Seite 2 von 2

Verfasst: Fr Aug 28, 2015 7:03 pm
von Estrangain
Wird demnext geschehen;)

Verfasst: Fr Aug 28, 2015 8:09 pm
von Maphi
1. 211

2. 215

3. 205

4. 203

5. 199

Verfasst: Sa Aug 29, 2015 8:33 pm
von engelbert
1.) 211 - Sein erstes Opfer
2.) 199 - Die blutige Treppe
3.) 208 - Der schwarze Graf
4.) 213 - Der Geisterbumerang
5.) 215 - Das Blutfest auf den Klippen

Verfasst: So Aug 30, 2015 4:14 am
von Horror-Harry
Die bislang schlechteste Runde; da ist keins dabei, das überzeugt.
1. VHR 216 "Zombie-Rache"
2. VHR 204 "Der Fluch von Schloß Bersac"
3. VHR 206 "Der Tod geht durch die Stadt"
4. VHR 199 "Die blutige Treppe"
5. VHR 203 "Die menschenfressende Blume"

Verfasst: So Aug 30, 2015 8:30 am
von Roland

Der Sieg der Vampir Horror-Roman Runde 12 geht an

Bild

gefolgt von den Plätzen 2 und 3

Das Ergebnis (Nach dem System 9-5-3-2-1)

1. 71 Punkte : 199 - Die blutige Treppe
2. 40 Punkte : 201 - Der Affendämon
3. 40 Punkte : 211 - Sein erstes Opfer
4. 33 Punkte : 214 - Engel der Finsternis
5. 30 Punkte : 212 - Die Werwölfin
6. 27 Punkte : 208 - Der schwarze Graf
7. 23 Punkte : 216 - Zombie-Rache
8. 19 Punkte : 210 - Der General des Teufels
9. 17 Punkte : 215 - Das Blutfest auf den Klippen
10. 16 Punkte : 213 - Der Geisterbumerang
11. 13 Punkte : 204 - Der Fluch von Schloß Bersac
12. 10 Punkte : 200 - Der Wächter des Totenschiffs
13. 8 Punkte : 203 - Die menschenfressende Blume
14. 5 Punkte : 209 - Der Hexer von San Francisco
15. 3 Punkte : 205 - Die Blutdrachen
15. 3 Punkte : 206 - Der Tod geht durch die Stadt
17. 2 Punkte : 207 - Der Mann aus der Müllkippe
18. 0 Punkte : 202 - Der eiserne Golem

Bei Punktgleichheit wird der Roman mit der häufigeren höheren Punktzahl besser eingestuft.
Ein herzliches Dankeschön an alle Teilnehmer des Votings.

Bild

Bild

Verfasst: So Aug 30, 2015 2:55 pm
von Roland
Hmmmm....klar, war nicht die stärkste Runde (von der Bilderqualität).
Aber diesen Sieger hätte ich nun wirklich nicht erwartet. Vor allem in dieser Deutlichkeit.

Verfasst: So Aug 30, 2015 3:36 pm
von Shadow
Also wirklich ...!
Das ist jetzt bereits die 3. Runde hintereinander, wo meine Plätze 1 und 2 genau verkehrt herum auf das Treppchen kommen. :kratz:

So was aber auch ... :D

Verfasst: So Aug 30, 2015 9:37 pm
von dark side
Original von Roland
Aber diesen Sieger hätte ich nun wirklich nicht erwartet. Vor allem in dieser Deutlichkeit.
Ich schon .....und auch in dieser Deutlichkeit :naegel: . Platz zwei (Der Affendämon) fand ich eigentlich gut, doch die verkümmerten/verunstalteten Arme gingen für mich überhaupt nicht. Den "Beißer" auf Platz drei hatte ich ja auch auf dem Schirm gehabt.

Verfasst: So Aug 30, 2015 9:55 pm
von Olivaro
Original von dark side

Platz zwei (Der Affendämon) fand ich eigentlich gut, doch die verkümmerten/verunstalteten Arme gingen für mich überhaupt nicht.
Das liegt vielleicht daran, dass der Affendämon überhaupt kein Affe sein soll, sondern eines von Karel Tholes bizarren Geschöpfen. Zu diesem Zeitpunkt war die exklusiveZusammenarbeit zwischen Thole und dem Pabel Verlag bereits beendet, und die Verwendung von einzelnen Motiven nach Band 184 hängt wohl damit zusammen, dass Nikolai Lutohin bei seinem Einstieg im Vampir-Horror-Roman noch keinen ausreichenden Fundus vorweisen konnte. Deshalb hat man noch einige Abdruckrechte von Tholes älteren Werken besorgt; so auch das vorliegende Motiv, das bereits 1974 in der SF-Reihe Urania des italienischen Verlages Mondadori verwendet wurde:

Bild


Und schöne Grüße von Neander aus dem Tal. Und von Magnus auch.

Verfasst: So Aug 30, 2015 10:10 pm
von dark side
@Olivaro
Danke für die Erleuchtung !:thumbup: .

Verfasst: So Aug 30, 2015 10:16 pm
von Waldfee
Mir kommt dieser Sieger auch sehr gelegen :D

Und der Zweitplatzierte ist in meinen Augen auch da, wo er hingehört.

Für mich war die blutige Treppe tatsächlich das stärkste Motiv. Das liegt an zwei Dingen: Zum einen ist die Dame auf angenehm zurückhaltende Weise gestaltet, bleibt aber in unaufdringlicher Art dennoch bedrohlich genug um entsprechenden Eindruck zu hinterlassen. Ein aus dem Mund laufender Blutfaden kann da schon mal beredter sein, als ein gefletschtes Maul mit meterlangen Beißerchen.
Ein ebenso gelungener Blickfang ist für mich das titelgebende Stufenwerk. Diese Treppe und auch die umgebenden Wände sehen so unangenehm vergammelt aus, als seien sie frisch aus einem Silent Hill-Spiel entlehnt worden. Man möcht schon gar nicht mehr so genau wissen, was einen an deren Ende erwartet. (Silent Hill-gestählt kann man allerdings auch annehmen, dass die Dame im Vordergrund ihr möglichstes unternehmen wird, um den Betrachter gar nicht erst auf dieser sanguinen Stiege vorankommen zu lassen....:gruseliger:)

Der Affendämon zeigt halt eine schöne Tholesche Bizarrerie. Irgendwie mag ich den.

Mit dem Rest konnte ich - außer dem recht stimmungsvoll gelungenen Schwarzen Graf - nix anfangen. Und das wird bei den jetzt kommenden Lutohin-Festspielen leider auch noch eine Weile so bleiben. Aber der Graf konnte immerhin auch noch den sechsten Platz erreichen. Insgesamt bin ich es also zufrieden.

Verfasst: Mo Aug 31, 2015 3:07 am
von Horror-Harry
Was mich an dem Siegercover etwas verwirrt: Die Frau stützt sich mit ihren Unterarmen auf den Stufen ab, demnach müsste sie eigentlich halb liegen, aber es sieht mehr so aus, als würde sie stehen. Das passt optisch irgendwie nicht so zusammen.
Der Wombel auf Platz 2 ist absolut nicht mein Fall. Eher zum Schreien komisch.
Und weshalb ist Barnabas auf den Covern immer so grün? Gammastrahlen?

Verfasst: Mo Aug 31, 2015 12:41 pm
von Roland
Original von Horror-Harry
Und weshalb ist Barnabas auf den Covern immer so grün?
Der Joschka Fischer der Vampire?

Verfasst: Mo Aug 31, 2015 5:04 pm
von Shadow
@Roland

:thumbup:

Verfasst: Mo Aug 31, 2015 8:17 pm
von Olivaro
Barnabas Collins wird in den Romanen beschrieben als Mann von ausnehmend angenehmem Äußeren und exquisiten Manieren. Es gibt also keinerlei Ähnlichkeit mit dieser grüngesichtigen, bekrallten Kreatur, der ständig irgendwelche Grillsauce von den gefletschten Zähnen tropft. Lutohin hat aus einem Gentleman eine Geisterbahnfigur gemacht und nicht den dämonischen Verführer, der er ist.

Verfasst: Mo Aug 31, 2015 9:38 pm
von Shadow
@Olivaro

Ist ja logisch, denn war in deutschen Landen Erotik und Sex nicht vollkommen verpönt und tabu unter den (selbst)ernannten Tugendwächtern der Sechziger-, Siebziger- und Achtzigerjahre? (Vielleicht hängt das ja mit der amerikanischen Besatzungsmacht zusammen, die euch deren moralische Werte einzutrichtern versuchten ...) Das konnte und durfte man ja der armen Jugend so was von nicht zumuten. :nudelholz:

Darum durfte natürlich ein Gentleman-Vampir nicht wie ein Gentleman aussehen, denn dann hätten womöglich die unbefriedigten Ehefrauen und -männer dieser glorreichen Sittenwächter und -innen (damit das ja politisch korrekt bleibt) von so einem Vampir zu schwärmen oder gar zu träumen beginnen können. Respektive von so einer Vampirella! :love:

Gewiss wäre dadurch das gesamte Staatsgefüge zusammengebrochen.
Vielleicht dachten sie: Wehret den Anfängen von Gentleman-Vampiren und sexy Vampirellas! :witch: :D

Verfasst: Di Sep 01, 2015 4:26 pm
von Das Gleichgewicht
Unter den zur Wahl stehenden Covern bin ich mit dem ersten Platz zufrieden. Hat mir auch ganz gut gefallen.

Der Dämon bei Platz 2 sieht für mich so aus, als ob er selbst Angst hätte und erschrocken wäre dass er ausversehen auf eines dieser süßen Menschlein getreten ist, die sich unter seinem plüschigen Bauch tummeln. Dafür aber bedrohliche Zähne und Klauen. Einfach nicht mein Fall, aber hat trotzdem was.

Platz 3 ist mir zu schrill und bunt. Zu viel grün und rot für meinen Geschmack.

Verfasst: Mi Sep 02, 2015 6:05 pm
von kualumba
Das Siegertreppchen geht für mich in Ordnung. Gerade bei Platz 2 und 3 war es ja ziemlich knapp.

Verfasst: Mi Sep 02, 2015 7:01 pm
von Shadow
Tja, da lobe ich mir schon die Titelbilder von Meister Lonati :thumbup: !

(Auch wenn es da welche gibt, die nicht immer ganz so toll aussehen, gefallen sie mir doch wesentlich besser als diese quietschbunten, bonboneinwickelpapiermäßigen Werke.)

Ist halt meine Meinung ...