Lösen die Co-Autoren langsamm JD ab?
-
Horror-Harry Offline
- Beiträge: 3972
- https://pl.pinterest.com/kuchnie_na_wymiar_warszawa/
- Registriert: Mi Sep 23, 2009 7:03 pm
Die "langsame Ablösung" ist meiner Ansicht nach bereits komplett vollzogen.
Außerdem glaube ich, dass dem Leser - also uns - der "wahre" Ablauf der Ablösung vorenthalten wurde.
Schauen wir uns doch mal an, wie es angefangen hat:
Als mit Band 1851 der erste neue Roman eines Gastautors erschien, lautete die Begründung, dass JD aus terminlichen Gründen verhindert gewesen wäre und ein Ersatzautor einspringen musste.
Aber warum sollte dies der Fall sein? Wie man aus mehreren Aussagen weiß, hat JD immer einen gewissen Vorlauf an Romanen, schätzungsweise 15 - 20, vielleicht auch nur 13. Da hätte man doch einfach den nächsten nehmen können. Dann hätte JD eben die nächsten Romane in 6 statt in 7 Tagen geschrieben und hätte dann bald wieder den alten Vorsprung hergestellt.
Für mich stellt sich das eher so dar, dass Bastei mit Band 1851 ganz bewusst testen wollte, wie die Leserschaft auf einen anderen Autor reagiert. Der Roman war also nichts anderes als ein "Testballon". Danach wartete man ab, aber die negativen Reaktionen blieben aus. Und wie Mad Mike mal auf einer Leserseite kundtat, dauert es fast ein halbes Jahr, bis man eine Auswertung der Verkaufszahlen vorliegen hat.
Nach diesem Zeitraum traten nun die neuen Autoren auf den Plan. Immer schön abwechselnd im Rhythmus 2 x Dark, 2 x neue Autoren. Das ging etwa ein Jahr lang so (von Band 1874 bis 1921). Nachdem Band 1920 und 1921 von Dark waren, hätten nun mit Band 1922 und 1923 die neuen Autoren dran sein müssen. Aber nun drehte Bastei den Rhythmus um, statt der neuen Autoren erschienen nun Dark-Romane und wenn Dark dran gewesen wäre, kamen die neuen Autoren, immernoch im 2er-Rhythmus. Meiner Meinung nach wollte Bastei dadurch checken, ob die Leser die Romane nur nach Gewohnheit kaufen oder sich bewusst für oder gegen eine Seite (Dark / neue Autoren) entschieden oder es ihnen egal war. Das ging wiederum (zufällig?) über einen Zeitraum von ungefähr einem halben Jahr (Band 1922 bis 1949).
Dann erschien einen Monat lang kein Roman von Dark, also vier Bände in Folge vom Autorenteam (JS 1951 - 1954). Diese Zeit hat JD für eine Kreuzfahrt genutzt; wobei ich es mir schon vorstellen könnte, dass Bastei ihm zugeflüstert hat, dass das ok wäre, da man dies nun mit den neuen Autoren auffangen könne.
Da sich die negativen Reaktionen wohl auch hier in Grenzen hielten, machte Bastei dann (wiederum zufällig) fast ein halbes Jahr später die Nagelprobe: Es erschienen 7 (!) Romane in Folge vom Autorenteam (JS 1974 - 1980). Also fast zwei Monate kein JD-Roman.
Die Reaktionen waren dann wohl derart, dass Bastei mit Band 2000 den Schritt wagte und den Machtwechsel vollzog. Mit Band 2001 - 2007 erschienen nicht nur nochmals 7 Romane in Folge vom Autorenteam, sondern nun trat auch etwas ein, das den Machtwechsel auch inhaltlich verdeutlichte: Bislang galt die Abmachung, dass verwendete Figuren unbeschädigt blieben. Doch nun nahm das Autorenteam eine Veränderung des Status quo vor, indem sie eine Hauptfigur sterben ließ. (Und das, obwohl JD noch angekündigt hatte, dass keine der Hauptfiguren im 2000er-Jubiläum sterben werde). Doch dies blieb nicht der einzige serienverändernde Einschnitt des Autorenteams, weitere folgten (wie z.B. die Vernichtung vom Schwert des Königs Salomo, die Rückkehr des Bumerangs, Lady Sarah nun die Nachfahrin eines Hexers, die Zerstörung des Klosters St. Patrick, die "wahre" Identität von Frank N. Stone, usw...). Und selbst die Themen, um die sich eigentlich JD kümmerte (wie z.B. Matthias oder Carlotta) hat nun das Autorenteam an sich genommen.
Momentan erscheinen sogar fast nur noch Romane des Autorenteams: Bei den Bänden 2014 - 2029 war lediglich ein Roman von JD dabei!
Es fehlt noch der letzte Schritt: Dass überhaupt kein Roman mehr von JD erscheint und man seinen Abschied verkündet. Aber da scheint Bastei noch zu zögern. Das kann zum einen daran liegen, dass man ihm sein Lebenswerk nicht ganz "wegnehmen" will oder man Bedenken hat, dass dann nicht doch ein wesentlicher Stamm der Käuferschaft wegbrechen könnte. Dann doch lieber ab und zu einen (Einzel-)Roman von JD einschieben ...
Außerdem glaube ich, dass dem Leser - also uns - der "wahre" Ablauf der Ablösung vorenthalten wurde.
Schauen wir uns doch mal an, wie es angefangen hat:
Als mit Band 1851 der erste neue Roman eines Gastautors erschien, lautete die Begründung, dass JD aus terminlichen Gründen verhindert gewesen wäre und ein Ersatzautor einspringen musste.
Aber warum sollte dies der Fall sein? Wie man aus mehreren Aussagen weiß, hat JD immer einen gewissen Vorlauf an Romanen, schätzungsweise 15 - 20, vielleicht auch nur 13. Da hätte man doch einfach den nächsten nehmen können. Dann hätte JD eben die nächsten Romane in 6 statt in 7 Tagen geschrieben und hätte dann bald wieder den alten Vorsprung hergestellt.
Für mich stellt sich das eher so dar, dass Bastei mit Band 1851 ganz bewusst testen wollte, wie die Leserschaft auf einen anderen Autor reagiert. Der Roman war also nichts anderes als ein "Testballon". Danach wartete man ab, aber die negativen Reaktionen blieben aus. Und wie Mad Mike mal auf einer Leserseite kundtat, dauert es fast ein halbes Jahr, bis man eine Auswertung der Verkaufszahlen vorliegen hat.
Nach diesem Zeitraum traten nun die neuen Autoren auf den Plan. Immer schön abwechselnd im Rhythmus 2 x Dark, 2 x neue Autoren. Das ging etwa ein Jahr lang so (von Band 1874 bis 1921). Nachdem Band 1920 und 1921 von Dark waren, hätten nun mit Band 1922 und 1923 die neuen Autoren dran sein müssen. Aber nun drehte Bastei den Rhythmus um, statt der neuen Autoren erschienen nun Dark-Romane und wenn Dark dran gewesen wäre, kamen die neuen Autoren, immernoch im 2er-Rhythmus. Meiner Meinung nach wollte Bastei dadurch checken, ob die Leser die Romane nur nach Gewohnheit kaufen oder sich bewusst für oder gegen eine Seite (Dark / neue Autoren) entschieden oder es ihnen egal war. Das ging wiederum (zufällig?) über einen Zeitraum von ungefähr einem halben Jahr (Band 1922 bis 1949).
Dann erschien einen Monat lang kein Roman von Dark, also vier Bände in Folge vom Autorenteam (JS 1951 - 1954). Diese Zeit hat JD für eine Kreuzfahrt genutzt; wobei ich es mir schon vorstellen könnte, dass Bastei ihm zugeflüstert hat, dass das ok wäre, da man dies nun mit den neuen Autoren auffangen könne.
Da sich die negativen Reaktionen wohl auch hier in Grenzen hielten, machte Bastei dann (wiederum zufällig) fast ein halbes Jahr später die Nagelprobe: Es erschienen 7 (!) Romane in Folge vom Autorenteam (JS 1974 - 1980). Also fast zwei Monate kein JD-Roman.
