Gibt es noch Ballard-Fans?

Die Horror-Serie von A.F.Morland
dark side Offline
Beiträge: 10474
https://pl.pinterest.com/kuchnie_na_wymiar_warszawa/
Registriert: So Jan 10, 2010 2:34 am

Beitrag von dark side »

Original von Loxagon
Romane auf USB?
Klingt aber nicht grade legal.
Wo du einen drauf lassen kannst o.O .
Das Gleichgewicht Offline
Beiträge: 11028
Registriert: Mi Sep 24, 2008 7:52 pm

Beitrag von Das Gleichgewicht »

Original von dark side
Original von Loxagon
Romane auf USB?
Klingt aber nicht grade legal.
Wo du einen drauf lassen kannst o.O .
Und dann wäre da noch die beliebte ebook-Frage. Hardcover als ebook ist noch ne andere Liga als Heftromane als ebook.
Aktuelle Lesefavoriten:

1. Isaac Kane
2. Gespenster-Krimi Neuauflage
3. Die Vagabunden
4. Dämonenkiller
Loxagon Offline
Beiträge: 2591
Registriert: So Sep 04, 2011 10:06 pm

Beitrag von Loxagon »

Naja, nur ist es eben nicht erlaubt die eBooks weiterzuverkaufen.

Und wenn man schon so etwas "holt", dann bitte nicht offen im Forum sagen. Letztendlich kann das auch dem Betreiber schaden.
Das Gleichgewicht Offline
Beiträge: 11028
Registriert: Mi Sep 24, 2008 7:52 pm

Beitrag von Das Gleichgewicht »

Ich meinte was anderes. :D
Aktuelle Lesefavoriten:

1. Isaac Kane
2. Gespenster-Krimi Neuauflage
3. Die Vagabunden
4. Dämonenkiller
Skywalker76 Offline
Beiträge: 177
Registriert: Mi Okt 08, 2008 9:35 am

Beitrag von Skywalker76 »

Original von Loxagon
Naja, nur ist es eben nicht erlaubt die eBooks weiterzuverkaufen.

Und wenn man schon so etwas "holt", dann bitte nicht offen im Forum sagen. Letztendlich kann das auch dem Betreiber schaden.
Ich hatte ja garnichts weiteres erwähnt als den Ort des Kaufes. Zudem habe ich an den HC auf USB weniger als 0% Interesse und die TB sowie GK Hefte sind wohl kaum als illegal zu bezeichnen (weil eben nicht auf USB..), nur weil der Verkäufer meint einen USB Stick beizufügen...
Gast Offline
Site Admin
Beiträge: 7378
Registriert: Do Jan 01, 1970 1:00 am

Beitrag von Gast »

Ups, wollte hier jetzt keine Lawine lostreten..... o.O
Wicket Offline
Beiträge: 2102
Registriert: Mo Apr 30, 2012 9:43 pm

Beitrag von Wicket »

@Skywalker:

Du hast das mit dem Stick einfach überlesen, sondern nur auf die Hefte geboten. Punkt.
[COLOR=skyblue][FONT=comic sans ms]Der Optimist erklärt, dass wir in der besten aller möglichen Welten leben. Der Pessimist fürchtet, dass dies wahr ist. (J.B. Cabell)[/FONT][/COLOR]
Skywalker76 Offline
Beiträge: 177
Registriert: Mi Okt 08, 2008 9:35 am

Beitrag von Skywalker76 »

So die ersten vier Roman (18/19/20/21) sind angekommen und werde sie in den nächsten Wochen lesen. Bin schon gespannt wie mir TB gefällt und werde dann das Feld von hinten aufrollen...
Wicket Offline
Beiträge: 2102
Registriert: Mo Apr 30, 2012 9:43 pm

Beitrag von Wicket »

Na dann viel Spaß!
Ich hatte auch eine Zeit lang überlegt, ob ich die GKs nochmal nachhole, oder eben parallel zur eigenen Serie lese. Aber das habe ich erstmal auf Eis gelegt.
[COLOR=skyblue][FONT=comic sans ms]Der Optimist erklärt, dass wir in der besten aller möglichen Welten leben. Der Pessimist fürchtet, dass dies wahr ist. (J.B. Cabell)[/FONT][/COLOR]
Skywalker76 Offline
Beiträge: 177
Registriert: Mi Okt 08, 2008 9:35 am

Beitrag von Skywalker76 »

So, gestern die Trilogie 18-20 fertig gelesen. Hat mir sehr gut gefallen als Einstieg in die Serie und das Universum hat einen weiteren Ballard Fan! Ganz anders als Sinclair und Zamorra. Jetzt stellt sich nur die Frage, ob ich weiter lese bis 200, oder von Anfang beginne mit GK47......schwierig. Auf der einen Seite bin ich jemand der Serien am liebsten ungespoilert von Anfang an lese, auf der anderen Seite gibt es ja durchaus verschiedene Meinungen über die Ballard GK's und warum sich durch die GK kämpfen, wenn es nach der Trilogie jetzt erst richtig los geht...
Loxagon Offline
Beiträge: 2591
Registriert: So Sep 04, 2011 10:06 pm

Beitrag von Loxagon »

Naja, in den GKs werden ja viele Grundsteine gelegt
woodstock Offline
Beiträge: 12947
Registriert: Sa Nov 29, 2008 4:24 pm

Beitrag von woodstock »

Muss aber auch nicht unbedingt sein.

Und wo sind deine Bewertungen Skywalker76 :D :naegel:
Ein Meister ist nicht derjenige, der etwas lehrt, sondern jemand, der seinen Sch�ler dazu anregt, sein Bestes zu geben, um ein Wissen zu entdecken, das er bereits in seiner Seele tr�gt.
Wenn es in einer Ehe keine Meinungsverschiedenheit gibt, dann ist einer ein Trottel
Den Tagen mehr Leben geben nicht dem Leben mehr Tage
"Gott, gib mir die Gelassenheit,
Dinge hinzunehmen, die ich nicht ändern kann,
den Mut, Dinge zu ändern, die ich ändern kann,
und die Weisheit, das eine vom anderen zu unterscheiden."
Wicket Offline
Beiträge: 2102
Registriert: Mo Apr 30, 2012 9:43 pm

Beitrag von Wicket »

@Skywalker:

Also ich könnte dir zu zwei Optionen raten:

1. Lies die eigene Serie ab Band 1 (so habe ich es gemacht und ich habe nicht das Gefühl, dass mir etwas fehlt)

(oder, wenn du alles lesen möchtest)
2. Besorg dir alle Hefte, lies ab 21 weiter und hole parallel dazu die Alten ab GK 47 nach.


Ich wollte auch nochmal die alten GKs lesen, ein Großteil fehlt mir jedoch. Die ersten 15 oder so habe ich, bin aber beim zweiten bereits stecken geblieben, weil ich nebenbei noch andere Sachen lese. Der Unterschied ist aber schon gewaltig (qualitativ).

Eine dritte Alternative wäre noch, dir die Hörspiele von Dreamland zu besorgen. Da werden grob die wichtigsten Romane aus den GKs abgegrast. Aktuell steht die Hörspielreihe mit Folge 16 bei Band 23 der eigenen Serie (Die Vampir-Klinik).

Oder du gehst den "harten Weg" und liest alles chronologisch von Anfang an... :D
[COLOR=skyblue][FONT=comic sans ms]Der Optimist erklärt, dass wir in der besten aller möglichen Welten leben. Der Pessimist fürchtet, dass dies wahr ist. (J.B. Cabell)[/FONT][/COLOR]
Skywalker76 Offline
Beiträge: 177
Registriert: Mi Okt 08, 2008 9:35 am

Beitrag von Skywalker76 »

Erstmal danke für all das Feedback. Ich denke ich werde ein wenig moggeln und nicht alle GK's lesen, sonder mir die 15-20 wichtigsten raussuchen.
Das Gleichgewicht Offline
Beiträge: 11028
Registriert: Mi Sep 24, 2008 7:52 pm

Beitrag von Das Gleichgewicht »

Kannst ja in den Rezis schauen, welche GKs durchgängig gut bewertet wurden. ;)
Aktuelle Lesefavoriten:

1. Isaac Kane
2. Gespenster-Krimi Neuauflage
3. Die Vagabunden
4. Dämonenkiller
Skywalker76 Offline
Beiträge: 177
Registriert: Mi Okt 08, 2008 9:35 am

Beitrag von Skywalker76 »

Original von Das Gleichgewicht
Kannst ja in den Rezis schauen, welche GKs durchgängig gut bewertet wurden. ;)
Werde ich machen. Zudem gibt es eine klasse Liste hier im Forum mit den ersten Auftritten von allen wichtigen Figuren.
Wicket Offline
Beiträge: 2102
Registriert: Mo Apr 30, 2012 9:43 pm

Beitrag von Wicket »

Du wirst deinen Weg schon machen. Freut mich, dass du bei Ballard gelandet bist. Ich kann die Serie jedem Sinclair-Fan (Schwerpunkt frühe Romane) sehr ans Herz legen. Das ist guter, alter 80er Jahre Dämonenjäger Stoff mit viel Fantasy und tollen Charakteren.
[COLOR=skyblue][FONT=comic sans ms]Der Optimist erklärt, dass wir in der besten aller möglichen Welten leben. Der Pessimist fürchtet, dass dies wahr ist. (J.B. Cabell)[/FONT][/COLOR]
Skywalker76 Offline
Beiträge: 177
Registriert: Mi Okt 08, 2008 9:35 am

Beitrag von Skywalker76 »

Original von Wicket
Du wirst deinen Weg schon machen. Freut mich, dass du bei Ballard gelandet bist. Ich kann die Serie jedem Sinclair-Fan (Schwerpunkt frühe Romane) sehr ans Herz legen. Das ist guter, alter 80er Jahre Dämonenjäger Stoff mit viel Fantasy und tollen Charakteren.
Ist auch mein erster Eindruck und auch das es nur 200 Romane sind ist irgendwie erfrischend, da ein Ende zumindest zu erahnen ist...
A.F.Morland Offline
Beiträge: 286
Registriert: Fr Okt 09, 2009 11:24 am

Beitrag von A.F.Morland »

Inzwischen bin ich bei Band 40 für den Zaubermond-Verlag angelangt, und weiter geht es dann nahtlos bei der Romantruhe mit neuen Tony-Ballard-Abenteuern. Freut euch drauf.
Horror-Harry Offline
Beiträge: 3972
Registriert: Mi Sep 23, 2009 7:03 pm

Beitrag von Horror-Harry »

Bin mal gespannt, wann die Romantruhe auf ihrer Homepage was dazu bekannt gibt. Aber dass die Bücher etwas günstiger werden, ist erfreulich. Der doch verhältnismäßig hohe Preis bei Zm hat wohl seinen Teil dazu beigetragen, dass es nun so gekommen ist. :neutral:
Ich jedenfalls werde der Ballard-Serie weiterhin die Treue halten... :alt:
Antworten

Zurück zu „Tony Ballard“