Voting John Sinclair Rundensieger Nr. 1 - 400

dark side Offline
Beiträge: 10474
https://pl.pinterest.com/kuchnie_na_wymiar_warszawa/
Registriert: So Jan 10, 2010 2:34 am

Beitrag von dark side »

Das bisher geilste "Treppchen" bei den [B]Cover-Charts [/B] :love: ....einfach Hammerbilder :love: . Die Bilder hatte ich auch alle auf den ersten drei Plätzen gesehen, halt nur in einer anderen Form. Mir persönlich viel es jedenfalls verdammt schwer letztendlich die Reihenfolge zu bestimmen. Doch der absolute Wahnsinn ist doch, dass sich zwei dieser genialen Werke in unserem "Forumbesitz" befinden:freude: :freude: :freude: .
P.S. Schade finde ich nur, dass Olivaro u. Waldfee bei dieser Runde nicht abgestimmt hatten:( . Gerade ihre Auswahl hätte mich sehr interessiert. Vielleicht kommt von den beiden ja noch ein kleines Fazit :naegel: :) . Die Beteiligung fand ich dennoch klasse:thumbup: . Roland noch einmal einen fetten Dank für die klasse Betreuung der Cover-Charts:thumbup: . Des weiteren gratuliere ich ihm zu seinem SCHWARZEN TOD ...einfach ein Hammerbild ...*haben will* :heul: .
Dämonengeist Offline
Site Admin
Beiträge: 2880
Registriert: So Nov 25, 2007 6:07 pm

Beitrag von Dämonengeist »

Ich hatte schon befürchtet, dass dieses Bild gewinnt. Ich finde es okay, aber mit der Farbgebung kann ich überhaupt nichts anfangen. Ohne das Rot hätte es das Werk auch in meine Top-10 geschafft.

Mein Favorit hat es leider nur auf Platz 5 geschafft.
Hat sich eigentlich jemand aus dem Forum die Ballestar-Bilder aus dieser Runde unter den Nagel gerissen?
www.facebook.com/RafaelMarquesJS
dark side Offline
Beiträge: 10474
Registriert: So Jan 10, 2010 2:34 am

Beitrag von dark side »

[quote][i]Original von Dämonengeist[/i]
Hat sich eigentlich jemand aus dem Forum die Ballestar-Bilder aus dieser Runde unter den Nagel gerissen?[/quote]
Einige davon konnten wir uns schnappen :D . Hier nachzulesen: [URL]http://www.gruselroman-forum.de/thread.php?threadid=7644&sid=[/URL]
Horror-Harry Offline
Beiträge: 3972
Registriert: Mi Sep 23, 2009 7:03 pm

Beitrag von Horror-Harry »

[quote][i]Original von dark side[/i]
Roland noch einmal einen fetten Dank für die klasse Betreuung der Cover-Charts:thumbup: [/quote]
Dem schließe ich mich an. Auch weil hier Stimmen abgegeben wurden für Romane, die gar nicht zur Wahl standen (Nr. 23 und Nr. 396), aber da hat Roland geschnallt, was gemeint war.

Schade, dass "Der Leichenbrunnen" nicht besser abgeschnitten hat. Etwas verwundert war ich hingegen, dass "Die Töchter von Atlantis" so viele Punkte bekamen.
Benutzeravatar
kualumba Offline
Beiträge: 5298
Registriert: Sa Jan 19, 2013 3:11 pm
Wohnort: Nidderau

Beitrag von kualumba »

Ein richtig geiles Siegcover. Spielt der Roman eigentlich auf dem Mond? Wegen dem roten Farbton und den 2 Monden.
Einen davon lese ich als nächstes: JS Classics 25, JS TB 11, MX 23, G.F. Unger SE 13, PR 11, Vampira 5, Isaac Kane 12, Marek der Pfähler 2
Benutzeravatar
Roland Offline
Beiträge: 3489
Registriert: Sa Dez 08, 2007 7:52 pm

Beitrag von Roland »

Du meinst wohl MARS.
Neh...aber das Cover wurde ursprünglich auch nicht für den Sinclair Roman gemalt.
Waldfee Offline
Beiträge: 798
Registriert: Mi Jul 17, 2013 8:47 pm

Beitrag von Waldfee »

Sch.....

...ich hab's schlichtweg verpennt! :wall:

Ähem, nun gut. Also mein Lieblingscover aus diesem Nummernbereich ist gar nicht erst dabei, da es sich hierbei um Die Drohung also Band 100 handelt (irgendwie das quintessentielle Schwarze Tod-Cover und ein echter Höhepunkt in Ballestars Schaffen). Das hatte in der Vorrunde leider schon gegen das - zugegeben - TOP-Cover vom Buch der Grausamen Träume abgestunken.

Um meinen heimlichen Favoriten erleichtert, hätte ich vermutlich den Hexer von Paris auf den ersten Platz gehievt, gefolgt von der Nr. 84 (oder vielleicht auch umgekehrt - je nach Tagesstimmung).
Auf mein persönliches Treppchen wäre dann noch Stellas Rattenkeller gekommen. Mit dem Schwarzen Henker kann ich aber auch prima leben.
Mal kurz nachgerechnet: Am Endergebnis hätte sich durch mein Votum nur insofern gravierend etwas geändert, dass die Nr. 64 auf dem 2. Platz gelandet wäre. Shame on me!

Ich guck jetzt wohl lieber gleich mal bei der zweiten Runde vorbei, damit ich's nicht wieder verdaddel .... :nudelholz:
"Rosebud" C.F.Kane
Benutzeravatar
iceman76 Offline
Site Admin
Beiträge: 10404
Registriert: Mo Sep 22, 2008 1:53 pm
Wohnort: Gifkendorf

Beitrag von iceman76 »

[quote][i]Original von Waldfee[/i]
Also mein Lieblingscover aus diesem Nummernbereich ist gar nicht erst dabei, da es sich hierbei um Die Drohung also Band 100 handelt (irgendwie das quintessentielle Schwarze Tod-Cover und ein echter Höhepunkt in Ballestars Schaffen). [/quote]


:thumbup: :thumbup: :thumbup: :thumbup: :thumbup:

Besser hätte man es nicht sagen können!!!

*** Eintracht Braunschweig ***
*** Tradition seit 1895 ***
*** Deutscher Meister 1967 ***

Olivaro Offline
Site Admin
Beiträge: 7754
Registriert: Mi Mai 15, 2013 6:31 pm

Beitrag von Olivaro »

[quote][i]Original von dark side[/i]

P.S. Schade finde ich nur, dass Olivaro u. Waldfee bei dieser Runde nicht abgestimmt hatten:( . Gerade ihre Auswahl hätte mich sehr interessiert. Vielleicht kommt von den beiden ja noch ein kleines Fazit :naegel: :) . Die Beteiligung fand ich dennoch klasse:thumbup: . Roland noch einmal einen fetten Dank für die klasse Betreuung der Cover-Charts:thumbup: . Des weiteren gratuliere ich ihm zu seinem SCHWARZEN TOD ...einfach ein Hammerbild ...[/quote]


Olivaro hat ein Alibi in Form eines Resturlaubverbratens, aber für ein Fazit sollte nach einer kurzen Rekonvaleszenz natürlich schon Zeit sein. Interessiert zwar jetzt keinen, aber generell ist es so, dass ich bei der Wahl zu den zwanzig Runden-Besten meist andere Favoriten gehabt habe; die unter anderem wären:

Band 12: Lebendig begraben

Band 31: Hexentanz um Mitternacht

Band 46: Die Dämonenschmiede

Band 64: Der Hexer von Paris

Band 100: Die Drohung

Band 106: Hügel der Gehenkten

Band 132: Der Todesnebel

Band 155: Die Teufelsuhr

Band 168: Die Teufelsdschunke

Band 186: Die Blutorgel

Band 208: Die Mörderfische

Band 231: Meer der weißen Särge

etc.


Wenn ich nun wählen müsste aus den vorliegenden Top-20, dann wären [U]das[/U] meine Sieger:

Bronze an die Vampirwitwen

Silber an die Mitternacht am Galgenberg

Gold den Hexer von Paris

Waldfee hat bereits das ultimative Titelbild benannt, nämlich [I]Die Drohung[/I], das auch oder gerade ohne den Sinclair-Hintergrund das unheimlichste und einducksvollste Motiv der gesamten Serie darstellt. Die drohende Gestalt des Todes an sich ist schon schaurig anzusehen, mit den wehenden Gewändern, aber die Sensen im Hintergrund geben diesem Bild dieses Allegorische, weil sie schon so alt und benutzt aussehen, als wären damit schon so unzählig viele Lebensfäden durchtrennt worden... Gerade die Sensen machen das Bild so unheimlich und grotesk.

Und ich kann mit ruhigem Gewissen behaupten, dass ich Roland gegenüber nicht von Neid zerfressen bin [SIZE=1](na ja, vielleicht ein ganz klein bisschen angenagt)[/SIZE] , sondern mich mit ihm freue, dass er, ja, man kann ruhig sagen, Ballestars Meisterstück sein Eigen nennen kann.
Nur der Mond schwamm immer noch leuchtend und wunderbar in den unermesslichen Weiten des funkelnden ukrainischen Himmels; ebenso majestätisch atmete die ungeheure Höhe, und die Nacht, die göttliche Nacht verglühte; ebenso schön lag die Erde im verzauberten Silberlicht.

Nikolaj Gogol: Die Mainacht oder Die Ertrunkene
dark side Offline
Beiträge: 10474
Registriert: So Jan 10, 2010 2:34 am

Beitrag von dark side »

[quote][i]Original von Olivaro[/i]
Olivaro hat ein Alibi in Form eines Resturlaubverbratens, aber für ein Fazit sollte nach einer kurzen Rekonvaleszenz natürlich schon Zeit sein. [COLOR=orangered]Interessiert zwar jetzt keinen, aber generell ist es so, dass ich bei der Wahl zu den zwanzig Runden-Besten meist andere Favoriten gehabt;[/COLOR] die unter anderem wären:[/quote]

Mich schon :) . Schön, dass Du Dich noch zu Wort gemeldest hast :thumbup: .

[quote][i]Original von Olivaro[/i]

Bronze an die Vampirwitwen

Silber an die Mitternacht am Galgenberg

Gold den Hexer von Paris [/quote]

Gute Wahl !. Den Hexer von Paris hatte ich auch vorne gesehen und der Galgenberg mit Asmodis ist auch einfach nur Hammergeil :love: .

[quote][i]Original von Olivaro[/i]
Waldfee hat bereits das ultimative Titelbild benannt, nämlich [I]Die Drohung[/I], das auch oder gerade ohne den Sinclair-Hintergrund das unheimlichste und einducksvollste Motiv der gesamten Serie darstellt. Die drohende Gestalt des Todes an sich ist schon schaurig anzusehen, mit den wehenden Gewändern, aber die Sensen im Hintergrund geben diesem Bild dieses Allegorische, weil sie schon so alt und benutzt aussehen, als wären damit schon so unzählig viele Lebensfäden durchtrennt worden... Gerade die Sensen machen das Bild so unheimlich und grotesk. [/quote]
Wie schon zuvor im klasse Beitrag von Waldfee habe ich nämlich auf solch hochqualifizierten Meinungen gewartet ....besser kann man es einfach nicht wieder geben :thumbup: .

[quote][i]Original von Olivaro[/i]
Und ich kann mit ruhigem Gewissen behaupten, dass ich Roland gegenüber nicht von Neid zerfressen bin [SIZE=1](na ja, vielleicht ein ganz klein bisschen angenagt)[/SIZE] , sondern mich mit ihm freue, dass er, ja, man kann ruhig sagen, Ballestars Meisterstück sein Eigen nennen kann.[/quote]
Ich gönne es ihm auch vom ganzen Herzen. Desweiteren glaube ich auch, dass ein Vicente Ballestar froh darüber wäre, wenn sich alle seiner Meisterwerke in solch guten Sammlerhänden befinden würden;) .
Antworten

Zurück zu „Cover-Charts“