Luzifers erster Diener: Matthias
-
Das Gleichgewicht Offline
- Beiträge: 11027
- https://pl.pinterest.com/kuchnie_na_wymiar_warszawa/
- Registriert: Mi Sep 24, 2008 7:52 pm
Ich hoffe trotz allem, dass Hilleberg sich nicht auch noch an dieser Figur der Serie bedient. Morgana Layton hat ewig nicht mehr mitgespielt, in Ordnung. Aber Justine und Matthias sind so ziemlich die einzigen Gegner, die Dark aktuell noch auftauchen lässt. Die sollte man ihm lassen. Es gibt doch genug andere Figuren oder eigene.
Natürlich ist Matthias verschwendetes Potential. Doch er ist Darks Potential und sollte es auch bleiben. Ich will kein: "So, die Figur hast du jetzt auch 5 Jahre versauern lassen, ohne was vernünftiges damit anzustellen, dann übernehme ich die auch. Ich lass dir ja noch Justine, aber ich habe ein Auge auf dich! Die kann genau so schnell weg sein!"
Das ist natürlich nur sehr pessismistisch in die Zukunft gedacht. Ein kleiner Auftritt von Matthias hier und da geht klar. Aber in der 2179 hat Hilleberg ja schon nebenher erwähnt, dass das Kerl einen mysteriösen Masterplan verfolgt. Solange Dark den schreibt, bitte.
Natürlich ist Matthias verschwendetes Potential. Doch er ist Darks Potential und sollte es auch bleiben. Ich will kein: "So, die Figur hast du jetzt auch 5 Jahre versauern lassen, ohne was vernünftiges damit anzustellen, dann übernehme ich die auch. Ich lass dir ja noch Justine, aber ich habe ein Auge auf dich! Die kann genau so schnell weg sein!"
Das ist natürlich nur sehr pessismistisch in die Zukunft gedacht. Ein kleiner Auftritt von Matthias hier und da geht klar. Aber in der 2179 hat Hilleberg ja schon nebenher erwähnt, dass das Kerl einen mysteriösen Masterplan verfolgt. Solange Dark den schreibt, bitte.
Aktuelle Lesefavoriten:
1. Isaac Kane
2. Gespenster-Krimi Neuauflage
3. Die Vagabunden
4. Dämonenkiller
1. Isaac Kane
2. Gespenster-Krimi Neuauflage
3. Die Vagabunden
4. Dämonenkiller
Trotzdem ist es aber klar, das Figuren die fest an Jason gebunden sind, in keiner guten Hand sind. Statt sie weiter zu entwickeln oder sich etwas neues auszudenken, lässt er sie solange verfallen, bis sie niemanden mehr interessieren. Das ist nun mal leider die traurige Wahrheit. Daher bin ich über jeden Roman froh, in dem die Figuren spannender sind, weil sie von einem anderen Autor verwendet werden. Zum Thema Justine hat Jason selbst , ja scheinbar total vergessen, dass sich Mallmanns Geist in ihrem Körper befindet. Wenn Jason nur noch Einzelromane ohne Anbindung an eine Seriengeschichte schreibt, sollte er vielleicht wirklich keine wiederkehrenden Personen mehr verwenden. Auch wenn das natürlich jetzt sehr hart klingen mag.
Nordsee oder Ostsee? - Hauptsache Meer !:thumbup: :buch:
Lieblingsfußballvereine: FC Schalke 04, Holstein Kiel, SV Meppen, FC Hansa Rostock, VfB Oldenburg, VfB Lübeck, Kickers Emden
Sympathien für VfL Osnabrück und FC Erzgebirge Aue.
Lieblingsfußballvereine: FC Schalke 04, Holstein Kiel, SV Meppen, FC Hansa Rostock, VfB Oldenburg, VfB Lübeck, Kickers Emden
Sympathien für VfL Osnabrück und FC Erzgebirge Aue.
