Dorian Hunter - Dämonenkiller Nr. 1 - Im Zeichen des Bösen
-
Olivaro Offline
- Site Admin
- Beiträge: 7754
- https://pl.pinterest.com/kuchnie_na_wymiar_warszawa/
- Registriert: Mi Mai 15, 2013 6:31 pm
Vielleicht wiederholt sich ja die Serienhistorie: Die ersten 17 Dämonenkiller-Romane erschienen vierwöchentlich im Vampir-Horror-Roman, ab Band 18 gab es dann das eigene Heft, das nach noch nicht mal zehn Ausgaben von zweiwöchentlich auf wöchentlich umgestellt worden ist.Original von Lilith
Band 2 liegt ja auch schon hier und ich werde definitiv weiterlesen.Blöd das man immer auf den nächsten solange warten muss.... o.O
Auch hier entscheidet wohl das Leseverhalten (= Verkaufszahlen), und eine Umstellung auf "öfter" stellt auch kein Problem dar, weil das Material ja bekanntlich schon vorliegt und nicht erst geschrieben werden muss.
Nur der Mond schwamm immer noch leuchtend und wunderbar in den unermesslichen Weiten des funkelnden ukrainischen Himmels; ebenso majestätisch atmete die ungeheure Höhe, und die Nacht, die göttliche Nacht verglühte; ebenso schön lag die Erde im verzauberten Silberlicht.
Nikolaj Gogol: Die Mainacht oder Die Ertrunkene
Nikolaj Gogol: Die Mainacht oder Die Ertrunkene
Da wär ich voll dabei. Das Zeug kann man echt gut einfach mal so weglesen. Nicht zu komplex, aber doch spannend und anspruchsvoll.Original von Lilith
Wöchentlich wäre wirklich besser
[COLOR=skyblue][FONT=comic sans ms]Der Optimist erklärt, dass wir in der besten aller möglichen Welten leben. Der Pessimist fürchtet, dass dies wahr ist. (J.B. Cabell)[/FONT][/COLOR]
Was sollen denn die Leser der 80er Jahre sagen?Original von TurboKidPuuh..ich komme schon mit drei Serien nicht hinterher . o.OOriginal von Lilith
Wöchentlich wäre wirklich besser
Gespenster-Krimi+Ballard+Sinclair+Cotton+Zamorra+Rhodan+ + + + + + + ...
Ich merks ja an mir selbst: je mehr Zeit man theoretisch hat, desto weniger bekommt man gelesen. Macht keinen Sinn, ist aber irgendwie so. :wall:
-
Tulimyrsky Offline
- Beiträge: 2734
- Registriert: Mi Okt 08, 2008 2:28 pm
Da war der Fokus ein ganz anderer... da gab es weder dieses enorme Freizeitangebot, noch diesen Freizeitstress, dem die Leute ausgeliefert sind. Da haben die Menschen noch freiwillig gelesen. Weils ihnen Spaß gemacht hat. Heute hängt die Jugend kollektiv am Smartphone und textet sich mit Abkürzungen zu. YOLO :wall:Original von LoxagonWas sollen denn die Leser der 80er Jahre sagen?Original von TurboKidPuuh..ich komme schon mit drei Serien nicht hinterher . o.OOriginal von Lilith
Wöchentlich wäre wirklich besser
Gespenster-Krimi+Ballard+Sinclair+Cotton+Zamorra+Rhodan+ + + + + + + ...
Ich merks ja an mir selbst: je mehr Zeit man theoretisch hat, desto weniger bekommt man gelesen. Macht keinen Sinn, ist aber irgendwie so. :wall:
Ich würde auch eine wöchentliche Erscheinung bevorzugen... aber mich fragt ja eh keiner
Aber ich gebe die Hoffnung nicht auf, dass das alles mal wieder kommt... und mein Sohn dann reich aufgrund meiner kompletten Sinclair Reihe ist...
[COLOR=royalblue]
Ich bin nicht der Messias - Doch, du bist es. Ich muss es wissen, denn ich bin schon einigen gefolgt.
[/COLOR]
Ich bin nicht der Messias - Doch, du bist es. Ich muss es wissen, denn ich bin schon einigen gefolgt.
[/COLOR]
"Damals" hatte die Jugend "carpe diem" und wurde schräg angeguckt weil sie Schundromane gelesen hat, gibt halt immer einen Grund zu jammern...Original von Tulimyrsky
...
Heute hängt die Jugend kollektiv am Smartphone und textet sich mit Abkürzungen zu. YOLO :wall:
Echt?! JS??Original von Tulimyrsky
...
Aber ich gebe die Hoffnung nicht auf, dass das alles mal wieder kommt... und mein Sohn dann reich aufgrund meiner kompletten Sinclair Reihe ist...![]()
Ich vertraue auf die Kraft der (Uncanny) X-Men, die sind immer da und werden auch nicht billiger.
