Dämonenkiller-Serie startet im September 2018 beim Bastei-Verlag

Aus dem Leben eines Exorzisten
Olivaro Offline
Site Admin
Beiträge: 7754
https://pl.pinterest.com/kuchnie_na_wymiar_warszawa/
Registriert: Mi Mai 15, 2013 6:31 pm

Beitrag von Olivaro »

Danke, Wicket, für die Aufklärung. Da ich seit vielen Jahren keine Hefte mehr kaufe, ist das ein interessante Neuigkeit. Wäre früher undenkbar gewesen, auf PR eventuell eine Sinclair- oder Cotton-Werbung zu sehen oder auf dem Gespenster-Krimi eine für Atlan.
Nur der Mond schwamm immer noch leuchtend und wunderbar in den unermesslichen Weiten des funkelnden ukrainischen Himmels; ebenso majestätisch atmete die ungeheure Höhe, und die Nacht, die göttliche Nacht verglühte; ebenso schön lag die Erde im verzauberten Silberlicht.

Nikolaj Gogol: Die Mainacht oder Die Ertrunkene
Wicket Offline
Beiträge: 2102
Registriert: Mo Apr 30, 2012 9:43 pm

Beitrag von Wicket »

Nun, vielleicht irre ich auch diesbezüglich - möchte keine Gerüchte streuen.

Das mit Perry und Maddrax habe ich wirklich so gelesen. Und gegenseitige Werbung findet bis heute statt.
VPM wirbt beim Perry aber auch für andere Bastei Produkte (Sci-Fi Taschenbücher).Ob da aber bezahlte Werbung im Spiel ist (vielleicht auch für DH), das könnte natürlich auch sein.
[COLOR=skyblue][FONT=comic sans ms]Der Optimist erklärt, dass wir in der besten aller möglichen Welten leben. Der Pessimist fürchtet, dass dies wahr ist. (J.B. Cabell)[/FONT][/COLOR]
Herr der Finsternis Offline
Beiträge: 1945
Registriert: So Jul 01, 2018 4:55 pm

Beitrag von Herr der Finsternis »

Werd morgen erst das Heft lesen können.Ich freu mich schon auf das Heft!

Gruß Lars
Olivaro Offline
Site Admin
Beiträge: 7754
Registriert: Mi Mai 15, 2013 6:31 pm

Beitrag von Olivaro »

Eine höchst interessante Entwicklung, die zeigt, dass man bei Zaubermond durchaus gewillt war und ist, begangene Fehler zurückzunehmen und zu korrigieren:

Hier das bekannte Beispiel aus "Rendezvous mit dem Sensenmann" (DK 65 - Erstauflage):

Ich kam zu spät. In den Hügeln ertönten gräßliche Schreie - dann ein letzter gellender, furchtbarer Aufschrei, der mir durch Mark und Bein ging. Elises Todesschrei. Ich wußte, daß ich sie nicht mehr retten konnte.
Wenig später erreichte ich die Stelle, wo sie lag. Ich hatte im Kampf gegen die Dämonen und die Mächte der Finsternis schon genug erlebt, aber was ich nun zu sehen bekam, drehte mir den Magen um. Der grauenhafte Tod hatte die arme Elise mit seiner goldenen Sense zerstückelt.
Ich wankte zur Seite und übergab mich.
Dann sah ich den Tod. Er eilte auf die Villa zu, die Sense triumphierend hoch. erhoben. Jetzt glänzte sie nicht mehr golden.


Nun die bearbeitete Buchausgabe von 2004 unter dem Lektorat von Ralf Schuder:

Ich kam zu spät. In den Hügeln ertönten noch immer gräßliche Schreie - dann ein letzter gellender, furchtbarer Aufschrei, der mir durch Mark und Bein ging. Michaelas Todesschrei. Ich wußte, daß ich sie nicht mehr retten konnte.
Wenig später erreichte ich die Stelle, wo sie lag. Ich hatte im Kampf gegen die Dämonen und die Mächte der Finsternis schon genug erlebt, aber was ich nun zu sehen bekam, drehte mir den Magen um. Der grauenhafte Tod hatte die arme Michaela mit seiner goldenen Sense zerstückelt. Auf dem Boden verteilten sich abgetrennte Körperteile und herausgerissene Eingeweide.
Dann sah ich den Tod. Er eilte auf die Villa zu, die Sense triumphierend hoch erhoben. Jetzt glänzte sie nicht mehr golden, sondern hellrotes Blut tropfte von ihr herab.


Während man sich in der Taschenbuchausgabe von 2013 wieder mehr dem Original zuwandte:

Ich kam zu spät. In den Hügeln ertönten noch immer gräßliche Schreie - dann ein letzter gellender, furchtbarer Aufschrei, der mir durch Mark und Bein ging. Michaelas Todesschrei. Ich wußte, daß ich sie nicht mehr retten konnte.
Wenig später erreichte ich die Stelle, wo sie lag. Ich hatte im Kampf gegen die Dämonen und die Mächte der Finsternis schon genug erlebt, aber was ich nun zu sehen bekam, drehte mir den Magen um. Der grauenhafte Tod hatte die arme Michaela mit seiner goldenen Sense zerstückelt.
Dann sah ich den Tod. Er eilte auf die Villa zu, die Sense triumphierend hoch erhoben. Jetzt glänzte sie nicht mehr golden, sondern hellrotes Blut tropfte von ihr herab.


Elise aus dem Heft ist immer noch Michaela, und Dorian muss sich auch nicht mehr übergeben, jedoch wurden die "abgetrennen Körperteile und herausgerissenen Eingeweide" wieder entfernt wie auch das "das hellrote Blut", das von der Sense tropfte.

Vorerst zwar nur ein Beispiel, das aber vielleicht darauf schließen lässt, dass sich die Bastei-Ausgabe wieder näher am Pabel-Original orientiert und somit auch Altleser zufriedenstellen könnten. Zumal wäre es ein weiteres Argument, die Serie zu kaufen, weil man den Zaubermond-Bearbeitungen (zurecht) skeptisch gegenüber steht.
Nur der Mond schwamm immer noch leuchtend und wunderbar in den unermesslichen Weiten des funkelnden ukrainischen Himmels; ebenso majestätisch atmete die ungeheure Höhe, und die Nacht, die göttliche Nacht verglühte; ebenso schön lag die Erde im verzauberten Silberlicht.

Nikolaj Gogol: Die Mainacht oder Die Ertrunkene
Benutzeravatar
Das Gleichgewicht Offline
Beiträge: 11031
Registriert: Mi Sep 24, 2008 7:52 pm

Beitrag von Das Gleichgewicht »

Bekommen wir in den DK-Threads noch eine Wertungsumfrage oder irgendwas in der Art? :)
Aktuelle Lesefavoriten:

1. Isaac Kane
2. Gespenster-Krimi Neuauflage
3. Die Vagabunden
4. Dämonenkiller
Wicket Offline
Beiträge: 2102
Registriert: Mo Apr 30, 2012 9:43 pm

Beitrag von Wicket »

Original von Olivaro.

Vorerst zwar nur ein Beispiel, das aber vielleicht darauf schließen lässt, dass sich die Bastei-Ausgabe wieder näher am Pabel-Original orientiert und somit auch Altleser zufriedenstellen könnten. Zumal wäre es ein weiteres Argument, die Serie zu kaufen, weil man den Zaubermond-Bearbeitungen (zurecht) skeptisch gegenüber steht.
Das ist tatsächlich sehr begrüßenswert.
Weiß irgendwer zufällig, ob das auch die Modernisierungen des Textes bezügl. Handys, etc. betrifft? Also im ersten Heft der Bastei Neuauflage ist mir nichts von Anpassungen in die heutige Zeit aufgefallen. Das empfand ich als angenehm.
[COLOR=skyblue][FONT=comic sans ms]Der Optimist erklärt, dass wir in der besten aller möglichen Welten leben. Der Pessimist fürchtet, dass dies wahr ist. (J.B. Cabell)[/FONT][/COLOR]
Olivaro Offline
Site Admin
Beiträge: 7754
Registriert: Mi Mai 15, 2013 6:31 pm

Beitrag von Olivaro »