Darüber wäre ich nicht besonders unglücklich! Das Thema Mallmann/Dracula II ist eh total ausgelutscht und hat sich meiner persönlichen Meinung nach viel zu lange hingezogen!Original von Sinclair
Zum Thema Justine hat Jason selbst , ja scheinbar total vergessen, dass sich Mallmanns Geist in ihrem Körper befindet.
Einzig eine Rückkehr des richtigen Will Mallmann würde ich noch gut finden! Wobei das aber wohl schwierig wäre das halbwegs vernünftig zu erklären...
*** Eintracht Braunschweig ***
*** Tradition seit 1895 ***
*** Deutscher Meister 1967 ***
-
Das Gleichgewicht Offline
- Beiträge: 11027
- Registriert: Mi Sep 24, 2008 7:52 pm
Ja und?Original von Sinclair
Trotzdem ist es aber klar, das Figuren die fest an Jason gebunden sind, in keiner guten Hand sind. Statt sie weiter zu entwickeln oder sich etwas neues auszudenken, lässt er sie solange verfallen, bis sie niemanden mehr interessieren. Das ist nun mal leider die traurige Wahrheit.
Die Co-Autoren lassen sich doch auch eigene Figuren einfallen. Dann muss man leider Jasons Figuren abschreiben und sein Herz an die der Co-Autoren hängen.
Wenn Dark seine Figuren und Handlungen (Baphomet-Templer) in den Sand setzt, dann ist das seine Sache. Ich denke er will auch nicht unbedingt, dass ihm andere das aus der Hand nehmen. Lasst ihm doch wenigstens die paar Dinge, die er noch hat. Man muss sich nicht überall einmischen. Dann kann man Dark komplett rausnehmen.
Mich nervt auch, dass Hilleberg einfach Rasputin/Chandra weiterschreibt. Reichen Toghan und Lykaon nicht aus?
Ist vielleicht subjektive Einstellungssache, über die sich nicht mit Fakten diskutieren lässt. Aber ich sehe sowas nur sehr ungern.
Mir als altersschwachen Autor würde gehörig die Motivation vergehen, wenn ich sehe, dass mir einfach Dinge weggenommen werden, die die paar wenigen Highlights der letzten Jahre waren. Er schafft es nun einmal nicht mehr, wie Hilleberg dauernd seine Handlungen fortzusetzen.
Und Justine. Da war die 2148 einer der besten Romane von ihm, in letzter Zeit. Was bleibt Dark, wenn man ihm jetzt das alles wegnimmt? Auf Rasputin-Romane von ihm kann man jetzt glaube ich komplett verzichten, danke auch
Aktuelle Lesefavoriten:
1. Isaac Kane
2. Gespenster-Krimi Neuauflage
3. Die Vagabunden
4. Dämonenkiller
1. Isaac Kane
2. Gespenster-Krimi Neuauflage
3. Die Vagabunden
4. Dämonenkiller
Nun Jason kann ja durchaus auch attraktive Einzelromane schreiben. Ist vielleicht keine schlechte Idee für sein Alterswerk. Vielleicht könnte er mal wieder einen Sylt-Roman schreiben. Aber weggenommen hat Florian ihm nichts finde ich. Er hat nur offene Geschichten der Serie perfekt weiter erzählt. Alles andere ist allein Jasons Entscheidung, in wie weit er sich womit langsam zurück zieht. Um zurück zu Matthias zu kommen. Jason müsste ihn mal wieder ein richtiges Highlight setzen lassen, das käme auch bei Luzifer gut an.
:alt:
Nordsee oder Ostsee? - Hauptsache Meer !:thumbup: :buch:
Lieblingsfußballvereine: FC Schalke 04, Holstein Kiel, SV Meppen, FC Hansa Rostock, VfB Oldenburg, VfB Lübeck, Kickers Emden
Sympathien für VfL Osnabrück und FC Erzgebirge Aue.
