Seite 8 von 9

Verfasst: Do Aug 14, 2025 2:56 pm
von pecush
Mich auch nicht. Sorry, aber tote Gegner, die wieder auftauchen, haben mich selten interessiert. Dr. Tod war damals ok, weil das Drumherum passte. Den Schwarzen Tod fand ich schon schwächer.

Ich habe aber vor Jahren schon gesagt: Gebt den durchaus talentierten Schreibern die Möglichkeit, ihre eigenen Welten zu erschaffen, anstatt bestehende so umzubauen, wie sie es für richtig halten. Das funktioniert m.E. nicht.

Verfasst: Do Aug 14, 2025 3:44 pm
von Sonnenscheinchen
Wenn man jetzt zwischen den Zeilen der Aussagen des Redakteurs im Podcast liest, könnte man noch zu einer anderen Sicht der Dinge kommen:

- Die Co-Autoren hinzu zu nehmen, war ein Fehler
- Aus diesem Grund werden sie alle bis auf Hill und Marques abserviert
- Es gibt ein zurück zum Status Quo, mit einem Erzählstrang ( wie unter Dark) mit zusammenhängenden Romanen. Diese werden durch hinzugekaufte Monster der Woche Romane durch handverlesene Autoren ergänzt

Wenn man das so betrachtet, würde alles was Britta Künkel zu verantworten hatte rückgängig gemacht.

Verfasst: Do Aug 14, 2025 3:48 pm
von Strigus
Original von Sonnenscheinchen
Wenn man jetzt zwischen den Zeilen der Aussagen des Redakteurs im Podcast liest, könnte man noch zu einer anderen Sicht der Dinge kommen:

- Die Co-Autoren hinzu zu nehmen, war ein Fehler
- Aus diesem Grund werden sie alle bis auf Hill und Marques abserviert
- Es gibt ein zurück zum Status Quo, mit einem Erzählstrang ( wie unter Dark) mit zusammenhängenden Romanen. Diese werden durch hinzugekaufte Monster der Woche Romane durch handverlesene Autoren ergänzt

Wenn man das so betrachtet, würde alles was Britta Künkel zu verantworten hatte rückgängig gemacht.
Im Grunde hat man das längst. Britta hat ja den neuen Autoren damals komplett freie Hand gelassen, was Ideen etc. angeht. Die haben sich untereinander getroffen und haben zum Beispiel vereinbart, dass sie ihre Romane vor allem außerhalb Londons ansiedeln lassen wollen, Wurde alles mal so geschrieben auf fb. Rausgekommen ist dabei, dass das dem Jason Dark alles gar nicht gefallen hat. Und dass das dem jetzigen Redax gar nicht gefallen hat, weil dadurch bedingt eben auch viele Handlungsstränge ins Leere gelaufen sind