Ich hatte vor einigen Jahren die Zaubermond-Bücher von Band 11 bis etwa 32 gelesen (also das Pabel-Material), in denen mir keine "Zugeständnisse" an die 2000er-Jahre aufgefallen sind. Der Dämonenkiller war immer so zeitlos angelegt, dass Sachen wie Handy oder PC nie erforderlich oder handlungsrelevant waren. Wenn nun in der Neuauflage Dorian im Roman "Die geraubte Mumie" statt aus einem Faxgerät einen Papierstreifen zu reißen ein Blatt dem Drucker entnimmt, dann ist das schon in Ordnung, während "Festnetz" oder "Ferngespräche" auch heute noch konform mit den Urtexten gehen, und ein Walkie-Talkie (wie in "Das Mädchen auf dem Teufelsacker" oder "Herrin der Fledermäuse") ist schnell in ein Funkgerät umgewandelt.
Nur der Mond schwamm immer noch leuchtend und wunderbar in den unermesslichen Weiten des funkelnden ukrainischen Himmels; ebenso majestätisch atmete die ungeheure Höhe, und die Nacht, die göttliche Nacht verglühte; ebenso schön lag die Erde im verzauberten Silberlicht.

Nikolaj Gogol: Die Mainacht oder Die Ertrunkene
Shadow Offline
Beiträge: 2993
Registriert: Mi Okt 29, 2014 7:09 pm

Beitrag von Shadow »

Nun, ich habe mir gestern auch den BASTEI dorian hunter DÄMONEN-KILLER Nr. 1 bei uns in Österreich gekauft. Warum der Name des DK klein geschrieben werden muss, verstehe ich nicht ganz, aber die Grafiker werden hoffentlich wissen, was sie tun ... o.O

Die allgemeine Ansicht des Heftes ist nicht so übel, auch die Klammerung ist bei meinem Heft recht ordentlich und stramm gemacht worden. Auch innen sind die Klammerenden schön flach zugebogen.

Das war es dann mit dem Positiven. Das Papier knistert wie altes Zeitungspapier und der Allgemeinzustand des Heftes lässt ein Sammeln gar nicht wirklich zu. Am unteren Rückenende starke Knicke, auch oben auf der hinteren Seite ein Knick, im Bereich der Preiszone eine doch erhebliche Delle nach hinten, die Schnittkanten auf allen drei Seiten wechselweise hin und her verbogen – hinten wie vorne. Das stammt gewiss von der heutigen Art der Verpackung und/oder Verschnürung, des Transportes, der Zustellung: Alles höchstwahrscheinlich lieblos gehandhabt! Mit einem Wort: So was hätte ich in den 1970er-, 1980er-Jahren nicht einmal in die Hand genommen!

Dabei war dieses Exemplar noch das am besten aussehende von drei Stück! Meiner Meinung nach zeigt sich dadurch recht krass, wie wenig Interesse der Bastei-Verlag für Sammler übrig hat, die ein schönes Exemplar ergattern möchten!

Dazu tragen natürlich auch die jetzigen Rund-Drehständer ihr Scherflein bei, denn durch die Klammersicherung werden die Hefte allein schon beim Hineinschieben durch die Trafik(Kiosk)-Mitarbeiter entsprechend verschlimmbessert. Und in weiterer Folge von jedem Kunden ...

Das Layout kommt mir sehr groß vor. Da frage ich mich doch, inwieweit hier der gesamte Text abgedruckt worden sein soll. Sicher nicht der vom Originaltext, da dieser mit wesentlich kleinerer Schrifthöhe ausgeführt worden sein dürfte. Die doch nicht wenigen Werbeseiten und Werbeeinschübe sowie die doppelseitige Mystery-Press tragen ihr Weiteres dazu bei, dass die Textmenge nicht zu viel sein kann. Des Weiteren jede Bastei-dorian-hunter-Zinne auf der rechten Seite, wodurch auch jeweils 3 Zeilen weniger werden.

Ich bin wirklich gespannt, ob hier zumindest die Textmenge der Zaubermond-Ausgabe vollständig abgedruckt wurde. Da ich die komplette Buchausgabe erworben habe (damals noch um € 14,95 das Stück), werde ich versuchen, einige Vergleiche zu ziehen. Viel genauere Angaben erwarte ich da jedoch eher von Talis ...