Die Reaktionen waren dann wohl derart, dass Bastei mit Band 2000 den Schritt wagte und den Machtwechsel vollzog. Mit Band 2001 - 2007 erschienen nicht nur nochmals 7 Romane in Folge vom Autorenteam, sondern nun trat auch etwas ein, das den Machtwechsel auch inhaltlich verdeutlichte: Bislang galt die Abmachung, dass verwendete Figuren unbeschädigt blieben. Doch nun nahm das Autorenteam eine Veränderung des Status quo vor, indem sie eine Hauptfigur sterben ließ. (Und das, obwohl JD noch angekündigt hatte, dass keine der Hauptfiguren im 2000er-Jubiläum sterben werde). Doch dies blieb nicht der einzige serienverändernde Einschnitt des Autorenteams, weitere folgten (wie z.B. die Vernichtung vom Schwert des Königs Salomo, die Rückkehr des Bumerangs, Lady Sarah nun die Nachfahrin eines Hexers, die Zerstörung des Klosters St. Patrick, die "wahre" Identität von Frank N. Stone, usw...). Und selbst die Themen, um die sich eigentlich JD kümmerte (wie z.B. Matthias oder Carlotta) hat nun das Autorenteam an sich genommen.
Momentan erscheinen sogar fast nur noch Romane des Autorenteams: Bei den Bänden 2014 - 2029 war lediglich ein Roman von JD dabei!
Es fehlt noch der letzte Schritt: Dass überhaupt kein Roman mehr von JD erscheint und man seinen Abschied verkündet. Aber da scheint Bastei noch zu zögern. Das kann zum einen daran liegen, dass man ihm sein Lebenswerk nicht ganz "wegnehmen" will oder man Bedenken hat, dass dann nicht doch ein wesentlicher Stamm der Käuferschaft wegbrechen könnte. Dann doch lieber ab und zu einen (Einzel-)Roman von JD einschieben ...
-
lessydragon Offline
- Beiträge: 6525
- Registriert: Di Aug 21, 2012 1:36 am
Absolut schlüssig und nachvollziehbar, die Testerei zum Jubiläum hin, immer schön in dem Abschnitt der Verkaufszahlenbewertung, und mit dem 2000er dann der Angriff...
Ich hoffe, dass das in Abstimmung mit JD geschah, denn so sehr ich auch so manchen JD Roman kritisiert habe, ich würde es sehr schade finden, wenn er denn quasi rausgeekelt wurde. Es ist sein Baby und das hätte er nicht verdient.
Also glaube ich an das Gute und hoffe, er hat das so abgesegnet...
LG Lessy
:alt:
Ich hoffe, dass das in Abstimmung mit JD geschah, denn so sehr ich auch so manchen JD Roman kritisiert habe, ich würde es sehr schade finden, wenn er denn quasi rausgeekelt wurde. Es ist sein Baby und das hätte er nicht verdient.
Also glaube ich an das Gute und hoffe, er hat das so abgesegnet...
LG Lessy
✨LESSYDRAGON✨
Der Weg ist das Ziel!
Der Weg ist das Ziel!
@Sheila: Ich hoffe, dass du hier weiterhin Reszensionen schreibst und finde deine Beiträge absolut angemessen (völlig unabhängig von der Frage, ob ich die Inhalte immer teile).
@Horror-Harry: Ich hoffe, dass du Recht hast und die Ablösung von JD schon erfolgt ist. Er hat den Zeitpunkt eines würdigen Abgangs nach meiner Meinung leider total verpasst. Es tut mir leid, dass als Altfan und früherer JD-Verteidiger so sagen zu müssen ....
Die (meisten der) neuen Autoren haben der Serie endlich wieder Leben eingehaucht und sie m.E. auf ein völlig neues Niveau gehoben, das mir im Gesamten gefällt.
@Horror-Harry: Ich hoffe, dass du Recht hast und die Ablösung von JD schon erfolgt ist. Er hat den Zeitpunkt eines würdigen Abgangs nach meiner Meinung leider total verpasst. Es tut mir leid, dass als Altfan und früherer JD-Verteidiger so sagen zu müssen ....
Die (meisten der) neuen Autoren haben der Serie endlich wieder Leben eingehaucht und sie m.E. auf ein völlig neues Niveau gehoben, das mir im Gesamten gefällt.
-
Tulimyrsky Offline
- Beiträge: 2735
- Registriert: Mi Okt 08, 2008 2:28 pm
Wahrscheinlich hätte ich ohne die neuen Autoren doch das Handtuch geworden und aufgehört JS zu lesen... die Dark Roman lese ich ja auch nicht mehr.
Ich persönlich hätte es am besten gefunden, wenn JD quasi als Mentor über die Serie gewacht, Vorschläge zur Serie gegeben und sich so zurück gezogen hätte.
Natürlich war JD ausschlaggebend dafür, dass ich John Sinclair-Fan und Sammler geworden bin und eine nicht unklägliche Summe Geld investiert habe, sein Lebenswerk ist wirklich phantastisch... und wohl einzigartig... aber leider sind seine Geschichten (für mich) ziemlich langweilig.
Am meisten muss ich JD wohl dafür danken, dass wir uns hier in diesem wundervollen Forum mit lauter Irren und Verrückten auf einem gesitteten Niveau (Titten!
) austauschen und unterhalten können.
Und dass ich den Großmeister des Bartes in persona kennenlernen durfte, mit Dark Side einen Schreiwettbewerb bestreiten, und, und, und.

Gruselroman-Forum (inkl. allen Mods & Betreibern): you fucking rule! :thumbup:
Ich persönlich hätte es am besten gefunden, wenn JD quasi als Mentor über die Serie gewacht, Vorschläge zur Serie gegeben und sich so zurück gezogen hätte.
Natürlich war JD ausschlaggebend dafür, dass ich John Sinclair-Fan und Sammler geworden bin und eine nicht unklägliche Summe Geld investiert habe, sein Lebenswerk ist wirklich phantastisch... und wohl einzigartig... aber leider sind seine Geschichten (für mich) ziemlich langweilig.
Am meisten muss ich JD wohl dafür danken, dass wir uns hier in diesem wundervollen Forum mit lauter Irren und Verrückten auf einem gesitteten Niveau (Titten!
Und dass ich den Großmeister des Bartes in persona kennenlernen durfte, mit Dark Side einen Schreiwettbewerb bestreiten, und, und, und.
Gruselroman-Forum (inkl. allen Mods & Betreibern): you fucking rule! :thumbup:
[COLOR=royalblue]
Ich bin nicht der Messias - Doch, du bist es. Ich muss es wissen, denn ich bin schon einigen gefolgt.
[/COLOR]
Ich bin nicht der Messias - Doch, du bist es. Ich muss es wissen, denn ich bin schon einigen gefolgt.
[/COLOR]
Hättest du meinen Bart würdest du ja auch immer stolpern weil du ständig darauf trampeln würdest, klein wie du bist :alt:Original von Tulimyrsky
Und dass ich den Großmeister des Bartes in persona kennenlernen durfte, mit Dark Side einen Schreiwettbewerb bestreiten, und, und, und.![]()
![]()
Aber ich hätte mir auf der Con auch gewünscht wenn J.D. da gesagt hätte es ist Schluss. Das hätte auch wieder etwas von Größe gehabt (wo wir wieder beim Thema wären)
Aber auch hier mal wieder etwas persönliches. Ich habe mich ja mehr oder weniger von meiner Frau drängen lassen da hin zu fahren. Und ich hatte auch Lust Darky, iceman und Zwergenkönig kennen zu lernen und die Fotos hängen hier auch am PC von ihnen aber etwas tolles war es auch unseren Dämonengeist zu sehen und kennen zu lernen
Aus welchen Grund?
Zusammen mit Breuer hat er mir persönlich gezeigt das beide Profis sind. Nicht vom schreiben her (bedarf keinen Beweis) sondern das nicht ein böses Wort gefallen ist von ihrer Seite. Alle waren dran wie schlimm alles ist aber beide haben nicht ein böses Wort gesagt oder sonst etwas negatives.
Ich mag solch ein verhalten und rechne das jemanden sehr hoch an
Ein Meister ist nicht derjenige, der etwas lehrt, sondern jemand, der seinen Sch�ler dazu anregt, sein Bestes zu geben, um ein Wissen zu entdecken, das er bereits in seiner Seele tr�gt.
Wenn es in einer Ehe keine Meinungsverschiedenheit gibt, dann ist einer ein Trottel
Den Tagen mehr Leben geben nicht dem Leben mehr Tage
"Gott, gib mir die Gelassenheit,
Dinge hinzunehmen, die ich nicht ändern kann,
den Mut, Dinge zu ändern, die ich ändern kann,
und die Weisheit, das eine vom anderen zu unterscheiden."
Wenn es in einer Ehe keine Meinungsverschiedenheit gibt, dann ist einer ein Trottel
Den Tagen mehr Leben geben nicht dem Leben mehr Tage
"Gott, gib mir die Gelassenheit,
Dinge hinzunehmen, die ich nicht ändern kann,
den Mut, Dinge zu ändern, die ich ändern kann,
und die Weisheit, das eine vom anderen zu unterscheiden."
- Sheila Conolly Offline
- Beiträge: 1451
- Registriert: Mi Jun 24, 2009 12:30 am
@Horror-Harry
So stell ich mir das auch vor, wie es gelaufen sein könnte, schöne Auflistung und Erklärung!
Klingt logisch und würde auch alles passen.
Erst einen Monat lang keinen JD, dann fast zwei Monate keinen und diesmal sind's sogar drei Monate (Band 2017 am 7.3. // Band 2031 am 13.6.).
Und danach dann vielleicht vier Monate keinen JD, solange, bis es niemandem mehr auffällt??
Keine schöne Art, so zurückzutreten.
Aber es kam ja auch die nette Info, dass JD sich nun beratend Johnny Sinclair widmet, so bleibt der Name Jason Dark wenigstens im Großraum Sinclair erhalten ...
@all
Okay, noch einmal und auch nur zum Verständnis, dass es nicht an den Autoren an sich liegt ...
Die, die ich persönlich auf der Con kennenlernen durfte, waren ausnahmslos nett und haben sich völlig korrekt allem gegenüber verhalten. Die anderen kenne ich nicht und kann mir auch kein Urteil über sie erlauben. Dann gibt es noch 1-2, die ich per Mail "kenne" und auch diese sind supernett! Also kann/darf/soll/will ich auch nichts gegen irgendwelche Autoren sagen, schreiben, etc.!!!
Ich freue mich aktuell tatsächlich noch auf drei Romane, weil ich u.a. von diesen Autoren länger nichts las ... Dee, JD und Stahl.
Ob ich anschließend noch weiterlese oder nicht, kann ich aktuell nicht sagen. Und das liegt dann ebenfalls NICHT an den oder diesen Autoren, sondern daran, dass die Geschichten generell für MICH halt zu "leer" sind.
Es ist auch nicht wegen den Schreibstilen des Autorenteams. Genau das MOCHTE ich nämlich, viele verschiedene Schreibstile und Ideen, da kam keine Langeweile auf und es war interessant.
Jetzt nicht mehr ... also für mich nicht. Meine relevante Komponente wurde eben gestrichen, die "Leere" ist also "nur" darauf zurückzuführen ... da hab ICH halt Pech gehabt.
Mal ein Beispiel: das Kicken der Conollys (wobei ich Johnny noch gut hätte verschmerzen können) ist für mich so, wie für einige andere z.B., als wenn man
- Johns Sohn aus nem Paralleluniversum holt und der dann den Platz des Geisterjägers "hier" einnimmt .... oder
- den Spuk vernichtet hätte ... oder
- John magisch "verweiblicht" und er zukünftig als Geisterjägerin Joanna Sinclair durch die Gegend zieht .... oder
- Suko killt und sein Geist von nun an in irgendeinem Vögelchen steckt, das John ab und an Infos zuzwitschert ...
- ...
Wären solche "Veränderungen" nicht für so manchen Leser ein Grund, die Serie an den Nagel zu hängen??
Mir FEHLT da seit nem halben Jahr was wichtiges, und das liegt nicht an der Schreibe eines oder mehrerer der Autoren, wie ich schon sagte, sondern mir fehlt das, was für mich Herz und Seele war ... Einfache Dinge, aus denen sich was entwickelt, wo auch "meine" Figuren mal (gar nicht oft oder immer!!) dabei waren. Wenn John z.B. mal ausspannen oder abschalten wollte und dann mit Bill einen zur Brust nahm und Sheila am nächsten Morgen ne Runde Alka-Seltzer oder Aspirin verteilen musste ... dass John und Bill auf Tour gehen und sie sich drüber aufregt ... usw. ... diese kleinen Sachen, oft auch nur kurz zwischen den Zeilen beginnend, die dann eben auch manchmal zu größeren wurden.
Und selbst wenn "meine Figuren" NICHT vorkamen, sie waren jedenfalls (oder wenigstens) noch DA, was mich auch sämtliche anderen Geschichten ebenso gerne und mit Interesse lesen ließ ...
Nun sind sie aber mit Gewissheit WEG! Viele freut's, warum auch immer, mich halt nicht!
--> (*sorry für die, die's nervt ... deswegen hatte ich ja extra den Thread gewechselt ... Es gehört nicht zu nem einzelnen Roman, korrekt, passt aber nun mal hierhin, weil das Autorenteam doch defakto dafür "verantwortlich ist, wenn man es so nennen will. Jedenfalls deswegen der Spoilerkram*)
[spoiler]Verflucht noch eins, diese ganze Sinclair-Sache schlägt mir seit ein paar Tagen sogar gewaltig auf den Magen ... Entweder heißt das, ich muss ebenfalls einen "einschneidenden Schritt" machen und alldem den Rücken kehren, damit das wieder besser wird oder ich kann mich doch noch damit anfreunden. Aber wie soll ich "gedanklich" - zwar inhaltlich gute - aber für mich dennoch leere Romane füllen, um wieder ein gutes Sinclair-Feeling zu kriegen??
Das hab ich sechs Monate lang nicht geschafft, da wird das in den nächsten sechs auch nichts mehr werden.
So einige "Fans" haben oft genug geschrieben, dass es in der Realität auch so wäre, dass Menschen halt sterben ... Sicher, in der Realität ist das so! Aber ich hab Sinclair doch nicht der Realität wegen gelesen ... oder hab ich da irgendwas verpasst?! Bisher waren Geister und Dämonen nicht so wirklich real ... oder ich hab sie nur noch nie selbst gesehen ... oder nur bei uns gibt's sie nicht ...
Außerdem wären John und Co wohl schon längst in der Klapse gelandet oder in Rente, und zwar mit einem gewaltigen "Hau weg"! DAS wäre dann Realität, bei diesem Ausmaß an Gegnern, Kämpfen, etc. Da sollte man doch meinen, dass im realen Leben die Psyche sehr stark unter solchen Dingen zu leiden hat ..
Aber gerade weil es NICHT die Realität war, hab ich's gern gelesen ... mal raus aus der Realität und rein ins fiktive Gruselversum ... Ins Heldentum ... In die Dimensionen bösartiger Dämonen ...
Und dann soll ich mich profan damit abspeisen lassen, dass es in der Realität schließlich auch so wäre?? Nein, danke ... das ist mir für "meine" Lieblings-Gruselromanserie dann doch ne Nummer zu einfach ...
Ich hab gern gelesen und zwar ALLE Autoren, ohne wenn und aber. JEDER hat für sich gut geschrieben, schöne Geschichten erdacht oder ein gemeinsames Großes gesponnen, das wunderbar untereinander harmonierte und zusammenpasste. 33 Jahre lang ohne Unterbrechung gelesen und verschlungen ... es sei denn, man rechnet "weniger/langsamer" lesen als Unterbrechung ... für die Zeit, wo Akte X damals grad lief
... aber selbst Akte X hat nicht geschafft, was Sinclair über einen laaaaangen Zeitraum geschafft hatte, nämlich mein Interesse und meine Leidenschaft dafür zu er- und behalten ... Die aber nun so gut wie erloschen sind ... [/spoiler]
*hüstel* ... Ein paar Sachen, die ich mich immer noch Frage ... und die mich nicht "loslassen" lassen ... (keine Sorge, wer's nicht lesen will oder sich genervt fühlt, hat hier nix Wichtiges verpasst
)
[spoiler]
Erstens:
Ich habe NICHTS gegen die Autoren, die Redaktion, den Verlag, etc., gegen KEINEN von ihnen (die meisten kenne ich ja auch gar nicht) ... und ein "Machtwechsel" hätte sicher auch funktionieren KÖNNEN ... wenn da nicht dieses "Schleichende" gewesen wäre, das hinterrücks passierte ... dass frühere Aussagen der Autoren plötzlich nichts mehr zählen oder ab irgendeinem imaginären Zeitpunkt für null und nichtig erklärt wurden ... dann die ewige Frage, wie JD zu dem Ganzen steht. Man kann für jeden Pups nen Video machen, aber nicht eines, wo JD mal sagt, dass ihm das alles so gefällt, wie es gemacht wurde ... dass er voll dahintersteht, nur noch 4 Romane im Jahr schreibt oder sich jetzt allmählich ganz verabschiedet ... oder sowas in der Art?? ....
Ich habe lediglich etwas gegen die Handhabe, WIE das Sinclair-Universum "aufgepeppt" wird ... die fehlenden Infos ... warum gab's keine Leserseiten in den letzten drei JD's?? Immerhin waren das doch seine Romane! Wenn er doch genug Leserbriefe hat, warum kamen da nicht einige von in diese drei Romane mit rein?? Oder in wenigstens einen davon?? Waren es zu viele Briefe mit genau solchen Fragen? Lag es zu nah an der Con? Durften solche Fragen noch nicht auftauchen? WOLLTE Jason Dark diese Fragen (noch) nicht beantworten, weil ihm vielleicht doch nicht so ganz gefiel, was da alles so passierte? Brauchte er deswegen ne Auszeit und eben nicht "nur", weil er kürzertreten will?? .... Hauptcharas werden getötet, outgesourct, in ner anderen Serie geparkt ... Es wird ausgegraben, was JD "vergessen" oder "liegengelassen" hat ... mal ehrlich, gerade das lässt ihn doch so gesehen noch mehr als den "Bösen" dastehen ... oder, um mal klar zu formulieren, was viele denken, als "Depp, der's nicht mehr drauf hat und längst raus sein müsste" (ja, sorry, aber solche beknackten Sprüche hab ich mir schon anhören dürfen, wenn ich mal wieder FÜR ihn gesprochen habe), weil er eben den "Fehler" machte, u.a. manche Dinge nicht mehr aufzuarbeiten, zu Ende zu bringen oder nochmal zu benutzen (wobei ich finde, dass manche Sachen ihre Zeit hatten und da bleiben sollten, wo sie sind. NEU bedeutet neu, dann auch mit allem drum und dran ... und nicht altes neu ummodeln und damit u.U. sogar die Vergangenheit oder manche Hintergrundgeschichte (ver)ändern). Ist ja vom Prinzip auch egal, denn das alles, dass so einige Leute nun zu denken, usw. ist nun mal so gekommen und ist nicht mehr zu ändern.
Jedenfalls hätte da doch z.B. EIN Statement von Jason Dark himself gereicht, das man mal längst hätte bringen können, so à la "Ich find's gut, dass die Autoren für den Fortbestand der Serie sorgen, das sie einiges nochmal aufgreifen, was sie generell tun, was sie aus meiner Serie noch herausholen, ... " ... oder sowas ähnliches halt ... ?!
Es sei denn, er denkt gar nicht so ... dann kann man das natürlich nicht wirklich glaubwürdig rüberbringen ...
Nächste Sache:
Warum ist es für einige "Fans" eigentlich so wichtig, dass unbedingt langjährige Hauptcharaktere sterben müssen?? Sie haben dann einen Roman lang ihren Willen und dieses für sie so wichtige Ereignis ist dann irgendwann passé. Für andere bedeutet es aber wahrscheinlich das Ende der Serie ...
Was bringt es einer Serie generell, wenn Hauptcharas rausgeschrieben werden, außer einen temporären "Ereignis-Flash"?? ... ok, ne neue Serie auf den Markt zu werfen ... ich vergaß. Wobei das auch anders möglich gewesen wäre ...
Also zurück zur Frage, was sowas einer Serie eigentlich bringt?
Bei Gegnern, klar, man kann neue Gegner kreieren ... Aber bei dem festen Sinclair-Team? Dieses Team ist doch schon so etwas wie Inventar ... ein Markenzeichen ... Ist doch nur eine Frage der Zeit, bis wieder verlangt wird, dass aus Johns engstem Umfeld jemand sterben soll ... Wird dann wieder so darauf reagiert? Wer ist dann dran? Shao? Und Suko zieht dann durch die Welt, um sie zu rächen?
JD hat mit ebendiesen beiden damals auch ähnliches gemacht ... Aber sie sind beide wieder da.
Bis heute. Da hat auch niemand verlangt, dass Shao, Suko oder sonstwer unbedingt das Zeitliche segnen muss, weil sonst "Langeweile" aufkäme ...
Und, oh Wunder, die Serie hat damit damals sogar tatsächlich überlebt!!
John hat überall auf der Welt Leute, die er kennt, mit denen er arbeitet, etc. ... aber selbst Tanner hat es bis dato nicht ins Sinclair-Team geschafft ... Wo soll dann der Tod einen Hauptcharas, bzw. das Auslöschen einer kompletten Familie hinführen?
Neue Leute ins Team? Leute auswechseln/austauschen? Weil sie langweilig waren? Weil Leser sich gelangweilt fühlten? Wieso ist es nicht ausreichend, frische Ideen und Stories zu lesen?
Der Rauswurf der Conollys, sowie diese und noch so einige andere Fragen sind der Grund dafür, dass mir das alles auf den Magen schlägt und mir den letzten Schritt, einfach alles hinzuschmeißen, aktuell noch unmöglich macht ...
Tod innerhalb der "Heldenriege" ist für mich nicht erfrischend ... Tod von MENSCHEN ist und war für mich niemals erfrischend, aufpeppend, geschweige denn aufwertend ... besonders nicht in einer nicht realen Serie, in der ich auch nicht unbedingt "realitätsnahes" lesen muss!
Davor kämen auf jeden Fall noch Paralleluniversen, Dämonen-Vernichtungen oder sogar ein Gender-Wechsel bei John ... Das ist auf jeden Fall "erfrischender" als Tod ... und vor allem sind das Dinge, die auch rückgängig gemacht werden könnten, wenn sie eben doch nicht so ankommen ...
So, wenn mich jetzt keiner mehr "herausfordert", das "Thema" von sich aus erwähnt oder sonst irgendwas mit dem bösen Wort "Conolly", bin ich jetzt auch durch mit dem Thema.
Die Conollys sind raus aus der Serie ... dann sollen sie's auch sein. War ja so gedacht. Hat lang gedauert, bis ich soweit bin, aber ich glaube, ich muss sie hiernach nicht mehr in jedem zweiten Satz erwähnen
... Sie sind tot, op Jöck oder in irgendwelchen fremden Welten unterwegs. Fein.
In der Beziehung nehme ich mir jedenfalls vor, nicht mehr zu nerven ...
Aaaaber ... ich wollte partout nicht, dass es aussieht, als würde ich das alles einfach so billigen und gut finden, dafür waren mir gewisse Dinge, DIESE Figuren zu wichtig. Das ist alles!
Ich bin nun mal keiner derer, die diese ganzen (Alt-Er)Neuerungen, das "Pflicht/Schock-Sterben", etc. ... oder auch in das "passiert in anderen Serien doch auch" - Gerede einstimmen und/oder sofort himmelhochjauchzend und mit offenen Armen alles annehmen.