Verfasst: Do Aug 14, 2025 6:33 pm
von Marvin Mondo
Original von Strigus
Im Grunde hat man das längst. Britta hat ja den neuen Autoren damals komplett freie Hand gelassen, was Ideen etc. angeht. Die haben sich untereinander getroffen und haben zum Beispiel vereinbart, dass sie ihre Romane vor allem außerhalb Londons ansiedeln lassen wollen, Wurde alles mal so geschrieben auf fb. Rausgekommen ist dabei, dass das dem Jason Dark alles gar nicht gefallen hat. Und dass das dem jetzigen Redax gar nicht gefallen hat, weil dadurch bedingt eben auch viele Handlungsstränge ins Leere gelaufen sind
Ultanüchtern betrachtet, kann ich die meisten der angesprochenen Akteure auf unterschiedliche Weise wenigstens einigermaßen verstehen. Was Neues ausprobieren, etc., zum Beispiel mit Blick auf Jason Darks steigendes Alter. Herausgekommen ist, dabei bleibe ich, dass die aus Sicht der Verantwortlichen guten Ideenansätze im Chaos geendet hat - zum Beispiel bedingt durch zu viele ins Leere gelaufene Handlungsstränge.
Allerdings, um der Realität alle Ehre zu geben: Wenn man wieder nüchtern von oben draufschaut, hat es die ins Leere gelaufenen und nicht aufgelösten Handlungsstränge über die Jahre bei Dark ebenfalls immer häufiger gegeben. Dem Autor ist, so war dazu stets mein subjektiver Eindruck, sein eigenes Universum allmählich völlig über den Kopf gewachsen. Unter anderem auch, wie er selbst mal auf einer Leserseite sinngemäß schrieb, nicht immer kontrollieren wollte, wann war der dann aus dem und dem Grund zuletzt im Einsatz. Es mag sein, dass die Atlanter irgendwann nicht mehr gepasst haben. Aber dann lässt man sich was anderes einfallen als völliges Desinteresse an diesen Figuren, die gerade in den Anfangsjahren tragende Säulen waren - wohlgemerkt als Nebencast.
Dass Dark das Co-Autoren-Konzept ablehnte, war im Laufe der Zeit immer mal wieder mehr oder weniger offen (verweisen seien auf Zwischentöne in den "Sommerinterviews") spürbar. Das verstehe ich, ist aber auch reinst subjektiv. Nur, weil das Ganze für Serien wie Zamorra, Cotton und wie-sie-noch-heißen funktioniert, musste es das für Sinclair nicht. Oder aber man hätte es von Beginn an in der Kommunikation mit Dark anders handhaben sollen. Ist jetzt aber auch eh egal.
Der Restart/Reboot für die Hill-Festspiele (und ergänzende Unterstützer) kommt oder um es im Stile einer bekannten Serienfolge zu sagen: "Der Tag steht schon fest."

Verfasst: Fr Aug 15, 2025 2:32 pm
von Strigus
Marie Erikson zählt jetzt zum festen AUtorenteam bei PR. Da sie auch noch Bücher schreibt, wird nicht viel Zeit für JS bleiben

Verfasst: Fr Aug 15, 2025 7:00 pm
von Sonnenscheinchen
Richtig. Bis auf Ian Rolf Hill und Rafael Marques dürften wirklich alle raus sein. Bis eben die Autoren, die als Füller eingekauft werden.

Sie hat „jetzt“ auch „keine Zeit mehr für Sinclair zu schreiben“. Genau sowas hatte ich ja im Posting weiter oben angedeutet.

Verfasst: Sa Aug 16, 2025 4:28 pm
von Lemi
Zeit sich nach langer Zeit auch zu Wort zu melden.

Ich kann Sheila komplett verstehen mit ihren Argumenten, was jetzt präsentiert wird hat nichts mehr mit JD's John Sinclair zu tun.

Für mich persönlich war ca. ab Band 700 Schluß, wer mich kennt weiß aus, dass ich deshalb den Teil meiner Sammlung verkaufe, der Band 600 überschreitet.

Unsägliche Dialoge, Engel, Templer, Kreaturen der Finsternis...nichts mehr für mich was Sinclair früher ausgemacht hat. JD hätte viel früher die Notbremse ziehen müssen und John wie immer avisiert in einen Gully fallen lassen sollen oder ihn einfach zeitlos im Charme seine Zeit weiter agieren lassen sollen.

Die neuen Autoren haben glaube ich mit Aktionen wie Sheilas Tod den Bogen krass überspannt. IRH steht für Action und viel zuviele agierende Personen. Für mich ist Sinclair was Jason bis Band 600 gemacht hat, alles andere ist Marvel in Sinclair Form.

So sehr ich an JS hänge, ich bin schon lange raus, wie man auch an meinen Rezi's merkt. Aktuell lese ich wieder von Band 1, was mir 10x lieber ist als das was aktuell geboten wird. Das ist nicht mehr mein JS wie ich ihn lieben gelernt habe.

Ich wünsche den Autoren ab 2500 alles Gute für die Serie, aber es ist nicht mehr mein JS, wie er im Charme der 70er/80er mit vollem Charme dahin plätscherte, was für mich eine wohlige Atmosphäre erzeugte.

Ein weiterer Punkt: die Titelbilder. Man möge Ballestar mangelnde Kunst unterstellen (habe ich hier schon gelesen), jedoch haben seine Bilder für mich die Serie geprägt...Ballestar war JS für mich.

