Formel 1

Moderator: Michael

Sinclair Offline
Beiträge: 6417
https://pl.pinterest.com/kuchnie_na_wymiar_warszawa/
Registriert: So Apr 12, 2020 12:01 pm
Wohnort: Gelsenkirchen

Beitrag von Sinclair »

Das 19. Rennen der Saison in Mexico City sollte eigentlich ein umjubeltes Heimspiel für Sergio Perez werden. Doch der Lokalmatador zeigte sich beim Start über motiviert und kollidierte bereits in der 1. Runde mit Charles Leclerc, dem er keinen Platz ließ. Während Leclerc das Rennen fortsetzen konnte, musste Perez sein Auto abstellen. Fernando Alonso schied ebenfalls zum zweiten Mal hintereinander aus.

Ein einsames und überlegenes Rennen fuhr dagegen Max Verstappen, der den nächsten Sieg einfuhr. Zweiter wurde Lewis Hamilton, der sich zusätzlich den Bonuspunkt für die schnellste Rennrunde sicherte. Charles Leclerc vervollständigte als 3. das Podium. Ebenfalls WM-Punkte gab es für Carlos Sainz (4.), Lando Norris, nach rasanter Aufholjagd noch 5., George Russell (6.), Daniel Ricciardo (7.), Oscar Piastri (8.), Alexander Albon (9.) und Esteban Ocon als 10.

Bis etwa 10 Runden vor Schluss konnte sich Nico Hülkenberg auf Platz 10 halten, konnte aber letztendlich Esteban Ocon, Pierre Gasly und Yuko Tsunoda nicht mehr hinter sich halten und wurde am Ende 13.

WM-Gesamtwertung: 1. Verstappen 491 Pkt., 2. Perez 240 Pkt., 3. Hamilton 220 Pkt., 4. Sainz 183 Pkt., 5. Alonso 183 Pkt., 6. Norris 169 Pkt., 7. Leclerc 166 Pkt., 8. Russell 151 Pkt., 9. Piastri 87 Pkt., 10. Gasly 56 Pkt., 11. Stroll 53 Pkt., 12. Ocon 45 Pkt., 13. Albon 27 Pkt., 14. Bottas 10 Pkt., 15. Hülkenberg 9 Pkt., 16. Tsunoda 8 Pkt., 17. Ricciardo 6 Pkt., 18. Zhou 6 Pkt., 19. Magnussen 3 Pkt., 20. Lawson 2 Pkt., 21. Sargeant 1 Pkt., 22. De Vries 0 Pkt.
Nordsee oder Ostsee? - Hauptsache Meer ! :D :ugeek:
Lieblingsfußballvereine: FC Schalke 04, Holstein Kiel, SV Meppen, FC Hansa Rostock, VfB Oldenburg, VfB Lübeck, Kickers Emden
Sympathien für VfL Osnabrück und FC Erzgebirge Aue.
Sinclair Offline
Beiträge: 6417
Registriert: So Apr 12, 2020 12:01 pm
Wohnort: Gelsenkirchen

Beitrag von Sinclair »

Dem 20. Rennen der Saison in Sao Paulo war am Samstag das 6. und letzte Sprint-Rennen der Saison vorgelagert. Die große Überraschung im Sprint lieferte Yuki Tsunoda, der seine Alpha Tauri auf den 6. Platz steuerte. Den Sprint gewann erneut Max Verstappen vor Lando Norris. Sergio Perez wurde 3. Außerdem gab es noch WM-Punkte nach dem System 8-7-6-5-4-3-2-1 für George Russell (4.), Charles Leclerc (5.), Lewis Hamilton (7.) und Carlos Sainz (8.)

Beim Hauptrennen am Sonntag wurde erneut Charles Leclerc zum großen Pechvogel. Sein Ferrari wurde bereits in der Aufwärmrunde unlenkbar und landete im Reifenstapel. Beim Start folgte in der ersten Kurve eine Kollision zwischen Alexander Albon und Kevin Magnussen, nach der das Rennen unterbrochen wurde. Nach dem Neustart übernahm wieder sofort Max Verstappen die Spitze und kontrollierte das Rennen bis ins Ziel. Zweiter wurde erneut Lando Norris, der sich den Zusatzpunkt für die schnellste Rennrunde sicherte. Um Platz 3 gab es ein hartes Duell über viele Runden zwischen Fernando Alonso und Sergio Perez. Es schien gelaufen zu sein, als es Perez gelang Alonso zwei Runden vor Schluss zu überholen. Doch nach einem Fahrfehler von Perez konterte Alonso erneut und wurde hauchdünn 3. vor Sergio Perez.

Ebenfalls WM-Punkte gab es für Lance Stroll (5.), Carlos Sainz (6.), Pierre Gasly (7.), Lewis Hamilton (8.), Yuki Tsunoda (9.) und Esteban Ocon 10. Nico Hülkenberg fuhr am Ende auf den 12. Platz.

WM-Gesamtwertung: 1. Verstappen 524 Pkt., 2. Perez 258 Pkt., 3. Hamilton 226 Pkt., 4. Alonso 198 Pkt., 5. Norris 195 Pkt., 6. Sainz 192 Pkt., 7. Leclerc 170 Pkt., 8. Russell 156 Pkt., 9. Piastri 87 Pkt., 10. Stroll 63 Pkt., 11. Gasly 62 Pkt., 12. Ocon 46 Pkt., 13. Albon 27 Pkt., 14. Tsunoda 13 Pkt., 15. Bottas 10 Pkt., 16. Hülkenberg 9 Pkt., 17. Ricciardo 6 Pkt., 18. Zhou 6 Pkt., 19. Magnussen 3 Pkt., 20. Lawson 2 Pkt., 21. Sargeant 1 Pkt., 22. De Vries 0 Pkt.
Nordsee oder Ostsee? - Hauptsache Meer ! :D :ugeek:
Lieblingsfußballvereine: FC Schalke 04, Holstein Kiel, SV Meppen, FC Hansa Rostock, VfB Oldenburg, VfB Lübeck, Kickers Emden
Sympathien für VfL Osnabrück und FC Erzgebirge Aue.
Sinclair Offline
Beiträge: 6417
Registriert: So Apr 12, 2020 12:01 pm
Wohnort: Gelsenkirchen

Beitrag von Sinclair »

Das vorletzte Formel 1-Rennen der Saison fand als Nachtrennen vor der imposanten Kulisse des Stadtkurses von Las Vegas statt. Es sollte abwechslungsreich und spektakulär werden. Lando Norris hatte schon früh Pech, verlor die Bodenhaftung durch einen Platten Reifen und landete in der Streckenbegrenzung. Max Verstappen gewann den Start gegen Charles Leclerc, drückte diesen aber in der erste Kurve von der Strecke und kassierte eine 5 Sekunden Zeitstrafe. Diese sorgte dafür das sich Max zur Hälfte des Rennens nur noch im Mittelfeld befand. Seine Aufholjagd wurde zunächst durch George Russell gestoppt, der im beim Überholmanöver keinen Platz ließ, was zur leichten Kollision führte. Beide konnten weiterfahren. Russell kassierte eine 5 Sekunden Strafe. Nach dem Auswechseln beschädigter Teile half Verstappen eine Safety-Car-Phase für die weitere Aufholjagd, die ihn hinter die führenden Leclerc und Perez brachte. Verstappen und Perez kamen an Leclerc zunächst gemeinsam vorbei. Der Monegasse schlug kurz vor Schluss noch einmal zurück und holte im Endspurt Platz 2, hinter Verstappen und vor Perez.