Meine DKs nehme ich mit in's Grab!!!... :freude: :witch:
-
Das Gleichgewicht Offline
- Beiträge: 11027
- Registriert: Mi Sep 24, 2008 7:52 pm
"Diese" Jugend von damals ist inzwischen erwachsen geworden und postet Fitness- und Essensbilder auf Instagram. Oder direkt Insta-Kurzclipstories.Original von Tulimyrsky
Heute hängt die Jugend kollektiv am Smartphone und textet sich mit Abkürzungen zu. YOLO :wall:
Die heutige Jugend schaut ihre liebsten Youtubestars und macht Musicalies oder wie das Zeug heißt.
Vor einigen Jahren wollte die Jugend noch "Boy Band Star" werden, inzwischen wollen die ernsthaft hauptberuflicher Youtuber werden. Bei ihren Idolen geht es ja auch. Oder Instagram-Influencer.
Ich fühle mich so alt.
Aktuelle Lesefavoriten:
1. Isaac Kane
2. Gespenster-Krimi Neuauflage
3. Die Vagabunden
4. Dämonenkiller
1. Isaac Kane
2. Gespenster-Krimi Neuauflage
3. Die Vagabunden
4. Dämonenkiller
Da können wir uns die Hand geben. Wenn sich Kinder und Jugendlich 'Beeinflusser' nennen, dann läuft da irgendetwas nicht richtig . 'Influencer' ist für mich ein richtiges Haßwort geworden, und was will uns diese Generation von Heranwachsenden denn eigentlich lehren? Lifestyle, Schicki-Micki, oberflächliches Zeugs oder wie man anderen Leuten seine Meinung aufdrängt? Als gäbe es im Leben und Alltag keine wichtigeren Themen, zu denen man sich äußern und worin man engagieren könnte. Wenn diese Generation keine anderen Schwerpunkte und Akzente zu setzen vermag...Original von TurboKid
Influencer....allein von dem Wort kriege ich Bauchschmerzen. Das Kalte Grauen...
Und damit wieder zurück zu unserem Reporter Dorian Hunter.
Nur der Mond schwamm immer noch leuchtend und wunderbar in den unermesslichen Weiten des funkelnden ukrainischen Himmels; ebenso majestätisch atmete die ungeheure Höhe, und die Nacht, die göttliche Nacht verglühte; ebenso schön lag die Erde im verzauberten Silberlicht.
Nikolaj Gogol: Die Mainacht oder Die Ertrunkene
Nikolaj Gogol: Die Mainacht oder Die Ertrunkene
Ein Meister ist nicht derjenige, der etwas lehrt, sondern jemand, der seinen Sch�ler dazu anregt, sein Bestes zu geben, um ein Wissen zu entdecken, das er bereits in seiner Seele tr�gt.
Wenn es in einer Ehe keine Meinungsverschiedenheit gibt, dann ist einer ein Trottel
Den Tagen mehr Leben geben nicht dem Leben mehr Tage
"Gott, gib mir die Gelassenheit,
Dinge hinzunehmen, die ich nicht ändern kann,
den Mut, Dinge zu ändern, die ich ändern kann,
und die Weisheit, das eine vom anderen zu unterscheiden."
Wenn es in einer Ehe keine Meinungsverschiedenheit gibt, dann ist einer ein Trottel
Den Tagen mehr Leben geben nicht dem Leben mehr Tage
"Gott, gib mir die Gelassenheit,
Dinge hinzunehmen, die ich nicht ändern kann,
den Mut, Dinge zu ändern, die ich ändern kann,
und die Weisheit, das eine vom anderen zu unterscheiden."
Nicht ganz, denn wir haben auf das gehört, was uns unsere Eltern und Großeltern gelehrt haben und daraus unseren Nutzen gezogen. Und zu was für Prachtexemplaren wir uns herausgewachsen haben - kräftige Zahne, seidiges Fell.
Nur der Mond schwamm immer noch leuchtend und wunderbar in den unermesslichen Weiten des funkelnden ukrainischen Himmels; ebenso majestätisch atmete die ungeheure Höhe, und die Nacht, die göttliche Nacht verglühte; ebenso schön lag die Erde im verzauberten Silberlicht.
Nikolaj Gogol: Die Mainacht oder Die Ertrunkene
Nikolaj Gogol: Die Mainacht oder Die Ertrunkene
Kann ich nicht beurteilen. Du weigerst dich ja zu Sinclair Con oder Forentreffen zu kommen um das nachprüfen zu können :beleidigt:
Ein Meister ist nicht derjenige, der etwas lehrt, sondern jemand, der seinen Sch�ler dazu anregt, sein Bestes zu geben, um ein Wissen zu entdecken, das er bereits in seiner Seele tr�gt.
Wenn es in einer Ehe keine Meinungsverschiedenheit gibt, dann ist einer ein Trottel
Den Tagen mehr Leben geben nicht dem Leben mehr Tage
"Gott, gib mir die Gelassenheit,
Dinge hinzunehmen, die ich nicht ändern kann,
den Mut, Dinge zu ändern, die ich ändern kann,
und die Weisheit, das eine vom anderen zu unterscheiden."