Die modernen Titelbilder sprechen mich null an, vielleicht bis ich zu nostalgisch angehaucht, aber selbst die Repro mit KI (Der Spiegel-Dämon) ist nichts was mich umhaut.

In diesem Sinne: JS hatte seine wirklich geile Zeit für mich, ist aber jetzt für mich gestorben, ich lese lieber 100x die alten Hefte als mich je nochmal einem neuen Heft zu widmen.

Verfasst: Sa Aug 16, 2025 4:50 pm
von GhoulausdemGully
Original von Lemi
Zeit sich nach langer Zeit auch zu Wort zu melden.

Ich kann Sheila komplett verstehen mit ihren Argumenten, was jetzt präsentiert wird hat nichts mehr mit JD's John Sinclair zu tun.

Für mich persönlich war ca. ab Band 700 Schluß, wer mich kennt weiß aus, dass ich deshalb den Teil meiner Sammlung verkaufe, der Band 600 überschreitet.

Unsägliche Dialoge, Engel, Templer, Kreaturen der Finsternis...nichts mehr für mich was Sinclair früher ausgemacht hat. JD hätte viel früher die Notbremse ziehen müssen und John wie immer avisiert in einen Gully fallen lassen sollen oder ihn einfach zeitlos im Charme seine Zeit weiter agieren lassen sollen.

Die neuen Autoren haben glaube ich mit Aktionen wie Sheilas Tod den Bogen krass überspannt. IRH steht für Action und viel zuviele agierende Personen. Für mich ist Sinclair was Jason bis Band 600 gemacht hat, alles andere ist Marvel in Sinclair Form.

So sehr ich an JS hänge, ich bin schon lange raus, wie man auch an meinen Rezi's merkt. Aktuell lese ich wieder von Band 1, was mir 10x lieber ist als das was aktuell geboten wird. Das ist nicht mehr mein JS wie ich ihn lieben gelernt habe.

Ich wünsche den Autoren ab 2500 alles Gute für die Serie, aber es ist nicht mehr mein JS, wie er im Charme der 70er/80er mit vollem Charme dahin plätscherte, was für mich eine wohlige Atmosphäre erzeugte.

Ein weiterer Punkt: die Titelbilder. Man möge Ballestar mangelnde Kunst unterstellen (habe ich hier schon gelesen), jedoch haben seine Bilder für mich die Serie geprägt...Ballestar war JS für mich.

Die modernen Titelbilder sprechen mich null an, vielleicht bis ich zu nostalgisch angehaucht, aber selbst die Repro mit KI (Der Spiegel-Dämon) ist nichts was mich umhaut.

In diesem Sinne: JS hatte seine wirklich geile Zeit für mich, ist aber jetzt für mich gestorben, ich lese lieber 100x die alten Hefte als mich je nochmal einem neuen Heft zu widmen.
Das was du vorgeschlagen hast konnte JD nicht tun. Er wollte es (später) ja, hatte aber keine Möglichkeit, da er die Rechte nicht hat

Verfasst: Sa Aug 16, 2025 5:05 pm
von Lemi
Original von GhoulausdemGully

Das was du vorgeschlagen hast konnte JD nicht tun. Er wollte es (später) ja, hatte aber keine Möglichkeit, da er die Rechte nicht hat

Das mag gut sein, aber auch Jason hatte den Zenit längst überschritten , wo er gute Romane geschrieben hat (wenige Ausnahmen vielleicht).

JS ist nur noch wie Star Wars eine Marke die ausgeschlachtet wird. Ich betrachte im PC/Konsolen-Bereich immer wie die Herausgeber aus die Nostalgiewelle aufspringen, verpasst JS komplett.

Ein Restart wäre toll gewesen, Gegner die zu früh gegangen sind (Der schwarze Tod, Asmodina) nochmal ausbauen.

Und wenn ich hier reinschaue...Woodstock, ewig nichts mehr rezensiert, Darky verkauft seine Sammlung (Darky das tut mir unendlich leid, aber sie heizen zwei Stunden lang wenn sich kein Abnehmer findet) oder auch Iceman, der ab 2500 über ein Aufhören nachdenkt.