Ebenfalls WM-Punkte gab es für Esteban Ocon (4.), Lance Stroll (5.), Carlos Sainz (6.), Lewis Hamilton (7.), George Russell (8.), Fernando Alonso (9.) und Oscar Piastri als 10. Piastri holte auch den Zusatzpunkt für die schnellste Rennrunde. Damit stand Sergio Perez nach dem Rennen als Vizeweltmeister fest. Nico Hülkenberg fiel 3 Runden vor Schluss mit einem Defekt aus.


WM-Gesamtwertung: 1. Verstappen 549 Pkt., 2. Perez 273 Pkt., 3. Hamilton 232 Pkt., 4. Sainz 200 Pkt., 5. Alonso 200 Pkt., 6. Norris 195 Pkt., 7. Leclerc 188 Pkt., 8. Russell 160 Pkt., 9. Piastri 89 Pkt., 10. Stroll 73 Pkt., 11. Gasly 62 Pkt., 12. Ocon 58 Pkt., 13. Albon 27 Pkt., 14. Tsunoda 13 Pkt., 15. Bottas 10 Pkt., 16. Hülkenberg 9 Pkt., 17. Ricciardo 6 Pkt., 18. Zhou 6 Pkt., 19. Magnussen 3 Pkt., 20. Lawson 2 Pkt., 21. Sargeant 1 Pkt., 22. De Vries 0 Pkt.
Nordsee oder Ostsee? - Hauptsache Meer ! :D :ugeek:
Lieblingsfußballvereine: FC Schalke 04, Holstein Kiel, SV Meppen, FC Hansa Rostock, VfB Oldenburg, VfB Lübeck, Kickers Emden
Sympathien für VfL Osnabrück und FC Erzgebirge Aue.
dark side Offline
Beiträge: 10474
Registriert: So Jan 10, 2010 2:34 am

Beitrag von dark side »

Original von Sinclair
Das vorletzte Formel 1-Rennen der Saison fand als Nachtrennen vor der imposanten Kulisse des Stadtkurses von Las Vegas statt. Es sollte abwechslungsreich und spektakulär werden. Lando Norris hatte schon früh Pech, verlor die Bodenhaftung durch einen Platten Reifen und landete in der Streckenbegrenzung. Max Verstappen gewann den Start gegen Charles Leclerc, drückte diesen aber in der erste Kurve von der Strecke und kassierte eine 5 Sekunden Zeitstrafe. Diese sorgte dafür das sich Max zur Hälfte des Rennens nur noch im Mittelfeld befand. Seine Aufholjagd wurde zunächst durch George Russell gestoppt, der im beim Überholmanöver keinen Platz ließ, was zur leichten Kollision führte. Beide konnten weiterfahren. Russell kassierte eine 5 Sekunden Strafe. Nach dem Auswechseln beschädigter Teile half Verstappen eine Safety-Car-Phase für die weitere Aufholjagd, die ihn hinter die führenden Leclerc und Perez brachte. Verstappen und Perez kamen an Verstappen vorbei. Der Monegasse schlug kurz vor Schluss noch einmal zurück und holte im Endspurt Platz 2, hinter Verstappen und vor Perez.
Wenn da mal nicht dunkle Mächte ihre Klauen im Spiel hatten :naegel: :D .
Sinclair Offline
Beiträge: 6417
Registriert: So Apr 12, 2020 12:01 pm
Wohnort: Gelsenkirchen

Beitrag von Sinclair »

Original von dark side
Original von Sinclair
Das vorletzte Formel 1-Rennen der Saison fand als Nachtrennen vor der imposanten Kulisse des Stadtkurses von Las Vegas statt. Es sollte abwechslungsreich und spektakulär werden. Lando Norris hatte schon früh Pech, verlor die Bodenhaftung durch einen Platten Reifen und landete in der Streckenbegrenzung. Max Verstappen gewann den Start gegen Charles Leclerc, drückte diesen aber in der erste Kurve von der Strecke und kassierte eine 5 Sekunden Zeitstrafe. Diese sorgte dafür das sich Max zur Hälfte des Rennens nur noch im Mittelfeld befand. Seine Aufholjagd wurde zunächst durch George Russell gestoppt, der im beim Überholmanöver keinen Platz ließ, was zur leichten Kollision führte. Beide konnten weiterfahren. Russell kassierte eine 5 Sekunden Strafe. Nach dem Auswechseln beschädigter Teile half Verstappen eine Safety-Car-Phase für die weitere Aufholjagd, die ihn hinter die führenden Leclerc und Perez brachte. Verstappen und Perez kamen an Verstappen vorbei. Der Monegasse schlug kurz vor Schluss noch einmal zurück und holte im Endspurt Platz 2, hinter Verstappen und vor Perez.
Wenn da mal nicht dunkle Mächte ihre Klauen im Spiel hatten :naegel: :D .
Da hast Du recht mein Bremer Freund, ich korrigiere musste an dieser Stelle natürlich Leclerc heißen. :wall: :wall: :kratz: :ohnmacht: :winke: :winke:

Danke für den Hinweis.
Nordsee oder Ostsee? - Hauptsache Meer ! :D :ugeek:
Lieblingsfußballvereine: FC Schalke 04, Holstein Kiel, SV Meppen, FC Hansa Rostock, VfB Oldenburg, VfB Lübeck, Kickers Emden
Sympathien für VfL Osnabrück und FC Erzgebirge Aue.
Sinclair Offline
Beiträge: 6417
Registriert: So Apr 12, 2020 12:01 pm
Wohnort: Gelsenkirchen

Beitrag von Sinclair »

Das Saisonfinale der Formel 1 wurde traditionell in Abu Dhabi ausgetragen. Die meisten Entscheidungen waren vorab gefallen, so ging es besonders für Ferrari und Alpha Tauri nur noch darum einen besseren Platz in der Konstrukteurs-Wertung noch zu erreichen, was am Ende beiden nicht gelang. Max Verstappen fuhr noch einmal einen überlegenen Start-Ziel-Sieg ein und kassierte zusätzlich auch den Bonuspunkt für die schnellste Rennrunde. Zweiter wurde Charles Leclerc vor George Russell. Ebenfalls WM-Punkte gab es noch für Sergio Perez (4.), Lando Norris (5.), Oscar Piastri (6.), Fernando Alonso (7.), Yuki Tsunoda (8.), Lewis Hamilton (9.) und Lance Stroll als 10. Nico Hülkenberg konnte im unterlegenen Haas einmal mehr nur Platz 16 erreichen.

