Seite 564 von 728
Verfasst: Do Jan 02, 2020 7:07 pm
von Olivaro
William Drummond: Gaslicht (Heyne Romantic-Thriller Bd. 1913)
Die Keimzelle für ein ganzes Genre, das hier allerdings in der Novelisation von Drummond angeboten wird und auf dem Theaterstück von Patrick Hamilton basiert. Dieses Stück wiederum war die Vorlage für die beiden gleichnamigen Filme aus den Jahren 1940 ("Gaslicht") und 1944 ("Das Haus der Lady Alquist"). Die Quintessenz von Hamiltons Werk ("Mann versucht Frau in den Wahnsinn zu treiben, um an ihr Vermögen zu gelangen") sollte zudem das Genre der Gaslicht-Romane begründen.
Verfasst: Fr Jan 03, 2020 5:48 am
von lessydragon
Vampira Neuauflage Band 36 - Der Geist der Vampirin
LG Lessy

:alt:
Verfasst: Fr Jan 03, 2020 12:51 pm
von woodstock
GK - Band 465: Die Hexe von Florenz
GK - Band 484: Die Teufelskugel
Vampira Band 16
Verfasst: Fr Jan 03, 2020 6:55 pm
von dark side
JS: Band 2150 Diener des Grauens
Verfasst: Fr Jan 03, 2020 7:42 pm
von iceman76
Dr. Morton Neuauflage
Band 35 "Schrumpf dich jung"
Verfasst: Sa Jan 04, 2020 1:19 am
von Sheila Conolly
JS 2157
"Hexenangst"
JS 2158
"Willkommen im Fegefeuer"
Verfasst: Sa Jan 04, 2020 6:22 am
von woodstock
Torn Zaubermond Band 20
Verfasst: So Jan 05, 2020 10:41 am
von Herr der Finsternis
Dark Land -Band 1
Böses Erwachen
Verfasst: So Jan 05, 2020 11:43 am
von Estrangain
Meine Leseliste vom Dezember 2019:
01. Dämonenkiller Nr. 128: Neal Davenport – Sohn der Ratten (66 Seiten)
02. Dämonenkiller Nr. 129: Paul Wolf – Im Vorhof der Hölle (66 Seiten)
03. Dämonenkiller Nr. 130: Earl Warren – Der Wahnsinnige (66 Seiten)
04. Dämonenkiller Nr. 131: Roy Palmer – Das lautlose Grauen (66 Seiten)
05. Dämonenkiller-Buch Nr. 27: Baphomet (303 Seiten)
06. Schattenland 1: Am Morgen einer neuen Zeit (219 Seiten)
07. Schattenland 2: Die Himmelsfestung (215 Seiten)
08. Schattenland 3: Wald der Masken (215 Seiten)
Verfasst: So Jan 05, 2020 11:48 am
von Olivaro
Original von Estrangain
Meine Leseliste vom Dezember 2019:
01. Dämonenkiller Nr. 128: Neal Davenport – Sohn der Ratten (66 Seiten)
02. Dämonenkiller Nr. 129: Paul Wolf – Im Vorhof der Hölle (66 Seiten)
03. Dämonenkiller Nr. 130: Earl Warren – Der Wahnsinnige (66 Seiten)
04. Dämonenkiller Nr. 131: Roy Palmer – Das lautlose Grauen (66 Seiten)
05. Dämonenkiller-Buch Nr. 27: Baphomet (303 Seiten)
Und Du wirst doch nicht jetzt aufhören...?!

Verfasst: So Jan 05, 2020 12:33 pm
von Lemi
Sinclair 651 : Die Rache der Wölfin
Verfasst: So Jan 05, 2020 12:49 pm
von Estrangain
Und Du wirst doch nicht jetzt aufhören...?!
Doch!

Verfasst: So Jan 05, 2020 1:00 pm
von Olivaro
Pfff... :beleidigt:
Das sag ich aber dem Grabräuber.
Wenn s weihrazt Deutsch wenn es spukt
Verfasst: So Jan 05, 2020 1:41 pm
von Gruftl
Geschichten aus der Zwischenwelt
Nannerl war ein altes Weib und sammelte auf Ihrer Rückentrage Tannenzapfen.
Wir spielten viel im Wald und Nannerl zog sich plötzlich eine Hexenmaske über das Gesicht
So schnell möchte ich heute noch laufen können. Das habe ich selber erlebt.
Cut
Eine andere Geschichte war das dem Totengräber Sein Werkzeug schepperte wenn jemand im Dorf starb
Verfasst: So Jan 05, 2020 2:23 pm
von dark side
JS: Band 2151 Das Erwachen der Angst
Verfasst: So Jan 05, 2020 3:17 pm
von woodstock
Herbert Feuerstein - Die neun Leben des Herrn F. - Autobiographie
Verfasst: Mo Jan 06, 2020 12:04 am
von lessydragon
Vampira Neuauflage Band 37 - Gedankengift
LG Lessy

:alt:
Verfasst: Mo Jan 06, 2020 1:05 pm
von Olivaro
Terry Lamsley: Geistergeschichten aus Buxton (Edition Metzengerstein Bd. 9)
Beängstigend und verstörend. Lamsleys Gespenster machen keine Gefangenen und sind ähnlich bösartig und gnadenlos wie jene von Montague Rhodes James und John Ramsey Campbell.
Verfasst: Di Jan 07, 2020 8:51 am
von Shadow
Original von Olivaro
Terry Lamsley: Geistergeschichten aus Buxton (Edition Metzengerstein Bd. 9)
Beängstigend und verstörend. Lamsleys Gespenster machen keine Gefangenen und sind ähnlich bösartig und gnadenlos wie jene von Montague Rhodes James und John Ramsey Campbell.
Warum sollten sie auch?
Das mit dem "Vermenschlichen" von Monstern, Gespenstern, Geistern & Co ist doch vorrangig dem deutschen Gruselroman eigen, wenn ich mich nicht irre. Schuld daran sind wohl hauptsächlich die Bundesprüfstelle für jugendgefährdende Schriften sowie die "Puritaner" der hohen Literatur.
Dazu kommen noch die vielen lang- und längstlebigen Gruselroman-Serien, weil sonst die Protagonisten zumeist nach dem 1. Band für immer im Jenseits gelandet wären ...
Verfasst: Di Jan 07, 2020 7:26 pm
von Olivaro
Enid Bylton: Rätsel um den wandelnden Schneemann
Seit Jahrzehnten eines meiner "Winterbücher". Im Anschluss habe ich dann noch aus derselben Serie die Romane "... um das verlassene Haus" und "... um die verbotene Höhle" gelesen, denen aber das stimmungsvolle Setting des Schneemanns fehlt (nämlich das einsame Herrenhaus im Winter mit einigen unheimlichen Einsprengseln). Aber Tee gibt es natürlich trotzdem im Überfluss.