Bastei und alle Beteiligten haben das völlig verkackt, das Einzige was mir z.B. an IRH gefällt sind die Masters Origins Figuren im Hintergrund wenn er ein Heft präsentiert und selbst daran sollte er merken, Back to the 80's ist gerade voll im Trend.

Verfasst: Sa Aug 16, 2025 6:15 pm
von Strigus
Also das wird ganz klar von Ian Rolf Hill gerockt ab 2500 der jetzt auf der Leserseits schon als meistgelesener Gruselautor der jetzigen Zeit gehypet wird etc.

Ab und zu werden der GK Autor der den Butler dort schreibt und von Rafael unterstützt, aber ich glaub eher selten.

Damit bleibt es auch recht günstig für den Verlag.

Verfasst: Sa Aug 16, 2025 6:18 pm
von Tulimyrsky
Zudem finde ich es sehr schade, dass Marlenes 2-Teiler nicht mit einem gelben Sticker auf dem Cover angekündigt wird... scheint so, als ob manche Autoren tatsächlich gehypt werden, aber kann ja auch nur Zufall sein.

Verfasst: Sa Aug 16, 2025 6:28 pm
von GhoulausdemGully
Original von Tulimyrsky
Zudem finde ich es sehr schade, dass Marlenes 2-Teiler nicht mit einem gelben Sticker auf dem Cover angekündigt wird... scheint so, als ob manche Autoren tatsächlich gehypt werden, aber kann ja auch nur Zufall sein.
Nicht nur das.

Sie wurde in der Vorschau nicht mal namentlich benannt. Weder in der Vorschau zu Teil 1 noch in der zu Teil 2

Verfasst: Sa Aug 16, 2025 6:31 pm
von Lemi
Original von Strigus
Also das wird ganz klar von Ian Rolf Hill gerockt ab 2500 der jetzt auf der Leserseits schon als meistgelesener Gruselautor der jetzigen Zeit gehypet wird etc.

Ab und zu werden der GK Autor der den Butler dort schreibt und von Rafael unterstützt, aber ich glaub eher selten.

Damit bleibt es auch recht günstig für den Verlag.
Dann soll er das rocken, ich wünsche ihm jeglichen Erfolg. Für mich ist er das nicht, vom manchmal sehr harten Kritiker zu einem Autor der selbst über das Ziel hinausschießt, für mich hat IRH defintiv John Sinclair getötet und ich reihe mich ein in die Schlange derer, die John Sinclair den Rücken kehren.

Ich weiß noch wie ich dem ersten Roman entgegen gefiebert habe (13 Seelen für den Satan (?) ) das war perfekt.

Woody, Darky, Icy, Bernie, Habibi , Michael uvm....es war eine tolle Zeit mit Euch für mich ist es an der Zeit JS so in Erinnerung zu behalten wie ich ihn lieben gelernt habe.

Was jetzt passiert ist einfach nur gequirlte Scheiße.... (entschuldigt den Ausdruck, aber ich bin schon wieder bei Sheilas Tod und deren Auferstehung) Bullshit!!

Verfasst: Sa Aug 16, 2025 7:32 pm
von Loxagon
So isses. Er hat Narrenfreiheit :nudelholz:
Dabei gibts deutlich bessere Autoren im JS Team.

Und dass immer mehr Altfans aufhören, da müsste der Verlag sofort handeln. Bei Perry gabs 2 Zyklen, die sehr verhasst sind - die Zahlen waren wohl unterirdisch, also ruckartiges Ende.

Das Expoteam dass mit Band 3299 aufhörte wurde aufgehört. Auf Wunsch zahlreicher Leser. DER Verlag hört auf die Leser und handelt. Bei Bastei handelt nur noch Mike, aber der kann sich nicht zehnteilen. Und wenn er weg ist, wirds der Verlag nicht lange überstehen.

