Das war ja eine doppelte Überraschung: Erstmal, dass es überhaupt diesen Jubiläumsroman gibt, und dann noch, dass er von einer neuen Autorin zusammen mit Logan Dee geschrieben wurde. Ich war gespannt, was draus gemacht wurde und habe mir genüsslich Zeit beim Lesen gelassen.
__________________________________________________
Anfangs hatte ich meine Schwierigkeiten das Ganze einzuordnen. Ist es nun eine Parodie, oder eine Geschichte die nur mit einigen Gags gespickt wurde? Ernst nehmen kann man den Roman nicht - es gab immer wieder augenzwinkernde Stellen.
Aber wie auch immer man es nennt, ich wurde ganz gut unterhalten! 
 
Auch was jetzt das Autoren-Team anging, konnte ich nicht so richtig rausfiltern, was jetzt von wem kommt. Logan Dee hat ja erwähnt: "Erdacht hat es Sheila. Mitmischen durfte dann eher ich." Wenn ich mir nun vorstelle, dass Michaela Froelian die Geschichte geschrieben hat und Logan Dee lektoriert, korrigiert, sowie entsprechend Kürzungen vorgenommen und noch einige Elemente + Ideen eingebracht hat... vielleicht kommt das so hin? Ich erkenne jetzt nicht direkt den Schreibstil von Loagan Dee, maße mir aber auch nicht an, alles von ihm zu kennen oder exakt zu sagen, dass er nicht auch anders schreiben kann als das was bei Sinclair von ihm erschienen ist. Als Gemeinschaftsprojekt ist es auf jeden Fall gelungen.
Sehr schön war der flüssig geschriebene Text, den ich super lesen konnte, auf jeden Fall!
Der Inhalt wirkte auf mich jedoch insgesamt sehr unruhig. Der Text war so vollgeproppt mit Informationen, ich konnte das alles gar nicht schnell genug verarbeiten 

Ich hatte das Gefühl, die Autorin, bzw. der Autor hat alles was im Kopf rumschwirrte so direkt zu Papier gebracht. Es kam einfach keine Ruhe rein, weil die ganze Zeit etwas passierte. Bei MIR im Kopf kam es in diesem Zusammenhang zu einigen Overflows, so dass ich ab und zu mal eine kleine Pause einlegen musste.
Dadurch wurde natürlich eine unheimliche und gruselige Atmosphäre unmöglich und der Roman driftet automatisch in eine Action-Drama-Parodie ab.
Zudem hatte ich Probleme den Zusammenhang zwischen den beiden Erzählsträngen zu erkennen (Jasons Welt / Johns Welt). Es war mir bis zum Schluss ein Rätsel wie das alles zusammenhängt. Da wurde es ja auch aufgeklärt: Jason gleitet jedes Mal durch den Sarg in die andere "Dimension". Vielleicht war das so gewollt, oder ich habe einfach nur zu blöd gedacht. Aber dabei kam mir halt immer wieder hoch: "Was soll das jetzt und wie hängt das zusammen?" Es war eher fragwürdig als spannend - aber das kann auch daran liegen, dass ich vielleicht etwas anderes erwartet, oder nicht mit solch einem intelligenten Stoff gerechnet habe.
Die ganze Geschichte war dann auch noch mit Sinclair-Insider-Wissen vollgepackt und hat etliche Bezüge zu älteren Romanen in Petto gehabt. Das ist toll! Jedoch hätte ich mir an der einen oder anderen Stelle einen Verweis auf den jeweiligen Roman gewünscht.
Auch was Jason Dark anging, wurde nicht mit Wissen gespart: Alle üblichen Dinge, wie z.B. seine Schreibmaschine, wurden mit eingebaut. Das war super gemacht und zeigt, dass das Autoren-Team Ahnung vom Sinclair-Universum hat. Diese ganzen Erwähnungen zauberten mir immer wieder ein Lächeln ins Gesicht 
 
Jason Dark selbst wurde immer wieder mit Respekt in die Geschichte eingebaut und hat zudem ja auch eine Helden-Rolle bekommen 

Für Jason ist dieses Heft sicherlich ein richtig tolles Geburtstagsgeschenk gewesen!
Als Sidekick wurde Jason noch eine "Fan-Stalkerin" an die Seite gestellt, die für einige lustige Situationen gesorgt hat.
Auch das mit dem Einbau der "77" war eine gute Idee.
Der Angriff von der bösen Seite wurde schlussendlich ja gemeinsam mit dem kompletten Sinclair-Team abgewehrt. Und doch hat Asmodis selbst noch Schlimmeres verhindert- dieser Idiot 
 
Michaela Froelian hat es nicht leicht und zum Einstand den Jubiläums-Roman zu Jason Darks 77.  Geburtstag als Umsetzung bekommen. Ich würde mich nun freuen einen wirklichen Gruselroman im Sinclair-Universum aus ihrer Feder zu sehen. Den Sympathie-Bonus hat sie, denn ich mag ihre ausführlichen, toll geschriebenen Rezensionen hier im Forum sehr.
Bewertung: GUT
Sinclair-Team: John Sinclair, Suko, Bill Conolly, Sheila Conolly, Glenda Perkins, Sir James Powell
Gegner: Gloria Perkrampus, Der Verwandler, Vampire, Werwölfe, Zombies, Ghouls, Reptilwesen, Asmodis
Weitere Charaktere: Jason Dark, Elli von Hohenstein
Handlungsort: England/London, Deutschland/ein abgelegener Ort in der Eifel
Besonderes: Jubiläums-Roman zu Jason Darks 77. Geburtstag.
LKS: Leserbriefe von Fans an Jason Dark
Cover: Was gäbe es hier für ein passenderes Motiv, als das ausgewählte? Keins. Das passt voll und ich finde es sehr gut gemacht. Bei Timo Wuerz gefallen mir zwar am Meisten immer die Tier- und Monster-Figuren, aber Jason wurde richtig gut getroffen. Ein würdiges Bild für den Jubiläums-Roman. Und natürlich ein passender Titel dazu.