Neue Sinclair Autoren
-
Wicket Offline
- Beiträge: 2102
- https://pl.pinterest.com/kuchnie_na_wymiar_warszawa/
- Registriert: Mo Apr 30, 2012 9:43 pm
Prinzipiell hätte ich da auch nichts gegen - nur dann sollte die Redaktion die Serie wohl aber besser komplett in neue Hände geben.
[COLOR=skyblue][FONT=comic sans ms]Der Optimist erklärt, dass wir in der besten aller möglichen Welten leben. Der Pessimist fürchtet, dass dies wahr ist. (J.B. Cabell)[/FONT][/COLOR]
Die Überraschungen (ob nun positiv oder negativ kann jeder für sich selber entscheiden) nehmen kein Ende. Bin jetzt einwenig :baff: . Hier mal die kleine Armada an "Co Autoren" (die Liste wird laut BASTEI eventuell noch erweitert o.O ) .
http://www.literra.info/news.php?id=9794
Edit: Ausser einen Roman von Michael Breuer (JS: Band 1851 Dreizehn Seelen für den Satan) kenne ich von den anderen Autoren noch nichts.
http://www.literra.info/news.php?id=9794
Edit: Ausser einen Roman von Michael Breuer (JS: Band 1851 Dreizehn Seelen für den Satan) kenne ich von den anderen Autoren noch nichts.
- Das Gleichgewicht Offline
- Beiträge: 11037
- Registriert: Mi Sep 24, 2008 7:52 pm
Ich dachte ja an Unterstützung, aber wenn das wirklich Hälfte-Hälfte aufgeteilt wird kann an schon wieder spekulieren.
Erstmal schauen ob die Autoren sich alle einarbeiten. Hoffentlich wird die Serie nicht noch belangloser als jetzt schon und die Fremdautoren schreiben nicht nur Fälle der Woche.
Erstmal schauen ob die Autoren sich alle einarbeiten. Hoffentlich wird die Serie nicht noch belangloser als jetzt schon und die Fremdautoren schreiben nicht nur Fälle der Woche.
Aktuelle Lesefavoriten:
1. Isaac Kane
2. Gespenster-Krimi Neuauflage
3. Die Vagabunden
4. Dämonenkiller
1. Isaac Kane
2. Gespenster-Krimi Neuauflage
3. Die Vagabunden
4. Dämonenkiller
-
Dämonengeist Offline
- Site Admin
- Beiträge: 2880
- Registriert: So Nov 25, 2007 6:07 pm
Anscheinend werden vorerst nur aktuelle oder ehemalige Autoren von PZ genommen. Ich bin mal gespannt, ob man auch A. F. Morland gefragt hat oder noch fragen wird.
Enttäuschend finde ich allerdings die Mitteilung auf der LKS von Band 1874, dass in Fremdautoren-Romanen künftig keine Leserbriefseite veröffentlicht wird. Nicht, weil die LKS so interessant ist, sondern weil dadurch meiner Meinung nach die neuen Autoren schon gleich von Anfang an von Jason Dark bzw. den von ihm geschriebenen Romanen abgegrenzt werden.
Allein die Begründung sorgt schon für etwas Stirnrunzeln:
Enttäuschend finde ich allerdings die Mitteilung auf der LKS von Band 1874, dass in Fremdautoren-Romanen künftig keine Leserbriefseite veröffentlicht wird. Nicht, weil die LKS so interessant ist, sondern weil dadurch meiner Meinung nach die neuen Autoren schon gleich von Anfang an von Jason Dark bzw. den von ihm geschriebenen Romanen abgegrenzt werden.
Allein die Begründung sorgt schon für etwas Stirnrunzeln:
Dann kann man wohl davon ausgehen, dass auf der LKS keine Fragen zu Fremdautoren-Romanen beantwortet oder Meinungen abgedruckt werden. Sehr schade.John Sinclair Lektorat
Da Jason Dark natürlich nur für sich selbst sprechen kann, wird Jason Dark's Leserseite in Zukunft nur in den Romanen erscheinen, die er selbst verfasst hat.
www.facebook.com/RafaelMarquesJS
Solang die Romane dann wenigstens stilistisch gut sind, wäre das schon ein großer Fortschritt.Original von Das Gleichgewicht
Ich dachte ja an Unterstützung, aber wenn das wirklich Hälfte-Hälfte aufgeteilt wird kann an schon wieder spekulieren.
Erstmal schauen ob die Autoren sich alle einarbeiten. Hoffentlich wird die Serie nicht noch belangloser als jetzt schon und die Fremdautoren schreiben nicht nur Fälle der Woche.
