Neuauflage

Fragen und Antworten rund um die Vampira Serie
dark side Offline
Beiträge: 10474
https://pl.pinterest.com/kuchnie_na_wymiar_warszawa/
Registriert: So Jan 10, 2010 2:34 am

Beitrag von dark side »

@HH
Das kann auch keiner von dir verlangen, ausserdem würde sich die Anrede dann irgendwie blöd anhören oder ? (Dr. med Horror Harry :D ). Trotzdem vielen Dank für das bisherige "heraus Pulen":thumbup: .
P.S: Adrian bzw. Manfred hatte deine tolle Arbeit auch schon drüben im BASTEI-Forum gewürdigt.
Adrian Doyle Offline
Beiträge: 309
Registriert: Do Jan 27, 2011 5:51 am

Beitrag von Adrian Doyle »

Band 24 ist die große Ausnahme mit so viel Neutext (bzw. recyceltem HC-Text) - aber es bot sich einfach an, Landrus Vergangenheit damit zu bereichern.
In 27 und 28 ist dann wieder die "normale" Auffütterung.
29 und 30 sind nicht von mir, da wird ohnehin pausiert, und in Band 31 erscheint eine ältere Kurzgeschichte von Timmy Stahl und mir, um die Textmenge etwas anzureichern. Mit Ben & Co. geht es erst wieder in Band 32 weiter.

LG, Manfred
Horror-Harry Offline
Beiträge: 3972
Registriert: Mi Sep 23, 2009 7:03 pm

Beitrag von Horror-Harry »

Herzlichen Dank für die informative Stellungnahme hierzu, lieber A.D. :thumbup:
Seinerzeit habe ich nach den Taschenheften aufgehört, Vampira zu lesen; die Hardcover kenne ich nicht - daher drängt sich mir nun doch die Versuchung auf, wieder mit Vampira anzufangen (von Band 1 der Neuauflage an); aber das muss ich mir noch mal überlegen - nicht auszudenken, wenn dann doch wieder unversehens Schluß sein sollte...
:grusel:
Mal sehen, vielleicht befasse ich mich doch noch mit den "neuen" Kapiteln, wenn es mich in einer unheilschwangeren Vollmondnacht überkommen sollte, und dunkle, gar finstere Kräfte jenseits aller Schranken menschlicher Vernunft und Vorstellungskraft sich meines Verstandes bemächtigen, auf dass sich mir die unheilvollen mystischen Geheimnisse aus den tiefsten Schlünden der babylonischen Hölle offenbaren mögen... Oh, welch peinigender Fluch lastet auf meiner gefolterten Seele...
:gruseliger: :buch: :alt: :D
Suidakra Offline
Beiträge: 146
Registriert: So Jul 31, 2011 4:03 pm

Beitrag von Suidakra »

Und wie sieht es mittlerweile mit der Zukunft der Vampira Serie aus ?

Kann man schon absehen das die Serie weiter geführt wird ?

Werden ab Band 51 neue Cover verwendet oder die alten der Taschenhefte ?
dark side Offline
Beiträge: 10474
Registriert: So Jan 10, 2010 2:34 am

Beitrag von dark side »

Original von Suidakra
Und wie sieht es mittlerweile mit der Zukunft der Vampira Serie aus ?

Kann man schon absehen das die Serie weiter geführt wird ?

Werden ab Band 51 neue Cover verwendet oder die alten der Taschenhefte ?
1. Bis jetzt sieht es laut "Monster Mike" recht gut aus.
2. Bei den Cover wurde doch bereits neues Material verwendet (aufgrund Urheberrechte z. B. bei Monica Pasamon).
3. ....fleißig kaufen und die Serie weiter unterstützen :nudelholz: :D .
Suidakra Offline
Beiträge: 146
Registriert: So Jul 31, 2011 4:03 pm

Beitrag von Suidakra »

Original von dark side
2. Bei den Cover wurde doch bereits neues Material verwendet (aufgrund Urheberrechte z. B. bei Monica Pasamon).
Das weiß ich ja. Nur was hat es mit den Bildern von dieser Monica Pasamon auf sich ? ich hab keine Ahnung von diesen Dingen.
Suidakra Offline
Beiträge: 146
Registriert: So Jul 31, 2011 4:03 pm

Beitrag von Suidakra »

Ich hab jetzt mal eine Frage.