Ich mag Neuerungen, ja, und zwar solche, die sich speziell im literarischen Bereich auf das eigene Gedankengut des/der Autoren beziehen und dessen/deren Art und Weise, dies mit dem eigenen Schreibstil dem Leser nahe zu bringen ...
Was ich NICHT mag, ist, Vorhandenes als "Schockelement" zu benutzen, generell zu entfernen oder umzukrempeln ... und vor allem, so uninformiert, sondern eher "schleichend" und auf die "harte Tour" von einem Serien-"Machtwechsel" informiert zu werden ...
One man's meat is another man's poison...
Wären gewisse Dinge nicht so passiert, wie es nun mal geschehen ist, oder auf Kosten derer anderes aufgebaut wurde, so wäre ich wohl weiterhin einer der größten Fans der JS-Hauptserie, vielleicht sogar von DAL und/oder einigen anderen dieser neuen "JS"-Sachen geblieben/geworden.
So aber hatte das alles nur zur Folge, dass ICH persönlich allem Neuen, was jetzt unter dem Deckmantel "SINCLAIR" vermarktet wird, NICHT mehr offen oder interessiert gegenüberstehe ... denn wie bereits vor kurzem innerhalb der JS-Serie als Exempel statuiert, "gilt" das Vorherige höchstwahrscheinlich dann irgendwann nicht mehr ... oder es kommen viel zu spät "Erklärungen" ... und dann gibt's irgendwann später wieder schleichende Veränderungen und alles, was vorher dazu gesagt wurde, ist mit einem Male wieder ganz plötzlich gegenstandslos ... [/spoiler]
Amen, ich sage euch, für "meine" Serie und "meine" Figuren habe ich jetzt genug Fürsprache gehalten, mein Entsetzen und meine Missbilligung kundgetan, andere Meinungen angehört/gelesen und akzeptiert (wenn auch nicht immer verstanden oder nachvollziehen können), doch noch gehofft, gebangt, an das Unglaubliche geglaubt, um moralisches Einlenken gebetet, zuweilen so höflich wie möglich "Gift und Galle" gespuckt oder ein ganzes Forum genervt ...
Ich gebe nun auf .. klein bei ... wie auch immer man das nennen mag, und schwenke die weiße Fahne ...
Um es mit Sgt. Robert Murtaugh's Worten auszudrücken: Ich bin zu alt für diesen Sch**** ...
P.S.: Boar ... leckofanni ... Auch wenn einige die Augen verdrehen, was ich ihnen nichtmal verübeln kann, MIR hat das jetzt aber verdammt gut getan!
Nu reicht's allerdings auch ... und ich werde das Wort CONOLLY (und alles, was damit zu tun hat) außerhalb von Story bedingten Roman-Rezensionen wohl nicht mehr erwähnen (müssen)!
Ich mag hier zudem alle Leutz vom Schreiben her, ich mag die Autoren (die ich "kenne", bei den anderen weiß ich's ja nicht^^) und ich will und wollte keiner Person, absichtlich oder unabsichtlich, zu keinem Zeitpunkt auf den Bart, Schlips oder sonstwas treten!
:thumbup: :love:
Man liest sich also ... :buch: :witch:
So stell ich mir das auch vor, wie es gelaufen sein könnte, schöne Auflistung und Erklärung!
Klingt logisch und würde auch alles passen.
Erst einen Monat lang keinen JD, dann fast zwei Monate keinen und diesmal sind's sogar drei Monate (Band 2017 am 7.3. // Band 2031 am 13.6.).
Und danach dann vielleicht vier Monate keinen JD, solange, bis es niemandem mehr auffällt??
Keine schöne Art, so zurückzutreten.
Aber es kam ja auch die nette Info, dass JD sich nun beratend Johnny Sinclair widmet, so bleibt der Name Jason Dark wenigstens im Großraum Sinclair erhalten ...
@all
Okay, noch einmal und auch nur zum Verständnis, dass es nicht an den Autoren an sich liegt ...
Die, die ich persönlich auf der Con kennenlernen durfte, waren ausnahmslos nett und haben sich völlig korrekt allem gegenüber verhalten. Die anderen kenne ich nicht und kann mir auch kein Urteil über sie erlauben. Dann gibt es noch 1-2, die ich per Mail "kenne" und auch diese sind supernett! Also kann/darf/soll/will ich auch nichts gegen irgendwelche Autoren sagen, schreiben, etc.!!!
Ich freue mich aktuell tatsächlich noch auf drei Romane, weil ich u.a. von diesen Autoren länger nichts las ... Dee, JD und Stahl.
Ob ich anschließend noch weiterlese oder nicht, kann ich aktuell nicht sagen. Und das liegt dann ebenfalls NICHT an den oder diesen Autoren, sondern daran, dass die Geschichten generell für MICH halt zu "leer" sind.
Es ist auch nicht wegen den Schreibstilen des Autorenteams. Genau das MOCHTE ich nämlich, viele verschiedene Schreibstile und Ideen, da kam keine Langeweile auf und es war interessant.
Jetzt nicht mehr ... also für mich nicht. Meine relevante Komponente wurde eben gestrichen, die "Leere" ist also "nur" darauf zurückzuführen ... da hab ICH halt Pech gehabt.
Mal ein Beispiel: das Kicken der Conollys (wobei ich Johnny noch gut hätte verschmerzen können) ist für mich so, wie für einige andere z.B., als wenn man
- Johns Sohn aus nem Paralleluniversum holt und der dann den Platz des Geisterjägers "hier" einnimmt .... oder
- den Spuk vernichtet hätte ... oder
- John magisch "verweiblicht" und er zukünftig als Geisterjägerin Joanna Sinclair durch die Gegend zieht .... oder
- Suko killt und sein Geist von nun an in irgendeinem Vögelchen steckt, das John ab und an Infos zuzwitschert ...
- ...
Wären solche "Veränderungen" nicht für so manchen Leser ein Grund, die Serie an den Nagel zu hängen??
Mir FEHLT da seit nem halben Jahr was wichtiges, und das liegt nicht an der Schreibe eines oder mehrerer der Autoren, wie ich schon sagte, sondern mir fehlt das, was für mich Herz und Seele war ... Einfache Dinge, aus denen sich was entwickelt, wo auch "meine" Figuren mal (gar nicht oft oder immer!!) dabei waren. Wenn John z.B. mal ausspannen oder abschalten wollte und dann mit Bill einen zur Brust nahm und Sheila am nächsten Morgen ne Runde Alka-Seltzer oder Aspirin verteilen musste ... dass John und Bill auf Tour gehen und sie sich drüber aufregt ... usw. ... diese kleinen Sachen, oft auch nur kurz zwischen den Zeilen beginnend, die dann eben auch manchmal zu größeren wurden.
Und selbst wenn "meine Figuren" NICHT vorkamen, sie waren jedenfalls (oder wenigstens) noch DA, was mich auch sämtliche anderen Geschichten ebenso gerne und mit Interesse lesen ließ ...
Nun sind sie aber mit Gewissheit WEG! Viele freut's, warum auch immer, mich halt nicht!
--> (*sorry für die, die's nervt ... deswegen hatte ich ja extra den Thread gewechselt ... Es gehört nicht zu nem einzelnen Roman, korrekt, passt aber nun mal hierhin, weil das Autorenteam doch defakto dafür "verantwortlich ist, wenn man es so nennen will. Jedenfalls deswegen der Spoilerkram*)
[spoiler]Verflucht noch eins, diese ganze Sinclair-Sache schlägt mir seit ein paar Tagen sogar gewaltig auf den Magen ... Entweder heißt das, ich muss ebenfalls einen "einschneidenden Schritt" machen und alldem den Rücken kehren, damit das wieder besser wird oder ich kann mich doch noch damit anfreunden. Aber wie soll ich "gedanklich" - zwar inhaltlich gute - aber für mich dennoch leere Romane füllen, um wieder ein gutes Sinclair-Feeling zu kriegen??
Das hab ich sechs Monate lang nicht geschafft, da wird das in den nächsten sechs auch nichts mehr werden.
So einige "Fans" haben oft genug geschrieben, dass es in der Realität auch so wäre, dass Menschen halt sterben ... Sicher, in der Realität ist das so! Aber ich hab Sinclair doch nicht der Realität wegen gelesen ... oder hab ich da irgendwas verpasst?! Bisher waren Geister und Dämonen nicht so wirklich real ... oder ich hab sie nur noch nie selbst gesehen ... oder nur bei uns gibt's sie nicht ...
Außerdem wären John und Co wohl schon längst in der Klapse gelandet oder in Rente, und zwar mit einem gewaltigen "Hau weg"! DAS wäre dann Realität, bei diesem Ausmaß an Gegnern, Kämpfen, etc. Da sollte man doch meinen, dass im realen Leben die Psyche sehr stark unter solchen Dingen zu leiden hat ..
Aber gerade weil es NICHT die Realität war, hab ich's gern gelesen ... mal raus aus der Realität und rein ins fiktive Gruselversum ... Ins Heldentum ... In die Dimensionen bösartiger Dämonen ...
Und dann soll ich mich profan damit abspeisen lassen, dass es in der Realität schließlich auch so wäre?? Nein, danke ... das ist mir für "meine" Lieblings-Gruselromanserie dann doch ne Nummer zu einfach ...
Ich hab gern gelesen und zwar ALLE Autoren, ohne wenn und aber. JEDER hat für sich gut geschrieben, schöne Geschichten erdacht oder ein gemeinsames Großes gesponnen, das wunderbar untereinander harmonierte und zusammenpasste. 33 Jahre lang ohne Unterbrechung gelesen und verschlungen ... es sei denn, man rechnet "weniger/langsamer" lesen als Unterbrechung ... für die Zeit, wo Akte X damals grad lief
*hüstel* ... Ein paar Sachen, die ich mich immer noch Frage ... und die mich nicht "loslassen" lassen ... (keine Sorge, wer's nicht lesen will oder sich genervt fühlt, hat hier nix Wichtiges verpasst
[spoiler]
Erstens:
Ich habe NICHTS gegen die Autoren, die Redaktion, den Verlag, etc., gegen KEINEN von ihnen (die meisten kenne ich ja auch gar nicht) ... und ein "Machtwechsel" hätte sicher auch funktionieren KÖNNEN ... wenn da nicht dieses "Schleichende" gewesen wäre, das hinterrücks passierte ... dass frühere Aussagen der Autoren plötzlich nichts mehr zählen oder ab irgendeinem imaginären Zeitpunkt für null und nichtig erklärt wurden ... dann die ewige Frage, wie JD zu dem Ganzen steht. Man kann für jeden Pups nen Video machen, aber nicht eines, wo JD mal sagt, dass ihm das alles so gefällt, wie es gemacht wurde ... dass er voll dahintersteht, nur noch 4 Romane im Jahr schreibt oder sich jetzt allmählich ganz verabschiedet ... oder sowas in der Art?? ....
Ich habe lediglich etwas gegen die Handhabe, WIE das Sinclair-Universum "aufgepeppt" wird ... die fehlenden Infos ... warum gab's keine Leserseiten in den letzten drei JD's?? Immerhin waren das doch seine Romane! Wenn er doch genug Leserbriefe hat, warum kamen da nicht einige von in diese drei Romane mit rein?? Oder in wenigstens einen davon?? Waren es zu viele Briefe mit genau solchen Fragen? Lag es zu nah an der Con? Durften solche Fragen noch nicht auftauchen? WOLLTE Jason Dark diese Fragen (noch) nicht beantworten, weil ihm vielleicht doch nicht so ganz gefiel, was da alles so passierte? Brauchte er deswegen ne Auszeit und eben nicht "nur", weil er kürzertreten will?? .... Hauptcharas werden getötet, outgesourct, in ner anderen Serie geparkt ... Es wird ausgegraben, was JD "vergessen" oder "liegengelassen" hat ... mal ehrlich, gerade das lässt ihn doch so gesehen noch mehr als den "Bösen" dastehen ... oder, um mal klar zu formulieren, was viele denken, als "Depp, der's nicht mehr drauf hat und längst raus sein müsste" (ja, sorry, aber solche beknackten Sprüche hab ich mir schon anhören dürfen, wenn ich mal wieder FÜR ihn gesprochen habe), weil er eben den "Fehler" machte, u.a. manche Dinge nicht mehr aufzuarbeiten, zu Ende zu bringen oder nochmal zu benutzen (wobei ich finde, dass manche Sachen ihre Zeit hatten und da bleiben sollten, wo sie sind. NEU bedeutet neu, dann auch mit allem drum und dran ... und nicht altes neu ummodeln und damit u.U. sogar die Vergangenheit oder manche Hintergrundgeschichte (ver)ändern). Ist ja vom Prinzip auch egal, denn das alles, dass so einige Leute nun zu denken, usw. ist nun mal so gekommen und ist nicht mehr zu ändern.
Jedenfalls hätte da doch z.B. EIN Statement von Jason Dark himself gereicht, das man mal längst hätte bringen können, so à la "Ich find's gut, dass die Autoren für den Fortbestand der Serie sorgen, das sie einiges nochmal aufgreifen, was sie generell tun, was sie aus meiner Serie noch herausholen, ... " ... oder sowas ähnliches halt ... ?!
Es sei denn, er denkt gar nicht so ... dann kann man das natürlich nicht wirklich glaubwürdig rüberbringen ...
Nächste Sache:
Warum ist es für einige "Fans" eigentlich so wichtig, dass unbedingt langjährige Hauptcharaktere sterben müssen?? Sie haben dann einen Roman lang ihren Willen und dieses für sie so wichtige Ereignis ist dann irgendwann passé. Für andere bedeutet es aber wahrscheinlich das Ende der Serie ...
Was bringt es einer Serie generell, wenn Hauptcharas rausgeschrieben werden, außer einen temporären "Ereignis-Flash"?? ... ok, ne neue Serie auf den Markt zu werfen ... ich vergaß. Wobei das auch anders möglich gewesen wäre ...
Also zurück zur Frage, was sowas einer Serie eigentlich bringt?
Bei Gegnern, klar, man kann neue Gegner kreieren ... Aber bei dem festen Sinclair-Team? Dieses Team ist doch schon so etwas wie Inventar ... ein Markenzeichen ... Ist doch nur eine Frage der Zeit, bis wieder verlangt wird, dass aus Johns engstem Umfeld jemand sterben soll ... Wird dann wieder so darauf reagiert? Wer ist dann dran? Shao? Und Suko zieht dann durch die Welt, um sie zu rächen?
JD hat mit ebendiesen beiden damals auch ähnliches gemacht ... Aber sie sind beide wieder da.
Bis heute. Da hat auch niemand verlangt, dass Shao, Suko oder sonstwer unbedingt das Zeitliche segnen muss, weil sonst "Langeweile" aufkäme ...
Und, oh Wunder, die Serie hat damit damals sogar tatsächlich überlebt!!
John hat überall auf der Welt Leute, die er kennt, mit denen er arbeitet, etc. ... aber selbst Tanner hat es bis dato nicht ins Sinclair-Team geschafft ... Wo soll dann der Tod einen Hauptcharas, bzw. das Auslöschen einer kompletten Familie hinführen?
Neue Leute ins Team? Leute auswechseln/austauschen? Weil sie langweilig waren? Weil Leser sich gelangweilt fühlten? Wieso ist es nicht ausreichend, frische Ideen und Stories zu lesen?
Der Rauswurf der Conollys, sowie diese und noch so einige andere Fragen sind der Grund dafür, dass mir das alles auf den Magen schlägt und mir den letzten Schritt, einfach alles hinzuschmeißen, aktuell noch unmöglich macht ...
Tod innerhalb der "Heldenriege" ist für mich nicht erfrischend ... Tod von MENSCHEN ist und war für mich niemals erfrischend, aufpeppend, geschweige denn aufwertend ... besonders nicht in einer nicht realen Serie, in der ich auch nicht unbedingt "realitätsnahes" lesen muss!
Davor kämen auf jeden Fall noch Paralleluniversen, Dämonen-Vernichtungen oder sogar ein Gender-Wechsel bei John ... Das ist auf jeden Fall "erfrischender" als Tod ... und vor allem sind das Dinge, die auch rückgängig gemacht werden könnten, wenn sie eben doch nicht so ankommen ...