Lieblingsfußballvereine: FC Schalke 04, Holstein Kiel, SV Meppen, FC Hansa Rostock, VfB Oldenburg, VfB Lübeck, Kickers Emden
Sympathien für VfL Osnabrück und FC Erzgebirge Aue.
-
lessydragon Offline
- Beiträge: 6525
- Registriert: Di Aug 21, 2012 1:36 am
Gleichgewicht, von der Warte aus habe ich das noch gar nicht betrachtet und habe mir da auch so meine Gedanken gemacht. Ab wann ist es wegnehmen? Vorab, nichts sollte unserem altmeister weggenommen werden, keine Frage, er hat unseren Kult geschaffen und dazu meinen Respekt und Anerkennung. Auch soll er ruhig weiterschreiben, auch wenn mir seine Bände oft nicht mehr so gut gefallen, aber auch das hat er verdient. ich werde sie auch schön in Reihenfolge lesen und keinen auslassen.
Wenn ich aber nun an mein Kritik denke, dann war es ja Jason selbst, der eine sehr interesannte Gestalt kreiert und eingebaut hat, eine Gesatlt, die natürlich aufgrund ihrer machtfülle Begehrlichkeiten weckt, die aber zur Zeit nicht mehr bedient werden, wie schon gepostet denke ich da an einen beleidigten Kleinmagier oder so.
Jetzt mein resumer aus den Gedanken - Wenn ein anderer Autor ihn benutzt, nur benutzt, für eine Story oder einen zweiteiler, und Matthias hier mal etwas "würdiger" einsetzt, die Geschichte dann aber auch abschließt, dann wäre das für mich kein Wegnehmen, sondern ein Ergänzen, dass auch ein weiteres Benutzen als "Kleinmagier" zuuläßt. Das würde meinem Wunsch am Nächsten kommen - witzigerweise hat Jason mit der Art der Vorgeschichte des Matthias und den Möglichkeiten bzw. der Position dafür gesorgt, dass ich ihn geren mal so sehen würde, er beleibt also der Urvater dessen und kann ihn ja auch weiter jederzeit einsetzen.
Also Ergebnis - Jeder sollte ihn nutzen können, da er ja ein großer Gegner ist, aber kein anderer außer Jason sollte den Wegestrang, also was aus der Figur mal werden soll (sterben, wieder auf gute Seite, etc.), entscheiden bzw. führen.
LG Lessy
:alt:
Wenn ich aber nun an mein Kritik denke, dann war es ja Jason selbst, der eine sehr interesannte Gestalt kreiert und eingebaut hat, eine Gesatlt, die natürlich aufgrund ihrer machtfülle Begehrlichkeiten weckt, die aber zur Zeit nicht mehr bedient werden, wie schon gepostet denke ich da an einen beleidigten Kleinmagier oder so.
Jetzt mein resumer aus den Gedanken - Wenn ein anderer Autor ihn benutzt, nur benutzt, für eine Story oder einen zweiteiler, und Matthias hier mal etwas "würdiger" einsetzt, die Geschichte dann aber auch abschließt, dann wäre das für mich kein Wegnehmen, sondern ein Ergänzen, dass auch ein weiteres Benutzen als "Kleinmagier" zuuläßt. Das würde meinem Wunsch am Nächsten kommen - witzigerweise hat Jason mit der Art der Vorgeschichte des Matthias und den Möglichkeiten bzw. der Position dafür gesorgt, dass ich ihn geren mal so sehen würde, er beleibt also der Urvater dessen und kann ihn ja auch weiter jederzeit einsetzen.
Also Ergebnis - Jeder sollte ihn nutzen können, da er ja ein großer Gegner ist, aber kein anderer außer Jason sollte den Wegestrang, also was aus der Figur mal werden soll (sterben, wieder auf gute Seite, etc.), entscheiden bzw. führen.
LG Lessy
✨LESSYDRAGON✨
Der Weg ist das Ziel!
Der Weg ist das Ziel!
Dem kann ich nur beipflichten lessydragon. Bevor es Matthias an den Kragen gehen könnte, muss dieses natürlich mit dem Altmeister anbgesprochen werden. Aber ein würdiges Benutzen durch andere Autoren kann für die Serie und die Figur nur vorteilhaft sein. Das sollte auch bei behalten werden. :gruseliger:
Nordsee oder Ostsee? - Hauptsache Meer !:thumbup: :buch:
Lieblingsfußballvereine: FC Schalke 04, Holstein Kiel, SV Meppen, FC Hansa Rostock, VfB Oldenburg, VfB Lübeck, Kickers Emden
Sympathien für VfL Osnabrück und FC Erzgebirge Aue.
Lieblingsfußballvereine: FC Schalke 04, Holstein Kiel, SV Meppen, FC Hansa Rostock, VfB Oldenburg, VfB Lübeck, Kickers Emden
Sympathien für VfL Osnabrück und FC Erzgebirge Aue.
Es war nicht anders zu erwarten. Großartige neue Erkenntnisse gab es im Band 2178, geschrieben von Jason Dark, über den Höllensohn nicht. Matthias möchte hier die Menschheit verseuchen. Aber statt erst einmal die kompletten Einwohner Londons zu infizieren und somit eine Pandemie auszulösen, arbeitet er sich mal wieder am Sinclair-Team ab. Als es dann für seinen Helfer im Kampf mit John und Glenda eng wird, wird er von Matthias gleich entsorgt. Also auf zum nächsten Plan.:kratz: :grusel:
Nordsee oder Ostsee? - Hauptsache Meer !:thumbup: :buch:
Lieblingsfußballvereine: FC Schalke 04, Holstein Kiel, SV Meppen, FC Hansa Rostock, VfB Oldenburg, VfB Lübeck, Kickers Emden
Sympathien für VfL Osnabrück und FC Erzgebirge Aue.
Lieblingsfußballvereine: FC Schalke 04, Holstein Kiel, SV Meppen, FC Hansa Rostock, VfB Oldenburg, VfB Lübeck, Kickers Emden
Sympathien für VfL Osnabrück und FC Erzgebirge Aue.
-
lessydragon Offline
- Beiträge: 6525
- Registriert: Di Aug 21, 2012 1:36 am
Ich kann jetzt schon sagen, bevor meine Rezi endgültig fertig ist, das man nur einen Roman später,in Band 2179 von Ian Rolf Hill einen ganz anderen Matthias erlebt. Hier ist er wirklich bedrohlich mit jedem Wort das er spricht. Außerdem wunderbar sarkastisch und stets überlegen böse. Jennifer Gould ist eine ausgezeichnete Partnerin für Matthias, die ihm in Charakter und Wirkung sehr ähnlich ist. Das war richtig erfrischend. Im Interesse der Serie hat Florian aber auch nicht vergessen, die letzten Einsätze von Matthias in London zu erwähnen. Stichwort: Die Böse aus der Themse und der Seuchenbringer. Während Matthias bei Jason Dark oft wie ein etwas mächtigerer Schwarzmagier wirkt, ist er hier bedeuten besser in Szene gesetzt worden. Genial wie er sich inmitten aller Leichen in Rudys Bungalow entspannt niederlässt und erst einmal ein Bierchen zischt. Das ihm am Ende aber nicht besonders gut geschmeckt hat.
:buch: :grusel: :gruseliger:
Nordsee oder Ostsee? - Hauptsache Meer !:thumbup: :buch:
Lieblingsfußballvereine: FC Schalke 04, Holstein Kiel, SV Meppen, FC Hansa Rostock, VfB Oldenburg, VfB Lübeck, Kickers Emden
Sympathien für VfL Osnabrück und FC Erzgebirge Aue.
Lieblingsfußballvereine: FC Schalke 04, Holstein Kiel, SV Meppen, FC Hansa Rostock, VfB Oldenburg, VfB Lübeck, Kickers Emden
Sympathien für VfL Osnabrück und FC Erzgebirge Aue.