die andere ging das Kläffen in ein jämmerliches Winseln über .
Wicket Offline
Beiträge: 2102
Registriert: Mo Apr 30, 2012 9:43 pm

Beitrag von Wicket »

Also ich bin ja ein bekennender Freund von Tier-Horror. Aber diese Titel sind doch irgendwie schräg...

Was kommt noch?

Der garstige Gorilla vom Gardasee, oder die wütenden Wiesel aus Wuppertal? Oder doch nur die durchgeknallten aber bestialischen Biber aus Oberammergau? o.O
[COLOR=skyblue][FONT=comic sans ms]Der Optimist erklärt, dass wir in der besten aller möglichen Welten leben. Der Pessimist fürchtet, dass dies wahr ist. (J.B. Cabell)[/FONT][/COLOR]
Antworten

Zurück zu „Frage und Antwort“