Jetzt muss ich auch mal wieder meinen Senf dazu geben.
Original von Derjoachim
Geplant ist alle Lord-Romane zu veröffentlichen. Nach der erste Durchsicht ist da einiges entschärft worden was wir wieder einfügen können.
Das ist einerseits sehr erfreulich, da ich die Lord Romane sehr schätze, andererseits wurde mir weiter oben in dieser Diskussion noch gesagt, das man für eine Neuauflage des Lords mindestens 300 Interessenten bräuchte.
Jetzt sollen auf einmal alle Lord Romane doch veröffentlicht werden, aber leider nicht als eigene Serie, sondern in die Reihe Dr. Morton integriert. Das finde ich gleich aus zwei Gründen eine sehr schlechte Idee:
Erstens: Es entsteht dadurch einfach nur ein fürchterliches Durcheinander. Als gut informierter Fan sieht man da sicher noch durch, aber viele werden dadurch sicher auch verwirrt, vor allem wenn sie dann eines der vielen Lord Hefte erwischen, in denen weder Lord Morton, noch William Grimsby eine Rolle spielt.
Eine eigene Lord Reihe würde das Problem lösen, vor allem könnte man auch die Dr. Morton Romanhefte nutzen, um darin ordentlich Werbung für den Serienableger zu machen.
Eine andere Lösung wurde ja von Wolfhart schon genannt, nämlich das man unter der Reihe "Dr. Morton" nur jene Der Lord Romanhefte veröffentlicht, in denen auch Dr. Morton und William Grimsby mit von der Partie sind.
Ich persönlich bin aber klar für die eigene Reihe
Zweitens: Auch von der Marketingseite her, halte ich diese Entscheidung für sehr gefährlich.
Mit dem Markennamen Dr. Morton verbinden die Leser eine gewisse Erwartungshaltung, gerade auch in Bezug auf den Härtegrad. Würde man die Lord Romane in die Reihe Dr. Morton integrieren, würde diese Erwartungshaltung enttäuscht werden.
Man kann dann vielleicht mit viel Glück anfangs mehr Lord Romane verkaufen, als wenn man den Lord als eigene Serie vertreibt, weil die Leute ja glauben, einen Dr. Morton Roman zu lesen, aber man riskiert dabei zugleich, das die Serie Dr. Morton deutlich verwässert wird und dadurch enttäuschte Leser abspringen.
Genau das ist dabei meine größte Sorge, das es nicht mehr dazu kommt, mit neuen Geschichten und einem schönen roten Faden fortgesetzt wird sondern das letztendlich die Hauptserie Dr. Morton unter den Lord Heften leiden könnte. Dann hat man vielleicht bald die gleichen Verkaufszahlen bei Dr. Morton, wie man sie beim Lord hätte, wenn er als eigene Serie veröffentlicht wird, nur das dann auch Dr. Morton mit leiden muss.
Die Abos können das sicher eine Zeitlang hinauszögern, aber es würde mich nicht wundern, wenn viele Leute dann irgendwann doch abspringen, wenn es für 6,95 Euro pro Heft fast nur noch den Lord zu lesen gibt. Der eine oder andere könnte dann beispielsweise auch auf die Idee kommen, sich nur noch die echten Dr. Morton Geschichten im Buchhandel heraus zu picken. Die Lord Hefte kann man ja mit einer der überall verfügbaren Listen leicht identifizieren.
Das ist einer der Gründe, warum ich mir immer noch eine separate Lord Reihe wünsche. Gerade weil ich mir eben auch Sorgen um die Zukunft von Dr. Morton mache. Die Härte und Brutalität und der Zynismus gehören bei Dr. Morton einfach dazu, sie sind quasi das Qualitätsmerkmal.
Der Lord ist ebenfalls eine sehr schöne Serie, aber eben doch ein ganz anderes Kaliber. Ich fände es besser, wenn man den Lord als eigene Serie herausbringt, etwa nachdem Dr. Morton Band 54 erschienen ist, so das dann immer ein Lord und ein Morton Heft gemeinsam erscheinen.
Bei Dr. Morton könnte man dann auch schon bald mit den neuen Geschichten weitermachen, mit einem schönen roten Faden und der gewohnten und beliebten Härte, so wie es die Fans sich wünschen. Dann von mir aus auch für 9,95 Euro falls die Kosten für die Manuskripte der neuen Romane dies erforderlich machen, solange der Lord dann bei 4,95 Euro bleibt.
Bitte verzeiht mir dieses Gemecker, aber ich sehe es einfach so, das jetzt noch die Chance besteht, das alles rechtzeitig zu ändern.
Der beliebte Härtegrad der Dr. Morton Romanhefte ist genau das, was diese Serie einst zu einem Bestseller machte und was die Fans später dazu bewegte, hohe Preise für einzelne Hefte auszugeben. Die Härte ist das entscheidende Qulitätsmerkmal von Dr. Morton, unabhängig davon, das der Autor auch sehr gut Geschichten schreiben kann.
Die viel niedrigeren Gebrauchtpreise der Lord Romanhefte sprechen ebenfalls eine deutlich Sprache, ebenso wie die Einstellung der Reihe nach einem Jahr. Die Leute mögen den Lord durchaus gerne, aber gegen Dr. Morton spielt er halt trotzdem nur in der 2. Liga.
Daher wäre es besser, wenn man unter der Reihe Dr. Morton wirklich nur Geschichten veröffentlichen würde, die auch weiterhin die typischen Qualitätsmerkmale der Serie aufweisen sollte.
Sorry für diese deutlichen Worte, versteht es bitte nicht als Gemecker sondern als den Versuch einer konstruktiven Kritik zum richtigen Zeitpunkt.
Original von Derjoachim
Na ja Grusel war das nicht, da es nicht mit übersinnlichen zu tun hatte. Oft hat Dr. Morton und Grimsby gegen Gangster und Verbrecher gekämpft. Aber nicht gegen Dämonen oder den Teufel. Der Lord wurde dann schon eher in diese Richtung gebracht.
Grusel funktioniert auch wunderbar ohne Übersinnliches, Dämonen und Teufel. Ich erinnere nur an Meisterwerke wie "Hostel" oder die "Saw" Reihe und Grimsby kann auch wunderbar ohne irgendwelche Hilfe aus der Hölle Grusel und Horror verbreiten, vor allem unter seinen Opfern.