Japp, ich hab Kummer!
Okay, mal in aller Kürze als Erklärung:
Unter Autoren gibt’s wohl das "ungeschriebene Gesetz", dass man Kollegen nicht rezensiert.
Hmm, wusste ich nicht. Echt nicht. Mich darf jeder rezensieren, je autorischer, umso fachlicher und hilfreicher … SO hab ich das halt gesehen.
Aber dann wurde es mir von verschiedenen Seiten immer öfter zugetragen (niemals vom Verlag!! Das sei mal von vornherein klargestellt!), hier irgendwo meine ich es auch mal gelesen zu haben ... und ich habs dann halt nicht mehr gemacht. Nettiquette oder so … keine Ahnung … irgendwie sowas halt. (Aber wer sagt, dass ich nett bin?

)
Jedenfalls fehlte mir das Rezischreiben halt …
Und dann fiel mir auf, dass es für mich eigentlich gar keinen Grund gibt, zumindest was Sinclair angeht: dieses Gesetz gilt unter Kollegen … bei den JS-Autoren bin ich aber kein Kollege. Auch kein Gastautor oder sowas … ich bin eher Ausflugs-JS-Autor gewesen.
Da sich das jetzt erledigt hat, auch das nicht mehr.
Heißt nicht, dass ich nix anderes mehr mache, aber hier geht’s jetzt um Sinclair und vor allem, um die Rezis zu den Romanen.
Ich respektiere, wenn Autoren das nicht wollen. Andererseits hat mir einer auch schon kundgetan, dass er sehr wohl weiter rezensiert werden will. Mach ich natürlich voll gerne! ?
Die vier kommenden Rezis mach ich jetzt erstmal "ungefragt" aus dem Grund, weil die Thematik eben jubiläumsträchtig war/ist ? und damit was Besonderes … UND ich mal deutlich machen will, dass ein und derselbe Autor mir beides liefern kann … Inhalte die ich total mag und welche, die ich sehr viel weniger gut finde. Alles hat Gründe und die gibts dann auch haarklein aufgetischt.
Was ist so schlimm dran, das Werk eines Kollegen zu rezensieren, ich will ihm persönlich ja nix … aber er will doch wiederum wissen, wie sein Werk ankam … oder nicht?
In aller Deutlichkeit: mir geht’s weder um irgendwelches Autoren-Bashing (ist nicht mein Ding!!), noch darum, bestimmte Autoren in den Himmel zu loben und alles von demjenigen kategorisch toll zu finden (auch nicht mein Ding!).
Ich schreibe lediglich, wie mir das gegenständige WERK gefallen hat und warum … und natürlich auch, wenn mir was nicht gefallen hat, auch mit warum :thumbup:
Ok, wer von den Autoren also KEIN Problem damit hat, dass ich sein Werk rezensiere, kriegt auch ne Rezi … (JD hab ich gefragt, ein weiterer Autor hat damit auch kein Problem)
Alle anderen werden dann eben nicht mehr rezensiert, auch ok, absolut kein Ding …
So, das nur zur Erklärung für diejenigen, die es interessiert … warum so lange nix kam und künftig auch nur sporadisch kommen wird. Gelesen wird weiterhin natürlich ALLES, aber eben nicht mehr alles rezensiert. Ein Kompromiss, um niemandem auf den Schlips zu treten
Grüzzis, moi ? :gruseliger: :witch: