Seite 2 von 85

Verfasst: Fr Mai 11, 2012 4:31 pm
von Das Gleichgewicht
Und wie viel haben sie gekostet? :buch:

Verfasst: Fr Mai 11, 2012 6:20 pm
von Roland
Die Bilder von Ballestar sind bis ca. Roman 155 (Taschenbücher bis Nr. 4) ungefähr 34.5 x 49 cm.
Spätere Bilder sind ca. 26 x 38 cm gross.

Gibt noch ein paar Ausnahmen die für ein Kalender gemacht wurden (z.b. Romanbild 208 und 221). Die sind im Querformat ca. 54 x 45 cm.

Preis bei allen normalen Bilder 300 Euro - Kalenderbilder 600 Euro.

Verfasst: Fr Mai 11, 2012 7:07 pm
von Das Gleichgewicht
Ein teures Hobby. o.O

Dann drück ich dir die Daumen für Schnäppchen. ;)

Verfasst: Fr Mai 11, 2012 7:54 pm
von dark side
@Habibi
Danke für den Link:thumbup: . Fand echt interessant was der gute Sebastian da von sich gegeben hat. Über die doch mickrige Bezahlung war ich doch einwenig: 8o .
Original von Habibi
Eigentlich müssten wir uns mal unseren Darky schnappen und zu dritt nach Barcelona zu Norma fahren/fliegen. In diesen heiligen Hallen zu wandeln, Bilder angucken und vor Ort entsprechend zu handeln/feilschen.
Bin sofort dabei:) . Wann soll's losgehen ? :D . In die heiligen Hallen von Norma rumstöbern :love: . Schon bei dem Gedanke kann ich nicht mehr ruhig bleiben:freude: :freude: :freude: .
@Roland
Glückwunsch zu deinen neuen Erungenschaften:thumbup: . Das Cover zu JS-Band Nr. 104 Portaguerra u. das zu JS-Tb Nr. 20 In dieser Straße wohnt die Angst gefallen mir auch sehr gut. Besonders die Farbgestaltung bei dem Mumienbild finde ich beeindruckend. Der Sensemann in der düsteren Gasse ist aber auch nicht zu verachten. Mit dem Schrottplatzbild kann ich dagegen nicht so viel mit anfangen ......ist nicht so mein Ding. Zu welchem Band gehört das Teil denn überhaupt ?. Wenn du in diesem Höllen-Tempo so weitermachst, dann brauchen wir demnächst auch nicht mehr so weit fliegen/fahren. Dann kann die Norma-Agentur nämlich dicht machen und wir werden die "heiligen Hallen von Roland" besuchen/bestaunen :D . Das Motto lautet denn .....ab ins Ländle :D .

Verfasst: Fr Mai 11, 2012 8:03 pm
von Tokata1973
Der "Schrottplatzroman" ist "Ich jagte Jack the Ripper" (Band 182)

Verfasst: Fr Mai 11, 2012 8:13 pm
von Das Gleichgewicht
Original von Tokata1973
Der "Schrottplatzroman" ist "Ich jagte Jack the Ripper" (Band 182)
Und der dritte "In dieser Straße wohnt die Angst", als Sinclairfreund kennt man alle drei. Das Mumiencover müsste "Portaguerra" oder so sein. :D

Verfasst: Fr Mai 11, 2012 9:14 pm
von dark side
Dann meine lieben Grusel-Freunde noch ein weiteres Highlight meiner Sammlung. Hier das original Cover zu JS-Band Nr. 14 Der schwarze Henker.

Bild

P.S: Danke Roland !!!:thumbup: .

Verfasst: Fr Mai 11, 2012 11:00 pm
von Das Gleichgewicht
Gibts noch mehr Cover-Sammler? Nicht, dass ihr mich damit auch ansteckt. Bei der Vielserien-Leserrei ist es euch ja gelungen. :alt:

Verfasst: Sa Mai 12, 2012 8:05 am
von Roland
Original von dark sideMit dem Schrottplatzbild kann ich dagegen nicht so viel mit anfangen ......ist nicht so mein Ding.
Naja, da ich auch ein grosse Fan von "Die drei Fragezeichen" bin, gefällt mir genau diese Schrottplatz Atmosphäre.

Auserdem war ich immer der Meinung, dass der Ripper hier ein Selbstportrait von Ballestar ist.
Und das ist ja was besonderes (auch wenn das im Cover vom Roman 229 nochmal deutlicher passiert)
Vergleiche mit dem offiziellen Selbstportrait.

Bild


Verfasst: Sa Mai 12, 2012 2:09 pm
von dark side
@Roland
Meinst du den Typen unten rechts auf dem Bild ?. Dir entgeht wohl nichts :baff: . Jedenfalls ist die Ähnlichkeit verblüffend. Hast du diesbezüglich irgendwo mal was gelesen (das es sich hierbei um ein kleines Selbstportrait von VB handelt ?) oder vermutest du das nur ?. Ich finde jedenfalls, dass das Portrait von Band 229 Vicente Ballestar eher entspricht. Vielleicht mag es auch nur an der Brille liegen oder ......:kratz: .

Verfasst: Sa Mai 12, 2012 3:40 pm
von Roland
Ist ja nichts neues, dass sich Künstler in ihren eigenen Werken verewigen. Seien es Maler, Regisseure oder was weiss ich.
Bei den genannten Bildern von Ballestar ist das jedoch reine Vermutung. Viele Illustratoren sagen ja aber auch immer wieder, dass sie Photos als Vorlagen für Haltungen oder Personen verwenden. Da liegt es nahe, dass man auch mal das eigene Verwendet :D

Verfasst: Mi Mai 16, 2012 10:50 pm
von Habibi
Das Mumienbild von Ballestar finde ich auch äußerst gelungen - erinnert mich vom Stil her ein wenig an Gottfried Helnwein.

Verfasst: So Jun 10, 2012 7:01 pm
von marek
@ Roland:

Einen herzlichen Glückwunsch zu deinen Neuzugängen. Wie bekommst du denn die guten Fotos hin? Ich habe meine Bilder mehrmals fotografiert, habe aber immer Schwierigkeiten mit Reflexionen auf der Ölfarbe, sogar bei lediglich geringem Restlicht, wenn ich mit einem Stativ fotografiere.

Verfasst: So Jun 10, 2012 7:14 pm
von Roland
Ja, das braucht auch bei mir viele Fotos. 90% sind auch Mist :)
Mit Blitz wird's gar nichts. Suche mir dann auch immer ein Platz im Haus, der einiger maßen hell ist, aber das Licht nicht direkt auf das Bild scheint.
Am besten wäre es sicher auf einem Scanner. Aber einen so großen Scanner hab ich auch nicht (oder zu unserem Glück sind die Bilder so groß ;) )

Verfasst: So Jun 10, 2012 7:17 pm
von marek
@ Roland:

Dann mal vielen Dank für die schnelle Antwort. Muss ich es halt fleißig weiter versuchen.

Verfasst: Mo Jun 18, 2012 7:16 pm
von Roland
Da die Arbeit in der Firma heute und in der letzten Woche ziemlich kacke war, kam das Paket heute gerade zur rechten Zeit.
Endlich mal wieder was positives :D Zwei Bilder von Terry Oakes.


Verfasst: Mo Jun 18, 2012 10:13 pm
von dark side
Original von Roland
Da die Arbeit in der Firma heute und in der letzten Woche ziemlich kacke war, kam das Paket heute gerade zur rechten Zeit.
Bei solchen "Aufpuschmittel" bzw. Entschädigungen können meine ganzen 220 Arbeitstage "kacke" sein :D .
Glückwunsch zu den beiden neuen Eroberungen :thumbup: . Den Maler kenn ich jetzt zwar nicht, doch die hier abgebildeten Arbeiten können sich sehen lassen :thumbup: .

Verfasst: Sa Jul 14, 2012 6:45 pm
von Roland
Hier noch 4 Giclees, die ich von Boada bekommen habe (die Originale waren leider schon weg).
Trotzdem ganz nett anzusehen. Sind Cover von Vampir-Horror und Dämonenkiller.



Leider spiegelt das Glas an manchen Stellen ein bisschen.

Verfasst: Sa Jul 14, 2012 7:03 pm
von Das Gleichgewicht
Schön bunt, gefällt mir. Ganz ehrlich, die würd ich mir auch ins Treppenhaus hängen. :thumbup:

Verfasst: So Jul 15, 2012 7:01 am
von dark side
Ist mal ne ganz andere Richtung ...aber trotzdem ein hingucker . Mit dem Farbzusammenspiel hat er es jedenfalls drauf. Mir persönlich gefällt das Werwolfbild am Besten. Doch auch das letzte Bild (mit der Kreatur im Tunnel) würde ich mir gerne an die Wand hängen :love: . Wie lauten denn die Maße ? ......und der Preis ? (leise flüster ;) ).