Von mir aus könnte man die Leserseite in Zukunft sowieso komplett weglassen. Ich lese sie aus Gewohnheit zwar immer noch als erstes, doch auf die ewigen "Selbst-Beweihräucherungen" kann ich dennoch getrost verzichten. Die Entwicklung ist echt schade, früher war die LKS definitiv mal recht informativ gewesen.
So, aktueller Roman von Michael Breuer ist gekauft. Werde ihn in den nächsten Tagen mal verköstigen. Ich freu mich drauf! 
[COLOR=skyblue][FONT=comic sans ms]Der Optimist erklärt, dass wir in der besten aller möglichen Welten leben. Der Pessimist fürchtet, dass dies wahr ist. (J.B. Cabell)[/FONT][/COLOR]
Hab den Roman auch hier und werde auch mit Freude nacher anfangen zu lesen. Bin echt gespannt. Irgendwann musste es ja passieren, das Jason etwas zurücktreten wird. Ich hab ja die. Hoffnung das seine Romane wieder richtig gut werden, weil er vielleicht auch mehr Zeit hat und nicht mehr diesen Zwang hat jede Woche einen guten Roman abliefert.
Die Mordliga zu beenden war kein Fehler....denn er musste es tun. Die Mordliga (besonders Lady X) war der Prüfstelle (Jugenschutz) damals nämlich ein Dorn im Auge gewesen. Deshalb musste Jason sie schleunigst aus der Serie schreiben. Zu Asmodina muss ich leider auch sagen, dass sie viel zu früh starb (genauso wie der Schwarze Tod). Sie hätte ich gerne noch viel länger in der Serie gesehen (geile Natter :love:Original von Loxagon
Auf jeden Fall sollten auch die Taschenbücher zurückkehren - die dann aber bitte zur Zeit Asmodinas ansiedeln :love:
So könnte Jason seinen Fehler mit dem Ende der Mordliga ein wenig umgehen
- Das Gleichgewicht Offline
- Beiträge: 11037
- Registriert: Mi Sep 24, 2008 7:52 pm
Das würde ich auch unterstützen. Dann aber bitte Hörspiele und "neue Taschenbücher" mit unterschiedlichen Teams, die sich untereinander nichts veraten. Und dann bei beiden schauen, wie die Großen Alten angegangen werden.
Aktuelle Lesefavoriten:
1. Isaac Kane
2. Gespenster-Krimi Neuauflage
3. Die Vagabunden
4. Dämonenkiller
1. Isaac Kane
2. Gespenster-Krimi Neuauflage
3. Die Vagabunden
4. Dämonenkiller
Das Ende von Lady X Mordliga welche Romannummer
Hallo
Bei welcher John Sinclair Nummer wurde Lady X von Jason Dark herausgeschrieben??
Letzter Roman mit Lady X Mordliga??
Im Vorraus besten Dank
Gruss
Gruftl aus dem Bayrischen Wald
Bei welcher John Sinclair Nummer wurde Lady X von Jason Dark herausgeschrieben??
Letzter Roman mit Lady X Mordliga??
Im Vorraus besten Dank
Gruss
Gruftl aus dem Bayrischen Wald
Wenn ich's noch richtig weiiß, hauchte Lady X im Taschenbuch 29 "Geheimbund der Vampire" ihr unheiliges Leben aus.
@ dark side: Lässt sich die Angabe über die Mordliga und den Jugenschutz irgendwo belegen? Es sind im Zusammenhang mit der Bundesprüfstelle für jugendgefährdende Schriften im Laufe der Jahre so viele Geschichten in Umlauf gebracht worden, aber erhärten ließ sich außer den tatsächlich in den 70er Jahren erfolgten Indizierungen in dieser Richtung leider bisher nichts. Ich weiß noch, dass irgendwann das Gerücht aufkam, Dan Shockers erstes Macabros-Heft sei bei der BPjS vorgelegt worden - und dass Jürgen Grasmück sich vehement gegen diese Behauptung verwahrte. Kann man das mit der Mordliga irgendwo nachlesen?
@ dark side: Lässt sich die Angabe über die Mordliga und den Jugenschutz irgendwo belegen? Es sind im Zusammenhang mit der Bundesprüfstelle für jugendgefährdende Schriften im Laufe der Jahre so viele Geschichten in Umlauf gebracht worden, aber erhärten ließ sich außer den tatsächlich in den 70er Jahren erfolgten Indizierungen in dieser Richtung leider bisher nichts. Ich weiß noch, dass irgendwann das Gerücht aufkam, Dan Shockers erstes Macabros-Heft sei bei der BPjS vorgelegt worden - und dass Jürgen Grasmück sich vehement gegen diese Behauptung verwahrte. Kann man das mit der Mordliga irgendwo nachlesen?