Fazit: Das Heft für € 2,10 (in Österreich dürfen wir ja mehr dafür bezahlen!) wird mir so gesehen wohl etwas zu kostspielig werden, zumal ich alle Zaubermond-Buchtexte in doch schön gestalteten Büchern im Regal stehen habe. Da ich der Meinung bin, als Sammler von BASTEI in Regen, Eis und Schnee stehen gelassen zu werden, sehe ich nicht ganz ein, warum ich denen mein sauer verdientes Geld nachschmeißen soll. Mal sehen, ob mir das der Verlag tatsächlich wert ist ...
Erhebe nicht den Anspruch, alles zu wissen – versuche es.
Wicket Offline
Beiträge: 2102
Registriert: Mo Apr 30, 2012 9:43 pm

Beitrag von Wicket »

Original von Olivaro
Danke, Wicket, für die Aufklärung. Da ich seit vielen Jahren keine Hefte mehr kaufe, ist das ein interessante Neuigkeit. Wäre früher undenkbar gewesen, auf PR eventuell eine Sinclair- oder Cotton-Werbung zu sehen oder auf dem Gespenster-Krimi eine für Atlan.
Den aktuellen Dorian Hunter schmückt auf der Rückseite dieses Mal eine Webung für Perry Rhodan. Das bestätigt dann wohl meine Annahme.
[COLOR=skyblue][FONT=comic sans ms]Der Optimist erklärt, dass wir in der besten aller möglichen Welten leben. Der Pessimist fürchtet, dass dies wahr ist. (J.B. Cabell)[/FONT][/COLOR]
Olivaro Offline
Site Admin
Beiträge: 7754
Registriert: Mi Mai 15, 2013 6:31 pm

Beitrag von Olivaro »

Es wurde schon mal erwähnt, aber ich nerve da gerne weiter: Bekommen wir auf der Startseite den Hinweis mit Link auf den aktuellen Roman (wie bei Zamorra, Maddrax und Sinclair)? Hm?
Nur der Mond schwamm immer noch leuchtend und wunderbar in den unermesslichen Weiten des funkelnden ukrainischen Himmels; ebenso majestätisch atmete die ungeheure Höhe, und die Nacht, die göttliche Nacht verglühte; ebenso schön lag die Erde im verzauberten Silberlicht.

Nikolaj Gogol: Die Mainacht oder Die Ertrunkene
Talis Offline
Beiträge: 4178
Registriert: Sa Jul 30, 2016 8:23 pm

Beitrag von Talis »

Ich unterstützte dein Begehren. Wird langsam Zeit, das dieser weiße Fleck verschwindet...

Zwei Dorian Hunter-Romane sind schon erschienen. :alt:
Benutzeravatar
Das Gleichgewicht Offline
Beiträge: 11031
Registriert: Mi Sep 24, 2008 7:52 pm

Beitrag von Das Gleichgewicht »

Original von Talis
Ich unterstützte dein Begehren. Wird langsam Zeit, das dieser weiße Fleck verschwindet...
Umfragen solltest du erstellen können, wenn du den Thread eröffnest. ;)
Aktuelle Lesefavoriten:

1. Isaac Kane
2. Gespenster-Krimi Neuauflage
3. Die Vagabunden
4. Dämonenkiller
Olivaro Offline
Site Admin
Beiträge: 7754
Registriert: Mi Mai 15, 2013 6:31 pm

Beitrag von Olivaro »

Ab sofort können die Romane bewertet werden nach dem bekannten System mit sechs Optionen.
Nur der Mond schwamm immer noch leuchtend und wunderbar in den unermesslichen Weiten des funkelnden ukrainischen Himmels; ebenso majestätisch atmete die ungeheure Höhe, und die Nacht, die göttliche Nacht verglühte; ebenso schön lag die Erde im verzauberten Silberlicht.