Dark Side erzählte mir was von einem neuen Handlungsstrang, den es nicht in den alten Heften gab.

Wie wichtig ist der jetzt für die neuen Hefte ? Wieso wurde überhaupt ein neuer Handlungsstrang eingeführt ?
Das Gleichgewicht Offline
Beiträge: 11027
Registriert: Mi Sep 24, 2008 7:52 pm

Beitrag von Das Gleichgewicht »

Nun, zum einen muss ich darky widersprechen, dass die Romane bis auf den neuen Handlungsstrang die gleichen sind. Es wurden Passagen aus den Hardcover eingefügt, welche nicht in der neuen Auflage erscheinen werden. Auch sonst wurden laut MM (wenige) unlogische Stellen abgeändert, wo sich in der Erstauflagew Fans beschwert hatten.

Wie wichtig der komplett neue Handlungsstrang für die Geschichte sind, weiß niemand. Womöglich kommt das erst in den neu geschriebenen Romanen dann zum Einsatz.

Und es ist sicher, dass die 50 Hefte auf jeden Fall erscheinen, für "verheftieiserungen" der Hardcover und neue Geschichten schaut es auch gut aus.
Aktuelle Lesefavoriten:

1. Isaac Kane
2. Gespenster-Krimi Neuauflage
3. Die Vagabunden
4. Dämonenkiller
Adrian Doyle Offline
Beiträge: 309
Registriert: Do Jan 27, 2011 5:51 am

Beitrag von Adrian Doyle »

Original von Das Gleichgewicht


Wie wichtig der komplett neue Handlungsstrang für die Geschichte sind, weiß niemand.

Dem widerspreche ich energisch. :D :D :D
Suidakra Offline
Beiträge: 146
Registriert: So Jul 31, 2011 4:03 pm

Beitrag von Suidakra »

Ok, dann hab ich noch eine Frage.

Ab wann wird es richtig "neue" Geschichten geben ?

Wenn die 60 Taschenhefte ebenfalls neu aufgelegt werden (ich gehe mal davon pauschal aus) wird es erst mit Nummer 111 eine neue Geschichte geben, richtig ?

Wenn ja, werden die Cover der Taschenheft Romane beibehalten ? Manche der Cover gefallen mir nämlich, manche gefallen mir so schlecht, das man sie wirklich austauschen sollte *g*

Verstehe ich den neuen Handlungsstrang auch später wenn neue Geschichten erscheinen ?
Adrian Doyle Offline
Beiträge: 309
Registriert: Do Jan 27, 2011 5:51 am

Beitrag von Adrian Doyle »

Original von Suidakra
Ok, dann hab ich noch eine Frage.

Ab wann wird es richtig "neue" Geschichten geben ?

Wenn die 60 Taschenhefte ebenfalls neu aufgelegt werden (ich gehe mal davon pauschal aus) wird es erst mit Nummer 111 eine neue Geschichte geben, richtig ?

Wenn ja, werden die Cover der Taschenheft Romane beibehalten ? Manche der Cover gefallen mir nämlich, manche gefallen mir so schlecht, das man sie wirklich austauschen sollte *g*

Verstehe ich den neuen Handlungsstrang auch später wenn neue Geschichten erscheinen ?

Nein, um den neuen Handlungsstrang zu verstehen, musst du ihn von Anfang an mitlesen. Nachbestellen der Hefte gilt auch. :tongue:

Neue Texte in Romanheftumfang dürfte es so ab Band 120 geben, weil auch die ersten 3 Hardcover mit jeweils etwa 3-4 Heftumfängen Text neu aufgelegt werden - sofern die guten Verkaufszahlen Bestand haben und wir diese Marke erreichen.

Bei den Covern greift immer der gleiche Mechanismus:

- miese/nicht mehr zeitgemäße werden ersetzt
- Pasamon-Bilder werden generell ersetzt, da keine Rechte mehr bei Bastei
- ab und zu ein neues Cover, wo kein passendes Schönes dazu im Fundus der Redaktion ist

So. Jetzt aber bitte nicht Frage auf Frage nachschießen. Ich antworte ja gerne, nur bin ich (mal wieder) im totalen Terminstress. Aber es sind ja auch noch andere da, die dieses oder jenes erklären können. Und wenn gar nichts hilft: einfach mal einen Roman nehmen und lesen. :alt:
Suidakra Offline
Beiträge: 146
Registriert: So Jul 31, 2011 4:03 pm

Beitrag von Suidakra »

Original von Adrian Doyle
Nein, um den neuen Handlungsstrang zu verstehen, musst du ihn von Anfang an mitlesen. Nachbestellen der Hefte gilt auch. :tongue:

Neue Texte in Romanheftumfang dürfte es so ab Band 120 geben, weil auch die ersten 3 Hardcover mit jeweils etwa 3-4 Heftumfängen Text neu aufgelegt werden - sofern die guten Verkaufszahlen Bestand haben und wir diese Marke erreichen.

Bei den Covern greift immer der gleiche Mechanismus:

- miese/nicht mehr zeitgemäße werden ersetzt
- Pasamon-Bilder werden generell ersetzt, da keine Rechte mehr bei Bastei
- ab und zu ein neues Cover, wo kein passendes Schönes dazu im Fundus der Redaktion ist

So. Jetzt aber bitte nicht Frage auf Frage nachschießen. Ich antworte ja gerne, nur bin ich (mal wieder) im totalen Terminstress. Aber es sind ja auch noch andere da, die dieses oder jenes erklären können. Und wenn gar nichts hilft: einfach mal einen Roman nehmen und lesen. :alt:
ähm...das ist ja kein Problem. Ich möchte dich ja auch nicht von deiner Arbeit abhalten.... meine Fragen galten schon allgemein und nicht direkt dir ^^


Zu dem Handlungsstrang hätte ich dann doch allerdings die Frage, inwieweit er in die Haupthandlung reingreift. Oder ist durch diesen neuen Handlungsstrang ( ich hab das so verstanden, das es eine kleine Nebenhandlung ist ) die komplette Storyline anders gehalten als wie in der damalgigen, ersten Auflage ?

Und ja, seit gestern hab ich Vampira angefangen zu lesen von Band 1 an weil, wie schon mal erwähnt ich damals nur einige Hefte gelesen habe. ^^
Adrian Doyle Offline
Beiträge: 309
Registriert: Do Jan 27, 2011 5:51 am

Beitrag von Adrian Doyle »

Original von Suidakra
[
Zu dem Handlungsstrang hätte ich dann doch allerdings die Frage, inwieweit er in die Haupthandlung reingreift. Oder ist durch diesen neuen Handlungsstrang ( ich hab das so verstanden, das es eine kleine Nebenhandlung ist ) die komplette Storyline anders gehalten als wie in der damalgigen, ersten Auflage ?


Auf keinen Fall. Aber die jetzige Nebenhandlung, die ich neu schreibe, wird im Späteren eine Rolle spielen. Wie groß diese Rolle sein wird, kann ich jetzt noch nicht sagen.
Suidakra Offline
Beiträge: 146
Registriert: So Jul 31, 2011 4:03 pm

Beitrag von Suidakra »

Ok, dann gehe ich davon aus das dieses "später" nicht vor Band 111 zum tragen kommt.


wobei ich mich dann immer noch frage, wieso eine neue nebenhandlung..... hätte man das später nicht irgendwie dann wenn es wirklich neue geschichten gibt, in die haupthandlung mit einbauen können ?

ich bin ja leider ein wenig pingelig..... da ich die alten bände habe, kaufe ich ungern die neuen, weil hefte doppelt dann rumzustehen zu haben wo von eh nur eins gelesen wird, ist halt nicht so meins.

aber ich werde mich wohl dafür entscheiden, ab Band 51 die Hefte zu kaufen, damit ich die Sammlung dann einheitlich habe.
Ich denke, auf die Idee, das Taschenheftformat wieder einzuführen wird wohl keiner kommen.


Was ich dann mit den Taschenheften mache, muss ich mal sehen. Mich würde interessieren welche Cover vom den Taschenheften beibehalten werden können.

Das mit den Pasamon Bildern hab ich verstanden. Ob andere Bilder nicht mehr zeitgemäß oder mies sind, ist wohl Geschmackssache.

