Voting Larry Brent Nr. 65 - 80

engelbert Offline
Beiträge: 1234
https://pl.pinterest.com/kuchnie_na_wymiar_warszawa/
Registriert: So Sep 21, 2008 11:48 am

Beitrag von engelbert »

Den zweiten Platz hatte ich gar nicht auf der Rechnung, aber atmosphärisch betrachtet ist es doch ergreifend.

Dann mal von unten betrachtet.
Neben dem Sieger noch drei Favoriten, es bleiben vier Mitläufer und der Rest versinkt in die Bedeutungslosigkeit.
[COLOR=red][/COLOR] [COLOR=limegreen] [/COLOR] [COLOR=orange] [/COLOR]
Shadow Offline
Beiträge: 2993
Registriert: Mi Okt 29, 2014 7:09 pm

Beitrag von Shadow »

Hm, als relativ bedeutungslos würde ich nur das Titelbild Nr. 79 "Im Würgegriff des Nachtmahrs" bezeichnen, obwohl die Szene sogar so im Roman vorkommt.

Dennoch wirkt diese grüne "Quietschpuppe" einfach nur lächerlich auf mich. Von einem Würgegriff ist da auch nichts zu sehen. Auch wenn die knallroten Schwabbellippen ebenfalls im Roman beschrieben sind, irgendwie passt an diesem Nachtmahr nichts zusammen ...

Laut Sage handelt es sich bei einem Nachtmahr um ein gespenstisches Wesen, das sich im Schlaf auf sein Opfer drauflegt (als großer, schwarzer Schatten von den Füßen heraufkriechend) und sich immer schwerer macht, bis das bedauernswerte Opfer vom Nachtmahr erdrückt worden ist. Oftmals konnte man sich die vielen Knochenbrüche nicht anders erklären, als dass sich "die Drud" oder auch "die Druud" am bedauernswerten Opfer zu schaffen gemacht hatte.

Wird wohl nicht immer ein Nachtmahr gewesen sein, wenn z. B. schwächlich gebaute Leute erdrückt im Bett lagen ... :kratz:
Erhebe nicht den Anspruch, alles zu wissen – versuche es.
Olivaro Offline
Site Admin
Beiträge: 7753
Registriert: Mi Mai 15, 2013 6:31 pm

Beitrag von Olivaro »

Armer, kleiner Nachtmahr - niemand mag dich leiden...:heul:
Nur der Mond schwamm immer noch leuchtend und wunderbar in den unermesslichen Weiten des funkelnden ukrainischen Himmels; ebenso majestätisch atmete die ungeheure Höhe, und die Nacht, die göttliche Nacht verglühte; ebenso schön lag die Erde im verzauberten Silberlicht.

Nikolaj Gogol: Die Mainacht oder Die Ertrunkene
Horror-Harry Offline
Beiträge: 3972
Registriert: Mi Sep 23, 2009 7:03 pm

Beitrag von Horror-Harry »

Verdientes Sieger-Cover. Es hat sogar von allen Votern Punkte bekommen.
Bei "Nakor - Echse des Grauens" war ein Filmmonster die Vorlage, und zwar der Dino aus "Panik in New York" (The Beast from 20.000 Fathoms) aus dem Jahr 1953:
http://images.kino.de/flbilder/max03/mb ... 5/w964.jpg
Dämonengeist Offline
Site Admin
Beiträge: 2880
Registriert: So Nov 25, 2007 6:07 pm

Beitrag von Dämonengeist »

Original von dark side
P.S:. Einige scheinen den "Voting-Termin" diesmal verschlafen zu haben (u.a. mein Spezi aus Limburg :D ) . Na gut, 17 Teilnehmer ist immer noch ne staatliche Zahl.
Ja, leider vergessen. :( Dafür mach ich gleich bei der nächsten Abstimmung mit, damit mir das nicht wieder passiert.
www.facebook.com/RafaelMarquesJS
Shadow Offline
Beiträge: 2993
Registriert: Mi Okt 29, 2014 7:09 pm

Beitrag von Shadow »

Original von Olivaro
Armer, kleiner Nachtmahr - niemand mag dich leiden...:heul:
Nicht traurig sein, Olivaro!

Den Roman finde ich nach wie vor sehr gut geschrieben, auch wie dort der Nachtmahr agiert, ist auf jeden Fall toll. Wenn ich da allein nur an die Szene denke, wie Larry Brent mit den Schlangen kämpft, die ihn beinahe erwürgen ...
[SPOILER]Und in Wahrheit sind es nur zwei Vorhänge![/SPOILER]
Einfach toll!

Oder die Schlusssequenzen im Keller des Schlosses, wo er diesmal praktisch schon tot ist, wenn da nicht ... wäre. Ebenfalls toll!
Nein, der Roman ist schon sehr gut. Kein Wunder, ist ja auch von Dan Shocker! :love:


Bloß dem gemalten oder gezeichneten Nachtmahr, dem kann ich nicht wirklich etwas abgewinnen ... :gruseliger:
Erhebe nicht den Anspruch, alles zu wissen – versuche es.
Antworten

Zurück zu „Covercharts“