Nikolaj Gogol: Die Mainacht oder Die Ertrunkene
Wicket Offline
Beiträge: 2102
Registriert: Mo Apr 30, 2012 9:43 pm

Beitrag von Wicket »

Original von Olivaro
Ab sofort können die Romane bewertet werden nach dem bekannten System mit sechs Optionen.
Schon erledigt...
[COLOR=skyblue][FONT=comic sans ms]Der Optimist erklärt, dass wir in der besten aller möglichen Welten leben. Der Pessimist fürchtet, dass dies wahr ist. (J.B. Cabell)[/FONT][/COLOR]
Talis Offline
Beiträge: 4178
Registriert: Sa Jul 30, 2016 8:23 pm

Beitrag von Talis »

Original von Wicket
Original von Olivaro
Ab sofort können die Romane bewertet werden nach dem bekannten System mit sechs Optionen.
Schon erledigt...
Mach ich gleich....
Talis Offline
Beiträge: 4178
Registriert: Sa Jul 30, 2016 8:23 pm

Beitrag von Talis »

Bild

Die Werbung für Dorian Hunter im Bastei-Verlag befand sich auf Innenseite des Titelbildes von Dorian Hunter Nr. 2(siehe gelbes Rechteck links oben).

Bild

Jetzt befindet sich die Dorian Hunter-Serie auch auf der Abo-Werbeseite.

Benutzeravatar
pyr4os Offline
Beiträge: 125
Registriert: Mo Nov 07, 2016 2:18 pm

Beitrag von pyr4os »

Der rote Stern führte mich zu dieser Kolumne

https://www.stern.de/digital/computer/s ... 58578.html

Für die ein oder andere Äußerung könnte ich ihn :wall: , aber lassen wir das,
jeder so wie er meint.
Wicket Offline
Beiträge: 2102
Registriert: Mo Apr 30, 2012 9:43 pm

Beitrag von Wicket »

Vielleicht zu erwähnen gilt es, falls es jemand übersehen hat, dass diese Kolumne von 2008 ist. Nichtsdestotrotz sehr interessantes Material.
[COLOR=skyblue][FONT=comic sans ms]Der Optimist erklärt, dass wir in der besten aller möglichen Welten leben. Der Pessimist fürchtet, dass dies wahr ist. (J.B. Cabell)[/FONT][/COLOR]
Benutzeravatar
pyr4os Offline
Beiträge: 125
Registriert: Mo Nov 07, 2016 2:18 pm

Beitrag von pyr4os »

Original von Wicket
Vielleicht zu erwähnen gilt es, falls es jemand übersehen hat, dass diese Kolumne von 2008 ist. Nichtsdestotrotz sehr interessantes Material.
Danke für den Hinweis, das Datum ändert jedoch nichts, die Gründe für das :wall: haben nix mit DH zu tun. ;)
Talis Offline
Beiträge: 4178
Registriert: Sa Jul 30, 2016 8:23 pm

Beitrag von Talis »

Der Titel von Dorian Hunter Nr. 6 lautet "Freaks".
In der Vampir-Horror-Roman-Reihe hatte der Roman mit der Nummer 43 (DK 6) den Titel "Der Teufelskreis"

Die Information fand ich hier:

Bastei Entertainment
eBook (epub)
Horror
64 Seiten
Altersempfehlung: ab 16 Jahren
ISBN: 978-3-7325-7404-9
Ersterscheinung: 20.11.2018
Ernst Vlcek
Dorian Hunter 6 - Horror-Serie
Freaks
»Dieser Schlüssel bedeutet deine Freiheit, Jimmy-Boy«, sagte Frank Leary und beobachtete höhnisch grinsend, wie der schwächliche Alte quer durch die Garage auf das geöffnete Kipptor zurobbte, unter dem der Schlüssel lag. Die Autoscheinwerfer blendeten Jimmy-Boy, und seine kurzen Arme waren nicht stark genug, seinen Körper abzustützen. Endlich erreichte er sein Ziel und spürte das kalte Metall des Schlüssels zwischen seinen Fingern.
Da hörte er über sich ein Geräusch. Er blickte hoch und sah, dass das Kipptor wie ein Fallbeil auf ihn heruntersauste!

Während seiner Jagd auf Robert Fuller hat Dorian Hunter die Bekanntschaft des FBI-Agenten Tim Morton gemacht. Existiert innerhalb des FBI etwa eine Abteilung, die sich auf Dämonenbekämpfung spezialisiert hat? Dorian folgt Tim Morton nach New York und lernt Mortons Unterstützer kennen – die alles in den Schatten stellen, was Hunter in seinem Kampf gegen die Dämonen bislang kennengelernt hat ...
Antworten

Zurück zu „Dämonenkiller“