Fahrer-WM-Gesamtwertung: 1. Verstappen 575 Pkt., 2. Perez 285 Pkt., 3. Hamilton 234 Pkt., 4. Alonso 206 Pkt., 5. Leclerc 206 Pkt., 6. Norris 205 Pkt., 7. Sainz 200 Pkt., 8. Russell 175 Pkt., 9. Piastri 97 Pkt., 10. Stroll 74 Pkt., 11. Gasly 62 Pkt., 12. Ocon 58 Pkt., 13. Albon 27 Pkt., 14. Tsunoda 17 Pkt., 15. Bottas 10 Pkt., 16. Hülkenberg 9 Pkt., 17. Ricciardo 6 Pkt., 18. Zhou 6 Pkt., 19. Magnussen 3 Pkt., 20. Lawson 2 Pkt., 21. Sargeant 1 Pkt., 22. De Vries 0 Pkt.

Konstrukteurs-WM: 1. Red Bull 860 Pkt., 2. Mercedes 409 Pkt., 3. Ferrari 406 Pkt., 4. McLaren 302 Pkt., 5. Aston Martin 280 Pkt., 6. Alpine 120 Pkt., 7. Williams 28 Pkt., 8. Alpha Tauri 25 Pkt., 9. Alfa Romeo 16 Pkt., 10. Haas 12 Pkt.
Nordsee oder Ostsee? - Hauptsache Meer ! :D :ugeek:
Lieblingsfußballvereine: FC Schalke 04, Holstein Kiel, SV Meppen, FC Hansa Rostock, VfB Oldenburg, VfB Lübeck, Kickers Emden
Sympathien für VfL Osnabrück und FC Erzgebirge Aue.
Sinclair Offline
Beiträge: 6417
Registriert: So Apr 12, 2020 12:01 pm
Wohnort: Gelsenkirchen

Beitrag von Sinclair »

Die neue Saison der Formel 1 startete ungewohnt bereits am gestrigen Samstag, mit dem Rennen in Manama / Bahrain. Der Grund der Verlegung war, dass in Saudi -Arabien am nächsten Sonntag der Ramadan beginnt. Weil dort dann nicht Sontags gefahren werden darf, musste auch das Rennen in Bahrain um einen Tag vorverlegt werden, weil laut Regelwerk zwischen zwei Rennen mindestens eine Woche Pause sein muss.

Pünktlich zum Rennen waren aber die Red Bull wieder das beste Auto im Feld. Max Verstappen fuhr einen ungefährdeten Start-Ziel-Sieg ein. Sein Teamkollege Sergio Perez musste einige Überholmanöver erfolgreich absolvieren und wurde am Ende Zweiter. Einen verbissenen Zweikampf lieferten sich die Ferrari-Piloten Carlos Sainz und Charles Leclerc. Sainz wurde am Ende Dritter, Leclerc Vierter. Lewis Hamilton hatte immer wieder Probleme mit seinem Mercedes und wurde am Ende Siebter. Teamkollege George Russell erreichte Platz 5. Ebenfalls erste WM-Punkte gab es für Lando Norris (6.), Oscar Piastri (8.), Fernando Alonso (9.) und Lance Stroll auf Platz 10. Der deutsche Fahrer Nico Hülkenberg wurde im Haas nur 16. Den Extrapunkt für die schnellste Rennrunde holte ebenfalls Max Verstappen.


Fahrer-WM-Gesamtwertung: 1. Verstappen 26 Pkt., 2. Perez 18 Pkt., 3. Sainz 15 Pkt., 4. Leclerc 12 Pkt., 5. Russell 10 Pkt., 6. Norris 8 Pkt., 7. Hamilton 6 Pkt., 8. Piastri 4 Pkt., 9. Alonso 2 Pkt., 10. Stroll 1 Pkt., 11. Zhou 0 Pkt., 12. Magnussen 0 Pkt., 13. Ricciardo 0 Pkt., 14. Tsunoda 0 Pkt., 15. Albon 0 Pkt., 16. Hülkenberg 0 Pkt., 17. Ocon 0 Pkt., 18. Gasly 0 Pkt., 19. Bottas 0 Pkt., 20. Sargeant 0 Pkt.
Nordsee oder Ostsee? - Hauptsache Meer ! :D :ugeek:
Lieblingsfußballvereine: FC Schalke 04, Holstein Kiel, SV Meppen, FC Hansa Rostock, VfB Oldenburg, VfB Lübeck, Kickers Emden
Sympathien für VfL Osnabrück und FC Erzgebirge Aue.
Sinclair Offline
Beiträge: 6417
Registriert: So Apr 12, 2020 12:01 pm
Wohnort: Gelsenkirchen

Beitrag von Sinclair »

Am gestrigen Abend fand in Dschidda, Saudi Arabien, das 2. Rennen der Formel 1-Saison statt. Carlos Sainz musste sich kurzfristig einer Blinddarm-OP unterziehen und konnte deshalb nicht starten. Er wurde durch den 18 jährigen Nachwuchsfahrer Oliver Bearman vertreten. Bearman machte seine Sache insgesamt gut und holte am Ende den 7. Platz. An der Spitze holte Red Bull den zweiten Doppelsieg im zweiten Rennen. Max Verstappen siegte erneut von der Pole-Position aus. Sergio Perez musste nach dem Start erst einmal Charles Leclerc überholen lassen, holte sich aber Platz 2 schon 3 Runden später wieder zurück. Charles Leclerc wurde am Ende Dritter. Nico Hülkenberg beendete seine lange Durstrecke und holte als 10. noch einen WM-Punkt für Haas. Ebenfalls WM-Punkte gab es für Oscar Piastri auf Platz 4, Fernando Alonso (5.), George Russell (6.), Lando Norris (8.) und Lewis Hamilton auf Platz 9. Den Extrapunkt für die schnellste Rennrunde holte sich noch in der letzten Runde Charles Leclerc.


