Silber-Grusel-Krimi Covercharts Runde 22

Die Titelbild-Hitparade der Silber-Grusel-Krimi Romane
Wicket Offline
Beiträge: 2102
https://pl.pinterest.com/kuchnie_na_wymiar_warszawa/
Registriert: Mo Apr 30, 2012 9:43 pm

Beitrag von Wicket »

Sorry - würd ja auch gern echt wieder mitmachen. Aber die SGK - Cover sind nunmal sowas von... Nun ja, sagen wir mal speziell, dass ich mich da ruhigen Gewissens zurückhalten kann.
[COLOR=skyblue][FONT=comic sans ms]Der Optimist erklärt, dass wir in der besten aller möglichen Welten leben. Der Pessimist fürchtet, dass dies wahr ist. (J.B. Cabell)[/FONT][/COLOR]
Waldfee Offline
Beiträge: 798
Registriert: Mi Jul 17, 2013 8:47 pm

Beitrag von Waldfee »

1.) 425. Ein Gehenkter kehrt zurück

2.) 427. Das unheimliche Glasauge

3.) 428. Der Hai-Dämon

4.) 426. Das tätowierte Gesicht

5.) 430. Sohn des Grauens
"Rosebud" C.F.Kane
Benutzeravatar
Roland Offline
Beiträge: 3484
Registriert: Sa Dez 08, 2007 7:52 pm

Beitrag von Roland »

Der Sieg der Silber-Grusel-Krimi Covercharts Runde 22 geht an

Bild

gefolgt von den Plätzen 2 und 3

Das Ergebnis (Nach dem System 9-5-3-2-1)

1. 46 Punkte : 425. Ein Gehenkter kehrt zurück
2. 42 Punkte : 426. Das tätowierte Gesicht
3. 42 Punkte : 421. Zaous Ende durch den Silberring
4. 30 Punkte : 427. Das unheimliche Glasauge
5. 28 Punkte : 428. Der Hai-Dämon
6. 27 Punkte : 438. Die Eingemauerte
7. 21 Punkte : 436. Agenten der Hölle
8. 20 Punkte : 432. Leichenfledderer
9. 19 Punkte : 439. Die Löwenmenschen von Dumfries
10. 15 Punkte : 433. Mucumbas Amoklauf
11. 12 Punkte : 424. Der Höllenhund
12. 10 Punkte : 437. Minotaurus, der Maskenmörder
13. 10 Punkte : 430. Sohn des Grauens
14. 9 Punkte : 435. Hexenjagd auf Canderworth
15. 5 Punkte : 431. Pythonias Schlangenclan
16. 3 Punkte : 434. Dämon mit der Krallenklaue
17. 1 Punkt : 440. Im Palazzo des Schreckens
18. 0 Punkte : 422. Der unheimliche Mister Vod
18. 0 Punkte : 423. Highway-Monster
18. 0 Punkte : 429. Wenn die Satanstochter erwacht

Bei Punktgleichheit wird der Roman mit der häufigeren höheren Punktzahl besser eingestuft.
Ein herzliches Dankeschön an alle Teilnehmer des Votings.

Bild

Bild
Horror-Harry Offline
Beiträge: 3972
Registriert: Mi Sep 23, 2009 7:03 pm

RE: Silber-Grusel-Krimi Covercharts Runde 22

Beitrag von Horror-Harry »

Die Cover von SGK 424 und 434 waren schon in der JS-Serie zu sehen:



Die Cover von SGK 426 und 433 wurden bereits bei GORDON BLACK verwendet:



Das Cover von SGK 431 zierte schon den GK 399:



Und die Skelette vom Siegercover wurden dem Cover von JS 195 entnommen (und vertauscht):



Das Skelett im Sarg war schon auf dem VHR 74 zu bewundern:

Olivaro Offline
Site Admin
Beiträge: 7753
Registriert: Mi Mai 15, 2013 6:31 pm

Beitrag von Olivaro »

Genau das meinte ich in der aktuellen Runde (Zweitverwertung und freche Nachmalerei, wie auch in den Vorrunden schon). Und es geht noch weiter:

Bild

"komponiert" aus

Bild Bild




inspiriert von

Bild

Bild

Nur der Mond schwamm immer noch leuchtend und wunderbar in den unermesslichen Weiten des funkelnden ukrainischen Himmels; ebenso majestätisch atmete die ungeheure Höhe, und die Nacht, die göttliche Nacht verglühte; ebenso schön lag die Erde im verzauberten Silberlicht.

Nikolaj Gogol: Die Mainacht oder Die Ertrunkene
Horror-Harry Offline
Beiträge: 3972
Registriert: Mi Sep 23, 2009 7:03 pm

Beitrag von Horror-Harry »

Deshalb habe ich bei der Umfrage nicht dafür gestimmt, dass der SGK in den Charts drankommt. Zum einen wurde über die besten Bilder bereits in der eigenen Larry Brent-Serie abgestimmt, zum anderen ist der Rest schon dreist zusammengeklaut. Und die "eigenen" Cover sind fast alle unterdurchschnittlich.
Olivaro Offline
Site Admin
Beiträge: 7753
Registriert: Mi Mai 15, 2013 6:31 pm

Beitrag von Olivaro »

Bis etwa Band 370 konnte ich mich für die Titelbilder über Jahre begeistern (mit den üblichen Abstrichen natürlich). Für mich war der SGK die abwechslungsreichste Reihe bei den Titelbildern, aber die Klauerei und und das uninspirierte Gekritzel haben die letzten Bände verleidet. Nach dem Wechsel zu Pabel wurden die letzten 30 Bände wieder etwas ansehnlicher, und Günter Hauptmann war allemal origineller als die türkischen "Künstler".
Nur der Mond schwamm immer noch leuchtend und wunderbar in den unermesslichen Weiten des funkelnden ukrainischen Himmels; ebenso majestätisch atmete die ungeheure Höhe, und die Nacht, die göttliche Nacht verglühte; ebenso schön lag die Erde im verzauberten Silberlicht.

Nikolaj Gogol: Die Mainacht oder Die Ertrunkene
Olivaro Offline
Site Admin
Beiträge: 7753
Registriert: Mi Mai 15, 2013 6:31 pm

Beitrag von Olivaro »

Eigentlich könnte man aus der Not eine Tugend machen und bei den Titelbildern ab 300 auf Motivsuche gehen. Gerade die aktuelle Runde 23 ist eine wahre Fundgrube. Macht sogar noch Spaß, dieses Gedächtnistraining.
Nur der Mond schwamm immer noch leuchtend und wunderbar in den unermesslichen Weiten des funkelnden ukrainischen Himmels; ebenso majestätisch atmete die ungeheure Höhe, und die Nacht, die göttliche Nacht verglühte; ebenso schön lag die Erde im verzauberten Silberlicht.

Nikolaj Gogol: Die Mainacht oder Die Ertrunkene
Antworten

Zurück zu „Cover-Charts“