Original von dark side
P.S. Ich benötigte bis jetzt auch noch kein Navi (war bei der Bundeswehr und kann mit Karte und Kompass umgehen):P :alt: .
Ich finde das Umgehen mit Karten immer etwas lästig, weil es eben zeitaufwendiger ist und auch umständlicher. Klar, der Navi kann Fehler machen - ich aber auch. Am Besten ist es wohl, wenn man bei unbekannten Gelände erst kurz auf die Karte schaut und dann den Navi nutzt. Dann sollte man schon merken, wenn er einen total falsch lotst.
Hier fand ich die Stelle nicht so schlimm. Es war halt nur ein Detail, was den ganzen etwas mehr Tiefe gegeben hat. Klar, der Autor ist nicht gerade Technikverliebt und sehnt sich nach der "guten alten, einfacheren Zeit", welche er nur verklärt durch die Erinnerung sieht, aber da habe ich ganz anderen Stellen in anderen Romanen von ihm gelesen.
Viel nerviger fand ich, dass Sachen ständig mehrmals durchgekaut wurden und das die drei Leute sich erst Rüstungen mit Templer-Zeichen angezogen haben, wegen der Tarnung. (Was dazu führte, dass die Templer sofort wussten worum es ging), diese dann zurück gelassen haben, um dann später wieder in Rüstung herum zu laufen.
Auch geht für jemanden mit Pistole von einem Menschen in Rüstung mit Schwert keine große Gefahr aus. Das gepaart mit der Tatsache, dass John, der sonst jeden Gegner erst einmal entkommen lässt, weil er unbedingt die ganze Lebensgeschichte der Person erst wissen will, hier einfach den Gegner abknallt, führt dazu, dass Spannung irgendwie nie aufkommt.
Besonders befremdlich fand ich aber das Verhalten der "Guten". John sagt, dass es kein Fall für ihn ist, Bill behält einfach Beweismaterial ein, aber trotzdem lädt die normale Polizei John und Bill ein, damit sie die Überwachungsfilme sehen können. Wobei auf den Fotos von Bill die Visiere der Rüstungen oben waren, man also das Gesicht gut sehen konnte, aber auf den Überwachungsfilm die Visiere unten sind?
Trotzdem waren einige Dinge ganz nett beschrieben. Deswegen schwanke ich zwischen Schlecht und Mittel. Ich möchte hier aber ein "Schlecht" geben, weil hier einfach die Spannung fehlte.