So, wenn mich jetzt keiner mehr "herausfordert", das "Thema" von sich aus erwähnt oder sonst irgendwas mit dem bösen Wort "Conolly", bin ich jetzt auch durch mit dem Thema.
Die Conollys sind raus aus der Serie ... dann sollen sie's auch sein. War ja so gedacht. Hat lang gedauert, bis ich soweit bin, aber ich glaube, ich muss sie hiernach nicht mehr in jedem zweiten Satz erwähnen
In der Beziehung nehme ich mir jedenfalls vor, nicht mehr zu nerven ...
Aaaaber ... ich wollte partout nicht, dass es aussieht, als würde ich das alles einfach so billigen und gut finden, dafür waren mir gewisse Dinge, DIESE Figuren zu wichtig. Das ist alles!
Ich bin nun mal keiner derer, die diese ganzen (Alt-Er)Neuerungen, das "Pflicht/Schock-Sterben", etc. ... oder auch in das "passiert in anderen Serien doch auch" - Gerede einstimmen und/oder sofort himmelhochjauchzend und mit offenen Armen alles annehmen.
Ich mag Neuerungen, ja, und zwar solche, die sich speziell im literarischen Bereich auf das eigene Gedankengut des/der Autoren beziehen und dessen/deren Art und Weise, dies mit dem eigenen Schreibstil dem Leser nahe zu bringen ...
Was ich NICHT mag, ist, Vorhandenes als "Schockelement" zu benutzen, generell zu entfernen oder umzukrempeln ... und vor allem, so uninformiert, sondern eher "schleichend" und auf die "harte Tour" von einem Serien-"Machtwechsel" informiert zu werden ...
One man's meat is another man's poison...
Wären gewisse Dinge nicht so passiert, wie es nun mal geschehen ist, oder auf Kosten derer anderes aufgebaut wurde, so wäre ich wohl weiterhin einer der größten Fans der JS-Hauptserie, vielleicht sogar von DAL und/oder einigen anderen dieser neuen "JS"-Sachen geblieben/geworden.
So aber hatte das alles nur zur Folge, dass ICH persönlich allem Neuen, was jetzt unter dem Deckmantel "SINCLAIR" vermarktet wird, NICHT mehr offen oder interessiert gegenüberstehe ... denn wie bereits vor kurzem innerhalb der JS-Serie als Exempel statuiert, "gilt" das Vorherige höchstwahrscheinlich dann irgendwann nicht mehr ... oder es kommen viel zu spät "Erklärungen" ... und dann gibt's irgendwann später wieder schleichende Veränderungen und alles, was vorher dazu gesagt wurde, ist mit einem Male wieder ganz plötzlich gegenstandslos ... [/spoiler]
* * *
Ob JD nun offiziell vom Autorenteam abgelöst wurde oder nicht ...Amen, ich sage euch, für "meine" Serie und "meine" Figuren habe ich jetzt genug Fürsprache gehalten, mein Entsetzen und meine Missbilligung kundgetan, andere Meinungen angehört/gelesen und akzeptiert (wenn auch nicht immer verstanden oder nachvollziehen können), doch noch gehofft, gebangt, an das Unglaubliche geglaubt, um moralisches Einlenken gebetet, zuweilen so höflich wie möglich "Gift und Galle" gespuckt oder ein ganzes Forum genervt ...
Ich gebe nun auf .. klein bei ... wie auch immer man das nennen mag, und schwenke die weiße Fahne ...
Um es mit Sgt. Robert Murtaugh's Worten auszudrücken: Ich bin zu alt für diesen Sch**** ...
[FONT=comic sans ms]*~* The End *~*[/FONT]
P.S.: Boar ... leckofanni ... Auch wenn einige die Augen verdrehen, was ich ihnen nichtmal verübeln kann, MIR hat das jetzt aber verdammt gut getan!
Nu reicht's allerdings auch ... und ich werde das Wort CONOLLY (und alles, was damit zu tun hat) außerhalb von Story bedingten Roman-Rezensionen wohl nicht mehr erwähnen (müssen)!
Ich mag hier zudem alle Leutz vom Schreiben her, ich mag die Autoren (die ich "kenne", bei den anderen weiß ich's ja nicht^^) und ich will und wollte keiner Person, absichtlich oder unabsichtlich, zu keinem Zeitpunkt auf den Bart, Schlips oder sonstwas treten!
Man liest sich also ... :buch: :witch:
"Man sieht es, man hört es und man riecht es ... !"
"Also ... das musst du uns erklären, Sheila ... !"
"Man sieht, dass die Whiskyflasche leer ist und hört, dass du voll bist ... und man riecht deine Fahne!"
"Also ... das musst du uns erklären, Sheila ... !"
"Man sieht, dass die Whiskyflasche leer ist und hört, dass du voll bist ... und man riecht deine Fahne!"
- Das Gleichgewicht Offline
- Beiträge: 11037
- Registriert: Mi Sep 24, 2008 7:52 pm
Das größte Lob an einen Autor kann doch nur sein, wenn sich ein Leser in seinen Büchern verliert. Wenn er mit Herz und Seele dabei ist. Wenn er emotional mittendrin ist. Das merkt man bei dir, Sheila. Deine Kritik betrifft einen einzigen Autor der Co-Autoren, das ist vertretbar. 
Aktuelle Lesefavoriten:
1. Isaac Kane
2. Gespenster-Krimi Neuauflage
3. Die Vagabunden
4. Dämonenkiller
1. Isaac Kane
2. Gespenster-Krimi Neuauflage
3. Die Vagabunden
4. Dämonenkiller
Den Mann des Bartes kenne ich seit der Con . Die Frau der Knappen Worte hätte ich dort auch zu gerne mal persönlich kennen gelernt
. Mich würde mal interessieren, ob Du mit dem Herrn der Geister im Briefkontakt stehst oder es wenigstens versucht hattest ?. Könnte mir nämlich gut vorstellen, dass Dir ein paar Fragen brennend auf der Zunge lagen :naegel:
.
- Sheila Conolly Offline
- Beiträge: 1451
- Registriert: Mi Jun 24, 2009 12:30 am
@Gleichgewicht
Wenn ich mich einer Sache veschrieben habe, dann auch mit Haut und Haaren ... und Herz und Gedöns
Die Autoren habe alle tolle Schreibstile ... und wie hier schon jemand so treffend schrieb (warst das nicht auch du?!), einige technisch eben auch ganz oben in der Liga.
Und da stimme ich dir völlig zu!
Bei mir weicht die Meinung dann zu gewissen Inhalten halt etwas ab ... aber das ist ja eh Geschmackssache.
Nur fällt der Inhalt eines Romans dann eben auch auf den Schreiber zurück, Teamentscheidungen hin oder her ... so kriegt derjenige dann eben leider auch den Unmut ab

@dark side
Die nächste Con kommt bestimmt
Ich muss euch doch mal knuddeln
Ist nur die Frage, ob ich da reinkomme^^ Letztens hab ich mich mit jemandem über mein Erscheinen auf einer möglichen nächsten Con unterhalten ... und dass ich das Hackebeil oder ähnliches besser zuhause lassen soll ... jedenfalls sinngemäß^^ Aber die Sicherheitskontrollen waren ja eh gründlich, da würd ich sowas auch nicht mitbringen (wo is'n hier der Smiley mit dem Heiligenschein, wenn man ihn mal braucht^^) ... und magische Hexenformeln und böse Flüche kann auch ne Security nicht "filzen" :witch: :gruseliger:
Neeee, wie ich schon mal schrieb, ich hab nix gegen die "Menschen", genannt Autoren, an sich, also brauchen sie in meiner Gegenwart auch nicht um Leib und Leben fürchten^^ :naegel:
Echt?? Meinst du also, ich könnte Fragen an den Meister der Geister haben?? 8) *Heiligenschein an*
Aber ja, ich hab lange gehadert ... und auch nach den richtigen Worten gesucht (in den letzten 5 Monaten alles gefühlte 38x mal umgeschrieben^^) ... ich hab noch abwarten wollen, ob sich doch noch irgendwas tut ... Nun ja, was ich sagen will: da ist tatsächlich ein Briefchen unterwegs^^ :]
Ist nur die Frage, ob es bei ihm ankommt und ob das beantwortet wird. Die Fragen nämlich sind die, die ich hier auch schon ... *hust* ... hin und wieder ... *räsuper* ... so ganz ab und zu .... mal gestellt und/oder angeprangert habe
Wer weiß, ob das Öffentlichkeitstauglich ist 
Na mal sehen, wir werden's erleben. Muss ja nicht in nem Heftchen erscheinen, ich nehm die Antworten auch gerne so, ganz einfach in nem Briefchen. Hauptsache Antworten!