"Rosebud" C.F.Kane
- iceman76 Offline
- Site Admin
- Beiträge: 10414
- Registriert: Mo Sep 22, 2008 1:53 pm
- Wohnort: Gifkendorf
- Kontaktdaten:
Ihren wirklich letzten Auftritt hat Lady X in Band 344 "Vampir-Schlangen"!
Ich bin der Meinung das schon auf einigen John Sinclair Leserseiten gelesen zu haben das die Mordliga mehr oder weniger der Bundesprüfstelle für jugendgefährdende Medien zum Opfer gefallen ist!
Ich bin der Meinung das schon auf einigen John Sinclair Leserseiten gelesen zu haben das die Mordliga mehr oder weniger der Bundesprüfstelle für jugendgefährdende Medien zum Opfer gefallen ist!
*** Eintracht Braunschweig ***
*** Tradition seit 1895 ***
*** Deutscher Meister 1967 ***
Die Aussage von iceman kann ich bestätigen (Quelle LKS) :thumbup: . Zum letzen Auftritt von Lady X war ich der Meinung, dass der in im Taschenbuch Band 29 Geheimbund der Vampire war. Vielleicht kann Dämonengeist das ja bestätigen ( *laut nach Hilfe schrei*Original von iceman76
Ich bin der Meinung das schon auf einigen John Sinclair Leserseiten gelesen zu haben das die Mordliga mehr oder weniger der Bundesprüfstelle für jugendgefährdende Medien zum Opfer gefallen ist!
-
Michael Breuer Offline
- Beiträge: 191
- Registriert: Do Nov 21, 2013 8:32 pm
- Wohnort: Köln
- Kontaktdaten:
Aber jetzt, mit genug Autoren, könnte man ja neue Taschenbücher schreiben die auch zur Zeit der Mordliga spielen. Gerade einen Band über Pamela wäre doch toll. Warum ist gerade diese junge, höchst intelligente Frau der Wohl die Welt offengestanden hätte, auf den Weg des Bösen geraten?
Nun, wäre ich JS Autor, dann wüsste ich das genau. :alt:
Nun, wäre ich JS Autor, dann wüsste ich das genau. :alt:
-
ScotlandYard Offline
- Beiträge: 29
- Registriert: Mi Aug 14, 2013 10:47 am
Neue Romane (ja nicht unbedingt im Taschenbuch) irgendwo innerhalb der Zeitlinie und nicht nur
stringent im "Heute" spielen zu lassen ist ja mal eine geniale Idee!
Hier würde sich doch reichlich Feld für neue Autoren bieten und offene Stränge könnten mit Leben gefüllt werden,
wie z.B. Lady X....
Leider vermute ich, das hier nichts passieren wird. Was die innere Logik und das erzählen einer Fortlaufenden Geschichte
angeht wird ja bei John Sinclair nicht wirklich Wert darafu gelegt. Wie gesagt Schade. Ob da erzählerische Zeitsprünge drin wären.... ich glaube nicht daran.
Ich hoffe immernoch auf ein John Sicnlair NEO. Anders als bei Perry Rhodan, wo es meiner Ansicht nach, nicht wirklich nötig war, wäre es
doch eine geniale Chance die Serie John Sinclair zu der Ehre zu führen die ihr gebührt und die sie auch, so bis Band 500 auch mal hatte...
Ich habe noch Hoffnung.....
stringent im "Heute" spielen zu lassen ist ja mal eine geniale Idee!
Hier würde sich doch reichlich Feld für neue Autoren bieten und offene Stränge könnten mit Leben gefüllt werden,
wie z.B. Lady X....
Leider vermute ich, das hier nichts passieren wird. Was die innere Logik und das erzählen einer Fortlaufenden Geschichte
angeht wird ja bei John Sinclair nicht wirklich Wert darafu gelegt. Wie gesagt Schade. Ob da erzählerische Zeitsprünge drin wären.... ich glaube nicht daran.
Ich hoffe immernoch auf ein John Sicnlair NEO. Anders als bei Perry Rhodan, wo es meiner Ansicht nach, nicht wirklich nötig war, wäre es
doch eine geniale Chance die Serie John Sinclair zu der Ehre zu führen die ihr gebührt und die sie auch, so bis Band 500 auch mal hatte...
Ich habe noch Hoffnung.....
[center]now on kindle
Perry Rhodan EA oder Maddrax[/CENTER]
Perry Rhodan EA oder Maddrax[/CENTER]