Fahrer-WM-Gesamtwertung: 1. Verstappen 51 Pkt., 2. Perez 36 Pkt., 3. Leclerc 28 Pkt., 4. Russell 18 Pkt., 5. Piastri 16 Pkt., 6. Sainz 15 Pkt., 7. Alonso 12 Pkt., 8. Norris 12 Pkt., 9. Hamilton 8 Pkt., 10. Bearman 6 Pkt., 11. Hülkenberg 1 Pkt., 12. Stroll 1 Pkt., 13. Albon 0 Pkt., 14. Zhou 0 Pkt., 15. Magnussen 0 Pkt., 16. Ricciardo 0 Pkt., 17. Ocon 0 Pkt., 18. Tsunoda 0 Pkt., 19. Sargeant 0 Pkt., 20. Bottas 0 Pkt., 21. Gasly 0 Pkt.
Nordsee oder Ostsee? - Hauptsache Meer ! :D :ugeek:
Lieblingsfußballvereine: FC Schalke 04, Holstein Kiel, SV Meppen, FC Hansa Rostock, VfB Oldenburg, VfB Lübeck, Kickers Emden
Sympathien für VfL Osnabrück und FC Erzgebirge Aue.
Sinclair Offline
Beiträge: 6417
Registriert: So Apr 12, 2020 12:01 pm
Wohnort: Gelsenkirchen

Beitrag von Sinclair »

Beim 3. Rennen der Formel 1-Saison in Melbourne / Australien endete die Siegesserie von Max Verstappen. Der Weltmeister schied bereits nach 3 Runden mit explodierender Bremse aus. Auch Lewis Hamilton musste seinen Mercedes aufgrund eines Motorschadens abstellen. Drei Runden vor Schluss flog auch George Russell mit seinem Mercedes spektakulär von der Strecke ab. Weil der vorausfahrende Fernando Alonso an der Unfallstelle grundlos bremste, wurde er mit einer 20 Sekunden-Strafe belegt. Dadurch fiel Alonso vom 6. auf den 8. Platz im End-Klassement zurück.

Weil auch Sergio Perez nicht wirklich nach vorne fahren konnte und am Ende 5. wurde, war der Weg frei für einen Doppelsieg von Ferrari. Dabei gewann Carlos Sainz, der damit seinen dritten Grand Prix-Sieg einfuhr. Zweiter wurde Charles Leclerc, der sich zusätzlich den Extrapunkt für die schnellste Rennrunde sicherte. Das Podium vervollständigte Lando Norris als 3. Nico Hülkenberg fuhr seinen Haas erneut in die Punkte und wurde 9. Ebenfalls WM-Punkte gab es für Oscar Piastri (4.), Lance Stroll (6.), Yuki Tsunoda (7.) und Kevin Magnussen als 10. Kuriosität am Rande: Logan Sargeant konnte nicht starten weil Williams nur ein einziges fahrbares Auto stellen konnte, dass Alexander Albon erhielt.


Fahrer-WM-Gesamtwertung: 1. Verstappen 51 Pkt., 2. Leclerc 47 Pkt., 3. Perez 46 Pkt., 4. Sainz 40 Pkt., 5. Piastri 28 Pkt., 6. Norris 27 Pkt., 7. Russell 18 Pkt., 8. Alonso 16 Pkt., 9. Stroll 9 Pkt., 10. Hamilton 8 Pkt., 11. Tsunoda 6 Pkt., 12. Bearman 6 Pkt., 13. Hülkenberg 3 Pkt., 14. Magnussen 1 Pkt., 15. Albon 0 Pkt., 16. Zhou 0 Pkt., 17. Ricciardo 0 Pkt., 18. Ocon 0 Pkt., 19. Gasly 0 Pkt., 20. Bottas 0 Pkt., 21. Sargeant 0 Pkt.
Nordsee oder Ostsee? - Hauptsache Meer ! :D :ugeek:
Lieblingsfußballvereine: FC Schalke 04, Holstein Kiel, SV Meppen, FC Hansa Rostock, VfB Oldenburg, VfB Lübeck, Kickers Emden
Sympathien für VfL Osnabrück und FC Erzgebirge Aue.
Sinclair Offline
Beiträge: 6417
Registriert: So Apr 12, 2020 12:01 pm
Wohnort: Gelsenkirchen

Beitrag von Sinclair »

Auf der Rennstrecke von Suzuka / Japan wurde heute morgen das 4. Formel 1-Rennen der Saison 2024 ausgetragen. Nach dem Start kam es schnell zum Abbruch weil Daniel Ricciardo und Alexander Albon in der 3. Kurve miteinander kollidierten. Bei Fahrer konnten die Wracks ihrer Autos unverletzt verlassen.

Beim 2. Start lief alles glatt. Die Red Bulls schlugen zurück und kontrollierten das Renen von Anfang an. So war es keine Überraschung das Weltmeister Max Verstappen am Ende seinen dritten Saison-Sieg einfuhr. Auch den Extrapunkt für die schnellste Rennrunde kassierte Max ein. Sergio Perez machte als 2. den Doppelsieg für Red Bull komplett. Im internen Ferrari-Duell konnte sich erneut Carlos Sainz durchsetzen und komplettierte als Dritter das Podium. Teamkollege Charles Leclerc fuhr auf Platz 4.

Ebenfalls WM-Punkte gab es für Lando Norris (5.), Fernando Alonso (6.), George Russell (7.), Oscar Piastri (8.), Lewis Hamilton (9.) und Yuki Tsunoda auf Platz 10, der mit einem gelungenen Überholmanöver den letzten Punkt noch dem einzigen deutschen Fahrer Nico Hülkenberg entreißen konnte. Nico fuhr seinen Haas auf den 11. Platz.

Fahrer-WM-Gesamtwertung: 1. Verstappen 77 Pkt., 2. Perez 64 Pkt., 3. Leclerc 59 Pkt., 4. Sainz 55 Pkt., 5. Norris 37 Pkt., 6. Piastri 32 Pkt., 7. Russell 24 Pkt., 8. Alonso 24 Pkt., 9. Hamilton 10 Pkt., 10. Stroll 9 Pkt., 11. Tsunoda 7 Pkt., 12. Bearman 6 Pkt., 13. Hülkenberg 3 Pkt., 14. Magnussen 1 Pkt., 15. Albon 0 Pkt., 16. Zhou 0 Pkt., 17. Ricciardo 0 Pkt., 18. Ocon 0 Pkt., 19. Gasly 0 Pkt., 20. Bottas 0 Pkt., 21. Sargeant 0 Pkt.
Nordsee oder Ostsee? - Hauptsache Meer ! :D :ugeek:
Lieblingsfußballvereine: FC Schalke 04, Holstein Kiel, SV Meppen, FC Hansa Rostock, VfB Oldenburg, VfB Lübeck, Kickers Emden
Sympathien für VfL Osnabrück und FC Erzgebirge Aue.
Sinclair Offline
Beiträge: 6417
Registriert: So Apr 12, 2020 12:01 pm
Wohnort: Gelsenkirchen

Beitrag von Sinclair »

Am 5. Rennwochenende der Saison kam die Formel 1 auf ihrer Welttournee in China an. Auf der Rennstrecke von Schanghai gab es heute morgen, dass erste Sprint-Rennen der neuen Saison. Überraschend starteten Lewis Hamilton und Lando Norris von der ersten Reihe aus. Norris kam gleich in der ersten Runde von der Strecke ab und fiel auf den 7. Platz zurück. Lewis Hamilton und Fernando Alonso führten daraufhin das Rennen für 8 Runden an, bevor Max Verstappen beide überholte.

4 Runden vor Schluss gab es noch einmal einen harten Vierkampf um Platz 3, hinter Max Verstappen und Lewis Hamilton. Lachender Dritter wurde wortwörtlich Sergio Perez. Fernando Alonso beschädigte seinen Reifen nach einer Berührung mit Carlos Sainz und schied aus. Charles Leclerc sicherte sich, nach einem harten Duell mit seinem Teamkollegen und einer weiteren Berührung den 4. Platz. Die letzten Punkte hinter Carlos Sainz, nach dem System 8-7-6-5-4-3-2-1, sicherten sich Lando Norris auf Platz 6, sowie Oscar Piastri (7.) und George Russell auf Platz 8. Für Nico Hülkenberg gab es im Sprint nur den 19. Platz.
Nordsee oder Ostsee? - Hauptsache Meer ! :D :ugeek:
Lieblingsfußballvereine: FC Schalke 04, Holstein Kiel, SV Meppen, FC Hansa Rostock, VfB Oldenburg, VfB Lübeck, Kickers Emden
Sympathien für VfL Osnabrück und FC Erzgebirge Aue.
Sinclair Offline
Beiträge: 6417
Registriert: So Apr 12, 2020 12:01 pm
Wohnort: Gelsenkirchen

Beitrag von Sinclair »

Heute morgen startete dann in Schanghai der große Preis von China. Verstappen und Perez starteten von der Spitze des Feldes aus. Ähnlich wie beim gestrigen Sprint konnte der Zweit-Plazierte, dieses Mal Sergio Perez, seine Position nicht halten, während Max Verstappen das Rennen von der Spitze aus kontrollierte. Nur während eines früheren Boxenstopps von Max, konnte Lando Norris einmal für wenige Runden die Führung übernehmen, bis der Niederländer sie sich wieder zurückholte und bis ins Ziel verteidigte. Norris wurde am Ende Zweiter vor Sergio Perez, der etwas Pech bei Safety-Car Phasen hatte.

Lewis Hamilton startete, nach verpatztem Qualifying, heute nur vom Ende des Feldes aus und wurde am Ende 9. Für Nico Hülkenberg lief es genau umgekehrt wie gestern. Nico konnte als 10. noch einen WM-Punkt für sein Haas-Team holen. Die Ferrari konnten nicht das zuletzt erreichte Renntempo zeigen. Leclerc kam als 4. und Carlos Sainz als 5. ins Ziel. Fernando Alonso ging volles Risiko, holte sich gegen Ende des Rennens noch einmal neue Reifen. Er wurde am Ende 7. und holte sich den Extra-Punkt für die schnellste Rennrunde. Ebenfalls WM-Punkte gab es für George Russel auf Platz 6 und Oscar Piastri auf Platz 8.


Fahrer-WM-Gesamtwertung: 1. Verstappen 110 Pkt., 2. Perez 85 Pkt., 3. Leclerc 76 Pkt., 4. Sainz 69 Pkt., 5. Norris 58 Pkt., 6. Piastri 38 Pkt., 7. Russell 33 Pkt., 8. Alonso 31 Pkt., 9. Hamilton 19 Pkt., 10. Stroll 9 Pkt., 11. Tsunoda 7 Pkt., 12. Bearman 6 Pkt., 13. Hülkenberg 4 Pkt., 14. Magnussen 1 Pkt., 15. Albon 0 Pkt., 16. Ocon 0 Pkt., 17. Zhou 0 Pkt., 18. Ricciardo 0 Pkt., 19. Gasly 0 Pkt., 20. Bottas 0 Pkt., 21. Sargeant 0 Pkt.
Nordsee oder Ostsee? - Hauptsache Meer ! :D :ugeek:
Lieblingsfußballvereine: FC Schalke 04, Holstein Kiel, SV Meppen, FC Hansa Rostock, VfB Oldenburg, VfB Lübeck, Kickers Emden
Sympathien für VfL Osnabrück und FC Erzgebirge Aue.
Sinclair Offline
Beiträge: 6417
Registriert: So Apr 12, 2020 12:01 pm
Wohnort: Gelsenkirchen

Beitrag von Sinclair »

Das 6. Rennwochenende der Formel 1 findet an diesem Wochenende auf dem Kurs von Miami / USA statt. Gestern Abend gab es dort das 2. Sprintrennen der Saison. WM-Punkte gab es für die besten acht Fahrer nach dem System 8-7-6-5-4-3-2-1.

Max Verstappen kontrollierte das gestrige Sprintrennen erneut von der Spitze aus und gewann am Ende vor Charles Leclerc, der ihn als Zweiter nicht gefährden konnte. Während Sergio Perez Dritter wurde, war die eigentliche Überraschung, dass Daniel Ricciardo seinen Racing Bull auf den 4. Platz fuhr. Ebenfalls WM-Punkte gab es für Carlos Sainz (5.), Oscar Piastri (6.), und Nico Hülkenberg auf Platz 7. Aufgrund einer Zeitstrafe, wegen zu schnellen Fahrens in der Boxengasse, verlor Lewis Hamilton seinen herausgefahrenen 8. Platz nachträglich an Yuki Tsunoda.
Nordsee oder Ostsee? - Hauptsache Meer ! :D :ugeek:
Lieblingsfußballvereine: FC Schalke 04, Holstein Kiel, SV Meppen, FC Hansa Rostock, VfB Oldenburg, VfB Lübeck, Kickers Emden
Sympathien für VfL Osnabrück und FC Erzgebirge Aue.
Sinclair Offline
Beiträge: 6417
Registriert: So Apr 12, 2020 12:01 pm
Wohnort: Gelsenkirchen

Beitrag von Sinclair »

Um 22:00 Uhr MEZ startete gestern Abend der Grand Prix von Miami / USA. Der Start war zunächst eine Kopie des Sprints. Max Verstappen übernahm die Führung vor Charles Leclerc. Nach einem Fahrfehler beschädigte sich Max den Frontflügel, als er eine Streckenbegrenzung umfuhr. Lando Norris auf Platz 6 gestartet nutzte eine Safety-Car -Phase um die Führung zu übernehmen. Im Sprint hatte Norris noch Pech, als er mit Fernando Alonso kollidierte und aufgeben musste. Nun verteidigte Lando Norris die errungene Führung bis ins Ziel und holte seinen ersten Grand Prix-Sieg. Max Verstappen wurde Zweiter und Charles Lerclerc komplettierte als Dritter das Podium.

Weil sich Carlos Sainz noch eine 5 Sekunden Zeitstrafe einhandelte, er kollidierte mit Oscar Piastri , wurde Sergio Perez, der nach einem Fehler beim Start zurückfiel, noch Vierter. Sainz kam auf Platz 5. Weitere WM-Punkte gab es für Lewis Hamilton (6.), Yuki Tsunoda (7.), George Russell (8.), Fernando Alonso (9.) und Esteban Ocon auf Platz 10. Nico Hülkenberg verpasste als 11. die Punkteränge knapp. Oscar Piastri kam, nach dem durch Carlos Sainz verschuldeten Unfall, nur noch auf den 13. Platz. Er fuhr zwar die schnellste Rennrunde, bekam aber keinen Extrapunkt, weil er nicht unter die Top Ten kam.


Fahrer-WM-Gesamtwertung: 1. Verstappen 136 Pkt., 2. Perez 103 Pkt., 3. Leclerc 98 Pkt., 4. Norris 83 Pkt., 5. Sainz 83 Pkt., 6. Piastri 41 Pkt., 7. Russell 37 Pkt., 8. Alonso 33 Pkt., 9. Hamilton 27 Pkt., 10. Tsunoda 14 Pkt., 11. Stroll 9 Pkt., 12. Bearman 6 Pkt., 13. Hülkenberg 6 Pkt., 14. Ricciardo 5 Pkt., 15. Ocon 1 Pkt., 16. Magnussen 1 Pkt., 17. Albon 0 Pkt., 18. Zhou 0 Pkt., 19. Gasly 0 Pkt., 20. Bottas 0 Pkt., 21. Sargeant 0 Pkt.
Nordsee oder Ostsee? - Hauptsache Meer ! :D :ugeek:
Lieblingsfußballvereine: FC Schalke 04, Holstein Kiel, SV Meppen, FC Hansa Rostock, VfB Oldenburg, VfB Lübeck, Kickers Emden
Sympathien für VfL Osnabrück und FC Erzgebirge Aue.
Sinclair Offline
Beiträge: 6417
Registriert: So Apr 12, 2020 12:01 pm
Wohnort: Gelsenkirchen

Beitrag von Sinclair »

Mit dem 7. Grand Prix der Saison hatte die Formel 1 wieder Europa erreicht. Der große Preis der Emilia-Romagna in Imola stand auf dem Programm. Das Rennen wurde bestimmt von Max Verstappen und Lando Norris. Das Mc Laren-Team beging den Fehler Lando ein bis zwei Runden zu früh zum Boxenstopp zu holen. Dadurch kam Lando hinter Sergio Perez wieder auf die Strecke, statt davor, und verlor entscheidende Sekunden, die ihm später beim Endspurt fehlten. Nico Hülkenberg fuhr ein gutes Rennen, war lange zumindest auf Platz 10, musste sich am Ende aber mit dem 11. Platz zu Frieden geben.

So siegte einmal mehr Max Verstappen vor Lando Norris. Charles Leclerc kam, zur Enttäuschung der zahlreichen Ferrari-Fans, niemals über den 3.Platz hinaus, den er auch am Ende belegte. Ebenfalls WM-Punkte gab es für Oscar Piastri im zweiten Mc Laren auf Platz 4, Carlos Sainz (5.), Lewis Hamilton (6.), George Russell, der sich auch den Extrapunkt für die schnellste Rennrunde sicherte, auf Platz 7, Sergio Perez, mit einem zu fehlerhaften Rennen auf Platz 8, Lance Stroll (9.) und Yuki Tsunoda auf dem 10. Platz.

Fahrer-WM-Gesamtwertung: 1. Verstappen 161 Pkt., 2. Leclerc 113 Pkt., 3. Perez 107 Pkt., 4. Norris 101 Pkt., 5. Sainz 93 Pkt., 6. Piastri 53 Pkt., 7. Russell 44 Pkt., 8. Hamilton 35 Pkt., 9. Alonso 33 Pkt., 10. Tsunoda 15 Pkt., 11. Stroll 11 Pkt., 12. Bearman 6 Pkt., 13. Hülkenberg 6 Pkt., 14. Ricciardo 5 Pkt., 15. Ocon 1 Pkt., 16. Magnussen 1 Pkt., 17. Albon 0 Pkt., 18. Zhou 0 Pkt., 19. Gasly 0 Pkt., 20. Bottas 0 Pkt., 21. Sargeant 0 Pkt.
Nordsee oder Ostsee? - Hauptsache Meer ! :D :ugeek:
Lieblingsfußballvereine: FC Schalke 04, Holstein Kiel, SV Meppen, FC Hansa Rostock, VfB Oldenburg, VfB Lübeck, Kickers Emden
Sympathien für VfL Osnabrück und FC Erzgebirge Aue.
Sinclair Offline
Beiträge: 6417
Registriert: So Apr 12, 2020 12:01 pm
Wohnort: Gelsenkirchen

Beitrag von Sinclair »

In der Formel 1 stand heute das 8. Rennen der Saison auf dem Programm, mit dem Kult-Grand Prix von Monaco, in den engen Straßen von Monte Carlo. Schon bald nach dem Start gab es, ausgelöst durch Kevin Magnussen, einen Horror-Unfall, der zum Rennabbruch führte. Magnussen versuchte in eine zu enge Lücke zu fahren und kollidierte dabei mit dem rechten Hinterrad von Sergio Perez. Daraufhin verlor dieser die Kontrolle über den Red Bull, der mehrfach einschlug und dabei in seine Einzelteile komplett zerlegt wurde. Außer Kevin Magnussen wurde auch noch der unbeteiligte Teamkollege Nico Hülkenberg mitgerissen. Verletzte gab es keine, auch Sergio Perez konnte das Wrack seines Autos unversehrt verlassen. In der gleiche Runde riskierte Esteban Ocon im Duell mit Teamkollege Pierre Gasly zu viel. Sein Auto kletterte auf das seines Kontrahenten und wurde von der Fahrbahn gehoben. Während Gasly nach dem Schreck weiterfahren konnte, schied Ocon ebenfalls aus.