Und da kommt mir die Idee zu einem Thread....... *mal nachdenk*
Spätaufsteher Offline
Beiträge: 1250
Registriert: Sa Jun 17, 2017 2:39 pm

Beitrag von Spätaufsteher »

Original von Horror-Harry
Original von Das Gleichgewicht
Wurde der Sohn in der Erstauflage gar nicht erwähnt oder wie?
Also ich kann mich nicht daran erinnern, dass ein Sohn Virgil Codds eine Rolle gespielt hätte (ich meine, dass dieser Charakter jetzt neu eingeführt wurde); allerdings ist es in meinem Fall schon etwa 15 Jahre her, dass ich die Romane gelesen habe.
Vielleicht kann da jemand was dazu sagen, der die Romane vor kurzem gelesen hat. ;)
Der Sohn ist neu. Es wird nur beschrieben, dass Codd sich zweimal? mit Alice trifft, sie vermisst, nach seiner Rückkehr nach Sidney oft an sie denken muss, aber einen Sohn gibt es nicht.
lessydragon Offline
Beiträge: 6525
Registriert: Di Aug 21, 2012 1:36 am

Beitrag von lessydragon »

Das mit dem Sohn, Ben sein Name, nimmt in der Neuauflage immer so einige Seiten ein. Wie lang sind denn die Romane der Erstauflage im Schnitt?
Die Ebooks der Neuauflage sind immer zwischen 76-79 Seiten, bis jetzt.
Durch die Sinclair Ebooks weiß ich, dass das eigentlich synonym mit den Romanseiten ist, die alten Sinclair hatten da auch oft die klassischen 64 Seiten...

LG Lessy :D :alt:
✨LESSYDRAGON✨
Der Weg ist das Ziel!
Spätaufsteher Offline
Beiträge: 1250
Registriert: Sa Jun 17, 2017 2:39 pm

Beitrag von Spätaufsteher »

Das schreckliche Wort ENDE steht immer auf Seite 64. Abzüglich Blut-Depesche, Werbung und ggf. Infotext, also die klassische Länge.

Die neue Story um Ben interessiert mich. Darauf kannst du bei deinen Rezis gerne ausführlicher eingehen. ;)
lessydragon Offline
Beiträge: 6525
Registriert: Di Aug 21, 2012 1:36 am

Beitrag von lessydragon »

Dann haben sie die aber echt ganz schon verlängert...

Mit Ben ist es vielleicht schon fast zu spät, da er in Band 19 seine Mutter verläßt, um in Sydney seine Bestimmung zu finden.

Beim ersten Besuch von Alice kamen sie und Virgil sich schnell näher und es kam serienentsprechend zu einem gemeinsamen miteinander. Hier muss sie auch gleich schwanger geworden sein.
Bei seinem zweiten Auftritt dort, er kam nur, weil er als Diener Lilith zu spät zu seinem Bestimmungspunkt kam und dann nicht mehr wußte, wohin, haben sie darüber nicht gesprochen. Alice war sich unsicher, ob er diesmal bleiben würde. Er sagte zwar ja, ging dann abends spazieren und wurde wieder von einem Auftrag angezogen, so kam er nicht wieder.

Sie träumte von Bens Geburt, den Namen hatte er im Traum schon, obwohl sie keinen ausgesucht hatte, er wuchs sehr schnell auf und hat auf einmal in Sydney aus Asche eine Wiederbelebung einer Person durchgeführt.

Er wächst in Wirklichkeit auch innerhalb von Tagen auf, und als dann ein Huhn von Alice im Ofen bei lebendem Leib gebraten und gekillt wird, beobachtet sie Ben danach, wie er die Asche wieder zu einem lebendigem Huhn macht.

Dann kommt es in Band 19 dazu, dass Ben gehen möchte. Sie selbst ist extrem gealtert, wohl als Gegenzug zu dem schnellen Altern des Ben. Nachdem sie ihm sagt, dass sie weiß, was er kann, will er das gleiche für sie tun. Sie müsse erst sterben, damit er sie verbrennen kann, mit der Asche könne er sie verjüngt zurückbringen. So kam es dann auch, sie ist wohl wieder in den Zwanzigern und er fährt mit dem Bus nach Sydney.

Im Groben ist es das, was zu Ben eingebaut wurde. Ob das nochmal tieferen Sinn ergibt, ist noch nicht absehbar...

LG Lessy :D :alt:
✨LESSYDRAGON✨
Der Weg ist das Ziel!
Antworten

Zurück zu „Frage und Antwort“