Böhse Onkelz - REUNION 2014
Moderator: Michael
- iceman76 Offline
- Site Admin
- Beiträge: 10404
- https://pl.pinterest.com/kuchnie_na_wymiar_warszawa/
- Registriert: Mo Sep 22, 2008 1:53 pm
- Wohnort: Gifkendorf
Endlich! BÖHSE ONKELZ – DIE TOUR 2016
Jetzt ist es amtlich: Wir präsentieren euch die Daten der Onkelz Hallen-Tournee 2016!
21.11.2016 Frankfurt / Festhalle
22.11.2016 Frankfurt / Festhalle
24.11.2016 Dortmund / Westfalenhalle
25.11.2016 Dortmund / Westfalenhalle
27.11.2016 Stuttgart / Schleyer-Halle
28.11.2016 Stuttgart / Schleyer-Halle
01.12.2016 Wien / Wiener Stadthalle
04.12.2016 Zürich / Hallenstadion
06.12.2016 Hannover / TUI Arena
07.12.2016 Hannover / TUI Arena
09.12.2016 Leipzig / Messehalle 1
10.12.2016 Leipzig / Messehalle1
12.12.2016 Hamburg / Barclaycard Arena
13.12.2016 Hamburg / Barclaycard Arena
16.12.2016 Berlin / Mercedes-Benz Arena
17.12.2016 Berlin / Mercedes-Benz Arena
19.12.2016 München / Olympiahalle
20.12.2016 München / Olympiahalle
22.12.2016 Frankfurt /Festhalle
Quelle: http://www.onkelz.de/news/2016/05/endli ... tour-2016/
GEILOMAT!!!!!!!!!!! :freude: :freude: :freude: :freude: :freude: :freude: :freude: :freude:
Da isser dabei!!!!
*** Eintracht Braunschweig ***
*** Tradition seit 1895 ***
*** Deutscher Meister 1967 ***
- iceman76 Offline
- Site Admin
- Beiträge: 10404
- Registriert: Mo Sep 22, 2008 1:53 pm
- Wohnort: Gifkendorf
[YOUTUBE]http://www.youtube.com/watch?v=B4r0Sj5U6P4[/YOUTUBE]
Onkelz Tour 2016
Heute Karten geordert!! Ich freu mich wie SAU!!! :freude: :freude: :freude: :freude: :freude:
*** Eintracht Braunschweig ***
*** Tradition seit 1895 ***
*** Deutscher Meister 1967 ***
- iceman76 Offline
- Site Admin
- Beiträge: 10404
- Registriert: Mo Sep 22, 2008 1:53 pm
- Wohnort: Gifkendorf
Onkelz DVD
Nach zwei blitzschnell ausverkauften Comeback-Shows und dem Zelebrieren der eigenen Reunion war es im letzten Jahr Zeit für eine Fortsetzung. Aber nicht zweimal Hockenheimring, gleich viermal Hockenheimring! „Böhse für’s Leben“ war das Motto. Pathetisch, auf dicke Eier und ganz onkelzmäßig wenig um Bescheidenheit bemüht. Doch für die Fans bedeutet „Böhse für’s Leben“ tatsächlich mehr. Denn es geht nicht nur um eine Band und ihre Fans – „Böhse für’s Leben“ ist Ausdruck und Kern eines ganzen Lebens- gefühls. Mit Ausrufezeichen.
Und die Shows selbst? Der Glanz und die teilweise operettenhafte Inszenierung des Comebacks ein Jahr zuvor wichen nun dem dreckigen Schatz des eigenen Backkatalogs, mit all seinen Hits und Gassenhauern, die man beim letzten Mal noch draußen gelassen hatte. Jeder der 400.000 Fans, die an diesen beiden Wochenenden im Juni am Hockenheimring dabei waren, wird sich wahrscheinlich bis ans Ende aller Tage an das Intro und den Opener erinnern. An „Viva los Tioz“, an die Bengalos bei „Stunde des Siegers“, an den vielen Pogo und an den krassen Fan-Chor, der teilweise lauter war als die PA der Band. An all die Hits und natürlich an „Wir bleiben“ - den ersten neuen Song der Onkelz seit 2004.
In der „Böhse für’s Leben“-Dokumentation werden alle Facetten dieses Spektakels beleuchtet. Ein Blick über die Schulter der Onkelz und hinter den Vorhang der größten Bühne der Welt. Band, Crew und Fans, alle kommen zu Wort - im Zusammenschnitt mit Live-Eindrücken aus den Shows. Rund 100 Minuten dauert der Einblick ins Auge des Orkans, der Hockenheim zerlegt hat. Und natürlich gibt es das komplette Konzert vom ersten Samstag. Die Euphorie der Band, ihre Spiellaune und ihre Motivation, den Fans ein unvergessliches audiovisuelles Erlebnis der Extraklasse zu schenken, wurde für die Nachwelt in bester Bild- und Tonqualität festgehalten. Über mehr als drei Stunden hat an jedem der vier Konzerttage ein einzigartiger Austausch von Energie und Geist stattgefunden. Wer es nicht gesehen hat, wird es nicht glauben. Hier ist der Beweis, die ultimative Ansage:
„Böhse für’s Leben“!
DISC 1: 100 Minuten Dokumentation inkl. Live-Material
DISC 2
01. Matapalo – Parte Uno
02. Viva los Tioz
03. Finde die Wahrheit
04. Narben
05. Buch der Erinnerung
06. Danket dem Herrn
07. Ich mache was ich will
08. Terpentin
09. Ein langer Weg
10. Überstimuliert
11. Gehasst, verdammt, vergöttert
12. Wenn wir einmal Engel sind
13. Schöne neue Welt
14. Das ist mein Leben
15. Wer nichts wagt kann nichts verlieren
16. Wir bleiben
17. Deutschland im Herbst
DISC 3
01. 1000 Fragen
02. Regen
03. So sind wir
04. Kirche
05. Nekrophil
06. Zu nah an der Wahrheit
07. Onkelz 2000
08. Der Platz neben mir
09. Stunde des Siegers
10. Bomberpilot
11. Nichts ist für die Ewigkeit
12. Wir ham‘ noch lange nicht genug
13. Heilige Lieder
14. Auf gute Freunde
15. Mexico
16. Erinnerungen
Gesamtspielzeit Konzert: 181 Minuten
Erscheint am: 17.06.2016
*** Eintracht Braunschweig ***
*** Tradition seit 1895 ***
*** Deutscher Meister 1967 ***
-
Tulimyrsky Offline
- Beiträge: 2734
- Registriert: Mi Okt 08, 2008 2:28 pm
ich werde es nicht verstehen können, da sie musikalisch eine zweitklassige Rockband sind.
Kevin hat eine geile Stimme, ist aber kein Frontmann, sondern eher eine Karikatur dessen.
Hab Spaß an ihren Konzerten
Ich bin nicht der Messias - Doch, du bist es. Ich muss es wissen, denn ich bin schon einigen gefolgt.
[/COLOR]
- iceman76 Offline
- Site Admin
- Beiträge: 10404
- Registriert: Mo Sep 22, 2008 1:53 pm
- Wohnort: Gifkendorf
Ob Zweit oder Drittklassig...
Für einen der es mag sind sie es definitiv nicht!!
Ich z.B. finde Rammstein total überbewertet... oder die Metalbands wo man vor lauter Grunzerei den Text nicht verstehen kann... das brauch ich auch nicht!
Aber über Geschmack lässt sich halt streiten, gibt ja viele die das gern mögen!
Ich hab definitiv Spaß dran... seit gut 1991/92... und werd auch diese Jahr mit von der Partie sein... wieder mal Ausverkaufte Tour... Karten liegen schon daheim!
*** Eintracht Braunschweig ***
*** Tradition seit 1895 ***
*** Deutscher Meister 1967 ***
Geschmack ist eine witzige Sache
Wenn es in einer Ehe keine Meinungsverschiedenheit gibt, dann ist einer ein Trottel
Den Tagen mehr Leben geben nicht dem Leben mehr Tage
"Gott, gib mir die Gelassenheit,
Dinge hinzunehmen, die ich nicht ändern kann,
den Mut, Dinge zu ändern, die ich ändern kann,
und die Weisheit, das eine vom anderen zu unterscheiden."
Ich glaube, das liegt daran, dass die Mehrzahl der Menschen am liebsten Schunkellieder und Liebesschnulzen hört, mit denen sie sich in eine von ihnen gewünschte heile Welt träumen und entführen lassen können ... :love: :naegel:Original von woodstock
Modern Talking habe ich auch nie verstanden, haben aber trotzdem 120 Millionen CD's/LP's verkauft
Geschmack ist eine witzige Sache
- iceman76 Offline
- Site Admin
- Beiträge: 10404
- Registriert: Mo Sep 22, 2008 1:53 pm
- Wohnort: Gifkendorf
Das Album wird Memento heißen und enthält 12 Songs, die ab dem 28.10. im Laden stehen und euch in folgender Reihenfolge erwarten werden:
01 Gott hat ein Problem
02 Frei
03 Markt und Moral
04 Jeder kriegt was er verdient
05 Mach’s dir selbst
06 Irgendwas für nichts
07 Wo auch immer wir stehen
08 Es ist sinnlos mit sich selbst zu spaßen
09 Der Junge mit dem Schwefelholz
10 Nach allen Regeln der Sucht
11 Auf die Freundschaft
12 52 Wochen
*** Eintracht Braunschweig ***
*** Tradition seit 1895 ***
*** Deutscher Meister 1967 ***
Das sind ja mal interessante TitelOriginal von iceman76
Neues Böhse Onkelz-Album!
Das Album wird Memento heißen und enthält 12 Songs, die ab dem 28.10. im Laden stehen und euch in folgender Reihenfolge erwarten werden:
01 Gott hat ein Problem
02 Frei
03 Markt und Moral
04 Jeder kriegt was er verdient
05 Mach’s dir selbst
06 Irgendwas für nichts
07 Wo auch immer wir stehen
08 Es ist sinnlos mit sich selbst zu spaßen
09 Der Junge mit dem Schwefelholz
10 Nach allen Regeln der Sucht
11 Auf die Freundschaft
12 52 Wochen
Song 7 steht dann wohl für meinem geliebten SVW
- iceman76 Offline
- Site Admin
- Beiträge: 10404
- Registriert: Mo Sep 22, 2008 1:53 pm
- Wohnort: Gifkendorf
Auszug aus dem EMP-Katalog:
Das neue Album der Böhsen Onkelz und das Erste nach über 10 Jahren Abstinenz. Noch vor wenigen Jahren waren die Onkelz beerdigt, heute leben sie, und wie! Heute, im Herbst 2016, sind sie freier, angriffslustiger und unbequemer als vielleicht je zuvor! In "Memento" wird schon beim Coverartwork deutlich, dass die Onkelz sich noch immer mit sich selbst und ihren Fans verbunden fühlen. Sie erinnern sich an alles Gute, alles Schlechte und haben sich, zusammen mit ihrer Gefolgschaft, ihre Memoiren zu Tausenden unter die Haut ritzen lassen. Auch das heißt Memento für die Band und deren Neffen und Nichten. Nie zuvor ist ein Onkelz Album mehr auf Augenhöhe, mehr demokratischer entstanden, als dieses. Ideen aller vier Onkelz sind in die zwölf Stücke eingeflossen, die mal zornig, mal zorniger, mal autobiografisch, mal pathetisch und mal ruhig daher kommen. Eine extrem explosive und frische Mischung, die weder vor den großen Themen des Zusammenlebens („Markt und Moral“), („Frei“), noch vor den persönlichen Dämonen eines jeden Einzelnen halt machen und schwer episch daherkommen („Nach allen Regeln der Sucht“, „Der Junge mit dem Schwefelholz“). Zwischendrin darf es nicht an Pathos fehlen. Es muss gefeiert werden, dass man lebt. Zurecht. („Jeder kriegt was er verdient“), („Gott hat ein Problem“). Aufgenommen in Dublin, auf Ibiza und in Nashville, Tennessee, ist Memento das Werk der Onkelz, dass es – wenn die Sonne etwas ungünstiger gestanden hätte – niemals geben würde. Wer das Ding gehört hat, wird sich freuen, dass die Band wieder in voller Gänze am Start ist. Als Einheit. Im Memento-Momentum mit ihren Fans geeint. Und das wird man sehen. Mehrere tausend Onkelz-Tattoos von tausenden Fans waren Grundlage des Artworks von Memento, das hochwertiger nicht sein könnte.
Kommentar der EMP-Redaktion:
„Wir leben! Wir leben! Nicht nur in Träumen und Ideen. Für immer Onkelz! Gott hat ein Problem“ - so lautet es in dem Opener „Gott hat ein Problem“ des neuen Onkelz Albums „Memento“. Zwölf neue Songs erwarten die treue Anhängerschaft der Böhsen Onkelz, die sich laut und angriffslustig zurückmelden. Was sofort auffällt: Kevins Stimme ist - das erste Mal seit langer, langer Zeit - laut und nicht verlegen leise abgemischt. Der Mann hat ordentlich Kraft auf den Stimmbändern. Elegant wird die Balance zwischen den großen Themen („Markt und Moral“) und den kleinen, aber ebenso wichtigen persönlichen Themen des Alltags, der Psyche und anderer autobiografischer Persönlichkeitsmerkmale („Es ist sinnlos mit sich selbst zu spaßen“, „Nach allen Regeln der Sucht“) gehalten. Und eine Ballade („Wo auch immer wir stehen“), deren Text zum ersten Mal in der Karriere der Onkelz von Stephan und Gonzo verfasst wurde, darf ebenfalls nicht fehlen. Kurz: „Memento“ ist eine explosive, erstaunlich freche und frische Mischung geworden. Dass alle vier Onkelz sich am Songwriting beteiligt haben ist mehr Zeugnis einer echten Bandeinheit, als eine bloße Randnotiz.
Meine Meinung: Ein typisches Onkelz-Album. Ich denke die Fangemeinschaft wird das Album sehr positiv aufnehmen! Ich zumindest finde es richtig gut!!! Läuft bei mir gerade in Dauerschleife!!
Die Konzerte mögen beginnen!!!
*** Eintracht Braunschweig ***
*** Tradition seit 1895 ***
*** Deutscher Meister 1967 ***
Es gibt nur einen Ausreisser nach unten und das ist " Der Junge mit dem Schwefelholz"
Sehr gut gefällt mir auch die Abmischung, anders als auf den anderen Alben ist der Sound und
der Gesang stimmiger Abgemischt. Kevins Gesang fügt sich besser ein und es klingt homogener.
- iceman76 Offline
- Site Admin
- Beiträge: 10404
- Registriert: Mo Sep 22, 2008 1:53 pm
- Wohnort: Gifkendorf
... die Generalprobe in der Bremer ÖVB-Arena hinter uns gebracht!
Wir, das waren dark side und ich (plus zwei Freunde von darky)!
Um es kurz zu machen... es war ein geiler Tourauftakt. Die neuen Songs klingen live gleich nochmal ne Spur besser als auf dem Album (was schon sehr geil ist!)!! Die Mischung der setlist hat mir persönlich sehr zugesagt!! Ein guter Mix aus alt und neu!
Bei "Mexico" ging natürlich wieder richtig der Punk ab... wie zu erwarten!
Die Ansagen von Bassist Stephan Weidner kamen auch total symphatisch rüber!
Setlist Bremer ÖVB-Arena:
1. Gott hat ein Problem
2. 10 Jahre
3. Finde die Wahrheit
4. Irgendwas für nichts
5. Nie wieder
6. Gehasst, verdammt, vergöttert
7. Auf die Freundschaft
8. Schutzgeist der Scheiße
9. Lieber stehend sterben
10. Nur die besten sterben jung
11. Jeder kriegt was er verdient
12. Dunkler Ort
13. Wieder mal ´nen Tag verschenkt (Akustik Version)
14. 52 Wochen
15. Danke für nichts
16. Bomberpilot
17. Wo auch immer wir stehen
18. Mach´s Dir selbst
19. Auf gute Freunde
20. Wir ham´ noch lange nicht genug
21. Kirche
22. Mexico
23. Erinnerungen
Mein Fazit: der 07.12. kann kommen... live in Hannover!!!
*** Eintracht Braunschweig ***
*** Tradition seit 1895 ***
*** Deutscher Meister 1967 ***
- iceman76 Offline
- Site Admin
- Beiträge: 10404
- Registriert: Mo Sep 22, 2008 1:53 pm
- Wohnort: Gifkendorf

MATAPALOZ: Das ist die Vision der BÖHSEN ONKELZ und die Version eines Festivals. Etwas, das schon lange in ihren Köpfen seine Kreise zog und nun endlich Realität wird.
Am 16. und 17. Juni 2017 findet das Matapaloz Festival auf dem Hockenheimring statt. Die BÖHSEN ONKELZ treten an beiden Tagen als Headliner auf und werden von einem hochkarätigen internationalen Line-up unterstützt.
Unter anderem mit dabei: Slayer, Five Finger Death Punch, Papa Roach, Anthrax, Hatebreed, Suicidal Tendencies, Ignite und Toxpack.
2-Tage-Festival-Tickets sind für 129,99 EUR (Stehplatz) und 139,99 EUR (Sitzplatz) inkl. Parken und Vorverkaufsgebühren ab Samstag, dem 28. Januar 2017 um 10:00 Uhr erhältlich.
Campingtickets sind ebenfalls ab VVK-Start für Kartenkäufer im Ticketshop erhältlich.
Buchungen von Rollstuhlfahrerplätzen nur unter folgender Hotline:
01806-558840 (0,20 €/Anruf aus dem dt. Festnetz, Mobil max. 0,60 €/Anruf)
Pro Bestellung können maximal 4 Tickets erworben werden.
Quelle: http://www.eventim.de/tickets.html?affiliate=boe
Da muss ich doch glatt hin!!!
[YOUTUBE]http://www.youtube.com/watch?v=Ran-0ufwxg0[/YOUTUBE]
Matapaloz
*** Eintracht Braunschweig ***
*** Tradition seit 1895 ***
*** Deutscher Meister 1967 ***
AchOriginal von iceman76
Da muss ich doch glatt hin!!!
Wenn es in einer Ehe keine Meinungsverschiedenheit gibt, dann ist einer ein Trottel
Den Tagen mehr Leben geben nicht dem Leben mehr Tage
"Gott, gib mir die Gelassenheit,
Dinge hinzunehmen, die ich nicht ändern kann,
den Mut, Dinge zu ändern, die ich ändern kann,
und die Weisheit, das eine vom anderen zu unterscheiden."
- iceman76 Offline
- Site Admin
- Beiträge: 10404
- Registriert: Mo Sep 22, 2008 1:53 pm
- Wohnort: Gifkendorf
DIE ONKELZ GEHEN NACH SÜDAMERIKA!
BÖHSE ONKELZ SPIELEN AUF DEM MAXIMUS MUSIC FESTIVAL IN BRASILIEN UND ARGENTINIEN:
Ein lang gehegter Traum wird wahr: Wir spielen am 06.05. in Buenos Aires und am 13.05. in Sao Paulo auf den Maximus Festivals, zusammen mit Linkin Park, Slayer, Ghost, Rob Zombie, Five Finger Death Punch, Rise Against und vielen anderen.
Wir packen unser Equipment, reisen über den großen Teich und rocken unseren Lieblingskontinent!
Unsere Vorfreude ist schlicht nicht in Worte zu fassen.
Checkt: www.maximusfestival.com, https://www.facebook.com/FestivalMaximus/
Eure Onkelz
Geil, da würde ich auch gern hinfahren!!!!
*** Eintracht Braunschweig ***
*** Tradition seit 1895 ***
*** Deutscher Meister 1967 ***
-
Tulimyrsky Offline
- Beiträge: 2734
- Registriert: Mi Okt 08, 2008 2:28 pm
- iceman76 Offline
- Site Admin
- Beiträge: 10404
- Registriert: Mo Sep 22, 2008 1:53 pm
- Wohnort: Gifkendorf
Live in Dortmund II
Dortmund und die Onkelz – Onkelz und Dortmund.
Eigentlich wäre damit alles geschrieben. Diejenigen, die um die Besonderheit dieser Konstellation wissen, werden nur andächtig mit dem Kopf nicken, und: „Ja, verdammt“, oder vielleicht auch: „Heilige Scheiße, besser geht`s nicht“, denken.
Zwei Stunden Onkelz in Dortmund, während derer die Frankfurter das Zepter übernehmen, sind der beste Beweis für Einsteins Relativitätstheorie. Zeit spielt keine Rolle, wenn die Onkelz im Pott rocken. Und diese Band hat im November 2016 zwei fulminante Shows in der Westfalenhalle abgerissen, die jedem Fan, der dabei war, immer im Gedächtnis bleiben wird. Das waren insgesamt zweimal zwei Stunden lehrbuchmässige Lektionen in Rock’n’Roll und Energieaustausch. In Testosteron- und Dopaminausschüttung. Diese Stadt und diese Band – zwischen denen besteht eine Beziehung, die nicht in Worte gefasst werden kann. Jeder Versuch würde vor einem leeren weißen Blatt Papier enden. Aber, sie kann gefühlt werden.
„Live in Dortmund II“ – aufgenommen am 24. und 25. November 2016 in der fucking Westfalenhalle 1, vor insgesamt 30.000 Fans. Doppel-CD, 23 Songs. Sechs Seiten Digipack und ein Bandposter. Der Schulterschluss zur zwanzig Jahre zurückliegenden ersten Live-CD aus der Ruhrmetropole.
Erscheint am 26.05.2017
Kommentar von mir: Schon vorbestellt!
*** Eintracht Braunschweig ***
*** Tradition seit 1895 ***
*** Deutscher Meister 1967 ***