Wenn es in einer Ehe keine Meinungsverschiedenheit gibt, dann ist einer ein Trottel
Den Tagen mehr Leben geben nicht dem Leben mehr Tage
"Gott, gib mir die Gelassenheit,
Dinge hinzunehmen, die ich nicht ändern kann,
den Mut, Dinge zu ändern, die ich ändern kann,
und die Weisheit, das eine vom anderen zu unterscheiden."
Nimm einfach mein Wort dafür. 
Nur der Mond schwamm immer noch leuchtend und wunderbar in den unermesslichen Weiten des funkelnden ukrainischen Himmels; ebenso majestätisch atmete die ungeheure Höhe, und die Nacht, die göttliche Nacht verglühte; ebenso schön lag die Erde im verzauberten Silberlicht.
Nikolaj Gogol: Die Mainacht oder Die Ertrunkene
Nikolaj Gogol: Die Mainacht oder Die Ertrunkene
:rolleyes: von einem Kerl den ich noch nie an meine Brust gedrückt habe?????? Nö :naegel:
Ein Meister ist nicht derjenige, der etwas lehrt, sondern jemand, der seinen Sch�ler dazu anregt, sein Bestes zu geben, um ein Wissen zu entdecken, das er bereits in seiner Seele tr�gt.
Wenn es in einer Ehe keine Meinungsverschiedenheit gibt, dann ist einer ein Trottel
Den Tagen mehr Leben geben nicht dem Leben mehr Tage
"Gott, gib mir die Gelassenheit,
Dinge hinzunehmen, die ich nicht ändern kann,
den Mut, Dinge zu ändern, die ich ändern kann,
und die Weisheit, das eine vom anderen zu unterscheiden."
Wenn es in einer Ehe keine Meinungsverschiedenheit gibt, dann ist einer ein Trottel
Den Tagen mehr Leben geben nicht dem Leben mehr Tage
"Gott, gib mir die Gelassenheit,
Dinge hinzunehmen, die ich nicht ändern kann,
den Mut, Dinge zu ändern, die ich ändern kann,
und die Weisheit, das eine vom anderen zu unterscheiden."
Original von woodstock
genau den gleichen Blödsinn haben meine Eltern über die Jugend gesagt und Oma und Opa haben genau so über meine Eltern geredet
*hust*Original von Olivaro
Nicht ganz, denn wir haben auf das gehört, was uns unsere Eltern und Großeltern gelehrt haben und daraus unseren Nutzen gezogen. Und zu was für Prachtexemplaren wir uns herausgewachsen haben - gesunde Zahne, seidiges Fell.
nur eine kleine Auswahl
...
"Ich habe überhaupt keine Hoffnung mehr in die Zukunft unseres Landes,
wenn einmal unsere Jugend die Männer von morgen stellt.
Unsere Jugend ist unerträglich, unverantwortlich und entsetzlich anzusehen."
(Aristoteles)
"Die Jugend liebt heutzutage den Luxus.
Sie hat schlechte Manieren, verachtet die Autorität, hat keinen Respekt vor
älteren Leuten und schwatzt, wo sie arbeiten soll.
Die jungen Leute stehen nicht mehr auf, wenn Ältere das Zimmer betreten.
Sie widersprechen ihren Eltern, schwadronieren in der Gesellschaft, verschlingen bei Tisch die
Süßspeisen, legen die Beine übereinander und tyrannisieren ihre Lehrer."
Sokrates (470 - 399 v. Chr.)
» ...die Schüler achten Lehrer und Erzieher gering. Überhaupt, die Jüngeren stellen sich
den Älteren gleich und treten gegen sie auf, in Wort und Tat.«
Platon (427 - 347v.Chr.) »Der Staat«
Probleme bekommen wir wenn "die Jugend" aufhört alles zu hinterfragen, wenn der Punk stirbt und alles "läuft"....
Meine 2 Drachme zu dem Thema.
-
Das Gleichgewicht Offline
- Beiträge: 11027
- Registriert: Mi Sep 24, 2008 7:52 pm
Dieses Sokrates wird bei diesem Thema überall gern genommen.
Stimmt aber auch. Meine eine Großmutter regt sich zum Beispiel heute noch über diese englische Musik auf. Und damit meint sie keine modernen Chartsongs, sondern die Beatles.
Schlimm, dass ihre Kinder solchen Dreck in der Jugend gehört haben.
Und wer kennt noch die Zeit, als Taschenbuch-Abenteuerromane verpönter Schund für Träumer war? (Sicherlich keiner hier persönlich^^) Wehe die Eltern haben dich damals mit so etwas erwischt.
Stimmt aber auch. Meine eine Großmutter regt sich zum Beispiel heute noch über diese englische Musik auf. Und damit meint sie keine modernen Chartsongs, sondern die Beatles.
Und wer kennt noch die Zeit, als Taschenbuch-Abenteuerromane verpönter Schund für Träumer war? (Sicherlich keiner hier persönlich^^) Wehe die Eltern haben dich damals mit so etwas erwischt.
Aktuelle Lesefavoriten:
1. Isaac Kane
2. Gespenster-Krimi Neuauflage
3. Die Vagabunden
4. Dämonenkiller
1. Isaac Kane
2. Gespenster-Krimi Neuauflage
3. Die Vagabunden
4. Dämonenkiller