Beim Neustart ging alles glatt. Erneut konnte Charles Leclerc seinen Startplatz 1 erfolgreich gegen Oscar Piastri verteidigen. Der Monegasse brach den Fluch in seinem Heimrennen und siegte am Ende als erste Monegasse in einem Monaco Grand Prix. Oscar Piastri verteidigte seinen zweiten Platz ebenfalls bis ins Ziel. Carlos Sainz komplettierte als Dritter das Podium. Max Verstappen startete als Sechster und konnte diesen Platz bis zum Ziel auch nicht verlassen. Lewis Hamilton sicherte sich den Extrapunkt für die schnellste Rennrunde und wurde Siebter. Ebenfalls WM-Punkte gab es für Lando Norris (4.), George Russell (5.), Yuki Tsunoda (8.), Alexander Albon (9.) und Pierre Gasly auf dem 10. Platz.

Fahrer-WM-Gesamtwertung: 1. Verstappen 169 Pkt., 2. Leclerc 138 Pkt., 3. Norris 113 Pkt., 4. Sainz 108 Pkt., 5. Perez 107 Pkt., 6. Piastri 71 Pkt., 7. Russell 54 Pkt., 8. Hamilton 42 Pkt., 9. Alonso 33 Pkt., 10. Tsunoda 19 Pkt., 11. Stroll 11 Pkt., 12. Bearman 6 Pkt., 13. Hülkenberg 6 Pkt., 14. Ricciardo 5 Pkt., 15. Albon 2 Pkt., 16. Ocon 1 Pkt., 17. Magnussen 1 Pkt., 18. Gasly 1 Pkt., 19. Zhou 0 Pkt., 20. Bottas 0 Pkt., 21. Sargeant 0 Pkt.
Nordsee oder Ostsee? - Hauptsache Meer ! :D :ugeek:
Lieblingsfußballvereine: FC Schalke 04, Holstein Kiel, SV Meppen, FC Hansa Rostock, VfB Oldenburg, VfB Lübeck, Kickers Emden
Sympathien für VfL Osnabrück und FC Erzgebirge Aue.
Sinclair Offline
Beiträge: 6417
Registriert: So Apr 12, 2020 12:01 pm
Wohnort: Gelsenkirchen

Beitrag von Sinclair »

Für das 9. Formel 1-Rennen der Saison flogen Teams und Fahrer, nach zwei Europa-Rennen, erneut auf den Nordamerikanischen Kontinent zum Grand Prix von Kanada in Montreal. Wer diesen Rennkalender aufstellte sollte belangt werden, weil von Nachhaltigkeit keine Rede sein konnte. Warum wurde dieses Rennen nicht direkt nach dem Grand Prix in Miami, auf dem gleichen Kontinent, ausgetragen? Danach hätte man in Europa bleiben können, wo es von Monaco definitiv näher nach Barcelona war, als von Montreal. :nudelholz:

Die nasse Fahrbahn und ein kurzer Regenschauer zwischendurch sorgten für ein turbulentes und abwechslungsreiches Rennen. Von der Pole Position startete George Russell vor Max Verstappen. Der Niederländer brauchte aber nicht allzu lange, bevor er sich an die Spitze setzte. bis er einige Runden später diese wieder an Lando Norris verlor. Als Max weiter in höchste Bedrängnis durch die Verfolger geriet, rettete ihn eine Safety-Car Phase, die Logan Sargeant auslöste, der seinen Williams in einer Kurve gegen die Streckenbegrenzung fuhr und ausschied. Lando Norris wurde zu spät in die Box geholt, wodurch er auf Platz 3 zurückfiel und Verstappen wieder die Spitze übernahm und bis zum Schluss erfolgreich verteidigte. Lando Norris lieferte sich nun ein wechselhaftes Duell um den 2. Platz, dass er am Ende für sich entschied. George Russell fiel durch Fahrfehler kurz hinter Lewis Hamilton zurück, bevor er am Ende doch noch als 3. auf das Podest kam. Lewis Hamilton wurde Vierter und holte sich den Extrapunkt für die schnellste Rennrunde.

Die Ferrari erwischten ein rabenschwarzes Rennen. Zunächst dümpelten beide chancenlos im Mittelfeld herum, bevor zuerst Charles Leclerc aufgab und ausschied, nach mehreren Boxenstopps. Carlos Sainz drehte sich später nach einem Fahrfehler, räumte noch den gut plazierten Alexander Albon von der Strecke, bevor auch er ausfiel. Auch Sergio Perez zerlegte nach einem Fahrfehler seinen Red Bull. WM-Punkte gab es noch für Oscar Piastri (5.), Fernando Alonso (6.), Lance Stroll (7.), Daniel Ricciardo (8.), Pierre Gasly (9.) und Esteban Ocon als 10. Der deutsche Fahrer Nico Hülkenberg verpasste als 11. die Punkteränge knapp.

Fahrer-WM-Gesamtwertung: 1. Verstappen 194 Pkt., 2. Leclerc 138 Pkt., 3. Norris 131 Pkt., 4. Sainz 108 Pkt., 5. Perez 107 Pkt., 6. Piastri 81 Pkt., 7. Russell 69 Pkt., 8. Hamilton 55 Pkt., 9. Alonso 41 Pkt., 10. Tsunoda 19 Pkt., 11. Stroll 17 Pkt., 12. Ricciardo 9 Pkt., 13. Bearman 6 Pkt., 14. Hülkenberg 6 Pkt., 15. Gasly 3 Pkt., 16. Albon 2 Pkt., 17. Ocon 2 Pkt., 18. Magnussen 1 Pkt., 19. Zhou 0 Pkt., 20. Bottas 0 Pkt., 21. Sargeant 0 Pkt.
Nordsee oder Ostsee? - Hauptsache Meer ! :D :ugeek:
Lieblingsfußballvereine: FC Schalke 04, Holstein Kiel, SV Meppen, FC Hansa Rostock, VfB Oldenburg, VfB Lübeck, Kickers Emden
Sympathien für VfL Osnabrück und FC Erzgebirge Aue.
Sinclair Offline
Beiträge: 6417
Registriert: So Apr 12, 2020 12:01 pm
Wohnort: Gelsenkirchen

Beitrag von Sinclair »

Mit dem 10. Rennen in Barcelona kehrte die Formel 1 erneut nach Europa zurück. Gleichzeitig war es der Auftakt der Europa-Saison. Beim Start standen zwar Max Verstappen und Lando Norris in der 1. Startreihe, den Start gewann aber George Russell. Allerdings eroberte sich Max Verstappen die Führung in der 3. Runde wieder zurück. Es entwickelte sich ein abwechslungsreiches Rennen mit vielen Überholmanövern, bei denen besonders Lewis Hamilton mitmischte. Am Ende holte Lewis den 3. Platz, hinter Max Verstappen, der das Rennen aufgrund der besseren Taktik gewann und Lando Norris, der sich noch den Zusatzpunkt für die schnellste Rennrunde sichern konnte. George Russel wurde im zweiten Mercedes 4. Die Ferrari-Fahrer Charles Leclerc und Carlos Sainz folgten auf den Plätzen 5 und 6.