:thumbup:
Siehst du? Ich kann auch mal knapper^^

Wenn ich mich einer Sache veschrieben habe, dann auch mit Haut und Haaren ... und Herz und Gedöns
Die Autoren habe alle tolle Schreibstile ... und wie hier schon jemand so treffend schrieb (warst das nicht auch du?!), einige technisch eben auch ganz oben in der Liga.
Und da stimme ich dir völlig zu!
Bei mir weicht die Meinung dann zu gewissen Inhalten halt etwas ab ... aber das ist ja eh Geschmackssache.
Nur fällt der Inhalt eines Romans dann eben auch auf den Schreiber zurück, Teamentscheidungen hin oder her ... so kriegt derjenige dann eben leider auch den Unmut ab
@dark side
Die nächste Con kommt bestimmt
Ich muss euch doch mal knuddeln
Neeee, wie ich schon mal schrieb, ich hab nix gegen die "Menschen", genannt Autoren, an sich, also brauchen sie in meiner Gegenwart auch nicht um Leib und Leben fürchten^^ :naegel:
Echt?? Meinst du also, ich könnte Fragen an den Meister der Geister haben?? 8) *Heiligenschein an*
Aber ja, ich hab lange gehadert ... und auch nach den richtigen Worten gesucht (in den letzten 5 Monaten alles gefühlte 38x mal umgeschrieben^^) ... ich hab noch abwarten wollen, ob sich doch noch irgendwas tut ... Nun ja, was ich sagen will: da ist tatsächlich ein Briefchen unterwegs^^ :]
Ist nur die Frage, ob es bei ihm ankommt und ob das beantwortet wird. Die Fragen nämlich sind die, die ich hier auch schon ... *hust* ... hin und wieder ... *räsuper* ... so ganz ab und zu .... mal gestellt und/oder angeprangert habe
Na mal sehen, wir werden's erleben. Muss ja nicht in nem Heftchen erscheinen, ich nehm die Antworten auch gerne so, ganz einfach in nem Briefchen. Hauptsache Antworten!
Siehst du? Ich kann auch mal knapper^^
"Man sieht es, man hört es und man riecht es ... !"
"Also ... das musst du uns erklären, Sheila ... !"
"Man sieht, dass die Whiskyflasche leer ist und hört, dass du voll bist ... und man riecht deine Fahne!"
"Also ... das musst du uns erklären, Sheila ... !"
"Man sieht, dass die Whiskyflasche leer ist und hört, dass du voll bist ... und man riecht deine Fahne!"
-
Tulimyrsky Offline
- Beiträge: 2735
- Registriert: Mi Okt 08, 2008 2:28 pm
- Sheila Conolly Offline
- Beiträge: 1451
- Registriert: Mi Jun 24, 2009 12:30 am
Na kannst du doch schon ... die Antwort zwei weiter oben, die war doch wohl knapper ... oder nicht?!
Zumindest zu dem, was da sonst so üblich ist^^
Es sei denn, du meinst was anderes ...
:naegel:
Zumindest zu dem, was da sonst so üblich ist^^
Es sei denn, du meinst was anderes ...
"Man sieht es, man hört es und man riecht es ... !"
"Also ... das musst du uns erklären, Sheila ... !"
"Man sieht, dass die Whiskyflasche leer ist und hört, dass du voll bist ... und man riecht deine Fahne!"
"Also ... das musst du uns erklären, Sheila ... !"
"Man sieht, dass die Whiskyflasche leer ist und hört, dass du voll bist ... und man riecht deine Fahne!"
-
Der Geist des Weines Offline
- Beiträge: 174
- Registriert: Di Dez 22, 2015 7:26 pm
Auch von mir noch ein Dank an Horror-Harry.
Genau das wollte ich mit meinen Zeilen in der Bewertung zu Band 2025 sagen. Dass sich keiner der neuen Autoren herausnimmt, zu viele Veränderungen vorzunehmen, sondern dass es von Verlagsseite kommt. Mit Fakten (außer den erwähnten im Impressum) kann ich zwar auch nicht dienen, aber vieles deutet darauf hin.
Das sollte allerdings niemanden davon abhalten seine Meinung zu sagen. Von mir aus kann jeder auch jetzt noch sagen, dass er es nicht gut findet, die Serie umzukrempeln - ist ja jedem seinen Meinung (und das soll auch immer so sein!) - aber sagen, das dürften die neuen Autoren nicht, davon sollten wir Abstand nehmen!
Selbst wenn es der Fall sein sollte, dass sich dieser Weg, den der Verlag nun einschlägt, nicht als er richtige erweisen sollte, musste der Verlag einfach aufgrund des Alters von Jason Dark etwas tun. Meine Meinung ist: Der Verlag ist auf einem guten Weg!
Genau das wollte ich mit meinen Zeilen in der Bewertung zu Band 2025 sagen. Dass sich keiner der neuen Autoren herausnimmt, zu viele Veränderungen vorzunehmen, sondern dass es von Verlagsseite kommt. Mit Fakten (außer den erwähnten im Impressum) kann ich zwar auch nicht dienen, aber vieles deutet darauf hin.
Das sollte allerdings niemanden davon abhalten seine Meinung zu sagen. Von mir aus kann jeder auch jetzt noch sagen, dass er es nicht gut findet, die Serie umzukrempeln - ist ja jedem seinen Meinung (und das soll auch immer so sein!) - aber sagen, das dürften die neuen Autoren nicht, davon sollten wir Abstand nehmen!
Selbst wenn es der Fall sein sollte, dass sich dieser Weg, den der Verlag nun einschlägt, nicht als er richtige erweisen sollte, musste der Verlag einfach aufgrund des Alters von Jason Dark etwas tun. Meine Meinung ist: Der Verlag ist auf einem guten Weg!
-
Tulimyrsky Offline
- Beiträge: 2735
- Registriert: Mi Okt 08, 2008 2:28 pm
-
Horror-Harry Offline
- Beiträge: 3972
- Registriert: Mi Sep 23, 2009 7:03 pm
Wenn man sich aktuell die letzten 20 Titel anschaut (JS 2014 - 2033) sind die Fakten wohl eindeutig: 2 x JD, 18 x Autorenteam (!). Mehr raus kann man fast nicht sein. JD wird nur noch gelegentlich über die Bühne geschoben, um die letzten nostalgischen Veteranen zu vertrösten.Original von Helgorius
@Horror-Harry: Ich hoffe, dass du Recht hast und die Ablösung von JD schon erfolgt ist.
-
Horror-Harry Offline
- Beiträge: 3972
- Registriert: Mi Sep 23, 2009 7:03 pm
-
Horror-Harry Offline
- Beiträge: 3972
- Registriert: Mi Sep 23, 2009 7:03 pm
Mich würde interessieren, wie sich das Ganze jetzt auf JD auswirkt? Im Gegensatz zum Autorenteam macht er das ja hauptberuflich. Das würde bedeuten, dass er in einem Zeitraum von 20 Wochen nur für zwei Romane Geld bekommt. Rente bekommt er ja erst, wenn er diese offiziell beantragt hat. Und als Rentner darf man ja nur einen bestimmten Betrag dazuverdienen, oder? (Korrigiert mich, wenn ich da falsch liege). Kann man das jetzt so deuten, dass JD offiziell in Rente gegangen ist?
:kratz:
:kratz: