Verfasst: Di Sep 05, 2017 8:50 am
				
				Also ich werde diese Neuauflage nicht holen. Wozu auch. Habe ja noch die komplette 4. Auflage, für die ich unnütz Geld ausgegeben habe :wall: :wall:
			Ja, das ist heute auch noch so. Meist umfasst ein Zyklus 100 Hefte. Die Jubiläumsnummern sind also immer gute Einstiegsmöglichkeiten. Oft geht das dann auch mittels Zeitsprüngen (kleine und größere) von statten. Bei der 2900 gab es einen recht sauberen Cut mit entsprechendem Zeitsprung. Da wird anfangs recht wenig auf den letzten Zyklus eingegangen, so das man als Neuleser wirklich das Gefühl hat, einen Neuanfang zu erleben.Original von lessydragon
@ Wicket
Perry Rhodan hab ich ab und an auch mal gelesen, da gibt es doch auch bestimmte Zyklen, so dass man an späteren Punkten einsteigen kann. Wurde in meiner frühen Jugend zumindest so propagiert.
Hab nicht viel gelesen, aber aus der Erinnerung heraus ging das ganz gut. Ich weiß nicht, ob das heute auch noch so ist oder ich vielleicht sogar was falsch verstanden habe, früher.
Ich kann mir da zumidest den kleinen Unterschied vorstellen...
LG Lessy:alt:
 :alt:
  :alt:Das kann man aber genauso umdrehen. Wer möchte schon mit Band 1 anfangen, wenn es über 2.000 weitere Hefte gibt. Bis man das aufgeholt hat vergehen Jahre und man kann bis dahin nicht mit Fans diskutieren und es kann sein, dass die Figur, die man kennenlernt schon seit 20 Jahre begraben ist. Warum will man dort Zeit investieren?Original von lessydragon
Wer will schon nach Band 2000 einsteigen, wenn er vorher keinen Bezug hatte...
Wobei die Romane zum Zyklusende zwar sich immer mehr auf die Zyklushandlung beziehen, es aber trotzdem Spaß machen kann dort anzufangen, weil man trotzdem einen Teil der Handlung kapiert. Aber dann dauert es halt einige Hefte, bis man wirklich "drinnen" ist.Original von Wicket
Ja, das ist heute auch noch so. Meist umfasst ein Zyklus 100 Hefte. Die Jubiläumsnummern sind also immer gute Einstiegsmöglichkeiten. Oft geht das dann auch mittels Zeitsprüngen (kleine und größere) von statten. Bei der 2900 gab es einen recht sauberen Cut mit entsprechendem Zeitsprung. Da wird anfangs recht wenig auf den letzten Zyklus eingegangen, so das man als Neuleser wirklich das Gefühl hat, einen Neuanfang zu erleben.
Vielleicht solltest du eher jemanden fragen, der JS ließt. Dort gehören ja die Taschenbücher dazu, da dort ein Teil der Handlung abgewickelt wird, weshalb man mehr Text zu lesen hat. PR hat zwar auch eine riesige Menge an Text, dafür kann man aber etwas abkürzen, indem man die Silberbände liest, in denen jetzt die ersten 1.000 Hefte drinnen sind, welche etwas gekürzt/gestrafft sind.Original von lessydragon
Wenn ich dich das so schreiben sehe, hast du scheinbar wirklich Unmengen von Perry Rhodan gelesen, bei der Menge, die es dort gibt, hat man da noch Zeit für anderes?
Auf JS bezogen könnte man bequem mit 7 Jahren hinkommenOriginal von Archmage
Ich gebe dir aber Recht, PR (oder JS) von Anfang an zu lesen ist eine "Arbeit", die sich über Jahr(zehnte) ziehen kann.
 
 Naja ich finde man kommt schon rein ohne wirklich alle Bände zu kennen. Hier in den Rezis wird einiges erklärt, es gibt Lexikon und selbst bei Wikipedia sind die wichtigsten Personen kurz erklärt. Im Heft zu Band 2000 "Die Serie in 30 Bildern" wird auch noch einiges erklärt.Original von Archmage
Bis man das aufgeholt hat vergehen Jahre und man kann bis dahin nicht mit Fans diskutieren und es kann sein, dass die Figur, die man kennenlernt schon seit 20 Jahre begraben ist. Warum will man dort Zeit investieren?
 :alt:
  :alt:So viele PRs habe ich noch gar nicht gelesen - ich habe mich nur sehr gut informiert und war recht viel im Forum unterwegs. Für einen groben Überblick reicht es aber. Ich würde gern deutlich mehr lesen, bekomm das aber neben Arbeit und Familie kaum auf die Kette. Wenn ich es schaffe, lese ich parallel - aktuelle Auflage und die Classics in der 5. Auflage. Das funktioniert ziemlich gut.Original von lessydragon
@ Wicket
Wenn ich dich das so schreiben sehe, hast du scheinbar wirklich Unmengen von Perry Rhodan gelesen, bei der Menge, die es dort gibt, hat man da noch Zeit für anderes?
LG Lessy:alt:
Hier zu bestellen:Original von Lilith
Trotz allem hätte ich diese Nummer 1
sehr gerne.
Aber da es hier nicht zu bekommen ist,wird es wohl nix:rolleyes:
Entweder den Verkäufer der Zeitschriften fragen, ob er die nicht bestellen will, weil du die gerne alle 2 Wochen kaufen möchtest oder sich die vom Verlag schicken lassen (gegen Aufpreis).Original von Lilith
Aber da es hier nicht zu bekommen ist,wird es wohl nix:rolleyes:
So sind wir!Original von Lilith
Danke schön für die Anregungen und den Link
Werde mich da mal schlau machen :]
Ich muss mal was loswerden: Ich finde es super
das es hier immer jemanden gibt,der einem weiter hilft!
Danke schön!!!:thumbup: :thumbup:

Das würde ich mir auch wieder wünschen. Aber in der Gruselsparte gibt es da leider nichts mehr.Original von Wicket
Ist ein bißchen wie früher als Jugendlicher, wenn ich mir das Dämonen-Land, Sinclair oder Ballard an einem Kiosk gekauft habe.
 
   
   
 