Seite 6 von 10

Verfasst: Do Nov 19, 2020 7:28 am
von Tulimyrsky
Original von Horror-Harry
Diese Woche ist auf der Rückseite der Hefte Werbung für Prostata-Kapseln. :D
Ist ja fast alles wieder wie früher in den 70ern. :alt: :D :D
Solange die Kapseln lang und gebogen sind :D

Verfasst: So Dez 20, 2020 1:36 am
von Horror-Harry
Was in dieser Woche wieder auffällig war: die Schriftgröße. Man vergleiche nur mal den Text von GK 57 ("Weiss") mit dem aus JS 2214. Wie klein doch die Schrift im Sinclair-Heft ist! Und als wäre das noch nicht klein genug: Die Buchstaben der "Kurzgeschichte" im Mittelteil sind sogar noch kleiner, geradezu winzig! Also echt, Bastei: Geht's noch??
Muss man sich demnächst noch eine Lupe dazukaufen oder wie?
Wenn es doch offensichtlich zuviel Text ist, warum nicht splitten und zwei Teile daraus machen? Zumindest bei der Kurzgeschichte (die mal wieder mit 9 Seiten viel zu lang und platzraubend geworden ist).

Verfasst: Di Mär 09, 2021 1:35 pm
von Horror-Harry
Vorhin am Kiosk die neuen Romane geholt (JS, dh, GK). Auf der Rückseite machte mich die Werbung kurz stutzig:
"Erlebe die Erde im 49. Jahrhundert - Spannende Kriminalfälle in der Welt von Morgen".
Ich dachte: "Oha, was neues. Was ist das denn?" Dann erst stellte ich fest, dass es "nur" Perry Rhodan ist... :D
Perry Rhodan und Krimi bringt man ja nicht gleich gedanklich in Verbindung.

Verfasst: Mo Dez 13, 2021 9:57 pm
von Horror-Harry
Mittlerweile finde ich es doch ärgerlich, dass es anscheinend keinen Kiosk mehr gibt, welcher sämtliche phantastische Serien/Reihen von Bastei im Programm hat.
Momentan kaufe ich in ungeraden Kalenderwochen JS, DHZ und Mx in einem Kiosk neben meiner Arbeitsstelle (DH und PZ haben die nicht). In geraden Kw kaufe ich JS, DH und GK in einem Kiosk in meinem Wohnort (Mx und PZ gibt es dort nicht). Für PZ müsste ich mir einen dritten Kiosk suchen, aber der interessiert mich nicht wirklich.
Jetzt musste ich feststellen, dass der Kiosk in meinem Wohnort den GK aus dem Sortiment genommen hat. Auf meine Nachfrage hin meinte der Verkäufer, dass sich das wegen einem verkauften Exemplar nicht lohne.
Früher ging ich einfach in den Bahnhofskiosk und da gab es das komplette Programm (nicht nur von Bastei). Aber das war wohl noch in der Glanzzeit des Heftromans...

Verfasst: Di Dez 14, 2021 6:40 am
von Sinclair
Original von Horror-Harry
Mittlerweile finde ich es doch ärgerlich, dass es anscheinend keinen Kiosk mehr gibt, welcher sämtliche phantastische Serien/Reihen von Bastei im Programm hat.
Momentan kaufe ich in ungeraden Kalenderwochen JS, DHZ und Mx in einem Kiosk neben meiner Arbeitsstelle (DH und PZ haben die nicht). In geraden Kw kaufe ich JS, DH und GK in einem Kiosk in meinem Wohnort (Mx und PZ gibt es dort nicht). Für PZ müsste ich mir einen dritten Kiosk suchen, aber der interessiert mich nicht wirklich.
Jetzt musste ich feststellen, dass der Kiosk in meinem Wohnort den GK aus dem Sortiment genommen hat. Auf meine Nachfrage hin meinte der Verkäufer, dass sich das wegen einem verkauften Exemplar nicht lohne.
Früher ging ich einfach in den Bahnhofskiosk und da gab es das komplette Programm (nicht nur von Bastei). Aber das war wohl noch in der Glanzzeit des Heftromans...