Verfasst: Sa Aug 16, 2025 7:44 pm
von Chris
Ich bin ja noch nicht lange hier im Forum (und bei JS) aber ich habe für mich auch seit einiger Zeig bereits entschieden keine neuen JS mehr zu lesen. Mir gefällt die Handlung und wie mit den Figuren umgegangen wird nicht. Ich habe es mit einigen Romanen versucht, aber mir fehlt das Flair der alten Romane. Ich lese gerade von Nummer eins an und die alten Taschenbücher. Sie lese ich gerne. Mal sehen, bis zu welcher Nummer ich das durchhalte ?( .

Verfasst: So Aug 17, 2025 10:11 am
von Marvin Mondo
Original von Lemi
Dann soll er das rocken, ich wünsche ihm jeglichen Erfolg. Für mich ist er das nicht, vom manchmal sehr harten Kritiker zu einem Autor der selbst über das Ziel hinausschießt, für mich hat IRH defintiv John Sinclair getötet und ich reihe mich ein in die Schlange derer, die John Sinclair den Rücken kehren.

Ich weiß noch wie ich dem ersten Roman entgegen gefiebert habe (13 Seelen für den Satan (?) ) das war perfekt.

Woody, Darky, Icy, Bernie, Habibi , Michael uvm....es war eine tolle Zeit mit Euch für mich ist es an der Zeit JS so in Erinnerung zu behalten wie ich ihn lieben gelernt habe.

Was jetzt passiert ist einfach nur gequirlte Scheiße.... (entschuldigt den Ausdruck, aber ich bin schon wieder bei Sheilas Tod und deren Auferstehung) Bullshit!!
Schön, nochmal von dir zu lesen :) :) , Lemi.
Bin in ganz vielen Punkten bei dir - die Entwicklung ging ganz rasant in den vergangenen wenigen Jahren. Mir kommt das neben den bereits angeführten Begriffen auch ein Stück weit wie verzweifeltes Anbiedern an den Zeitgeist und an New Adult vor.
Sinclair ist schon länger nicht mehr das, was es mal ausgemacht hat. Für mich war ab 1900, 2000 der Punkt erreicht. Die Co-Autoren-Geschichte mag vom Grundsatz her gut gedacht gewesen sein, aus meiner subjektiven Sicht war sie in ihrer tatsächlichen Ausführung indes ein völliger Schuss in den Ofen. Das war, sicher auch neben Darks zunehmender Desorientierung im eigenen Universum und seinem Überschreiten des Zenits, einer der Gründe des langsamen Tods der Serie.
Eigentlich schade, wenn die Schubumkehr so gewaltig ins Negative fährt, aber das sind nur noch Hill-Festspiele, in deren Rahmen einer ungehemmt seine Phantasien ausleben darf. Soll er - es werden gewiss genug Fanboys erhalten bleiben, dass es aus Verlagssicht zumindest solange Sinn macht, wie weiter Kohle möglich ist.

Verfasst: So Aug 17, 2025 2:11 pm
von Michl
Original von Loxagon
So isses. Er hat Narrenfreiheit :nudelholz:
Dabei gibts deutlich bessere Autoren im JS Team.

Und dass immer mehr Altfans aufhören, da müsste der Verlag sofort handeln. Bei Perry gabs 2 Zyklen, die sehr verhasst sind - die Zahlen waren wohl unterirdisch, also ruckartiges Ende.

Das Expoteam dass mit Band 3299 aufhörte wurde aufgehört. Auf Wunsch zahlreicher Leser. DER Verlag hört auf die Leser und handelt. Bei Bastei handelt nur noch Mike, aber der kann sich nicht zehnteilen. Und wenn er weg ist, wirds der Verlag nicht lange überstehen.
Was für eine brillante und messerscharfe Analyse Loxagon. Am besten, du bewirbst dich gleich als CEO bei Bastei. Ich glaub dann wird sofort alles besser. Hunderte Serien werden wieder erscheinen, alte Serien zurück geholt (natürlich alle). Jason Dark wird wieder Alleinautor bei John Sinclair und alles ist wieder gut. Es kann so einfach sein.

Verfasst: So Aug 17, 2025 11:25 pm
von migu0506
Original von Michl
Original von Loxagon
So isses. Er hat Narrenfreiheit :nudelholz:
Dabei gibts deutlich bessere Autoren im JS Team.

Und dass immer mehr Altfans aufhören, da müsste der Verlag sofort handeln. Bei Perry gabs 2 Zyklen, die sehr verhasst sind - die Zahlen waren wohl unterirdisch, also ruckartiges Ende.

Das Expoteam dass mit Band 3299 aufhörte wurde aufgehört. Auf Wunsch zahlreicher Leser. DER Verlag hört auf die Leser und handelt. Bei Bastei handelt nur noch Mike, aber der kann sich nicht zehnteilen. Und wenn er weg ist, wirds der Verlag nicht lange überstehen.
Was für eine brillante und messerscharfe Analyse Loxagon. Am besten, du bewirbst dich gleich als CEO bei Bastei. Ich glaub dann wird sofort alles besser. Hunderte Serien werden wieder erscheinen, alte Serien zurück geholt (natürlich alle). Jason Dark wird wieder Alleinautor bei John Sinclair und alles ist wieder gut. Es kann so einfach sein.
? Michl, Dein Beitrag trifft den Nagel auf dem Kopf. Danke dafür.

Verfasst: Mo Aug 18, 2025 10:06 am
von Marvin Mondo
Original von Michl
Original von Loxagon
So isses. Er hat Narrenfreiheit :nudelholz:
Dabei gibts deutlich bessere Autoren im JS Team.

Und dass immer mehr Altfans aufhören, da müsste der Verlag sofort handeln. Bei Perry gabs 2 Zyklen, die sehr verhasst sind - die Zahlen waren wohl unterirdisch, also ruckartiges Ende.

Das Expoteam dass mit Band 3299 aufhörte wurde aufgehört. Auf Wunsch zahlreicher Leser. DER Verlag hört auf die Leser und handelt. Bei Bastei handelt nur noch Mike, aber der kann sich nicht zehnteilen. Und wenn er weg ist, wirds der Verlag nicht lange überstehen.
Was für eine brillante und messerscharfe Analyse Loxagon. Am besten, du bewirbst dich gleich als CEO bei Bastei. Ich glaub dann wird sofort alles besser. Hunderte Serien werden wieder erscheinen, alte Serien zurück geholt (natürlich alle). Jason Dark wird wieder Alleinautor bei John Sinclair und alles ist wieder gut. Es kann so einfach sein.
Man könnte das zynisch lesen, wenn man wollte. Ich lese es eher populistisch. Ob das der Diskussion hilft? Nach inhaltlicher Faktenlage vermutlich nicht.

Verfasst: Mo Aug 18, 2025 10:15 am
von Michl
Original von Marvin Mondo
Original von Michl
Original von Loxagon
So isses. Er hat Narrenfreiheit :nudelholz:
Dabei gibts deutlich bessere Autoren im JS Team.

Und dass immer mehr Altfans aufhören, da müsste der Verlag sofort handeln. Bei Perry gabs 2 Zyklen, die sehr verhasst sind - die Zahlen waren wohl unterirdisch, also ruckartiges Ende.

Das Expoteam dass mit Band 3299 aufhörte wurde aufgehört. Auf Wunsch zahlreicher Leser. DER Verlag hört auf die Leser und handelt. Bei Bastei handelt nur noch Mike, aber der kann sich nicht zehnteilen. Und wenn er weg ist, wirds der Verlag nicht lange überstehen.
Was für eine brillante und messerscharfe Analyse Loxagon. Am besten, du bewirbst dich gleich als CEO bei Bastei. Ich glaub dann wird sofort alles besser. Hunderte Serien werden wieder erscheinen, alte Serien zurück geholt (natürlich alle). Jason Dark wird wieder Alleinautor bei John Sinclair und alles ist wieder gut. Es kann so einfach sein.
Man könnte das zynisch lesen, wenn man wollte. Ich lese es eher populistisch. Ob das der Diskussion hilft? Nach inhaltlicher Faktenlage vermutlich nicht.
Wenn man wollte, ja. Aber ich denke, wir alle wissen wie es gemeint ist? Hoffentlich?!