Seite 98 von 100

Verfasst: Mo Mai 20, 2024 10:10 am
von MorganDCrow
Hab zwar kein Fieber, fühl mich aber beschissen. Irgendein Virus also. Und die anderen Beschwerden, die seit Dezember bestehen, sind auch weiter nicht geklärt (wenn, zum Glück, auch schon manches ausgeschlossen werden konnte). Zusammen mit dem ein oder anderen mehr, das in den vergangenen Monaten so war, grad wirklich ein Gefühl zum Heulen.

Verfasst: Mo Mai 20, 2024 8:01 pm
von Das Gleichgewicht
Ich drücke dir die Daumen, dass man da bald was findet und eine gezielte Behandlung beginnen kann.


Kann sowas gerade total nachempfinden. Auch im Dezember Covid gehabt und jetzt ein halbes Jahr später immer noch beim Neurologen weil meine geistigen und körperlichen Kräfte reduziert sind. Obwohl ich mir so einige Projekte vorgenommen habe, 2024 richtig ranzuklotzen. Das Leben will halt nicht...

Verfasst: Do Aug 15, 2024 11:24 pm
von Sheila Conolly
Japp, ich hab Kummer!
Okay, mal in aller Kürze als Erklärung:
Unter Autoren gibt’s wohl das "ungeschriebene Gesetz", dass man Kollegen nicht rezensiert.
Hmm, wusste ich nicht. Echt nicht. Mich darf jeder rezensieren, je autorischer, umso fachlicher und hilfreicher … SO hab ich das halt gesehen.
Aber dann wurde es mir von verschiedenen Seiten immer öfter zugetragen (niemals vom Verlag!! Das sei mal von vornherein klargestellt!), hier irgendwo meine ich es auch mal gelesen zu haben ... und ich habs dann halt nicht mehr gemacht. Nettiquette oder so … keine Ahnung … irgendwie sowas halt. (Aber wer sagt, dass ich nett bin? :P )

Jedenfalls fehlte mir das Rezischreiben halt …
Und dann fiel mir auf, dass es für mich eigentlich gar keinen Grund gibt, zumindest was Sinclair angeht: dieses Gesetz gilt unter Kollegen … bei den JS-Autoren bin ich aber kein Kollege. Auch kein Gastautor oder sowas … ich bin eher Ausflugs-JS-Autor gewesen.
Da sich das jetzt erledigt hat, auch das nicht mehr.
Heißt nicht, dass ich nix anderes mehr mache, aber hier geht’s jetzt um Sinclair und vor allem, um die Rezis zu den Romanen.
Ich respektiere, wenn Autoren das nicht wollen. Andererseits hat mir einer auch schon kundgetan, dass er sehr wohl weiter rezensiert werden will. Mach ich natürlich voll gerne! ?

Die vier kommenden Rezis mach ich jetzt erstmal "ungefragt" aus dem Grund, weil die Thematik eben jubiläumsträchtig war/ist ? und damit was Besonderes … UND ich mal deutlich machen will, dass ein und derselbe Autor mir beides liefern kann … Inhalte die ich total mag und welche, die ich sehr viel weniger gut finde. Alles hat Gründe und die gibts dann auch haarklein aufgetischt.

Was ist so schlimm dran, das Werk eines Kollegen zu rezensieren, ich will ihm persönlich ja nix … aber er will doch wiederum wissen, wie sein Werk ankam … oder nicht?
In aller Deutlichkeit: mir geht’s weder um irgendwelches Autoren-Bashing (ist nicht mein Ding!!), noch darum, bestimmte Autoren in den Himmel zu loben und alles von demjenigen kategorisch toll zu finden (auch nicht mein Ding!).
Ich schreibe lediglich, wie mir das gegenständige WERK gefallen hat und warum … und natürlich auch, wenn mir was nicht gefallen hat, auch mit warum :thumbup:

Ok, wer von den Autoren also KEIN Problem damit hat, dass ich sein Werk rezensiere, kriegt auch ne Rezi … (JD hab ich gefragt, ein weiterer Autor hat damit auch kein Problem)
Alle anderen werden dann eben nicht mehr rezensiert, auch ok, absolut kein Ding …

So, das nur zur Erklärung für diejenigen, die es interessiert … warum so lange nix kam und künftig auch nur sporadisch kommen wird. Gelesen wird weiterhin natürlich ALLES, aber eben nicht mehr alles rezensiert. Ein Kompromiss, um niemandem auf den Schlips zu treten :)

Grüzzis, moi ? :gruseliger: :witch:

Verfasst: Do Aug 15, 2024 11:53 pm
von dark side
Du schriebst doch gerade, dass Du aus der Autoren-Nummer heraus bist, dann hat sich das mit dem "ungeschriebenen Gesetz" doch eh erledigt. Wieso jetzt nur zwei Autoren rezensieren, von denen Du ein OK erhalten hast ? :kratz: . Schreib einfach wie bisher und gut ist. Du bist immer noch Fan und das hier ist ein freies, offenes Forum. Im Gegensatz zum alten BASTEI-Forum unterliegt man hier auch keiner "Hausordnung". Mach einfach Dein Ding, wir vermissen nämlich alle Deine "kurzen" Rezis :love: :D ,

Verfasst: Fr Aug 16, 2024 12:04 am
von Sheila Conolly
Hihi, jau ... kurze und knackige Rezis^^
Bin schon dabei, Rest kommt morgen, Finger sind schon wund^^ ... :D

Was das mit diesem Gesetz angeht ... so ganz kapiere ich das eh nicht.
Wenn man schreibt und was veröffentlicht soll man keine "Kollegen" rezensieren?
Generell ... oder nur, wenn man im gleichen Metier schreibt?
Keine Ahnung ... echt ... NULL Ahnung!!
Vielleicht sollte man das ungeschriebene Gesetz daher mal aufschreiben!

Jedenfalls hab ich auch keinen Bock auf Krawall, weil die meisten JS-Autoren bezeichne ich ja auch als Freunde ... und denen pinkelt man für gewöhnlich nicht ans Bein.
Daher nur gestattete Rezis .... weil schreiben tu ich ja noch ... aber anderes Zeug halt.
Ich kann mich auch zusammenreißen und KEINE Rezis schreiben ... aber bei Sinclair fällts halt schon enorm schwer, so gar keine zu schreiben. Daher wenigstens mit Kompromiss ein paar :D :thumbup:

Verfasst: Sa Aug 17, 2024 3:13 pm
von Schneedrache
Original von Sheila Conolly
Vielleicht sollte man das ungeschriebene Gesetz daher mal aufschreiben!
Das ist ganz einfach: Positive Rezensionen darfst du schreiben so viel du willst, aber halt nichts Negatives. Sonst steckt da wirklich nicht viel dahinter. Lob von Kollegen ist am Ende das höchste Lob, das ein Autor bekommen kann.

Verfasst: So Aug 18, 2024 12:56 pm
von Sinclair
Original von Sheila Conolly
Hihi, jau ... kurze und knackige Rezis^^
Bin schon dabei, Rest kommt morgen, Finger sind schon wund^^ ... :D

Was das mit diesem Gesetz angeht ... so ganz kapiere ich das eh nicht.
Wenn man schreibt und was veröffentlicht soll man keine "Kollegen" rezensieren?
Generell ... oder nur, wenn man im gleichen Metier schreibt?
Keine Ahnung ... echt ... NULL Ahnung!!
Vielleicht sollte man das ungeschriebene Gesetz daher mal aufschreiben!

Jedenfalls hab ich auch keinen Bock auf Krawall, weil die meisten JS-Autoren bezeichne ich ja auch als Freunde ... und denen pinkelt man für gewöhnlich nicht ans Bein.
Daher nur gestattete Rezis .... weil schreiben tu ich ja noch ... aber anderes Zeug halt.
Ich kann mich auch zusammenreißen und KEINE Rezis schreiben ... aber bei Sinclair fällts halt schon enorm schwer, so gar keine zu schreiben. Daher wenigstens mit Kompromiss ein paar :D :thumbup:

Liebe Sheila,
Freud und Leid einer Mit-Autorin erzeugen schon einmal ein gewisses Dilemma. Deshalb schrieben ja auch Florian und Rafael keine Rezis mehr. Ich kann das Kribbeln in Deinen Fingern verstehen. Vielleicht findest Du ja noch eine Lösung, die allem etwas gerecht wird.

:thumbup: :buch:

Verfasst: So Aug 18, 2024 3:40 pm
von Loxagon
Giesa zB hat auch regelmäßig Rezis geschrieben und gute Autoren haben auch 0 Probleme, wenn Kollegen das machen.

Verfasst: Mo Aug 19, 2024 7:05 am
von Marvin Mondo
Irgendwie ist da unterschwellig so etwas wie die Furcht vor "Nestbeschmutzung" spürbar. Möglicher Kritik muss sich heutzutage jeder stellen, auf jeder Ebene menschlichen Lebens und Alltags. Wer das nicht kann/will, sollte sich möglicherweise mal dringend hinterfragen. Ich sehe das Problem bei diesem Thema im konkreten KOntext ebenfalls nicht.

Verfasst: So Aug 25, 2024 11:33 pm
von Sheila Conolly
Original von Marvin Mondo
Irgendwie ist da unterschwellig so etwas wie die Furcht vor "Nestbeschmutzung" spürbar. Möglicher Kritik muss sich heutzutage jeder stellen, auf jeder Ebene menschlichen Lebens und Alltags. Wer das nicht kann/will, sollte sich möglicherweise mal dringend hinterfragen. Ich sehe das Problem bei diesem Thema im konkreten KOntext ebenfalls nicht.
Original von Loxagon
Giesa zB hat auch regelmäßig Rezis geschrieben und gute Autoren haben auch 0 Probleme, wenn Kollegen das machen.
Ich muss aber auch nicht absichtlich Leuten ans Bein pinkeln, die offenkundig Probleme damit haben oder es schlichtweg nicht wollen ... oder?
So langsam glaub ich, dass ichs lieber ganz lassen sollte ... :beleidigt:
Original von Schneedrache
Das ist ganz einfach: Positive Rezensionen darfst du schreiben so viel du willst, aber halt nichts Negatives. Sonst steckt da wirklich nicht viel dahinter. Lob von Kollegen ist am Ende das höchste Lob, das ein Autor bekommen kann.
Aber wäre das nicht auch etwas arg aufgesetzt?
Nur zu schreiben, was toll ist?
Wenn ICH ne Rezi lese, will ich ne ehrliche Meinung zu einem Werk ... mit allem, was dazu gehört ...
Original von Sinclair
Liebe Sheila,
Freud und Leid einer Mit-Autorin erzeugen schon einmal ein gewisses Dilemma. Deshalb schrieben ja auch Florian und Rafael keine Rezis mehr. Ich kann das Kribbeln in Deinen Fingern verstehen. Vielleicht findest Du ja noch eine Lösung, die allem etwas gerecht wird.

:thumbup: :buch:
Yep, hab ich eigentlich. Ich schreib nur noch Rezis zu Romanen, deren Autoren das noch wollen.
Na mal sehen. Sorry, bin grad etwas genervt deswegen ... ielleicht mach ichs daher auch gar nicht mehr ... ist mir irgendwie zu anstrengend, da ne Strichliste zu führen.
Jedenfalls weiß dann jeder, warum's keine Rezis mehr gibt, bzw. nur noch zu ganz wenigen Romanen ... und gut ist.

Verfasst: Mo Aug 26, 2024 7:00 am
von Marvin Mondo
Original von Sheila Conolly
Original von Marvin Mondo
Irgendwie ist da unterschwellig so etwas wie die Furcht vor "Nestbeschmutzung" spürbar. Möglicher Kritik muss sich heutzutage jeder stellen, auf jeder Ebene menschlichen Lebens und Alltags. Wer das nicht kann/will, sollte sich möglicherweise mal dringend hinterfragen. Ich sehe das Problem bei diesem Thema im konkreten KOntext ebenfalls nicht.

Ich muss aber auch nicht absichtlich Leuten ans Bein pinkeln, die offenkundig Probleme damit haben oder es schlichtweg nicht wollen ... oder?
So langsam glaub ich, dass ichs lieber ganz lassen sollte ... :beleidigt: .
Ist doch im Grunde ganz einfach: Andere können gut gemeinten Input geben, wie oft und wessen Inhalts sie wollen. Es gibt nur eine Person, die entscheidet, was oder was nicht. Und damit "gut", Thema durch.

Verfasst: Mi Aug 28, 2024 11:26 pm
von Das Gleichgewicht
Bitte nicht aufhören, deine Rezis zu schreiben, Sheila. Bitte nicht demotivieren lassen.

Leute, Sheila hat zwei mal Logan Dee unterstützt, Mottoromane zu schreiben. Also nicht mal alleine. Und einen Gespenster-Krimi alleine, da verfasst sie aber keine Rezis.

Man kann es auch übertreiben, ja?

Verfasst: Do Aug 29, 2024 10:22 am
von MorganDCrow
Ok, hier meine fünf Cent:

Solange Kritik geübt wird (kein sinnfreies Hate-reading, auf das manche, ganz Erhabene ja so stehen - und das ich Sheila nie und nimmer unterstellen würde), gesagt wird, was einem gefiel, und was einem nicht so gefiel: Wo ist das Problem?

Nicht niedermachen lassen. Wenn jemandem eine Kritik/Rezi nicht gefällt, dann muss er oder sie damit umgehen - und sich nicht jeden Schuh anziehen.

Nur mal so: Die allererste Amazon-Bewertung, die ich überhaupt bekommen habe, war 1 Stern. In Worten: EIN Stern. Da fand jemand mich so richtig scheiße. Und das ist ok. 500 Leute, 371 Meinungen. Ist nicht immer einfach, wenn jemand z. B. schreibt, man hätte da was liegenlassen oder sei langeweilig oder wasauchimmerderDeibel. Aber das gehört halt auch dazu. Nicht jede Rezi ist ein flammender Jubelsturm.

(Von den flammenden Jubelstürmen, die ich bekomme, mache ich allerdings auch Screenshots :D Kann man sich an unguten Tagen ansehen.)

Verfasst: Fr Aug 30, 2024 5:45 pm
von Das Gleichgewicht
Was ist nur mit dem Wetter los? Da denkt man "ist ja Ende August, ist fast überstanden" und dann haut der Klimawandel nochmal so einen Kracher rein. Zumindest hier im Osten. Seit Tagen an die 30 Grad, am Wochenende eine kleine Abkühlung und dann wieder hoch auf die 30.

Prima. Ich bin eher der Herbstmensch und obwohl ich gerade irgendwie richtig Bock zum Lesen habe, setzt mein Gehirn bei den Temperaturen aus.

Genug gejammert. Es wird weiter geschwitzt.

Verfasst: Mo Mär 03, 2025 6:53 pm
von Olivaro
DAS bekommt man von Medimops geliefert nach drei Versuchen, eine wiederholt angebotene 13bändige Buchkassette zu erwerben:

Bild

Seit Jahren sind Bestellungen dort ein ständiges Ärgernis: entweder falsch gelieferte Artikel oder in einem Erhaltungszustand, als hätte man die Bücher vorher dreimal über das Hausdach geworfen.

Verfasst: Di Mär 04, 2025 10:00 am
von Roland
Bitte kläre mich auf wie es aussehen sollte (also diese "13bändige Buchkassette").

Verfasst: Di Mär 04, 2025 11:46 am
von Olivaro

Verfasst: Di Mär 04, 2025 12:39 pm
von Roland
Aha... sieht doch fast so aus, wie das was du bekommen hast :D

Verfasst: Di Mär 04, 2025 12:48 pm
von Minnie Kromer
O wow, dass ist ja super ärgerlich.

Verfasst: Di Mär 04, 2025 2:20 pm
von Olivaro
Original von Roland
Aha... sieht doch fast so aus, wie das was du bekommen hast :D
"Lieferung kann Spuren einer 13bändigen Buchkassette enthalten"