Da muss ich Dir recht geben. Im Stadtteil wo ich wohne würde ich wohl die aktuellen PZ und JS Romane auch nicht mehr erhalten. Möglicherweise noch auf persönliche Bestellung. Für eine wöchentliche Fahrt zur Bahnhofsbuchhandlung habe ich auch nicht bei jeder Schicht Zeit, also bleibe ich beim bequemen Abo, auch wenn die Romane damit auch später als früher geliefert werden. :thumbup:

Verfasst: Di Dez 14, 2021 9:54 am
von JohnSinclairFanClub
Original von Sinclair
Original von Horror-Harry
Mittlerweile finde ich es doch ärgerlich, dass es anscheinend keinen Kiosk mehr gibt, welcher sämtliche phantastische Serien/Reihen von Bastei im Programm hat.
Momentan kaufe ich in ungeraden Kalenderwochen JS, DHZ und Mx in einem Kiosk neben meiner Arbeitsstelle (DH und PZ haben die nicht). In geraden Kw kaufe ich JS, DH und GK in einem Kiosk in meinem Wohnort (Mx und PZ gibt es dort nicht). Für PZ müsste ich mir einen dritten Kiosk suchen, aber der interessiert mich nicht wirklich.
Jetzt musste ich feststellen, dass der Kiosk in meinem Wohnort den GK aus dem Sortiment genommen hat. Auf meine Nachfrage hin meinte der Verkäufer, dass sich das wegen einem verkauften Exemplar nicht lohne.
Früher ging ich einfach in den Bahnhofskiosk und da gab es das komplette Programm (nicht nur von Bastei). Aber das war wohl noch in der Glanzzeit des Heftromans...

Da muss ich Dir recht geben. Im Stadtteil wo ich wohne würde ich wohl die aktuellen PZ und JS Romane auch nicht mehr erhalten. Möglicherweise noch auf persönliche Bestellung. Für eine wöchentliche Fahrt zur Bahnhofsbuchhandlung habe ich auch nicht bei jeder Schicht Zeit, also bleibe ich beim bequemen Abo, auch wenn die Romane damit auch später als früher geliefert werden. :thumbup:
Bei mir wiederum ist es anders:

In meiner "Nähe" kenne ich mindestens 3 Stück Kiosk, die sehr gut geführt sind (Geisterjäger John Sinclair, JS-Classics, Gespenster-Krimi, Zamorra, Maddrax, UFO-Akten,...), in 2 Bahnhofsbuchandlungen haben die alles und die EDEKA-Märkte sind auch super ausgestattet. Bei EDEKA liegen die sogar schon immer Montags aus.
Auch auf meine Nachfrage hin, wenn es mal einen Band nicht mehr gibt - da ausverkauft - bestellen die mir das in den Kiosken & Bahnhofshandlungen einfach nach.

Verfasst: Di Dez 14, 2021 10:06 am
von Tulimyrsky
Original von JohnSinclairFanClub
Bei mir wiederum ist es anders:

In meiner "Nähe" kenne ich mindestens 3 Stück Kiosk, die sehr gut geführt sind (Geisterjäger John Sinclair, JS-Classics, Gespenster-Krimi, Zamorra, Maddrax, UFO-Akten,...), in 2 Bahnhofsbuchandlungen haben die alles und die EDEKA-Märkte sind auch super ausgestattet. Bei EDEKA liegen die sogar schon immer Montags aus.
Auch auf meine Nachfrage hin, wenn es mal einen Band nicht mehr gibt - da ausverkauft - bestellen die mir das in den Kiosken & Bahnhofshandlungen einfach nach.
Meine Vermutung ist, dass manche Betreiber das mit einer gewissen Hingabe machen und für andere das nur ein Job ist. Romanhefte sind nicht profitabel, also warum dann Energie dafür aufbringen.

Ich musste hier bei mir auch lange suchen, bis ich den Zeitschriften Dealer meines Vertrauens gefunden hab. Aber die Mädels dort sind Klasse, machen Sonderbestellungen (wie z.B. den GK Nr. 83 'Die Belagerung' :D). Aber den klassischen Drehständer gibt es dort auch nicht (mehr).

Mein Abo habe ich seinerzeit aufgegeben, da Dark Land eingestellt wurde, ich mehrmals beschädigte Hefte erhalten habe und nicht mehr 4 Wochen auf ne Fortsetzungen warten wollte.

Jetzt begebe ich mich am Wochenanfang immer 'in die Stadt', um meine Hefte zu holen. Immer ein schönes Ritual... :D

Verfasst: Di Dez 14, 2021 11:56 am
von TurboKid
Bei mir sieht es auch ganz gut aus. Alles in der Bahnhofsbuchhandlun erhältlich. Leider auch der ganze Kriegsverherrlichende Schmodder.. 🤮

Verfasst: Di Dez 14, 2021 12:35 pm
von JohnSinclairFanClub
Original von Tulimyrsky
Meine Vermutung ist, dass manche Betreiber das mit einer gewissen Hingabe machen und für andere das nur ein Job ist. Romanhefte sind nicht profitabel, also warum dann Energie dafür aufbringen.
Ja, das denke ich auch - und somit ist es natürlich Zufall wie es hier und dort ausfällt.

(Aber hier auch nochmal als Tipp die Seite www.mykiosk.com - da wird nach dem Suchbegriff angezeigt wo das "in der Nähe" verfügbar ist.)

Weiß denn jemand, was ein "Weiterverkäufer", wie z.B. ein Kioskbesitzer, an einem Romanheft "verdient"?

Original von Tulimyrsky
Jetzt begebe ich mich am Wochenanfang immer 'in die Stadt', um meine Hefte zu holen. Immer ein schönes Ritual... :D
Ja genau, bei mir ist es auch zu einem Montags- bzw. Dienstags-Ritual geworden :)

Verfasst: Di Dez 14, 2021 12:40 pm
von iceman76
Original von TurboKid
Leider auch der ganze Kriegsverherrlichende Schmodder.. 🤮

Ja, Bild der Frau und Co sind schon harte Kost! :D

Verfasst: Di Dez 14, 2021 1:42 pm
von Herr der Finsternis
Bei mir auf dem Land gibt es nur Western ,Krieg und Arztserien!

Das einzige was noch läuft sind die Ufo-Akten noch!

Früher hast du fast alles gehabt und jetzt fast gar nichts mehr!

Ich frag wie man da neue Lese gewinnen kann,wenn man nichts zu lesen bekommt!
Kein Sinclair,Zamorra und Co.!

Die Schuld gebe ich den Märkten bei mir,die wollen sowas nicht haben in den Regalen!
Gut das ich dann meistens bestelle dann!

Verfasst: Di Jun 07, 2022 11:10 am
von Das Gleichgewicht
Da ich jetzt auch mal wieder in die Hefte einsteigen wollte, einfach um nochmal das nostalgische Blätter-Gefühl zu haben, muss ich leider trauriges verkünden.

Rewe bei mir im Ort, der immer mehrere Heftserien hatte, hat nur noch eine Fürstenroman-Serie.
Netto bei mir in Arbeitsnähe hat auch nur noch Rätselheftchen, Klatschmagazine, TV-Zeitschriften und Kindermagazine im Angebot.

Ich müsste aktuell für Hefte extra in die Stadt fahren, da gibt es die nächsten Kioske. Mal schauen, ob ich bei meinem Rewe mal nachfrage, ob die extra für mich bestellen. Aber die Leute haben schon genug Stress zwischen Covid-Streiterein und Hamsterwütigen. :baff:

Verfasst: Di Jun 07, 2022 5:29 pm
von Sinclair
Das ist die Schwierigkeit. Zeitschriftenläden, die bestellen könnten gibt es nicht überall. Ohne Bestellung gibt es die Bastei-Serien meistens nicht mehr im Handel. Oder Du müsstest Dich zu einem Abo durchringen, bekommst die Romane dann zwar bequem nach Hause, aber auch erst gesammelt am Monatsende. :kratz:

Verfasst: Di Jun 07, 2022 6:19 pm
von Tulimyrsky
Original von Das Gleichgewicht
Da ich jetzt auch mal wieder in die Hefte einsteigen wollte, einfach um nochmal das nostalgische Blätter-Gefühl zu haben, muss ich leider trauriges verkünden.

Rewe bei mir im Ort, der immer mehrere Heftserien hatte, hat nur noch eine Fürstenroman-Serie.
Netto bei mir in Arbeitsnähe hat auch nur noch Rätselheftchen, Klatschmagazine, TV-Zeitschriften und Kindermagazine im Angebot.

Ich müsste aktuell für Hefte extra in die Stadt fahren, da gibt es die nächsten Kioske. Mal schauen, ob ich bei meinem Rewe mal nachfrage, ob die extra für mich bestellen. Aber die Leute haben schon genug Stress zwischen Covid-Streiterein und Hamsterwütigen. :baff:
evtl. ne Tankstelle? Die sind zumeist auch an den Pressevertrieb angeschlossen.

Verfasst: Di Jun 07, 2022 6:30 pm
von MorganDCrow
Bei uns sind Heftromane echt selten geworden. Eher siehst du Nessie als ein Heft. Erinnere mich noch gut, wie anders das früher war :/ Da lag alles aus was man sich nur wünschen konnte. Heute sieht man mal Arztserien oder ein-zwei andere Schmalzetten im Supermarkt, aber sonst totale Finsternis.
Als ich wieder angefangen habe GK zu lesen, musste ich erstmal aufklären und bestellen lassen. Seit ich da dran bin, liegt nun immer 1xGK und 1x Ufos unter dem Tresen - und zweidrei Kopien im Hänger. Ob davon auch was verkauft wird... - keine Ahnung.
Finde das sehr schade, dass das Medium Heftroman so auf dem Rückzug ist. Zumal ich ne schöne Welle der Nostalgie auf Twitter erlebt habe, als es da um mein Heft ging, und vielen dann aufkam "Hach, ich hab früher immer Professor Zamorra gelesen!" etc. Hoffe ja im Stillen, dass das nochmal Leute motiviert hat, aktiv Ausschau zu halten.

Verfasst: Mi Jun 08, 2022 7:30 am
von iceman76
Bei uns in Lüneburg ist der Bahnhofsbuchhandel immer gut ausgestattet...
... und der Zeitschriftenladen im Vorraum von Kaufland!

Verfasst: Mi Jun 08, 2022 12:58 pm
von Germon
Ich bin ab und an im Hauptbahnhof Hanau (um die 100.000 Einwohner) und hole mir dann dort die Hefte. Allerdings haben die auch ihr Heftromanangebot eingedampft... erschreckend wie wenige Reihen da noch verfügbar sind und das in einer (fast) Großstadt. :heul:

Verfasst: Mi Jun 08, 2022 2:02 pm
von Sinclair
Wenn man bei uns wirklich Romanhefte ansehen und aussuchen will, gibt es nur eine einzige brauchbare Adresse und das ist die Bahnhofsbuchhandlung.

Verfasst: Mi Jun 08, 2022 9:21 pm
von woodstock
Original von Germon
... Hanau (um die 100.000 Einwohner)...und das in einer (fast) Großstadt. :heul:

Der war gut:)

Verfasst: Mi Jun 08, 2022 10:00 pm
von Germon
Original von woodstock
Original von Germon
... Hanau (um die 100.000 Einwohner)...und das in einer (fast) Großstadt. :heul:

Der war gut:)

?( :nudelholz: