Wie passen die Taschenbücher in die Romanreihe?

Rund um die John-Sinclair Serie
woodstock Offline
Beiträge: 12947
https://pl.pinterest.com/kuchnie_na_wymiar_warszawa/
Registriert: Sa Nov 29, 2008 4:24 pm

Beitrag von woodstock »

Also bis Heft 500 bin ich jetzt. Seit doch nicht so ungeduldig, Kinder :D Wir Alten brauchen nun einmal Zeit und können nicht so schnell. So ein PC macht ja nicht immer sofort was unser einer will.

Oh, und bevor es jemand falsch versteht: Ich freue mich wirklich über jede Hilfe.

Und an das Das Gleichgewicht: Natürlich getrennt sonst ist es wieder nur ein großes Durcheinander und man blickt da nicht mehr durch.
Ein Meister ist nicht derjenige, der etwas lehrt, sondern jemand, der seinen Sch�ler dazu anregt, sein Bestes zu geben, um ein Wissen zu entdecken, das er bereits in seiner Seele tr�gt.
Wenn es in einer Ehe keine Meinungsverschiedenheit gibt, dann ist einer ein Trottel
Den Tagen mehr Leben geben nicht dem Leben mehr Tage
"Gott, gib mir die Gelassenheit,
Dinge hinzunehmen, die ich nicht ändern kann,
den Mut, Dinge zu ändern, die ich ändern kann,
und die Weisheit, das eine vom anderen zu unterscheiden."
Das Gleichgewicht Offline
Beiträge: 11028
Registriert: Mi Sep 24, 2008 7:52 pm

Beitrag von Das Gleichgewicht »

Ich meinte mit meiner ersten Frage skywalker ;)

Hexenküsse kommt nach Band 436 und vor TB 74[Lexikon S. 297]

"Dieses Paperback erschien mit dem Roman Nr. 303 ‚Die Satans-Zwerge von Sylt'."

"Wenn dieser Roman nicht als Bonus-Geschichte zum ersten Paperback "Hexenküsse" (24.04.1984;..."
[http://www.gruselromane.de/frames/sincl ... xenkue.htm]

Bei Voodoo-Land ist eine Einteilung jetzt nicht sooo wichtig ;) Da reicht es, wenn du dich auf das Lexikon verlässt. Aber bei Hexenküsse trifft John ja das erste mal auf Lilith...
Aktuelle Lesefavoriten:

1. Isaac Kane
2. Gespenster-Krimi Neuauflage
3. Die Vagabunden
4. Dämonenkiller
woodstock Offline
Beiträge: 12947
Registriert: Sa Nov 29, 2008 4:24 pm

Beitrag von woodstock »

Original von Das Gleichgewicht


Hexenküsse kommt nach Band 436 und vor TB 74[Lexikon S. 297]

Das hieße irgendwo zwischen den Heften 436 - 461

quote]
Ein Meister ist nicht derjenige, der etwas lehrt, sondern jemand, der seinen Sch�ler dazu anregt, sein Bestes zu geben, um ein Wissen zu entdecken, das er bereits in seiner Seele tr�gt.
Wenn es in einer Ehe keine Meinungsverschiedenheit gibt, dann ist einer ein Trottel
Den Tagen mehr Leben geben nicht dem Leben mehr Tage
"Gott, gib mir die Gelassenheit,
Dinge hinzunehmen, die ich nicht ändern kann,
den Mut, Dinge zu ändern, die ich ändern kann,
und die Weisheit, das eine vom anderen zu unterscheiden."
woodstock Offline
Beiträge: 12947
Registriert: Sa Nov 29, 2008 4:24 pm

Beitrag von woodstock »

Also im Lexikon 2 ist ja eine Chronologische Reihenfolge. ABER...Das Taschenbuch Höllenstadt (202) haut voll in den Zweiteiler Doriel(1020), Ich jagte den untoten Engel(1021) rein. Dat kann et ja nicht sein und stimmen!!!!! Und das passiert ein paar mal. Also der Verlag macht ja dann doch manchmal einen recht lieblosen Eindruck.

Warum sagt mir denn keiner das das alles so schwierig ist :(
Ein Meister ist nicht derjenige, der etwas lehrt, sondern jemand, der seinen Sch�ler dazu anregt, sein Bestes zu geben, um ein Wissen zu entdecken, das er bereits in seiner Seele tr�gt.
Wenn es in einer Ehe keine Meinungsverschiedenheit gibt, dann ist einer ein Trottel
Den Tagen mehr Leben geben nicht dem Leben mehr Tage
"Gott, gib mir die Gelassenheit,
Dinge hinzunehmen, die ich nicht ändern kann,
den Mut, Dinge zu ändern, die ich ändern kann,
und die Weisheit, das eine vom anderen zu unterscheiden."
Das Gleichgewicht Offline
Beiträge: 11028
Registriert: Mi Sep 24, 2008 7:52 pm

Beitrag von Das Gleichgewicht »

Das ist nur schwer. Du musst dann nur kurz entscheiden, ob du das TB vor oder nach den Mehrteiler setzt ;)
Aktuelle Lesefavoriten:

1. Isaac Kane
2. Gespenster-Krimi Neuauflage
3. Die Vagabunden
4. Dämonenkiller
woodstock Offline
Beiträge: 12947
Registriert: Sa Nov 29, 2008 4:24 pm

Beitrag von woodstock »

Ich bin schockiert Gleichgewicht. 8o Das ist doch jetzt nicht so richtig dein ernst? ?( Wenn ich das so machen würde dann bräuchte ich mir die ganze Arbeit doch nicht machen. Also es sollte doch schon ordentlich sein. Sprich, man muss in den Heften nachsehen ob da ein Verweis drin steht. Also in den ersten Heften taucht so etwas ja immer mal wieder auf, weiß nicht ob das immer noch so gemacht wird.
Ansonsten bleibt mir nur noch eins :D :D :D
Humor ist wenn man trotzdem lacht.
Und das Gleichgewicht bekommt als erster die Liste
Ein Meister ist nicht derjenige, der etwas lehrt, sondern jemand, der seinen Sch�ler dazu anregt, sein Bestes zu geben, um ein Wissen zu entdecken, das er bereits in seiner Seele tr�gt.
Wenn es in einer Ehe keine Meinungsverschiedenheit gibt, dann ist einer ein Trottel
Den Tagen mehr Leben geben nicht dem Leben mehr Tage
"Gott, gib mir die Gelassenheit,
Dinge hinzunehmen, die ich nicht ändern kann,
den Mut, Dinge zu ändern, die ich ändern kann,
und die Weisheit, das eine vom anderen zu unterscheiden."
Das Gleichgewicht Offline
Beiträge: 11028
Registriert: Mi Sep 24, 2008 7:52 pm

Beitrag von Das Gleichgewicht »

Du hast 2 Möglichkeiten. Entweder das TB mitten in den Mehrteiler zu setzen oder davor/danach....und das hört sich letzteres für mich doch viel vernünftiger an :P Oder soll ich den ersten Teil lesen, dann das TB und dann den zweiten Teil......naaaa,naaaaaa?^^

Klar, bei davor oder danach sollte man recherchieren.....aber doch nicht stur nach Erscheinungsdatum mitten rein setzen ;)
Aktuelle Lesefavoriten:

1. Isaac Kane
2. Gespenster-Krimi Neuauflage
3. Die Vagabunden
4. Dämonenkiller
woodstock Offline
Beiträge: 12947
Registriert: Sa Nov 29, 2008 4:24 pm

Beitrag von woodstock »

Sag ich doch und genau das hat Bastei gemacht.

Nä...wie lieblos ;(
Ein Meister ist nicht derjenige, der etwas lehrt, sondern jemand, der seinen Sch�ler dazu anregt, sein Bestes zu geben, um ein Wissen zu entdecken, das er bereits in seiner Seele tr�gt.
Wenn es in einer Ehe keine Meinungsverschiedenheit gibt, dann ist einer ein Trottel
Den Tagen mehr Leben geben nicht dem Leben mehr Tage
"Gott, gib mir die Gelassenheit,
Dinge hinzunehmen, die ich nicht ändern kann,
den Mut, Dinge zu ändern, die ich ändern kann,
und die Weisheit, das eine vom anderen zu unterscheiden."
woodstock Offline
Beiträge: 12947
Registriert: Sa Nov 29, 2008 4:24 pm

Beitrag von woodstock »

Oh man, kann mir das mal einer erklären????

Also TB 169 Morgans Wölfe erschienen am 25.04 95 soll im Heft 884 Mondwölfe, erschienen 13.06 95, fortgesetzt werden. Da sind aber 2 Monate dazwischen, sprich 6 Heftte und ein weiteres TB. Dat passt doch nicht

Oder nimmt er in dem Band einfach nur wieder einen Faden der Geschichte wieder auf? Dann würde das natürlich einen Sinn ergeben
Ein Meister ist nicht derjenige, der etwas lehrt, sondern jemand, der seinen Sch�ler dazu anregt, sein Bestes zu geben, um ein Wissen zu entdecken, das er bereits in seiner Seele tr�gt.
Wenn es in einer Ehe keine Meinungsverschiedenheit gibt, dann ist einer ein Trottel
Den Tagen mehr Leben geben nicht dem Leben mehr Tage
"Gott, gib mir die Gelassenheit,
Dinge hinzunehmen, die ich nicht ändern kann,
den Mut, Dinge zu ändern, die ich ändern kann,
und die Weisheit, das eine vom anderen zu unterscheiden."
Das Gleichgewicht Offline
Beiträge: 11028
Registriert: Mi Sep 24, 2008 7:52 pm

Beitrag von Das Gleichgewicht »

Das hat nichts mit lieblosigkeit zu tun. Die TBs werden 1x im Monat veröffentlicht die Hefte 1x die Woche. Jason Dark schreibt immer 1 Monat - 1/2 Jahr vor. Das heißt, wenn zufällig ein Mehrteiler dazwischen ist, kann keiner was dafür. Jason kann ja nicht ewig planen, nur damit sowas nicht vorkommt ;) Und ich als Leser wollte mein TB immer pünktlich haben...ich hätte nicht länger auf mein TB gewartet, nur weil es nach dem Zweiteiler und nicht mittendrin erscheinen soll.

Wenn du das so lieblos und kompliziert findest, lass es doch einfach :P


Zu deiner Frage: Das heißt wohl, dass dort nur der rote faden wieder aufgenommen wird ;)
Aktuelle Lesefavoriten:

1. Isaac Kane
2. Gespenster-Krimi Neuauflage
3. Die Vagabunden
4. Dämonenkiller
woodstock Offline
Beiträge: 12947
Registriert: Sa Nov 29, 2008 4:24 pm

Beitrag von woodstock »

Dinge die man anfängt soll man auch zu Ende bringen. Wäre ja ein schlechtes Vorbild für meine Kinder wenn ich das nicht so machen würde.

Mit dem herauskommen der TB hätte man es nur anders halten können. So nach dem Motto, sollte man nach Heft XY lesen. Mir ist auch klar das die jeden Monat herausgekommen sind und dann halt mal in einen Mehrteiler knallen

Danke aber für die Antwort mit dem roten Faden
Ein Meister ist nicht derjenige, der etwas lehrt, sondern jemand, der seinen Sch�ler dazu anregt, sein Bestes zu geben, um ein Wissen zu entdecken, das er bereits in seiner Seele tr�gt.
Wenn es in einer Ehe keine Meinungsverschiedenheit gibt, dann ist einer ein Trottel
Den Tagen mehr Leben geben nicht dem Leben mehr Tage
"Gott, gib mir die Gelassenheit,
Dinge hinzunehmen, die ich nicht ändern kann,
den Mut, Dinge zu ändern, die ich ändern kann,
und die Weisheit, das eine vom anderen zu unterscheiden."
Michael Offline

Beitrag von Michael »

Deine Liste ist nun hier : http://www.gruselroman-forum.de/downloads/liste.pdf im PDF-Format. Die Formatierung am Anfang der Liste konnte ich mit Open Office nicht ändern. Das Dokument ist scheinbar schreibgeschützt (?)

Danke für die umfangreiche Liste !
woodstock Offline
Beiträge: 12947
Registriert: Sa Nov 29, 2008 4:24 pm

Beitrag von woodstock »

Also ich scheine wirklich zu blöd zu sein. :( Ich finde die Liste einfach nicht ?(
Ein Meister ist nicht derjenige, der etwas lehrt, sondern jemand, der seinen Sch�ler dazu anregt, sein Bestes zu geben, um ein Wissen zu entdecken, das er bereits in seiner Seele tr�gt.
Wenn es in einer Ehe keine Meinungsverschiedenheit gibt, dann ist einer ein Trottel
Den Tagen mehr Leben geben nicht dem Leben mehr Tage
"Gott, gib mir die Gelassenheit,
Dinge hinzunehmen, die ich nicht ändern kann,
den Mut, Dinge zu ändern, die ich ändern kann,
und die Weisheit, das eine vom anderen zu unterscheiden."
Michael Offline

Beitrag von Michael »

Achso, die originale Liste hätte ich auch hochladen können.

Sorry, hier ist das Original: http://gruselroman-forum.de/downloads/S ... _Forum.odt

Falls jemand Probleme mit PDF haben sollte : http://software-server2.com/PDF-Reader/ (Adobe Reader) oder eine etwas schlankere Version : http://www.foxitsoftware.com/pdf/reader/ (Foxit Reader).
Gast Offline
Site Admin
Beiträge: 7378
Registriert: Do Jan 01, 1970 1:00 am

Beitrag von Gast »

Hallo

Ich bin zufällig hierein gestolpert.
Früher hatte ich mal 1-1000 komplett,
musste sie leider wegen Wasserschaden entsorgen.
Ich bin eigentlich auf der Suche nach ebooks, da sie nicht soviel Platz brauchen.
Klar wegen der Nostalgie habe ich die ersten 10 TBs behalten, die ich noch retten konnte.

Ich wollte nur mal Eveil
EIN DOCKES LOB AUSSPRECHEN
dafür, dass er sich die Mühe gemacht hat und die TBS in die Serie einzuordnen.
Jetzt, wo ich wieder von vorn anfang zu lesen
kann ich sie direkt mit einorden.

DANKE

Gruss
die zur Leseratte mutierte

Küchenmaus
Antworten

Zurück zu „Frage und Antwort“