Ebenfalls WM-Punkte gab es für Oscar Piastri (7.), Sergio Perez (8.), Pierre Gasly (9.) und Esteban Ocon auf Platz 10. Der deutsche Fahrer Nico Hülkenberg verpasste als 11. die Punkteränge erneut nur knapp.

Fahrer-WM-Gesamtwertung: 1. Verstappen 219 Pkt., 2. Norris 150 Pkt., 3. Leclerc 148 Pkt., 4. Sainz 116 Pkt., 5. Perez 111 Pkt., 6. Piastri 87 Pkt., 7. Russell 81 Pkt., 8. Hamilton 70 Pkt., 9. Alonso 41 Pkt., 10. Tsunoda 19 Pkt., 11. Stroll 17 Pkt., 12. Ricciardo 9 Pkt., 13. Bearman 6 Pkt., 14. Hülkenberg 6 Pkt., 15. Gasly 5 Pkt., 16. Ocon 3 Pkt., 17. Albon 2 Pkt., 18. Magnussen 1 Pkt., 19. Zhou 0 Pkt., 20. Bottas 0 Pkt., 21. Sargeant 0 Pkt.
Nordsee oder Ostsee? - Hauptsache Meer ! :D :ugeek:
Lieblingsfußballvereine: FC Schalke 04, Holstein Kiel, SV Meppen, FC Hansa Rostock, VfB Oldenburg, VfB Lübeck, Kickers Emden
Sympathien für VfL Osnabrück und FC Erzgebirge Aue.
Sinclair Offline
Beiträge: 6417
Registriert: So Apr 12, 2020 12:01 pm
Wohnort: Gelsenkirchen

Beitrag von Sinclair »

Beim 11. Formel 1-Rennwochende der Saison auf dem Red Bull-Ring in Spielberg / Österreich ging es bereits heute um WM-Punkte, mit dem dritten Sprintrennen der Saison, zusätzlich zu den üblichen Trainings- und Qualifying-Sessions. Punkte gab es erneut für die besten 8 Fahrer nach dem System 8-7-6-5-4-3-2-1.

Max Verstappen gewann den Start und kontrollierte das Rennen, bis Lando Norris ein überraschendes Überholmanöver gelang. Doch der Brite konnte sich nicht lange über die Führung freuen. Max schlug kurz drauf zurück, sogar Oscar Piastri konnte dabei noch seinen Teamkollegen überholen. Max Verstappen gewann dann auch den Sprint, vor Oscar Piastri und Lando Norris. Ebenfalls WM-Punkte gab es für George Russell (4.), Carlos Sainz (5.), Lewis Hamilton (6.), Charles Leclerc (7.) und Sergio Perez auf Platz 8. Der deutsche Fahrer Nico Hülkenberg erreichte nur Platz 14.
Nordsee oder Ostsee? - Hauptsache Meer ! :D :ugeek:
Lieblingsfußballvereine: FC Schalke 04, Holstein Kiel, SV Meppen, FC Hansa Rostock, VfB Oldenburg, VfB Lübeck, Kickers Emden
Sympathien für VfL Osnabrück und FC Erzgebirge Aue.
Sinclair Offline
Beiträge: 6417
Registriert: So Apr 12, 2020 12:01 pm
Wohnort: Gelsenkirchen

Beitrag von Sinclair »

Beim 11. Formel 1-Rennen der Saison in Spielberg / Österreich, lief zunächst alles für Max Verstappen nach Plan. Bis ein missglückter Boxenstopp ursächlich dafür war, dass Lando Norris an den führenden Verstappen herankam und kurz darauf die Führung übernehmen konnte, die sich der Weltmeister wiederum nur wenige Runden später zurückholte. Es folgte ein harter Zweikampf, der in Runde 64 zu hart wurde. Verstappen riskierte zu viel. Folge war eine Kollision mit Reifenschaden an beiden Autos. Lando Norris schied aus, während sich Verstappen in die Box retten und weiterfahren konnte. Für sein unfaires Manöver erhielt er eine 10 Sekunden Zeitstrafe. Danach reichte es für den Niederländer nur noch zum 5. Platz. Auch den Zusatzpunkt für die schnellste Rennrunde, verlor Max in der letzten Runde an Fernando Alonso. Weil der Spanier nur 18. wurde, kam der Punkt nicht in die Wertung.

Lachender Dritter wurde George Russell der das Rennen nach der Kollision der beiden Führenden gewann. Zweiter wurde Oscar Piastri. Das Podium vervollständigte Carlo Sainz mit dem 3. Platz. Lewis Hamilton wurde 4. Ein sehr gute Rennen fuhr der deutsche Fahrer Nico Hülkenberg, der vor Sergio Perez (7.), den sechsten Platz erreichte. Weitere WM-Punkte gab es für Kevin Magnussen (8.), Daniel Ricciardo (9.) und Pierre Gasly auf dem 10. Platz.


Fahrer-WM-Gesamtwertung: 1. Verstappen 237 Pkt., 2. Norris 156 Pkt., 3. Leclerc 150 Pkt., 4. Sainz 135 Pkt., 5. Perez 118 Pkt., 6. Piastri 112 Pkt., 7. Russell 111 Pkt., 8. Hamilton 85 Pkt., 9. Alonso 41 Pkt., 10. Tsunoda 19 Pkt., 11. Stroll 17 Pkt., 12. Hülkenberg 14 Pkt., 13. Ricciardo 11 Pkt., 14. Bearman 6 Pkt., 15. Gasly 6 Pkt., 16. Magnussen 5 Pkt., 17. Ocon 3 Pkt., 18. Albon 2 Pkt., 19. Zhou 0 Pkt., 20. Bottas 0 Pkt., 21. Sargeant 0 Pkt.
Nordsee oder Ostsee? - Hauptsache Meer ! :D :ugeek:
Lieblingsfußballvereine: FC Schalke 04, Holstein Kiel, SV Meppen, FC Hansa Rostock, VfB Oldenburg, VfB Lübeck, Kickers Emden
Sympathien für VfL Osnabrück und FC Erzgebirge Aue.
Gesperrt

Zurück zu „Talk“